Solved
Bestehender Glasfaseranschluss in neuer Wohnung
2 years ago
Hallo zusammen,
Ich hoffe hier kann mir jemand helfen.
Folgende Situation:
Ich bin Anfang Febr.23 umgezogen. Den alten Kabelanschluss konnte ich leider nicht mitnehmen.
In dieser Wohnung ist bereits ein Glasfaseranschluss vorhanden, der vom Vormieter auch als 1000 MBit Anschluss bei der Telekom bis Ende Dezember 22 genutzt und Ordnungsgemäß abgemeldet - wurde mir von der Hotline mitgeteilt, das der Anschluss frei ist - !
Da ich eigentlich immer gute Erfahrungen mit 1&1 gemacht habe (allerdings wird in diesem Fall meine Geduld jetzt überschritten) und an dieser Adresse ausschließlich Telekom und 1&1 als Anbieter möglich ist, wollte ich zu 1&1.
Seit Mitte Januar 23 ging es hin und her, Bestellung, Stornierungen, neue Bestellung...fehlende Glasfaser ID machte es nicht leichter. Dann klappte es iwann mit technicker Termin zum 15.3.23
Er kam gegen 11 und begann direkt mit seiner Arbeit, tauschte das vorhandene Glasfasermodem 2 gegen ein neues. Der Versuch, das Modem einzurichten und freizuschalten schlug jedoch fehl, mach einigen Messungen war klar, das am Haus kein Signal ankam, warum konnte er mir nicht sagen. Er fuhr dann mit der Info das er das weiter gibt. Am gleichen Abend erhielt ich einen Anruf von 1&1 zwecks neuem Termin, da ich ja diesen abgesagt hätte... ich klärte das auf, da der Techniker ja nunmal doch da war... sie meinte dann das sie das klären wolle und sich dann melden würden.
Muss noch dazu sagen, das neue Modem leuchtete die ganze zeit Orange, was sich am Montag in blinkendes Grün (was ja ein Signal vermuten lässt und das Gerät versucht eine Verbindung herzustellen) änderte. Da ein Anruf nicht kam, habe ich gestern bei der 1&1 Hotline angerufen und denen mitgeteilt was sich verändert hat, mir wurde aber gesagt, das bisher keine Rückmeldung vom Techniker eingegangen sei, ich aber eine Mitteilung erhalte wenn etwas bekannt wird.
Heute bekam ich eine Mail mit der Bitte um Geduld, da bisher noch kein Zieltermin bekannt wäre, man würde aber am 30.03.2023 eine erneute Anfrage an den Bautrupp stellen und mich danach kontaktieren würden.
Ich bin seit der mail am kochen, ich finde es für die heutige Zeit echt traurig.
Meine Frage nun, wenn ich bei der T-com einen Glasfaser Anschluss bestelle, mit allen Angaben des Vormieters, wie lange könnte es dauern, bis eine Freischaltung vorliegt??
Ich danke vorab fürs Lesen und evtl für eine Antwort/ Infos!
Grüße C.K.
723
13
This could help you too
2182
0
10
625
0
3
308
0
2
5 months ago
257
0
5
5 years ago
812
0
4
2 years ago
Meine Frage nun, wenn ich bei der T-com einen Glasfaser Anschluss bestelle, mit allen Angaben des Vormieters, wie lange könnte es dauern, bis eine Freischaltung vorliegt??
IIn der Regel etwa 3 Wochen.
Aber dennoch ist 1&1 dein Ansprechpartner
3
Answer
from
2 years ago
Wenn er bei der Telekom einen Anschluss bestellt? Das ist falsch.
@C.Kaulbars
du könntest mit dem Team sprechen, die könnten schauen woran es hapert.
Answer
from
2 years ago
@der_Lutz der liebe.
Bitte lesen. Dann schreiben
Wenn es weiterhin über 1&1 geht, darum ging es im ganzen Text, dann ist 1&1 der Ansprechpartner.
Wenn der bei der Telekom direkt bestellt, dann ist es die Telekom.
