Bestandskunde Neuvertrag
3 years ago
Mein Festnetz Vertrag bei der Telekom läuft aus. Ich habe mich mit dem Kundenservice in Verbindung gesetzt, da ich bei einem anderen Anbieter 360€ in 24 Monaten einsparen würde. Bis dato keine Antwort von der Telekom. Das Angebot ist noch bis 4 .10.2022 gültig. Ich wende mich an die Telekom Mitarbeiter hier, da sonst das Angebot verfällt. Grundsätzlich bin ich mit der Telekom zufrieden, dennoch kann ich eine Ersparnis von 360€ nicht ignorieren.
563
0
10
Accepted Solutions
All Answers (10)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
Solved
481
0
2
3 years ago
163
0
1
Marcel2605
3 years ago
Hallo @franzkans
Ruf mal unter
Festnetz: 0800 33 06707
Mo - Fr von 8 - 21 Uhr, Sa von 8-20Uhr
Vielleicht gibt es da ein passendes Angebot für dich. Ob oder wann die Kundenrückgewinnung dich anruft, ist Glückssache. Auch musst du dann die Kontaktaufnahme im Kundencenter zugestimmt haben. Im Telekom-Shop kann man sich auch ein Angebot holen, das oft der Kundenrückgewinnung entspricht.
https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/kuendigung?samChecked=true
Neukunden zb bekommen einen NEUKUNDEN-Rabatt. Ein DANKESCHÖN der Telekom, dass man sich dafür entschieden hat. Diese Rabatte können leider nicht alle 2 Jahre vergeben werden. Zb hier wäre ein Vergleich, warum ein Neukunde ein super Angebot bekommt, nicht richtig. Denn du hattest damals auch von den Rabatten profitiert.
Man darf gerade bei Festnetz niemals selber kündigen.
Da nach neuem TKG , seit 01.12.21, nach der Mindestvertragslaufzeit, jederzeit, täglich mit einer Frist von 1 Monat gekündigt werden kann, eilt das nicht. Der Vertrag läuft unbefristet weiter.
Man holt sich ein Angebot für eine Verlängerung ein (neue Laufzeit 24 Monate).
Wenn es preislich nicht passt, macht man einen Anbieterwechsel. Dazu beauftragt man einen Tarif bei dem neuen Provider.
Der neue Provider kündigt für dich die Telekom und portiert die Nummern.
So ist mit einer Ausfallzeit von max 1 Tag zu rechnen. Denn die Provider sprechen sich untereinander ab.
So bleibt auch der "letzte" VDSL Port erhalten...
Wir hatten hier genug Fälle, dass ein Kunde wegen der eigenen Kündigung kein VDSL mehr hatte, weil die Kündigung akzeptiert wurde.
Auch beim neuen Anbieter würdest du eine Absage bekommen und dort auch nur ADSL 16 bekommen.
Die Leitung gehört der Telekom... Bis dann der Port mal frei wird, kann Monate dauern, bis mal einer kündigt...
Bedenke bitte auch, dass die Telekom zwar teurer ist, aber die Qualität und der Service, was auch die Entstörung betrifft, schneller geht...
1
2
mboettcher
Answer
from
Marcel2605
3 years ago
Neukunden zb bekommen einen NEUKUNDEN-Rabatt. Ein DANKESCHÖN der Telekom, dass man sich dafür entschieden hat. Diese Rabatte können leider nicht alle 2 Jahre vergeben werden. Zb hier wäre ein Vergleich, warum ein Neukunde ein super Angebot bekommt, nicht richtig. Denn du hattest damals auch von den Rabatten profitiert.
Neukunden zb bekommen einen NEUKUNDEN-Rabatt. Ein DANKESCHÖN der Telekom, dass man sich dafür entschieden hat. Diese Rabatte können leider nicht alle 2 Jahre vergeben werden. Zb hier wäre ein Vergleich, warum ein Neukunde ein super Angebot bekommt, nicht richtig. Denn du hattest damals auch von den Rabatten profitiert.
Der Rabatt ist kein "Dankeschön", vielmehr bereits vor dem Vertragsabschluss ein Teil des Angebots. Dieser Rabatt ist seitens der Telekom einmal mit einer Mindestvertragslaufzeit verbunden, also einer fest kalkulierbaren Einnahme, und vermutlich auch mit der Hoffnung, dass der Neukunde nach Ablauf dieser Zeit weiterhin bei der Telekom bleibt. Gerade bei preisbewussten Interessenten dürfte sich das aber sehr häufig als Irrtum herausstellen, denn nach zwei Jahren winkt sicher ein anderer Anbieter mit einem Neukundenrabatt. So hüpft man von Vodafone zur Telekom, von der Telekom zu O2, wechselt dann z. B. zu 1&1 o. ä., um schließlich nach 6-8 Jahren wieder bei der Telekom zu landen. Dass das sinnvoll ist, glaubt nur das Marketing der großen Telkos. Man könnte sich das Ganze sparen und auf Kundenbindung durch dauerhaft günstigere Preise umschalten. Man hat dann zwar keine Schnäppchenjäger mehr als Kunden, dafür vermutlich weniger, die dem Unternehmen den Rücken kehren um Jahre später wieder als Neukunden begrüßt zu werden.
1
franzkans
Answer
from
Marcel2605
3 years ago
Ich bin jetzt 25 Jahre Kunde bei der Telekom. Hatte Mangels Alternativen, keine Möglichkeit den Anbieter zu wechseln. Jetzt könnte ich wechseln und die Telekom bietet mir nichts an. Bestandskunden sind anscheinend nicht wichtig.
0
Unlogged in user
Answer
from
Marcel2605
Ludwig II
3 years ago
da ich bei einem anderen Anbieter 360€ in 24 Monaten einsparen würde.
Dann nimm doch das tolle Angebot des Mitbewerbes an.
2
6
Load 3 older comments
Marcel2605
Answer
from
Ludwig II
3 years ago
Telefonisch schließe ich nie Verträge ab
@franzkans
deswegen bekommst du ein Auftragsbestätigung, welche du innerhalb von 14 Tagen widerrufen könntest, wenn das telefonische nicht eingehalten wird.
Man muss schon selber tätig werden.
Bei ihm hat es geklappt:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Vertrag-Rechnung/Kuendigung-Rueckgewinnung-MagentaZuhause-L/m-p/5872927#M449366
1
falk2010
Answer
from
Ludwig II
3 years ago
Telefonisch schließe ich nie Verträge ab. Deshalb kommt eine Abruf für mich nicht in Frage.
Telefonisch schließe ich nie Verträge ab. Deshalb kommt eine Abruf für mich nicht in Frage.
Nach einem Angebot erhältst Du eine Auftragsbestätigung mit allen Details, und die kannst Du bei Ungereimtheiten problemlos widerrufen.
dennoch ist es nicht ok, wenn nur Neukunden in den Genuss von guten Angeboten kommen. Diese Wechselzyklen könnte die Telekom vermeiden.
Ich habe ein gutes Angebot bekommen und habe online einen Vertragswechsel angestoßen.
0
franzkans
Answer
from
Ludwig II
3 years ago
Man muss schon selber tätig werden.
Untätig war ich nicht. Ich hab den Kundenservice angeschrieben und hier im Forum angefragt.
0
Unlogged in user
Answer
from
Ludwig II
Unlogged in user
Ask
from
franzkans