BESCHWERDE - Telekom unfähig Schäden zu beheben, welche durch die Telekom verursacht werden
vor 21 Stunden
Hallo,
in meinem Haus (ich bin Eigentümer) wurde für einen Mieter ein Telekomanschluss (Glasfaser vom APL zum ONT ) am Freitag 09.05.2025 durch 2 Telekomtechniker verlegt. Hierbei wurde meine Glasfaser zwischen APL und ONT beschädigt.
Ich bin kein Telekomkunde und bei meinem Anbieter (BBV) bin ich als Eigentümer für die Glasfaser zwischen APL und ONT zuständig.
Bei der Telekomhotline wurde mir zuerst gesagt, dass der Schaden aufgenommen wurde als "Schadensmeldung ohne Kundenbezug". Nach erneuten Anruf am Samstag, sagte man mir, dass es dies nicht gibt und die Aussage der Mitarbeiterin falsch sei und ich den Schaden per Telekom-Webseite melden soll.
Eine Meldung per Webseite ist aber nicht möglich, da hierfür immer eine Telekom-Festnetzrufnummer benötigt wird.
Einzig per Businesskunde als Glasfaser-Interessent konnte ich nun schon 2 Anfragen versenden, auf welche es aber keine Reaktionen der Telekom gibt.
Wie kann ich offiziell eine Beschwerde und Schadensmeldung an die Telekom versenden, als geschädigter-NICHT-Telekom-Kunde?
Da ich beruflich von zu Hause aus arbeite, geht mir auch sehr viel Geld jeden Tag verloren, wenn ich nicht arbeiten kann.
Wenn die Glasfaser durch die Telekom nicht bis kommenden Freitag repariert wurde, dann werde ich wohl rechtliche Schritte einleiten müssen. Oder wie seht ihr das?
Hinweis:
185
31
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
113
0
2
vor 7 Monaten
732
0
7
1540
0
6
3565
0
2
vor 21 Stunden
Wenn die Glasfaser durch die Telekom nicht bis kommenden Freitag repariert wurde, dann werde ich wohl rechtliche Schritte einleiten müssen. Oder wie seht ihr das?
Hallo,
in meinem Haus (ich bin Eigentümer) wurde für einen Mieter ein Telekomanschluss (Glasfaser vom APL zum ONT ) am Freitag 09.05.2025 durch 2 Telekomtechniker verlegt. Hierbei wurde meine Glasfaser zwischen APL und ONT beschädigt.
Ich bin kein Telekomkunde und bei meinem Anbieter (BBV) bin ich als Eigentümer für die Glasfaser zwischen APL und ONT zuständig.
Bei der Telekomhotline wurde mir zuerst gesagt, dass der Schaden aufgenommen wurde als "Schadensmeldung ohne Kundenbezug". Nach erneuten Anruf am Samstag, sagte man mir, dass es dies nicht gibt und die Aussage der Mitarbeiterin falsch sei und ich den Schaden per Telekom-Webseite melden soll.
Eine Meldung per Webseite ist aber nicht möglich, da hierfür immer eine Telekom-Festnetzrufnummer benötigt wird.
Einzig per Businesskunde als Glasfaser-Interessent konnte ich nun schon 2 Anfragen versenden, auf welche es aber keine Reaktionen der Telekom gibt.
Wie kann ich offiziell eine Beschwerde und Schadensmeldung an die Telekom versenden, als geschädigter-NICHT-Telekom-Kunde?
Da ich beruflich von zu Hause aus arbeite, geht mir auch sehr viel Geld jeden Tag verloren, wenn ich nicht arbeiten kann.
Wenn die Glasfaser durch die Telekom nicht bis kommenden Freitag repariert wurde, dann werde ich wohl rechtliche Schritte einleiten müssen. Oder wie seht ihr das?
Dann mach das mal.
Oder Profil mit Rückrufnummer befüllen + beste Erreichbarkeit und warten.
0
vor 21 Stunden
Verstehe ich das richtig?
Ihr habt im Haus 2 getrennte Glasfaserinstallationen?
Einmal von der Telekom und einmal von der BBV
Die Leitung der BBV wurde durch die Techniker der Telekom beschädigt und die BBV sagt dass das in deinem Verantwortungsbereich liegt.
Dann wäre doch der erste Schritt dass du schnellstmöglich jemanden beauftragst der die Leitung wieder repariert und dann kann das ja sicherlich auf irgend einem Weg der Telekom als Schaden geltend gemacht werden.
Ich kann mir nicht vorstellen dass die Telekom-Techniker die Infrastruktur eines anderen Anbieters reparieren, dir würden ja auch keine Wasserleitung reparieren wenn sie die versehentlich anbohren.
Wie und wo dann der Schaden geltend gemacht werden kann das kann dir sicherlich ein Teamie oder ein andere Kunde mitteilen der sich damit bessere auskennt.
