Solved
Betrug Mietgerät? Rücksendung Mietgerät angeblich nicht angekommen. Berechnung des Zeitwertes obwohl alles gemeldet wurde.
7 months ago
Ich habe einen Apple TV 4K von der Telekom gemietet. Habe diesen dann nicht mehr benötigt und an die Telekom mit Sendungsverfolgung zurückgesendet.
Soweit so gut.
Allerdings wurde das Mietgerät nicht gekündigt.
Also habe ich nachgefragt und die Antwort war. Das es etwas dauern könnte bis es im Account aktualisiert wurde.
Sendungsverfolgung ist vorhanden und das Gerät wurde ordnungsgemäß zugestellt.
Jetzt habe ich meine Rechnungen angesehen und mitbekommen das das gerät die letzten Monate immer noch berechnet wurde.
Ich habe eine Email bekommen.
Das es zu lange her wäre und die Mieten trotzdem Berechnet bleiben.
Außerdem soll ich den Zeitwert des Gerätes bezahlen.
Bitte Telekom was soll das?
Vor allem was soll ich jetzt machen?
Anzeige auf Diebstahl bei der Polizei das gerät hat ja eine Seriennummer?
1238
40
This could help you too
3 months ago
91
0
3
3 years ago
255
0
2
3405
2
5
3902
2
2
7 months ago
Du schreibst doch es sei nicht angekommen? Wie passt das?
Wo siehst Du hier Betrug?
Und wann war das alles?
4
Answer
from
7 months ago
Du schreibst doch es sei nicht angekommen? Wie passt das?
Das schreibt ihm die Telekom in einem der Screens.
Answer
from
7 months ago
Das schreibt ihm die Telekom in einem der Screens.
Dass das Mietgerät nicht angekommen sei, geht auch aus dem Beitragstitel hervor...
Answer
from
7 months ago
Guten Tag @fallenking,
ich habe gerade versucht dich zu erreichen.
Sag mir Bescheid, wann ich es erneut probieren darf.
Liebe Grüße
Nico Be.
Unlogged in user
Answer
from
7 months ago
Hallo @fallenking
das von mir informierte Team kommt zeitnah auf dich zu
Zusätzl im Profil eintragen:
Hier geht es zum -Profil / "Meine Einstellungen"-
Zum Schluss, ganz unten, auf den Button "Speichern" klicken. Nicht vergessen 😉
Das Team ist tägl. von 7 bis 23 Uhr hier unterwegs (7 Tage). Daher wäre es gut, großzügige Zeiträume anzugeben, wann man dich anrufen darf.
z.B. 14-16 Uhr, 19-21 Uhr, ...
Halte zwecks Legitimation auch deine IBAN bereit (letzte 6 Stellen)
Gruß Marcel
0
7 months ago
@fallenking
Hast du das Gerät mit einem Retourenschein der Telekom zurückgeschickt?
Bis wann ging denn die Mindestmietzeit von 12 Monaten?
Nach 20 Monaten wird das Gerät wahrscheinlich nichtmehr auftauchen.
1
Answer
from
7 months ago
Nach 20 Monaten wird das Gerät wahrscheinlich nichtmehr auftauchen.
Genau hier sehe ich das größte Problem darin dass es monatelang ignoriert wurde dass es weiter auf der Rechnung steht 😔
Schauen wir mal ob das Team da noch was machen kann aber ich hab da so meine Bedenken
Bis wann ging denn die Mindestmietzeit von 12 Monaten?
Würde eigentlich keine Rolle spielen, wenn es vorher zurückgegeben wird zahlt man lediglich den Schadensersatz in Form von 50% der restlichen anfallenden Miete, das hätte dann in dem Fall schon Februar/März 2023 auf der Rechnung stehen müssen.
Unlogged in user
Answer
from
7 months ago
Betrug zu unterstellen ohne ihn beweisen zu können, ist selbst ne Straftat.
Sendungsverfolgung ist vorhanden und das Gerät wurde ordnungsgemäß zugestellt.
Woher weißt du, dass das Gerät zugestellt wurde?
Warst du bei der Übergabe dabei?
Woher weißt du, dass es im Karton war?
Du nimmst einfach an, dass es noch drin gewesen ist, wissen tust du es nicht.
4
Answer
from
7 months ago
Hey ihr Lieben,
sobald ich den Kunden legitimiert habe, schreibe ich hier den Sachverhalt.
Bis dahin bitte ich euch zu warten.
Liebe Grüße
Nico Be.
