Solved
Beschwerde zum Umzugservice
5 years ago
Sehr geehrte Damen und Herren,
leider muss ich mich über den schlechten Service und über die Gleichgültigkeit gegenüber Ihren Kunden beschweren. Ich wohne nun seit 2 Monaten in einer neuen Wohnung und ich muss leider sagen, dass ich seit gestern erst wieder Internet in der neuen Wohnung benutzen konnte.
Das Dilemma fing schon Ende April an, als ich einen Umzug meiner 100.000 vDSL Leitung beantragen wollte. Da hat mir ein Mitarbeiter von Ihnen gesagt, dass es ein Problem mit dem Umzug gibt und er einen Auftrag zur Analyse erstellen muss, damit er den Fehler genauer Bennen kann. Ihr Mitarbeiter hat diesen Auftrag erstellt und es hat über 5 Werktage gedauert, bis er mir genau sagen konnte, was los war.
Wie es aussah, konnte ich in der neuen Wohnung nur eine 16.000 Leitung empfangen. Der Mitarbeiter hat mich dann an Ihre Hotline verwiesen, da anscheinend nur die genau sagen können, ob das stimmt oder nicht. Also habe ich da angerufen und die haben mich wieder an die Mitarbeiter im Shop verwiesen (wir haben nun knapp Mitte Mai). Also bin ich am nächsten Tag zum Shop hin und habe ihm das gesagt, was mir am Telefon gesagt wurde. Der Mitarbeiter hat recherchiert und mir gesagt, dass ich eine 100.000 vDSL empfangen kann. Also hat er mir erklärt woran es liegen kann (war wirklich nett und wollte mir auch unbedingt helfen). Also hat er mir die Telefonnummer der Bauherren gegeben. Ich habe da angerufen und der Dame alles erklärt. Sie hat zu mir gesagt, dass man ein Ticket aufmachen würde und sie sich bei mir nach 3 Werktagen melden wird. Die Dame hat sich nach 1 ½ Wochen gemeldet, um mir zu sagen, dass man die Analyse in ein anderes System übertragen muss und sie mir in 3 Werktagen Bescheid geben kann. Die Dame hat sich am 18.06 bei mir gemeldet und mir die Frohe Botschaft mitgeteilt. Ich kann meine alte Leitung übernehmen.
Die Mitarbeiterin hat alles in die Wege geleitet und mir gesagt, dass am 23.06.2020 ein Techniker kommt und alles machen wird. In der Bestätigungsmail hingegen stand der 29.06.2020 drin. War auch kein Problem mehr. Am 29.06 war der Techniker da und hat anscheinend seine Arbeit nicht richtig gemacht, denn ich hatte immer noch kein Internet zuhause. Also habe ich wieder angerufen und ein neuer Termin wurde eingestellt für den 01.07.2020. Der Techniker hat die Störung beseitigt und ich kann nun endlich meine Leitung benutzen.
Das freche dabei ist, dass Sie mir nun die 2 Monate, in denen ich kein Internet hatte in Rechnung stellen wollen und dann auch nochmal eine Technikerpauschale von 69,95€. Finde Sie es auch nicht eine Frechheit, wenn man mir einen Gutschein in Höhe von 40€ anbietet?! Das deckt nicht mal einen Monatsbeitrag.
Sie könnten mir allein schon für die Mühe und die Wartezeit die 2 Monate gutschreiben und dann auch noch 0€ für den Techniker verlangen! Ich akzeptiere auch keinen Gutschein! Ich möchte gerne, dass mir die 2 Monate gutgeschrieben werden und das ich auch keine Technikerpauschale zahlen muss!
In Hoffnung auf eine klärende und positive Antwort
Schuan Bander
281
9
This could help you too
4 years ago
844
0
2
4 years ago
443
0
3
8 months ago
356
0
6
4 years ago
1449
2
6
5 years ago
Wenn du an einen Ort ziehst, an dem es mit der Schaltung Probleme gibt, dann ist das halt so. Kann ja nun auch die Telekom nichts dazu, wenn du einfach umziehst. Außerdem ist dir evtl aufgefallen, dass es im Zeitraum zu einigen Einschränkungen durch eine laufende Pandemie gekommen ist ?!
Sicherlich wird die Telekom mit sich über die zwei Monatsbeiträge reden lassen, warum aber der Techniker nicht bezahlt werden soll, erschließt sich mir nicht.
