Solved
Beschwerde: Unrechtmäßige Vertragsbehandlung, Rückerstattung für November und Rückforderung unrechtmäßiger Abbuchungen
6 months ago
Kundennummer: [NICHT MEHR VERFÜGBAR – WISSEN JA NICHT MAL IHRE MITARBEITER AM TELEFON!]
Vertragskonto: <entfernt>
Rechnungsnummer: <entfernt>
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit erhebe ich ausdrücklich Beschwerde über die unrechtmäßige Behandlung meines bestehenden VDSL-Vertrags sowie die daraus resultierenden Probleme, die durch Ihr Unternehmen verursacht wurden.
Sachverhalt:
- Meine ursprüngliche Bestellung und der dazugehörige Vertrag über einen MagentaZuhause XL-Anschluss basieren auf folgender Bestellung:
- Auftragsnummer: <entfernt>
- Bestelldatum: 22.05.2020, 22:27:14
- Artikel: MagentaZuhause XL mit einer Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten und automatischer Verlängerung um 12 Monate bei Nichtkündigung.
Seit diesem Datum habe ich meinen VDSL-Anschluss ohne Unterbrechung genutzt und meinen vertraglichen Verpflichtungen stets entsprochen.
- Am 10. Oktober 2024 wurde mir telefonisch von einer Ihrer Mitarbeiterinnen eine Vertragsänderung angeboten. Sie haben während des Gesprächs, das von Ihnen mit meiner Zustimmung aufgezeichnet wurde, ausdrücklich zugesichert, dass ich als langjähriger VDSL-Kunde aus Fairnessgründen ab November 2024 sechs Monate lang den Neukundenpreis zahlen würde. Das war der einzige Grund, warum ich überhaupt zugestimmt habe, auf das Angebot einzugehen.
- Alle anderen angebotenen Produkte und Services (einschließlich Magenta Router, Netflix sowie jegliche zusätzlichen Leistungen) habe ich im selben Telefonat abgelehnt. Die Stornierung dieser Angebote wurde noch während des Telefonats vorgenommen und mir per E-Mail bestätigt.
- Ich habe im Telefonat am 10. Oktober 2024 am Ende klar gesagt, dass ich den Vertrag in der vorliegenden Form nicht akzeptiere, nachdem mir das Angebot genauer erläutert wurde. Warum die Kündigung dennoch erst am 14. Oktober 2024 erfolgte, ist völlig unverständlich und widerspricht Ihrem Vorgehen.
- Zudem möchte ich betonen, dass ich niemals eine zweite Leitung für VDSL beantragt habe. Der Techniker, der später erschien, wurde nicht von mir beauftragt, und ich habe mündlich am 10. Oktober 2024 ausdrücklich bestätigt, dass ich keine zweite Leitung wünsche.
Rechtlicher Hinweis zur Beweislast:
Da sowohl die Auftragsbestätigung als auch die Kündigung ohne meine ausdrückliche Zustimmung versandt wurden, liegt die Beweislast für das Zustandekommen eines gültigen Vertrages gemäß § 310 Abs. 3 BGB und den allgemeinen Grundsätzen des Zivilrechts bei Ihnen. Sie sind verpflichtet, nachzuweisen, dass ich einem neuen Vertrag rechtsverbindlich zugestimmt habe. Meine klare Ablehnung des Vertragsangebots am 10. Oktober 2024 steht in direktem Widerspruch zu Ihren Handlungen. Ihre Gesprächsaufzeichnung, zu der ich zugestimmt habe, wird dies ebenfalls bestätigen.
- Am 11.11.2024 wurde meine bestehende VDSL-Leitung ohne meine Zustimmung unterbrochen, wodurch ich seitdem keinen Internetzugang mehr habe.
- Am 02.12.2024 wurde von meinem Konto ein Betrag von 37,68 Euro abgebucht, obwohl Sie den vertraglich vereinbarten Service nicht mehr erbringen konnten / wollten / oder zu inkompetent waren. Diese Abbuchung ist gemäß § 812 Abs. 1 BGB (ungerechtfertigte Bereicherung) rechtswidrig, da Sie für eine Leistung kassieren, die nicht erbracht wurde.
- Da bei der Telekom die monatlichen Gebühren für VDSL im Voraus berechnet werden, fordere ich eine anteilige Rückerstattung der Gebühren für den Zeitraum vom 11.11.2024 bis zum 30.11.2024, in dem die Leitung nicht verfügbar war.