Answer
from
7 months ago
CyberSW Woher weißt du, dass das Gerät zugestellt wurde? Woher weißt du, dass das Gerät zugestellt wurde? CyberSW Woher weißt du, dass das Gerät zugestellt wurde? @CyberSW Ich denke die meisten Menschen gehen davon aus dass wenn sie ein Paket abschicken und die Sendungsverfolgung angibt dass das Paket zugestellt wurde dass eben auch der Inhalt zugestellt wurde. Wenn wir so was jetzt ernsthaft noch in Frage stellen müssen in der Community weiß ich ehrlich gesagt auch nicht wo das dann noch hinführen soll 🙈
Woher weißt du, dass das Gerät zugestellt wurde?
@CyberSW
Ich denke die meisten Menschen gehen davon aus dass wenn sie ein Paket abschicken und die Sendungsverfolgung angibt dass das Paket zugestellt wurde dass eben auch der Inhalt zugestellt wurde.
Wenn wir so was jetzt ernsthaft noch in Frage stellen müssen in der Community weiß ich ehrlich gesagt auch nicht wo das dann noch hinführen soll 🙈
Wichtig wäre die Frage .... offizieller Retourenschein dabei gewesen von der Telekom und auch am Gerät angebracht oder nur ein Label auf dem Karton? @fallenking
Answer
from
7 months ago
Wenn wir so was jetzt ernsthaft noch in Frage stellen müssen in der Community weiß ich ehrlich gesagt auch nicht wo das dann noch hinführen soll
Müssen wir nicht, die Telekom trägt das Risiko des Transports.
Der Kunde muss nur beweisen, dass er es aufgeben hat- das kann er durch die Sendungsverfolgung.
Die Beweisführung dass es anders war obliegt der Telekom, von einem Beweis kann ich da aber nichts erkennen.
Außerdem ist die Wahrscheinlichkeit das der Fehler bei der Telekom liegt vermutlich 100 Mal höher als anders rum.
Unlogged in user
Answer
from
7 months ago
Ich habe einen Apple TV 4K von der Telekom gemietet. Habe diesen dann nicht mehr benötigt und an die Telekom mit Sendungsverfolgung zurückgesendet. Soweit so gut. Allerdings wurde das Mietgerät nicht gekündigt. Also habe ich nachgefragt und die Antwort war. Das es etwas dauern könnte bis es im Account aktualisiert wurde. Sendungsverfolgung ist vorhanden und das Gerät wurde ordnungsgemäß zugestellt. Jetzt habe ich meine Rechnungen angesehen und mitbekommen das das gerät die letzten Monate immer noch berechnet wurde. Ich habe eine Email bekommen. Das es zu lange her wäre und die Mieten trotzdem Berechnet bleiben. Außerdem soll ich den Zeitwert des Gerätes bezahlen. Bitte Telekom was soll das? Vor allem was soll ich jetzt machen? Anzeige auf Diebstahl bei der Polizei das gerät hat ja eine Seriennummer?
Ich habe einen Apple TV 4K von der Telekom gemietet. Habe diesen dann nicht mehr benötigt und an die Telekom mit Sendungsverfolgung zurückgesendet.
Soweit so gut.
Allerdings wurde das Mietgerät nicht gekündigt.
Also habe ich nachgefragt und die Antwort war. Das es etwas dauern könnte bis es im Account aktualisiert wurde.
Sendungsverfolgung ist vorhanden und das Gerät wurde ordnungsgemäß zugestellt.
Jetzt habe ich meine Rechnungen angesehen und mitbekommen das das gerät die letzten Monate immer noch berechnet wurde.
Ich habe eine Email bekommen.
Das es zu lange her wäre und die Mieten trotzdem Berechnet bleiben.
Außerdem soll ich den Zeitwert des Gerätes bezahlen.
Bitte Telekom was soll das?
Vor allem was soll ich jetzt machen?
Anzeige auf Diebstahl bei der Polizei das gerät hat ja eine Seriennummer?
Hast du die Kiste vor Ablauf der Mietzeit gekündigt?
Hast du ein Mail bekommen wo der Eingang deiner Rücksendung bestätigt wurde bzw. die Bestätigung das dein gerät gekündigt wurde?
0
7 months ago
Hallo an Alle,
Nochmal zum Verständnis.
Nach der Mietzeit normal gekündigt und Retourenlabel ausgedruckt vom Kundencenter.
2. Label mit Kündigungsbestätigung mit dem Gerät in den Karton zurückgesendet.
Gerät natürlich mit eingepackt so wie es sich gehört mit OVP usw.
Ich bin seit 8 Jahren Kunde bei der Telekom. Ich habe mich auch rechtzeitig gemeldet.
Ich kontrolliere natürlich nicht jedesmal die Rechnung. Das ist meine Schuld. Aber für so einen Konzern erwarte ich schon mithilfe.