2
Answer
from
5 years ago
Aber dafür, dass sie mich während der Pandemie von der Hotline zum Shop laufen lassen und das mehrmals ist in Ordnung!?
und genau über die 2 Monate kann man nicht mit denen reden. Die Dame in der Hotline meinte zu mir ist so und sowas soll man sich gefallen lassen?!
wenn Sie das mit sich machen lassen gut, ich hingegen nicht und vor allem, wenn man nett und höflich alles erklärt und man dann einfach nur eine pampige Antwort mit Pech gehabt bekommt.
Answer
from
5 years ago
Aber dafür, dass sie mich während der Pandemie von der Hotline zum Shop laufen lassen und das mehrmals ist in Ordnung!?
Aber dafür, dass sie mich während der Pandemie von der Hotline zum Shop laufen lassen und das mehrmals ist in Ordnung!?
Es ist doch deine Entscheidung gewesen in den Shop zu laufen. Man kann den Umzug von Anfang an auch online buchen.
Und man kann mit der Telekom reden.
Allerdings stellt sich mir hier die Frage, wie viel Vorlauf du denn für den Umzug eingeplant hast.
Wenn du nun schon 2 Monte in der neuen Wohnung wohnst, aber erst Ende April den Umzug gemeldet hast, dann bist du doch selbst schuld. 3-4 Wochen sollte man mindestens kalkulieren
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Dir wird wirklich ein Techniker in Rechnung gestellt?
Glaube ich nicht.
Was du bezahlen sollst, ist die Umzugspauschale, und das ist ganz was anderes.
Die fällt nämlich an, egal ob ein Techniker zu dir kommen muss oder nicht.
Denn um deinen Anschluss auf die neue Adresse umzuschalten, arbeiten im Hintegrund Heerscharen von Technikern an den verschiedensten Stellen.
Die tatsächlichen Kosten für den Umzug Deines Anschlusses liegen wegen der Problem im System leicht beim 10-fachen von dem, was man dir in Rechnung stellt.
Daher wird auch von Allen Umziehern eine Pauschale verlangt, und nicht die tatsächlichen Kosten.
0
5 years ago
Hallo @Schuan_B,
da der Techniker Ihren Anschluß ja grundsätzlich geschaltet hat und die Anschlußschaltung pauschal einmalig 69,95€ kostet, werden Sie da wohl eher schlechte Karten haben, diese erstattet zu bekommen.
0
5 years ago
Sie könnten mir allein schon für die Mühe und die Wartezeit die 2 Monate gutschreiben und dann auch noch 0€ für den Techniker verlangen! Ich akzeptiere auch keinen Gutschein! Ich möchte gerne, dass mir die 2 Monate gutgeschrieben werden und das ich auch keine Technikerpauschale zahlen muss!
Sie könnten mir allein schon für die Mühe und die Wartezeit die 2 Monate gutschreiben und dann auch noch 0€ für den Techniker verlangen! Ich akzeptiere auch keinen Gutschein! Ich möchte gerne, dass mir die 2 Monate gutgeschrieben werden und das ich auch keine Technikerpauschale zahlen muss!
Könnten und fordern bringt genau gar nichts.
Da wir nicht wissen was überhaupt der Grund für die Verzögerung war ist es mühselig darüber zu diskutieren.
Ganz allgemein ist die Telekom da meist kulant, was allerdings die Umzugspauschale angeht sehe ich eher schwarz, warum auch.
Da dein Profil befüllt ist wird sich sicher jemand vom Team bei dir melden und sich mir dir abstimmen.
1
Answer
from
5 years ago
Ich denke bei der Laufzeit des Tickets wird es sich hier um einen NIMBUS Fall handeln. Und der so erwähnte Technikereinsatz beläuft sich halt auf die 69,95 €. Die werden als Pauschale immer fällig, egal ob Umzug oder Neuschaltung. Steht aber auch so in deinen Auftragsunterlagen.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
vielen lieben Dank für das nette Telefonat. Wie besprochen schreibe ich die zwei Monate gut. Die Bereitstellungskosten sind, wie ich erklärt habe, in diesem Fall berechtigt, da der Anschluss trotz der Verzögerung, bereitgestellt wurde. Ich möchte auch nochmal um Entschuldigung bitte, wie der Umzug im Allgemeinen gehandhabt wurde.
Sollten noch Fragen auftauchen, dann melde dich gerne bei mir.
Beste Grüße
Tabea L.
1
Answer
from
5 years ago
Danke für die schnelle Lösung und das nette Telefonat!
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from