0
vor 21 Stunden
@Joshi84
das können die Teamies für Dich hier aufnehmen und weitergeben, eine Rückrufnummer und Deine Adresse hast Du geschützt im Profil hinterlegt 💡
Gruß
Waage1969
0
vor 21 Stunden
Oder wie seht ihr das?
Hallo,
in meinem Haus (ich bin Eigentümer) wurde für einen Mieter ein Telekomanschluss (Glasfaser vom APL zum ONT ) am Freitag 09.05.2025 durch 2 Telekomtechniker verlegt. Hierbei wurde meine Glasfaser zwischen APL und ONT beschädigt.
Ich bin kein Telekomkunde und bei meinem Anbieter (BBV) bin ich als Eigentümer für die Glasfaser zwischen APL und ONT zuständig.
Bei der Telekomhotline wurde mir zuerst gesagt, dass der Schaden aufgenommen wurde als "Schadensmeldung ohne Kundenbezug". Nach erneuten Anruf am Samstag, sagte man mir, dass es dies nicht gibt und die Aussage der Mitarbeiterin falsch sei und ich den Schaden per Telekom-Webseite melden soll.
Eine Meldung per Webseite ist aber nicht möglich, da hierfür immer eine Telekom-Festnetzrufnummer benötigt wird.
Einzig per Businesskunde als Glasfaser-Interessent konnte ich nun schon 2 Anfragen versenden, auf welche es aber keine Reaktionen der Telekom gibt.
Wie kann ich offiziell eine Beschwerde und Schadensmeldung an die Telekom versenden, als geschädigter-NICHT-Telekom-Kunde?
Da ich beruflich von zu Hause aus arbeite, geht mir auch sehr viel Geld jeden Tag verloren, wenn ich nicht arbeiten kann.
Wenn die Glasfaser durch die Telekom nicht bis kommenden Freitag repariert wurde, dann werde ich wohl rechtliche Schritte einleiten müssen. Oder wie seht ihr das?
Anders, ich würde es reparieren lassen und falls ein Schaden entstanden ist den dann via Schadenersatzformular melden.
Dazu aber auch genau beziffern und belegen.
offiziell eine Beschwerde
Hallo,
in meinem Haus (ich bin Eigentümer) wurde für einen Mieter ein Telekomanschluss (Glasfaser vom APL zum ONT ) am Freitag 09.05.2025 durch 2 Telekomtechniker verlegt. Hierbei wurde meine Glasfaser zwischen APL und ONT beschädigt.
Ich bin kein Telekomkunde und bei meinem Anbieter (BBV) bin ich als Eigentümer für die Glasfaser zwischen APL und ONT zuständig.
Bei der Telekomhotline wurde mir zuerst gesagt, dass der Schaden aufgenommen wurde als "Schadensmeldung ohne Kundenbezug". Nach erneuten Anruf am Samstag, sagte man mir, dass es dies nicht gibt und die Aussage der Mitarbeiterin falsch sei und ich den Schaden per Telekom-Webseite melden soll.
Eine Meldung per Webseite ist aber nicht möglich, da hierfür immer eine Telekom-Festnetzrufnummer benötigt wird.
Einzig per Businesskunde als Glasfaser-Interessent konnte ich nun schon 2 Anfragen versenden, auf welche es aber keine Reaktionen der Telekom gibt.
Wie kann ich offiziell eine Beschwerde und Schadensmeldung an die Telekom versenden, als geschädigter-NICHT-Telekom-Kunde?
Da ich beruflich von zu Hause aus arbeite, geht mir auch sehr viel Geld jeden Tag verloren, wenn ich nicht arbeiten kann.
Wenn die Glasfaser durch die Telekom nicht bis kommenden Freitag repariert wurde, dann werde ich wohl rechtliche Schritte einleiten müssen. Oder wie seht ihr das?
per Post nach Bonn an die Telekom. Was hilft das weiter?
und Schadensmeldung an die Telekom versenden,
Hallo,
in meinem Haus (ich bin Eigentümer) wurde für einen Mieter ein Telekomanschluss (Glasfaser vom APL zum ONT ) am Freitag 09.05.2025 durch 2 Telekomtechniker verlegt. Hierbei wurde meine Glasfaser zwischen APL und ONT beschädigt.
Ich bin kein Telekomkunde und bei meinem Anbieter (BBV) bin ich als Eigentümer für die Glasfaser zwischen APL und ONT zuständig.
Bei der Telekomhotline wurde mir zuerst gesagt, dass der Schaden aufgenommen wurde als "Schadensmeldung ohne Kundenbezug". Nach erneuten Anruf am Samstag, sagte man mir, dass es dies nicht gibt und die Aussage der Mitarbeiterin falsch sei und ich den Schaden per Telekom-Webseite melden soll.
Eine Meldung per Webseite ist aber nicht möglich, da hierfür immer eine Telekom-Festnetzrufnummer benötigt wird.