13
Answer
from
7 months ago
Können die ja machen aber das Gerät muss ja trotzdem irgendwo sein. Und wenn es mit einer ID verknüpft ist. Ist es auch auffindbar.
nach 21 Monaten?
Vielleicht solltest du generell, immer, sollte man generell, monatl. die Rechnungen prüfen.
Nicht nur bei der Telekom...
Answer
from
7 months ago
Können die ja machen aber das Gerät muss ja trotzdem irgendwo sein. Und wenn es mit einer ID verknüpft ist. Ist es auch auffindbar.
Oder aber sie machen nix weil sich der Aufwand für eine Strafverfolgung nicht lohnt und Apple dich nicht als Eigentümer anerkennt da es ja ein Mietgerät war.
Answer
from
7 months ago
Können die ja machen aber das Gerät muss ja trotzdem irgendwo sein. Und wenn es mit einer ID verknüpft ist. Ist es auch auffindbar.
Können die ja machen aber das Gerät muss ja trotzdem irgendwo sein. Und wenn es mit einer ID verknüpft ist. Ist es auch auffindbar.
Letzte Chance für dich
Schau mal ob du ab dem 24.01.23 so eine Mail bekommen hast, die gibt es nach der Bearbeitung der Retoure.
Wenn nein, wurde die Kiste nie im EIngang verbucht. Kann ja auch ein leerer Karton angekommen sein.
Unlogged in user
Answer
from
7 months ago
Das Retourenportal meine ich ja.
Oder gibt es da noch Unterschiede.
0
Accepted Solution
accepted by
7 months ago
Guten Tag @fallenking,
vielen Dank für das freundliche Gespräch.
Da die Retoure vor 21 Monaten stattgefunden hat, können wir leider nicht nachvollziehen, wo das Endgerät gelandet ist.
Es tut mir leid, dass dir nun kosten anfallen.
Ich wünsche dir trotzdem noch eine schöne Restwoche.
Liebe Grüße
Nico Be.
0
7 months ago
Guten Abend @fallenking & alle anderen anwesenden,
um das Ganze nochmal zusammenzufassen.
Die Kollegen aus unserer Endgeräte Abteilung, haben bereits geprüft, ob sie das Gerät noch finden können.
Jedoch können wir nur bis zu 12 Monate zurückverfolgen, ob die Endgeräte bei uns angekommen sind.
Da wir mit 21 Monaten dieses Zeitfenster deutlich überschritten haben, haben wir leider keine Chance mehr das Endgerät zu finden.
Damit wollte ich @fallenking auch nicht unterstellen, dass es nicht losgeschickt wurde.
Als kleine Entschädigung für den ganzen Stress habe, ich dir ein Goodie geschickt.
Ich wünsche allen Anwesenden aus dem Thread einen schönen Start in die Woche.
Sollten noch Fragen auftauchen, sagt mir gerne Bescheid.
Liebe Grüße
Nico Be.
0
7 months ago
Ist denn dies nun vom Tisch?
6
Answer
from
7 months ago
Der TE hat einen Einlieferungsbeleg und die Bestätigung, dass die Rücksendung angekommen ist.
Ob das Tracking da als Beweis gilt wage ich mal zu bezweifeln.
Da kommt ja nicht der Bote mit einem Paket und übergibt es dem Lagermeister.
Da werden Paletten abgeladen.
Wenn ein Paket dann beim auspacken fehlt muss das erst mal jemand merken um zu reagieren.
Zudem wäre es ja auch nicht das erste mal, dass ein Paketbote für den Kunden unterschrieben hat.
Das ganze ist ein Indiz aber kein Beweis - genau so wie umgekehrt.
Answer
from
7 months ago
Ob das Tracking da als Beweis gilt wage ich mal zu bezweifeln.
Dann bedürfte es dieses Verfahrens nicht. Einfach die Schwiegermutter die Einlieferung bezeugen lassen und gut...
Wenn ein Paket dann beim auspacken fehlt muss das erst mal jemand merken um zu reagieren.
Und genau dafür gibt es Labels, QR-Codes und was es noch so alles gibt. Im Zeitalter elektronischer Datenverarbeitung doch wohl kein Ding, oder?
Answer
from
7 months ago
Und genau dafür gibt es Labels, QR-Codes und was es noch so alles gibt. Im Zeitalter elektronischer Datenverarbeitung doch wohl kein Ding, oder?
Wie auch immer, spielt alles keine Rolle mit diesem was wäre wenn und dann...
Der TE selber kann entscheiden und sich dann auch von einem Anwalt beraten lassen, macht doch mehr Sinn als sich zig Meinungen von Nicht-Juristen hier anzuhören wie man gegen die Telekom klagen könnte.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from