Gelöst
Bestehender Glasfaseranschluss in neuer Wohnung
vor 2 Jahren
Hallo zusammen,
Ich hoffe hier kann mir jemand helfen.
Folgende Situation:
Ich bin Anfang Febr.23 umgezogen. Den alten Kabelanschluss konnte ich leider nicht mitnehmen.
In dieser Wohnung ist bereits ein Glasfaseranschluss vorhanden, der vom Vormieter auch als 1000 MBit Anschluss bei der Telekom bis Ende Dezember 22 genutzt und Ordnungsgemäß abgemeldet - wurde mir von der Hotline mitgeteilt, das der Anschluss frei ist - !
Da ich eigentlich immer gute Erfahrungen mit 1&1 gemacht habe (allerdings wird in diesem Fall meine Geduld jetzt überschritten) und an dieser Adresse ausschließlich Telekom und 1&1 als Anbieter möglich ist, wollte ich zu 1&1.
Seit Mitte Januar 23 ging es hin und her, Bestellung, Stornierungen, neue Bestellung...fehlende Glasfaser ID machte es nicht leichter. Dann klappte es iwann mit technicker Termin zum 15.3.23
Er kam gegen 11 und begann direkt mit seiner Arbeit, tauschte das vorhandene Glasfasermodem 2 gegen ein neues. Der Versuch, das Modem einzurichten und freizuschalten schlug jedoch fehl, mach einigen Messungen war klar, das am Haus kein Signal ankam, warum konnte er mir nicht sagen. Er fuhr dann mit der Info das er das weiter gibt. Am gleichen Abend erhielt ich einen Anruf von 1&1 zwecks neuem Termin, da ich ja diesen abgesagt hätte... ich klärte das auf, da der Techniker ja nunmal doch da war... sie meinte dann das sie das klären wolle und sich dann melden würden.
Muss noch dazu sagen, das neue Modem leuchtete die ganze zeit Orange, was sich am Montag in blinkendes Grün (was ja ein Signal vermuten lässt und das Gerät versucht eine Verbindung herzustellen) änderte. Da ein Anruf nicht kam, habe ich gestern bei der 1&1 Hotline angerufen und denen mitgeteilt was sich verändert hat, mir wurde aber gesagt, das bisher keine Rückmeldung vom Techniker eingegangen sei, ich aber eine Mitteilung erhalte wenn etwas bekannt wird.
Heute bekam ich eine Mail mit der Bitte um Geduld, da bisher noch kein Zieltermin bekannt wäre, man würde aber am 30.03.2023 eine erneute Anfrage an den Bautrupp stellen und mich danach kontaktieren würden.
Ich bin seit der mail am kochen, ich finde es für die heutige Zeit echt traurig.
Meine Frage nun, wenn ich bei der T-com einen Glasfaser Anschluss bestelle, mit allen Angaben des Vormieters, wie lange könnte es dauern, bis eine Freischaltung vorliegt??
Ich danke vorab fürs Lesen und evtl für eine Antwort/ Infos!
Grüße C.K.
711
0
13
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
2169
0
10
621
0
3
306
0
2
vor 3 Monaten
256
0
5
vor 4 Jahren
808
0
4
Akzeptierte Lösung
Türkan Ü.
Telekom hilft Team
akzeptiert von
Türkan Ü.
vor 2 Jahren
Hallo @C.Kaulbars,
vielen Dank für das nette Telefonat.
Ich glaube, die Frage wegen der Verfügbarkeit bei uns, haben wir geklärt. Vor dem 24.April 2023 ist hier aktuell nichts möglich.
Falls du es dir anders überlegen solltest, melde dich gerne.
Viele Grüße Türkan Ü.
0
3
Ältere Kommentare anzeigen
C.Kaulbars
Antwort
von
Türkan Ü.
vor 2 Jahren
Hallo zusammen 👋
Nochmal ein ❤️ liches Dankeschön das ihr so hilfsbereit seid !!!
@Louisa G.
...nun ... ja, meinen Anschluss habe ich bei 1&1 beantragt, einfach weil ich in den vielen Jahren die ich schon dort Kunde bin, immer super zufrieden war, die Betonung liegt hier bei dem war ... leider hat sich vieles verändert, wenn man sonst den Kontakt gesucht hat, waren kompetente Mitarbeiter zur Stelle...heute wird oft vieles an Callcenter abgetreten und da haben die wenigsten Ahnung von dem was sie tun 🤷🏼♀️ sorry...aber das ist meine persönliche Erfahrung!!!
Ich musste leider in meiner heutigen Email einen etwas schärferen Ton anstreben, in der ich erklärte, daß die dauerhaft grün leuchtende LED am Glasfasermodem anzeigt das bereis ein Signal ankommt und "empfahl" nicht wie in der vorangegangenen email mitgeteilt bis zum 30.3 zu warten, dem "Bautrupp " eine erneute Anfrage zu stellen, sondern dieses unverzüglich auszuführen.
Darauf erhielt ich eine neue Nachricht von 1&1 in der mir meine Aussage bestätigt wurde und wir nun einen Termin für den 5.4.23 bekommen haben, an dem dann hoffendlich der Techniker alles frei schalten kann!!
Warten wir es ab!
Danke nochmal an alle die helfen konnten 👍👍👍👍 ihr macht wirklich tolle Arbeit
Grüße C.Kaulbars
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Türkan Ü.
Akzeptierte Lösung
C.Kaulbars
akzeptiert von
Claudia Bö.
vor 2 Jahren
Hallo zusammen 👋
Nochmal ein ❤️ liches Dankeschön das ihr so hilfsbereit seid !!!
@Louisa G.
...nun ... ja, meinen Anschluss habe ich bei 1&1 beantragt, einfach weil ich in den vielen Jahren die ich schon dort Kunde bin, immer super zufrieden war, die Betonung liegt hier bei dem war ... leider hat sich vieles verändert, wenn man sonst den Kontakt gesucht hat, waren kompetente Mitarbeiter zur Stelle...heute wird oft vieles an Callcenter abgetreten und da haben die wenigsten Ahnung von dem was sie tun 🤷🏼♀️ sorry...aber das ist meine persönliche Erfahrung!!!
Ich musste leider in meiner heutigen Email einen etwas schärferen Ton anstreben, in der ich erklärte, daß die dauerhaft grün leuchtende LED am Glasfasermodem anzeigt das bereis ein Signal ankommt und "empfahl" nicht wie in der vorangegangenen email mitgeteilt bis zum 30.3 zu warten, dem "Bautrupp " eine erneute Anfrage zu stellen, sondern dieses unverzüglich auszuführen.
Darauf erhielt ich eine neue Nachricht von 1&1 in der mir meine Aussage bestätigt wurde und wir nun einen Termin für den 5.4.23 bekommen haben, an dem dann hoffendlich der Techniker alles frei schalten kann!!
Warten wir es ab!
Danke nochmal an alle die helfen konnten 👍👍👍👍 ihr macht wirklich tolle Arbeit
Grüße C.Kaulbars
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
C.Kaulbars