Gelöst

Besuch vom Telekom Mitarbeiter

vor 4 Jahren

Hallo zusammen,

 

hatte eben Besuch vom Telekom Mitarbeiter. Hat mir erst mal erklärt, dass es jetzt ganz neu Super-Vectoring bei uns gibt. Na gut, gibt es schon seit mehr als einem Jahr, oder zumindest schon seeehr lang.

 

Ich überlege in der Tat schon seit Monaten von aktuell 100 auf 175 umzustellen, 250 gibt es leider nicht. Flaschenhals ist zwar mehr der Upload, der in beiden Fällen offiziell bei max. 40 liegt, vielleicht bekommen ich mit SuperVectoring aber real etwas besseres als die aktuell 24-26 MBit mit meiner 100er Leitung.

Besteht da theoretisch eine Chance, das durch den anderen LineCode der Upload besser wird?

 

Der Mitarbeiter hat mir noch folgende Geschichten erzählt, von denen ich nur die Hälfte glaube, vielleicht könnt ihr da mal den Wahrheitsgehalt prüfen.

 

  1. SV ist viel stabiler und die 175 werden bei mir nach seiner Prüfung garantiert "durchgeschossen"
  2. Upload kann er nicht prüfen, wird aber auf jeden Fall besser und sollt die 40 erreichen
  3. am besten sollte ich gleich TV mit dazu buchen, weil die Anschlüsse mit TV auf die besseren Anschlüsse gepatcht werden, die direkt am Glasfaser hängen (ja, hat er so gesagt)
  4. die Techniker hätten in den letzten Wochen im Straßenverteiler "bessere Ports" eingebaut.

Zur Klarstellung: Der Kollege war sehr höflich und freundlich und hat bestimmt nur das erzählt, was man ihm erzählt hat. Ich mach ihm da keinerlei Vorwürfe. Aber 1. mag stimmen, 2. wäre schon, will ich aber noch nicht dran glauben, 3. glaub ich überhaupt nicht und 4. eigentlich auch nicht.

 

Was sagt ihr?

Uwe

 

 

4467

70

    • vor 4 Jahren

      Hallo,

       

      es war ein Mitarbeiter  von der Firma Ranger. Deine Skepsis ist angebracht,  gerade bei Punkt 3.

       

      Viele Grüße 

      Peter 

       

      5

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Uwe!!

      Punkt 2 wäre für mich das wichtigste/interessanteste, ob hier eine gewisse Hoffnung besteht.

       

      Punkt 2 wäre für mich das wichtigste/interessanteste, ob hier eine gewisse Hoffnung besteht.

      Uwe!!

       

      Punkt 2 wäre für mich das wichtigste/interessanteste, ob hier eine gewisse Hoffnung besteht.


      Die Steigerung im Downloadbereich bei Supervectoring kommen durch zusätzliche Frequenzen zustande, die für die Datenübertragung im Download genutzt werden.

       

      Im Upload bleibt in Sachen Frequenzen alles beim Alten. Ich habe (z.B. im Onlinekosten.de-Forum) von Fällen gelesen, dass auch der Upload nach Wechsel auf Supervectoring etwas besser wurde. Das kann daran liegen, dass Supervectoring-Karten neuer sind und mehr aus der Leitung herausholen können. Das ist aber eher eine anekdotische Erfahrung. Garantieren wird Dir das sicher niemand, schon garnicht die vollen 40 Mbit/s.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      so ist auch mein Verständnis, danke für die Bestätigung

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Mir hat neulich ein Techniker gesagt das man wohl die 250 MBit Leitungen nicht mehr einfach so schalten kann.

      Da wohl Probleme mit den Hausverkabelungen und zu geringe Schirmungen bestehen wenn die Kabel zu alt sind.

       

      Auch hat er gesagt das ich ne 250 MBit leitung nur durch glück bekommen habe, weil ich schneller war als man das Problem generell sah und eine Umstellung bei alten Häusern stoppte.

       

      Stimmt sowas auch?

      Oder is das auch quatsch?

      Weil in welchem Miethaus gibts schon neue Kabel, also so viel Glück muss man erstmal beim Umzug haben das die Telefonleitung saniert wurde.

      Ich bezahle 250 MBit im Router steht manchmal sogar 283 MBit erreicht ^^

       

      Internet

      DSL-Link
      Synchron
      Downstream
      264404
       kbit/s
       
      Upstream
      43999
       kbit/s

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      @Uwe!!

       

      Zu 1 das ist Quatsch wenn zuhause die Verkabelung nicht stimmt gibt es große Probleme

       

      Zu2 das kann dir keiner garantieren 

       

      Zu3  das ist Quatsch

       

      Zu4 das ist auch Quatsch 

      62

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @Uwe!! Tut mir sehr Leid, dass es immer noch nicht geklappt hat. Ich habe den Fall jetzt in die nächste Stufe eskaliert. Mit freundlichem Gruß Marlon K.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hi @Uwe!!, mittlerweile konnte der Außendienst Einsatz abgeschlossen werden. Läuft alles wieder?
      Viele Grüße, Isabel M.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      nein, das eigentliche Problem wurde nie behoben.

       

      Aber jetzt nach zwei Jahren hab ich aufgegeben.

      Alles gut.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Uwe!!

      Punkt 2 wäre für mich das wichtigste/interessanteste, ob hier eine gewisse Hoffnung besteht.

       

      Punkt 2 wäre für mich das wichtigste/interessanteste, ob hier eine gewisse Hoffnung besteht.

      Uwe!!

       

      Punkt 2 wäre für mich das wichtigste/interessanteste, ob hier eine gewisse Hoffnung besteht.


      Die Steigerung im Downloadbereich bei Supervectoring kommen durch zusätzliche Frequenzen zustande, die für die Datenübertragung im Download genutzt werden.

       

      Im Upload bleibt in Sachen Frequenzen alles beim Alten. Ich habe (z.B. im Onlinekosten.de-Forum) von Fällen gelesen, dass auch der Upload nach Wechsel auf Supervectoring etwas besser wurde. Das kann daran liegen, dass Supervectoring-Karten neuer sind und mehr aus der Leitung herausholen können. Das ist aber eher eine anekdotische Erfahrung. Garantieren wird Dir das sicher niemand, schon garnicht die vollen 40 Mbit/s.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      535

      0

      3

      in  

      113241

      0

      11

      Gelöst

      in  

      370

      0

      3