Bezug Neubau, trotz GF-TA und HomeID kein Vertrag wählbar

4 years ago

Hallo, ich beziehe am 01.03 eine Neubauwohnung einer Wohnungsgesellschaft. In dieser ist eine GF-TA mit HomeID installiert. Der Verfügbarkeitstest zeigte mir vor einigen Tagen „demnächst verfügbar“ an und aktuell das keine Optionen möglich sind. Bei der Wohnungsgesellschaft konnte ich bezüglich der Anbindung ans DSLAM keine Infos erhalten. Gibt es irgendjemanden der mir genaue Infos bezüglich der Anbindung geben kann. Bei Bedarf könnte ich Adresse und HomeID nennen. Laut Support eurerseits am Telefon kann die Dame auch keinerlei Infos geben. Da die Möglichkeit einer Glasfaserverbindung eurerseits möglich ist würde ich diesen auch gerne in Anspruch nehmen und nicht auf Internet über Koaxialkabel von Vodafone oder Ähnliches umsteigen müssen. Da aktuell schon ca. 30 Parteien im Haus wohnen (große Neubauwohnung) frage ich mich wie die angebunden sind. Dort gehen Euch Potenziell natürlich auch einige Kunden durch die Lappen. Würde mich über eine Antwort freuen oder einen Anruf auf die angegebene Rückrufnummer.

304

6

  • 4 years ago

    nico.han

    (...). Da aktuell schon ca. 30 Parteien im Haus wohnen (große Neubauwohnung) frage ich mich wie die angebunden sind.

    (...). Da aktuell schon ca. 30 Parteien im Haus wohnen (große Neubauwohnung) frage ich mich wie die angebunden sind.

    nico.han

    (...). Da aktuell schon ca. 30 Parteien im Haus wohnen (große Neubauwohnung) frage ich mich wie die angebunden sind.


    Dann frag doch einfach mal die Nachbarn.

    2

    Answer

    from

    4 years ago

    Ich persönlich find es ein wenig komisch, vor deren Tür zu stehen, ohne schon da zu wohnen und zu fragen welchen Internetanbieter die haben. 

    Answer

    from

    4 years ago

    @nico.han 

    Wenn es dich aber doch interessiert.

    Dabei könntest du dich ja auch gleich als künftiger Nachbar vorstellen.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 4 years ago

    Hallo @nico.han schön, dass Du auch den Weg zu uns gefunden hast. Fröhlich

    Da Du deine Daten schon hinterlegt hast, habe ich gerade versucht Dich zu erreichen, aber ohne Erfolg. Wie ich sehe hattest Du diesbezüglich vor 2 Tagen schon Kontakt mit den Kollegen vom Service, die dir mitteilten, dass es nicht buchbar wäre. Dem kann ich leider nur zustimmen. Ich habe mir das mal im System angeschaut und die Adresse ist scheinbar ein Nachzügler, sodass noch nicht alles abgeschlossen ist. Augenscheinlich vielleicht schon, da die Dose ( ONT ) schon montiert ist, aber im System liegt noch keine Dokumentation vor, sodass es nicht buchbar ist. Daher vermute ich, dass auch keiner der anderen Hausbewohner hier FTTH nutzt.

    Ich kann gerne versuchen in Erfahrung zu bringen wie hier der Stand der Dinge ist. Wenn Du allerdings zu März einen Anschluss brauchst, dann kann ich Dir jetzt schon sagen, dass es bis dahin nicht klappen wird.

    Grüße Anne W.

    2

    Answer

    from

    4 years ago

    Danke Anne für die Antwort. Zum Zeitpunkt des Anrufs war ich leider verhindert. Es wäre super lieb wenn sie in Erfahrung bringen könnten was der Stand der Dinge ist. Als Übergangslösung habe ich erst einen monatlich kündbaren "DSL" Vertrag über LTE abgeschlossen. Da ich gerne bei euch einen Vertrag abschließen möchte die Frage: Wäre es sinnvoll für die Adresse schon online einen Vertrag vorzubestellen?

    Über eine Antwort würde ich mich freuen. 

    Answer

    from

    4 years ago

    Hallo @nico.han,

    verzeih bitte die späte Rückmeldung, meine Vermutung, ist es, dass noch nicht alles korrekt dokumentiert wurde.
    Gehe da einmal auf die Hausverwaltung zu, denn die sind die Bauherren und können dir Auskunft geben.

    Liebe Grüße
    Stella A.

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

Solved

2 years ago

in  

103

0

2

Solved

in  

2067

0

10

Solved

in  

2424

0

5