Selbsterklärend 😅
Answer
from
2 years ago
Bitte lesen. Dann schreiben
Genau, dann lies mal deinen eigenen Beitrag, vielleicht fällt es dir auf 😉
Du zitierst nämlich den relevanten Teil
C.Kaulbars Meine Frage nun, wenn ich bei der T-com einen Glasfaser Anschluss bestelle, mit allen Angaben des Vormieters, wie lange könnte es dauern, bis eine Freischaltung vorliegt?? Meine Frage nun, wenn ich bei der T-com einen Glasfaser Anschluss bestelle, mit allen Angaben des Vormieters, wie lange könnte es dauern, bis eine Freischaltung vorliegt?? C.Kaulbars Meine Frage nun, wenn ich bei der T-com einen Glasfaser Anschluss bestelle, mit allen Angaben des Vormieters, wie lange könnte es dauern, bis eine Freischaltung vorliegt?? IIn der Regel etwa 3 Wochen. Aber dennoch ist 1&1 dein Ansprechpartner
Meine Frage nun, wenn ich bei der T-com einen Glasfaser Anschluss bestelle, mit allen Angaben des Vormieters, wie lange könnte es dauern, bis eine Freischaltung vorliegt??
IIn der Regel etwa 3 Wochen.
Aber dennoch ist 1&1 dein Ansprechpartner
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Würd nicht schneller gehen.
wenn da der Wurm drin ist, ist er für alle drin.
0
2 years ago
@C.Kaulbars
Wenn Du bei der Telekom bestellst, erfährst Du es aus erster Hand
0
2 years ago
Hallo @C.Kaulbars,
oh je, das ist aber eine Odyssee. Wir können gerne schauen, wie es bei uns aussieht. Aber einen genauen Termin kann ich dir nicht mitteilen. Daher ist es sinnvoll, wenn wir telefonieren. Wann passt es bei dir?
Viele Grüße Türkan Ü.
1
Answer
from
2 years ago
Hallo
Vielen Dank erstmal für die Antworten.
Das ganze nervt einfach nur, hört sich alles iwie nach hinhalten und der ständigen bitte um Geduld an.
Mir will es einfach nicht in den Sinn, warum, wenn bis zum 31.12.22 alles super funktioniert hat, das dann auf einmal kein signal mehr ankommt 🤷🏼♀️ klar, Kabel und Elektronik können einen Defekt haben, nur wenn die Leitung vom Verteiler zum Haus defekt ist, dann sicher nicht nur der eine Strang
für unsere Wohnung 🤷🏼♀️
Ach man, bin einfach nur genervt vom Geduld haben und hinhalten, das ging ja schon direkt am 15 los, als die mich anriefen um einen neuen termin zu machen, da der geplante Termin ja von mir nicht eingehalten wurde...obwohl der Techniker ja da war 🤷🏼♀️
Zudem muss ja irgendwas in der vergangenen Woche gemacht worden sein, denn sonst würde die LED ja immer noch Orange leuchten, oder sehe ich das falsch?
Der Techniker meinte an dem Tag das es i.d.r 1-2 Werktage in Anspruch nimmt, dann sollte das erledigt sein, dann müsste er nur noch das Modem einrichten.
@Türkan Ü.
Anrufen geht eigentlich immer, von 10-20 Uhr wäre schon toll wenn das klappen könnte!
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Hallo @C.Kaulbars,
vielen Dank für das nette Telefonat.
Ich glaube, die Frage wegen der Verfügbarkeit bei uns, haben wir geklärt. Vor dem 24.April 2023 ist hier aktuell nichts möglich.
Falls du es dir anders überlegen solltest, melde dich gerne.
Viele Grüße Türkan Ü.
3
Answer
from
2 years ago
Hallo und guten Morgen 🙋🏼♀️
@Türkan danke für das Gespräch!
Ja, das eine Freischaltung oft einige Wochen braucht, ist schon heftig aber nicht zu ändern, trotzdem danke für den Versuch 👍
Hätte aber jetzt noch eine Frage: seit Samstagabend leuchtet die LED am Glasfasermodem 2 dauerhaft grün, wenn ich das jetzt richtig interpretiere bedeutet das doch, das ein korrektes Signal ankommt, lediglich die Einrichtung/Freischaltung musste jetzt von einem Techniker durchgeführt werden?! Sehe ich das richtig? Wenn der Fehler außerhalb des Hauses noch vorhanden wäre müsste die LED ja auch nach wie vor noch Orange leuchten?!
