Bin einfach nur baff - Glasfaser
3 months ago
Am 11.3. dieses Jahres erreichte uns eine E-Mail von der Telekom bezüglich des Glasfaseranschlusses mit:
Guten Tag XXXXX,
|
unser Ausbaupartner vor Ort hat uns mitgeteilt, dass der Eigentümer der Immobilie bzw. die genannte Kontaktperson nicht erreicht werden konnte.
|
Wir melden uns bei Ihnen, sobald der Ausbau fortgesetzt werden kann.
|
Diese habe wir dann an den zuständigen Mitarbeiter der Hausverwaltung geschickt, der sich mit der Telekom in Verbindung setzte und einen Termin für den 21.3.2025, 8 bis 12 Uhr vereinbarte.
Am Samstag 22.3.2025 und Sonntag 23.3.2025 stand m Portal: Wir erwarten eine Antwort vom Ausbaupartner vor Ort und am Montag kam dann folgende Mail:
Guten Tag xxxxxxxxx,
|
unser Ausbaupartner vor Ort hat uns mitgeteilt, dass der Eigentümer der Immobilie bzw. die genannte Kontaktperson nicht erreicht werden konnte.
|
Wir melden uns bei Ihnen, sobald der Ausbau fortgesetzt werden kann.
|
und im Portal steht nun mit einem Mal (24.3.2025):
Der Termin für den 21.03.2025, 08:00 - 08:00 wurde storniert.
Wir melden uns bei der Person oder Firma, der die Immobilie gehört, sobald ein neuer Termin gewählt werden kann.
Daraufhin haben wir bei dem zuständigen Mitarbeiter der Hausverwaltung nachgefragt: Ergebnis: Er war zum Termin vor Ort und hat gewartet. Aber es kam niemand. Logisch, wurde ja storniert. Aber warum gab es nicht vorher (vor dem 24.3. bzw. am 24.3.) darüber eine Information? Somit musste der Mitarbeiter der Hausverwaltung umsonst warten.
Daher unsere Frage: Wie geht es nun weiter?
Ergänzung: Wir haben noch einmal nachgeschaut: Ja, die Hausverwaltung hat die Vollmacht zur Hausverwaltung vom Vermieter und in dieser steht sogar: Er darf Willenserklärungen für den Eigentümer abgeben und für den Eigentümer entgegennehmen, die im Zusammenhang mit der Liegenschaft stehen.
183
0
17
This could help you too
409
0
9
146
0
4
1076
0
5
571
0
9
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
3 months ago
Hallo @Matrix3937
Du hast recht, das ist in der Tat nicht sehr gut gelaufen. 🙁 Damit ich einen Blick auf den aktuellen Stand werfen kann, benötige ich deine Kundendaten. Vervollständige bitte dein Profil und hinterlege auch eine Rückrufnummer mit Zeitfenster, wann dir ein Rückruf gut passen würde.
Gebe hier danach bitte eben Bescheid, wir kriegen das sonst nicht von alleine mit. 😉
Danke & viele Grüße
Nadine
0
0
3 months ago
@Nadine H. Nadine
Ich habe mein Profil ergänzt.
0
15
Answer
from
1 month ago
Nein, natürlich nicht. Der Eigentümer muss sich kümmern.
Wo ist denn da das Problem?
Oder muss man sich durch alle nicht markierte Punkte selbstständig durchklicken?
Portal ersichtlich.
Und somit sollten doch diesbezüglich Informationen an uns gehen oder sehen wir das falsch?
Nur diese Person bekommt weitere Infos
@Matrix3937
Nur diese Person bekommt weitere Infos. In der Regel werden alle Parteien im Haus gleich versorgt, sprich es kommt zu einem Termin, in dem alle Wohnungen eine Installation erhalten. Die Abstimmung mit dem Eigentümer wird dann noch folgen.
So ist es, ich(wir) haben den Auftrag am 17.10.2024 erteilt (Tarifwechsel). Und somit sollten doch diesbezüglich Informationen an uns gehen oder sehen wir das falsch?
Daher war ja auch mein ergänzender Hinweis:
Aber warum werde ich dann nicht per E-Mail darüber informiert? Wäre doch wesentlich besser.
Da es ein Auftrag für mehrere Parteien ist, kann dies nicht einzeln bearbeitet werden.
@Matrix3937
Das kann nur der Eigentümer selbst lösen. Dieser bekommt nun den weiteren Weg erklärt, damit es weiter geht.