Forderungen:
- Sofortige Abholung des Magenta Routers:
Ich habe diesen Router nie bestellt, und Sie sind verpflichtet, ihn auf Ihre Kosten bei mir abzuholen. Ich setze Ihnen hierfür eine Frist bis spätestens 15.12.2024. Sollte das Gerät bis zu diesem Datum nicht abgeholt werden, wird es als von Ihnen zurückgenommen betrachtet. - Rückerstattung der unrechtmäßigen Abbuchung von 37,68 Euro sowie der anteiligen Gebühren für November:
Der Gesamtbetrag ist unverzüglich auf mein DKB-Konto zurückzuerstatten, das Ihnen bekannt ist, da die Telekom stets von diesem Konto abgebucht hat. Frist: 15.12.2024. - Bestätigung der Vertragsauflösung:
Da Sie meine bestehende Leitung eigenmächtig gekündigt und keinen Zugriff mehr auf meinen alten Vertrag haben, betrachte ich den Vertrag als null und nichtig. Ich fordere eine schriftliche Bestätigung der Vertragsauflösung.
Schlussbemerkung:
Das Verhalten und die Prozessführung Ihres Unternehmens sind absolut inakzeptabel. Es zeigt sich deutlich, dass die Telekom keinen Überblick über ihre eigenen Prozesse hat und Ihre internen Abläufe von gravierender Inkompetenz geprägt sind.
Besonders unverständlich und nicht hinnehmbar ist die Tatsache, dass mein ursprünglicher Vertrag plötzlich nicht mehr in Ihrem System auffindbar ist. Wie kann es sein, dass ein bestehender Vertrag mit der Auftragsnummer <entfernt> einfach verschwindet? Dies wirft ein äußerst negatives Licht auf Ihre Organisation und Ihre Fähigkeit, Kundendaten korrekt zu verwalten.
Sollten Sie meine Forderungen bis zum 15.12.2024 nicht erfüllen, werde ich rechtliche Schritte einleiten, eine Beschwerde bei der Bundesnetzagentur einreichen und die Angelegenheit einem Rechtsanwalt übergeben. Darüber hinaus behalte ich mir vor, die unrechtmäßigen Abbuchungen durch meine Bank rückgängig machen zu lassen. Ich werde außerdem die Verbraucher Redaktionen von c't und iX über diesen Vorfall informieren, um andere Kunden vor ähnlichen Erfahrungen zu warnen.
Bitte bestätigen Sie den Erhalt dieses Schreibens umgehend.
Mit freundlichen Grüßen,
[...] Beitrag editiert von: @VoPo914
Grund: Beitrag enthielt schützenswerte, oder persönliche Daten.
884
56
This could help you too
2 years ago
1200
0
4
1026
0
3
4 years ago
263
0
3
237
0
2
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
6 months ago
@Tom_1975 Abgesehen davon , dass Du hier trotz DEUTLICHEN Hinweisen persönliche Daten postest....
Was willst Du mit diesem rechtlich völlig unverbindlichen 'Schreiben' in einer Kunde-hilft-Kunde-Community erreichen? Dass wir alles was zu lesen haben?
Auch das Setzen von Fristen ist hier absoluter Nonsens.
16
Answer
from
6 months ago
Lerne mal was von Strategie die Telekom hat sich endlich gemeldet
Answer
from
6 months ago
Lerne mal was von Strategie die Telekom hat sich endlich gemeldet
Lerne mal was von Strategie die Telekom hat sich endlich gemeldet
das Team hat sich doch gestern schon gemeldet
Answer
from
6 months ago
JA ich habe auf einen Kommentar geantwortet
Unlogged in user
Answer
from
6 months ago
Du schreibst hier in ein Forum, in dem sich Kunden gegenseitig helfen.
Wenn du dich offizielle beschweren willst, nutze am besten die offiziellen Kontaktwege -> Kontakt | Telekom Hilfe
Viele Grüße
Thomas
4
Answer
from
6 months ago
Answer
from
6 months ago
Glückwunsch. Hat wohl ein Freitextfeld? Lang genug? Kundennummer wurde gelöscht funktioniert nicht?
Answer
from
6 months ago
Deine Hilfe "hilft" nicht.
Unlogged in user
Answer
from
6 months ago
@Tom_1975 Easy. https://www.telekom.de/kontakt?samChecked=true#q=beschwerde
1
Answer
from
6 months ago
Teste mal Deine Links bevor du was postest
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 months ago
Hallo @Tom_1975,
vielen Dank für das spontane Telefonat. Es tut mir sehr leid zu hören, dass der Produktwechsel ohne dein Einverständnis gebucht wurde - das darf nicht passieren. Gemeinsam haben wir uns den Vorfall im System angesehen und aufgearbeitet. Der Produktwechsel wurde mittlerweile storniert und dein Anschluss ist gekündigt. Ich fasse hier einmal zusammen, was wir vereinbart haben:
Kündigungsbestätigung
Der Festnetz-Anschluss wurde zum 11. November 2024 gekündigt. Ich habe eine nachträgliche Kündigungsbestätigung erstellt und dir wie besprochen per E-Mail gesendet.