Einzig per Businesskunde als Glasfaser-Interessent konnte ich nun schon 2 Anfragen versenden, auf welche es aber keine Reaktionen der Telekom gibt.
Wie kann ich offiziell eine Beschwerde und Schadensmeldung an die Telekom versenden, als geschädigter-NICHT-Telekom-Kunde?
Da ich beruflich von zu Hause aus arbeite, geht mir auch sehr viel Geld jeden Tag verloren, wenn ich nicht arbeiten kann.
Wenn die Glasfaser durch die Telekom nicht bis kommenden Freitag repariert wurde, dann werde ich wohl rechtliche Schritte einleiten müssen. Oder wie seht ihr das?
Genau das ist eine gute Frage, die Antwort kennst Du schon: "Störung ohne Kundenbezug".
Kannst Du denn nun arbeiten (via Backup)?
5
Antwort
von
vor 20 Stunden
Hallo @Joshi84
Herzlich willkommen in unserer Telekom hilft Community.Schade, dass der Anlass für unser Kennenlernen nicht ganz so erfreulich ist.
Ich helfe dir gern bei der Weiterleitung des entstandenen Schadens.
Leider hatte ich eben telefonisch kein Glück.
Wann passt dir ein Telefonat besser?
Liebe Grüße
Claudia
Antwort
von
vor 19 Stunden
Hallo Claudia,
leider war der Anruf eben genau in den 2 Minuten, in welchen ich mal nicht dran gehen konnte. Ich bin immer erreichbar, daher kannst du es gerne noch einmal versuchen. Leider wird mir nur die 08003301000 als Nummer angezeigt, daher war ein Rückruf sinnfrei, da man mich wieder in der Hotline abgewiesen hat mit dem Hinweis "ohne eine Festnetznummer der Telekom kann man mir nicht helfen".
Antwort
von
vor 19 Stunden
@Claudia Bö.
Hallo Claudia, leider war der Anruf eben genau in den 2 Minuten, in welchen ich mal nicht dran gehen konnte. Ich bin immer erreichbar, daher kannst du es gerne noch einmal versuchen. Leider wird mir nur die 08003301000 als Nummer angezeigt, daher war ein Rückruf sinnfrei, da man mich wieder in der Hotline abgewiesen hat mit dem Hinweis "ohne eine Festnetznummer der Telekom kann man mir nicht helfen".
Hallo Claudia,
leider war der Anruf eben genau in den 2 Minuten, in welchen ich mal nicht dran gehen konnte. Ich bin immer erreichbar, daher kannst du es gerne noch einmal versuchen. Leider wird mir nur die 08003301000 als Nummer angezeigt, daher war ein Rückruf sinnfrei, da man mich wieder in der Hotline abgewiesen hat mit dem Hinweis "ohne eine Festnetznummer der Telekom kann man mir nicht helfen".
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 19 Stunden
@Joshi84 Haben die Techniker das Kabel durchgebohrt, oder wie sieht der Schaden an deinem Kabel aus ?
Hast du dein Kabel nicht so verlegt, dass es einfach ausgewechselt werden kann ?
Selbst auswechseln, würde den vermeintlichen Verdienstausfall ja auch minimieren, danach wird die Versicherung sowieso fragen, was du dafür getan hast.
20
Antwort
von
vor 14 Stunden
Wir haben die Schadensmeldung ohne Kundenbezug gemeinsam auf die Reise geschickt und ich hoffe auf eine schnelle Rückmeldung.
Hallo @Joshi84
Schön, dass es doch noch mit uns geklappt hat.
Wir haben die Schadensmeldung ohne Kundenbezug gemeinsam auf die Reise geschickt und ich hoffe auf eine schnelle Rückmeldung.
Wir beide bleiben auf jeden Fall in Verbindung.
Liebe Grüße
Claudia
@Claudia Bö.
Für das Glasfasernetz eines anderen Netzbetreibers?
Was soll denn dieser Unfug?
Die Telekom repariert doch keine fremden Netze.
Antwort
von
vor 13 Stunden
Eigentlich müsste der Schaden dokumentiert werden, repariert werden und dann als Rechnung an den Schädiger....
Antwort
von
vor 6 Stunden
Eigentlich müsste der Schaden dokumentiert werden, repariert werden und dann als Rechnung an den Schädiger....
Eigentlich müsste der Schaden dokumentiert werden, repariert werden und dann als Rechnung an den Schädiger....
und genau das müsste @Joshi84 selbst in die Wege leiten, alles andere funktioniert nicht.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 19 Stunden
@Joshi84
Ich würde bei meinem Anbieter eine Störung melden, denn der ist letztlich für die Entstörung zuständig.
Und es wäre dann auch Sache deines Anbieters, den entstandenen Schaden beim Versursacher (Telekom) geltend zu machen.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von