Da es ein Auftrag für mehrere Parteien ist, kann dies nicht einzeln bearbeitet werden.
Gruß Jacqueline
Hm, aber ich habe doch den Auftrag erteilt?
Ergänzung: Im Punkt: Installationstermin im Glasfaserporal habe ich nun folgendes gefunden:
"
Die Person oder Firma, der die Immobilie gehört, hat sich entschieden, dass jede Wohnung in der Immobilie mit einer Glasfaserdose angeschlossen werden soll. Diese ist notwendig, damit jede Wohnung Ihren bestellten Tarif nutzen kann......."
Aber warum werde ich dann nicht per E-Mail darüber informiert? Wäre doch wesentlich besser.
Nein, es geht ja erst einmal um den GF-Ausbau und die Erschließung des Gebäudes, und das läuft nur über den Eigentümer.
Es ist doch im Portal ersichtlich.
falk2010
Portal ersichtlich.
Und somit sollten doch diesbezüglich Informationen an uns gehen oder sehen wir das falsch?
Nur diese Person bekommt weitere Infos
@Matrix3937
Nur diese Person bekommt weitere Infos. In der Regel werden alle Parteien im Haus gleich versorgt, sprich es kommt zu einem Termin, in dem alle Wohnungen eine Installation erhalten. Die Abstimmung mit dem Eigentümer wird dann noch folgen.
So ist es, ich(wir) haben den Auftrag am 17.10.2024 erteilt (Tarifwechsel). Und somit sollten doch diesbezüglich Informationen an uns gehen oder sehen wir das falsch?
Daher war ja auch mein ergänzender Hinweis:
Aber warum werde ich dann nicht per E-Mail darüber informiert? Wäre doch wesentlich besser.
Da es ein Auftrag für mehrere Parteien ist, kann dies nicht einzeln bearbeitet werden.
@Matrix3937
Das kann nur der Eigentümer selbst lösen. Dieser bekommt nun den weiteren Weg erklärt, damit es weiter geht.
Da es ein Auftrag für mehrere Parteien ist, kann dies nicht einzeln bearbeitet werden.
Gruß Jacqueline
Hm, aber ich habe doch den Auftrag erteilt?
Ergänzung: Im Punkt: Installationstermin im Glasfaserporal habe ich nun folgendes gefunden:
"
Die Person oder Firma, der die Immobilie gehört, hat sich entschieden, dass jede Wohnung in der Immobilie mit einer Glasfaserdose angeschlossen werden soll. Diese ist notwendig, damit jede Wohnung Ihren bestellten Tarif nutzen kann......."
Aber warum werde ich dann nicht per E-Mail darüber informiert? Wäre doch wesentlich besser.
Nein, es geht ja erst einmal um den GF-Ausbau und die Erschließung des Gebäudes, und das läuft nur über den Eigentümer.
Es ist doch im Portal ersichtlich.
falk2010
Es ist doch im Portal ersichtlich.
Und somit sollten doch diesbezüglich Informationen an uns gehen oder sehen wir das falsch?
Nur diese Person bekommt weitere Infos
@Matrix3937
Nur diese Person bekommt weitere Infos. In der Regel werden alle Parteien im Haus gleich versorgt, sprich es kommt zu einem Termin, in dem alle Wohnungen eine Installation erhalten. Die Abstimmung mit dem Eigentümer wird dann noch folgen.
So ist es, ich(wir) haben den Auftrag am 17.10.2024 erteilt (Tarifwechsel). Und somit sollten doch diesbezüglich Informationen an uns gehen oder sehen wir das falsch?
Daher war ja auch mein ergänzender Hinweis:
Aber warum werde ich dann nicht per E-Mail darüber informiert? Wäre doch wesentlich besser.
Da es ein Auftrag für mehrere Parteien ist, kann dies nicht einzeln bearbeitet werden.
@Matrix3937
Das kann nur der Eigentümer selbst lösen. Dieser bekommt nun den weiteren Weg erklärt, damit es weiter geht.
Da es ein Auftrag für mehrere Parteien ist, kann dies nicht einzeln bearbeitet werden.
Gruß Jacqueline
Hm, aber ich habe doch den Auftrag erteilt?
Ergänzung: Im Punkt: Installationstermin im Glasfaserporal habe ich nun folgendes gefunden:
"
Die Person oder Firma, der die Immobilie gehört, hat sich entschieden, dass jede Wohnung in der Immobilie mit einer Glasfaserdose angeschlossen werden soll. Diese ist notwendig, damit jede Wohnung Ihren bestellten Tarif nutzen kann......."
