Bestehender Ansschluss am Altbau im Neubau anschließen
1 year ago
Ich bin gerade in der Bauphase, die Telekom hat mir einen Neuanschluß aus Kostengründen verweigert.
Da ich auf dem Grundstück schon einen Telekomanschluss am Altbau habe, der nicht mehr benötigt wird, sollte die bestehende Erdleitung auf dem Grundstück zum Mehrspartenanschluss am Neubau (ca. 10 m) verlegt werden. wo kann das beantragen, da die Telekom den Neuanschluss schon abgelehnt hat?
123
0
6
Accepted Solutions
All Answers (6)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
4 years ago
512
0
3
84
0
3
*Paz Vizsla*
1 year ago
Ich bin gerade in der Bauphase, die Telekom hat mir einen Neuanschluß aus Kostengründen verweigert. Da ich auf dem Grundstück schon einen Telekomanschluss am Altbau habe, der nicht mehr benötigt wird, sollte die bestehende Erdleitung auf dem Grundstück zum Mehrspartenanschluss am Neubau (ca. 10 m) verlegt werden. wo kann das beantragen, da die Telekom den Neuanschluss schon abgelehnt hat?
Ich bin gerade in der Bauphase, die Telekom hat mir einen Neuanschluß aus Kostengründen verweigert.
Da ich auf dem Grundstück schon einen Telekomanschluss am Altbau habe, der nicht mehr benötigt wird, sollte die bestehende Erdleitung auf dem Grundstück zum Mehrspartenanschluss am Neubau (ca. 10 m) verlegt werden. wo kann das beantragen, da die Telekom den Neuanschluss schon abgelehnt hat?
Sollte er noch aktiv sein kannst mal das versuchen
https://www.telekom.de/hilfe/bauherren/service-verlegung?samChecked=true
Kosten je na Wunsch bis zu 2799 €
Ist die letzte Lösung, wenn das nicht geht kann dir auch das Team nicht weiterhelfen. Alles zum Bauherren Service muss dort erledigt werden, dazu gehören auch Verlegungen. Achtung: Sollte der Altbau eine andere Anschrift haben als der Neubau wird die Verlegung auch nicht gemacht.
Ablehnung kann aber auch bedeuten das bei dir vor Ort ein anderes Unternehmen aktiv ist oder bald mal Glasfaser kommt. Infos dazu gibt dir die Bundesnetzagentur oder der Infrastrukturbeauftrage der Gemeinde.
2
2
georgMUC
Answer
from
*Paz Vizsla*
1 year ago
Danke für die Auskunft. Der Neubau hat natürlich eine andere Hausnummer wie der Altbau.
0
*Paz Vizsla*
Answer
from
*Paz Vizsla*
1 year ago
Dann geht das nicht mit der Verlegung.
0
Unlogged in user
Answer
from
*Paz Vizsla*
Carsten_MK2
1 year ago
Bist du Eigentümer beider Häuser und willst das auch bleiben?
Dann verbinde Alt- und Neubau über private Kabel und vor allen Dingen auch Leerrohre!
Sollte das Grundstück mal geteilt werden, so kümmere dich vorher um die EIntragung einer Grunddienstbarkeit.
0
1
georgMUC
Answer
from
Carsten_MK2
1 year ago
ich bleibe Eigentümer von Alt und Neubau, das Grundstück wird nicht geteilt.
0
Unlogged in user
Answer
from
Carsten_MK2
Deleted User
1 year ago
Stellt sich noch die Frage was mit dem Altbau passiert? Läßt du den Anschluss in den Neubau verlegen hat der Altbau keine Versorgung mehr. Und dann? Willst du den Altbau verkaufen? Dann hat der neue Eigentümer ein Problem. Oder?
0
0
Unlogged in user
Ask
from
georgMUC