Gutschrift
Auf der Festnetz-Rechnung für Dezember 2024 wurde der Anschluss nur bis zum Kündigungsdatum, dem 11. November 2024 berechnet. Außerdem wird die MagentaTV One vom 17.10.24 - 31.12.24 berechnet. Diese Beträge werden gutgeschrieben, sobald das Gerät bei uns im Lager eingetroffen ist.
Rückgabe MagentaTV One
Dass du das nicht gewünschte Endgerät zurückgeben möchtest, ist mehr als verständlich. Dein ausdrücklicher Wunsch ist es, dass wir das Gerät abholen müssen. Leider bieten wir diese Möglichkeit nicht an, sonst hätte ich die Abholung gerne beauftragt. Ich habe dir Angeboten einen Retourenschein zu senden, damit du das Paket kostenfrei bei DHL oder Hermes abgeben kannst. Leider haben wir hier keine Lösung gefunden, sodass ich dieses Thema an unsere Fachabteilung weitergeleitet habe. Die Kollegen werden die Gegebenheiten prüfen und mir mitteilen, wie wir damit verfahren können. Sobald eine Rückmeldung vorliegt, werde ich mich wieder bei dir melden.
Ich freue mich das ich deine Fragen beantworten konnte und wir einen Großteil der offenen Themen lösen konnte. Sobald eine Rückmeldung vorliegt, werde ich mich wieder bei dir melden. Sollten in der Zwischenzeit noch Fragen auftreten, beantworte ich diese natürlich gerne.
Beste Grüße
Jonas
0
6 months ago
Ich habe dir Angeboten einen Retourenschein zu senden, damit du das Paket kostenfrei bei DHL oder Hermes abgeben kannst. Leider haben wir hier keine Lösung gefunden,
@Tom_1975
Was hindert dich daran beim nächsten Einkauf bei Lidl, Aldi und wo sonst noch Packstationen stehen das Paket mit dem Retourenschein in Selbige zu verfrachten? Ein Zeitaufwand von nicht mal einer Minute! Sturheit?
O.K. Es ist wa schief gelaufen. Aber glaubst du die Telekom schickt einen Techniker, der ca.100€ plus Anfahrt kostet nur um dir es Recht zu machen?
Das ist Unsinn. In der Zeit kann sich der Techniker um wirklich wichtigere Dinge kümmern.
P.S. Dein Schreiben ist Amüsant. Danke dafür.
7
Answer
from
6 months ago
Habe ich auch nicht waren die Nachbarn UND JETZT?
Answer
from
6 months ago
Schau doch unten jetzt werden Sie noch unverschämter als schon vorher! @Jonas
Answer
from
6 months ago
Schön mal einen vernünftigen Menschen zu treffen der evtl. das Problem im Umfang versteht. Wie Du siehst ist die Telekom auf Konfrontationskurs!
Unlogged in user
Answer
from
6 months ago
ACHTUNG KUNDE: c't und iX
16
Answer
from
6 months ago
Hallo @Tom_1975,
der Nachricht von @Jonas W. kann ich nichts hinzufügen.
Ich finde es ausgesprochen schade, dass wir uns nicht einigen können.
Die Gutschrift für die MagentaTV One kann erst erstellt werden, nach dem das Gerät an uns zurückgesandt wurde.
Lieben Gruß, Melanie
Answer
from
6 months ago
Ich mache bei der Bank eine Rückbuchung! Ganz einfach!
Answer
from
6 months ago
Nein versteht Ihr nicht oder? Ic habe NICHTS bestellt. Entfernt den Müll danke
Unlogged in user
Answer
from
6 months ago
Hallo zusammen,
ich glaube, es ist an der Zeit hier wieder etwas runter zu kommen.
@Tom_1975
Du bist von uns kontaktiert worden und wenn ich das richtig gelesen habe, konnte alles bis auf einen Punkt geklärt werden und dieser Punkt ist in Klärung. Kein Grund also, dich weiter rein zu steigern.
Grüße
Peter
0
6 months ago
Hallo @der_Lutz,
alle sollten sich ein wenig zurücknehmen und es ist definitiv nicht hilfreich, weiter zu sticheln.
Grüße
Peter
0
6 months ago
Mit deinen Paraphen das musst noch sehr gut lernen, da es hier in diesen Fall aber mal überhaupt nicht zutrifft.
0
6 months ago
Guten Morgen @Tom_1975,
ich glaube, du hast es schon mitbekommen, aber mit deinem Ton bist du hier definitiv an der falschen Adresse. Wir pflegen hier einen höflichen und respektvollen Umgang miteinander. Schau dir dafür gerne unsere Netiquette an: https://telekom.com/de/blog/artikel/unsere-kommentarregeln-65782
Für zwei deiner Nachrichten bekommst du hiermit jeweils eine Verwarnung. Sollte dein Tonfall sich gegenüber unserer Mitarbeiter und auch unseren Mitgliedern nicht ändern, behalten wir uns vor, dich für unsere Community zu sperren.
Freundliche Grüße
Finn A.
0
Unlogged in user
Ask
from