Gelöst
Beu Neuanmledung mit FB 7490 kommt Fehler 403 - eine Anmeldung der Telefonie ist nicht möglich
vor 6 Jahren
Tach schön, ich hätte da gerne mal ein Problem - oh hab ich schon! :
leider hat sich der Speedport der Telekom mit seiner Sendeleistung verabscheidet und ich war gezwungen mir Ersatzweise eine FB 7490 zu besorgen. Nach Aussage der Telekom "Da ist wohl ein Störsender, der die Leistung reduziert. Von uns aus ist der Speedport in Ordnung!" habe ich die Probleme der Reichweite (trotz immer noch vorhandenem "Störsender") jetzt mit der FB nicht mehr...... da hab ich mich schon über die Problemlösung geärgert.
.... aber jetzt geht das Internet, aber die Telefonie geht nicht. Die Anmeldung wird mit "Gegenstelle meldet Ursache 403" quittiert und es kommt keine Verbindung zustande. Der Empfehlung von AVM bin ich schon gefolgt - erfolglos.
Hat jemand einen Rat?
494
9
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
700
0
3
vor 11 Jahren
12947
0
13
vor 11 Monaten
143
0
1
1350
0
4
1200
0
1
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
wenn Sie das Telefon direkt in den Splitter (mittlere Buchse) stecken, müssen Sie im Router keine Telefonie einrichten. Sie können dann gleich lostelefonieren.
Haben Sie probiert, ob das klappt? Funktioniert es nicht, dann ist vielleicht der Splitter defekt.
Viele Grüße Inga Kristina J.
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo @HaraldLauer-D, wenn Sie das Telefon direkt in den Splitter (mittlere Buchse) stecken, müssen Sie im Router keine Telefonie einrichten. Sie können dann gleich lostelefonieren. Haben Sie probiert, ob das klappt? Funktioniert es nicht, dann ist vielleicht der Splitter defekt.
wenn Sie das Telefon direkt in den Splitter (mittlere Buchse) stecken, müssen Sie im Router keine Telefonie einrichten. Sie können dann gleich lostelefonieren.
Haben Sie probiert, ob das klappt? Funktioniert es nicht, dann ist vielleicht der Splitter defekt.
Diese Fehlermöglichkeit besteht bei C&S (Comfort) Standard (oder der hier wohl nicht vorhandenenen ISDN-Variante, der zusätzlich einen NTBA benötigte, also eine zusätzliche Fehlerquelle).
Ob es irgendwo noch Ersatzsplitter (und Ersatz-NTBAs) gibt, entzieht sich meiner Kenntnis, aber ich müsste sowas noch bei mir im Keller haben.;-)
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von