Viele Grüße C.Kaulbars
Answer
from
2 years ago
Moin @C.Kaulbars,
das mit der dauerhaften grünen Leuchte klingt auf jeden Fall schon mal besser.
Ob sich nun damit auch bei uns was geändert hat - meine Kollegin hatte ja schon geschrieben, dass eine Verfügbarkeit bei uns vermutlich erst im April klappt - kann ich leider nicht sagen. Telefonisch konnte ich dich leider auch nicht erreichen.
Es liest sich insgesamt nun aber auch so, als wolltest du den Anschluss von 1&1 beziehen. Hab ich das richtig verstanden?
Im Zweifel kannst du ja auch dort einmal nachhaken. Da haben wir ja keine Einsicht.
Beste Grüße
Louisa G.
Answer
from
2 years ago
Hallo zusammen 👋
Nochmal ein ❤️ liches Dankeschön das ihr so hilfsbereit seid !!!
@Louisa G.
...nun ... ja, meinen Anschluss habe ich bei 1&1 beantragt, einfach weil ich in den vielen Jahren die ich schon dort Kunde bin, immer super zufrieden war, die Betonung liegt hier bei dem war ... leider hat sich vieles verändert, wenn man sonst den Kontakt gesucht hat, waren kompetente Mitarbeiter zur Stelle...heute wird oft vieles an Callcenter abgetreten und da haben die wenigsten Ahnung von dem was sie tun 🤷🏼♀️ sorry...aber das ist meine persönliche Erfahrung!!!
Ich musste leider in meiner heutigen Email einen etwas schärferen Ton anstreben, in der ich erklärte, daß die dauerhaft grün leuchtende LED am Glasfasermodem anzeigt das bereis ein Signal ankommt und "empfahl" nicht wie in der vorangegangenen email mitgeteilt bis zum 30.3 zu warten, dem "Bautrupp " eine erneute Anfrage zu stellen, sondern dieses unverzüglich auszuführen.
Darauf erhielt ich eine neue Nachricht von 1&1 in der mir meine Aussage bestätigt wurde und wir nun einen Termin für den 5.4.23 bekommen haben, an dem dann hoffendlich der Techniker alles frei schalten kann!!
Warten wir es ab!
Danke nochmal an alle die helfen konnten 👍👍👍👍 ihr macht wirklich tolle Arbeit
Grüße C.Kaulbars
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Hallo zusammen 👋
Nochmal ein ❤️ liches Dankeschön das ihr so hilfsbereit seid !!!
@Louisa G.
...nun ... ja, meinen Anschluss habe ich bei 1&1 beantragt, einfach weil ich in den vielen Jahren die ich schon dort Kunde bin, immer super zufrieden war, die Betonung liegt hier bei dem war ... leider hat sich vieles verändert, wenn man sonst den Kontakt gesucht hat, waren kompetente Mitarbeiter zur Stelle...heute wird oft vieles an Callcenter abgetreten und da haben die wenigsten Ahnung von dem was sie tun 🤷🏼♀️ sorry...aber das ist meine persönliche Erfahrung!!!
Ich musste leider in meiner heutigen Email einen etwas schärferen Ton anstreben, in der ich erklärte, daß die dauerhaft grün leuchtende LED am Glasfasermodem anzeigt das bereis ein Signal ankommt und "empfahl" nicht wie in der vorangegangenen email mitgeteilt bis zum 30.3 zu warten, dem "Bautrupp " eine erneute Anfrage zu stellen, sondern dieses unverzüglich auszuführen.
Darauf erhielt ich eine neue Nachricht von 1&1 in der mir meine Aussage bestätigt wurde und wir nun einen Termin für den 5.4.23 bekommen haben, an dem dann hoffendlich der Techniker alles frei schalten kann!!
Warten wir es ab!
Danke nochmal an alle die helfen konnten 👍👍👍👍 ihr macht wirklich tolle Arbeit
Grüße C.Kaulbars
0
Unlogged in user
Ask
from