Aber warum werde ich dann nicht per E-Mail darüber informiert? Wäre doch wesentlich besser.
Nein, es geht ja erst einmal um den GF-Ausbau und die Erschließung des Gebäudes, und das läuft nur über den Eigentümer.
Es ist doch im Portal ersichtlich.
Ist es das? Oder muss man sich durch alle nicht markierte Punkte selbstständig durchklicken? Denn nur durch Zufall stieß ich über diesen Punkt.
Und wie verhält es sich damit? Das war am 23.3.2025
„
Ihre Telekom
Danach Funkstille. Und hätte ich nicht „Druck“ beim Vermieter gemacht, wäre es wohl dabei geblieben.
Also Verzögerungen werden mitgeteilt, alles andere dann nicht? Hm, kenne ich von meinem Mobilfunkanbieter anders. Aber gut, wir werden sehen.
Nein, natürlich nicht. Der Eigentümer muss sich kümmern.
Wo ist denn da das Problem?
Frage: Wer ist Vertragspartner für mich? Der Eigentümer oder die Telekom? Bei wem habe ich den Auftrag ausgelöst: Beim Eigentümer oder bei der Telekom?
Wer hat also bei Änderungen zum Auftrag eine Informationspflicht: Der Eigentümer oder die Telekom, die den Auftrag erhalten hat?
Ich denke es sind einfache Fragen, oder doch zu hoch?
0
Answer
from
1 month ago
Ich denke es sind einfache Fragen, oder doch zu hoch?
Nein, natürlich nicht. Der Eigentümer muss sich kümmern.
Wo ist denn da das Problem?
Oder muss man sich durch alle nicht markierte Punkte selbstständig durchklicken?
Portal ersichtlich.
Und somit sollten doch diesbezüglich Informationen an uns gehen oder sehen wir das falsch?
Nur diese Person bekommt weitere Infos
@Matrix3937
Nur diese Person bekommt weitere Infos. In der Regel werden alle Parteien im Haus gleich versorgt, sprich es kommt zu einem Termin, in dem alle Wohnungen eine Installation erhalten. Die Abstimmung mit dem Eigentümer wird dann noch folgen.
So ist es, ich(wir) haben den Auftrag am 17.10.2024 erteilt (Tarifwechsel). Und somit sollten doch diesbezüglich Informationen an uns gehen oder sehen wir das falsch?
Daher war ja auch mein ergänzender Hinweis:
Aber warum werde ich dann nicht per E-Mail darüber informiert? Wäre doch wesentlich besser.
Da es ein Auftrag für mehrere Parteien ist, kann dies nicht einzeln bearbeitet werden.
@Matrix3937
Das kann nur der Eigentümer selbst lösen. Dieser bekommt nun den weiteren Weg erklärt, damit es weiter geht.
Da es ein Auftrag für mehrere Parteien ist, kann dies nicht einzeln bearbeitet werden.
Gruß Jacqueline
Hm, aber ich habe doch den Auftrag erteilt?
Ergänzung: Im Punkt: Installationstermin im Glasfaserporal habe ich nun folgendes gefunden:
"
Die Person oder Firma, der die Immobilie gehört, hat sich entschieden, dass jede Wohnung in der Immobilie mit einer Glasfaserdose angeschlossen werden soll. Diese ist notwendig, damit jede Wohnung Ihren bestellten Tarif nutzen kann......."
Aber warum werde ich dann nicht per E-Mail darüber informiert? Wäre doch wesentlich besser.
Nein, es geht ja erst einmal um den GF-Ausbau und die Erschließung des Gebäudes, und das läuft nur über den Eigentümer.
Es ist doch im Portal ersichtlich.
falk2010
Portal ersichtlich.
Und somit sollten doch diesbezüglich Informationen an uns gehen oder sehen wir das falsch?
Nur diese Person bekommt weitere Infos
@Matrix3937
Nur diese Person bekommt weitere Infos. In der Regel werden alle Parteien im Haus gleich versorgt, sprich es kommt zu einem Termin, in dem alle Wohnungen eine Installation erhalten. Die Abstimmung mit dem Eigentümer wird dann noch folgen.
So ist es, ich(wir) haben den Auftrag am 17.10.2024 erteilt (Tarifwechsel). Und somit sollten doch diesbezüglich Informationen an uns gehen oder sehen wir das falsch?
Daher war ja auch mein ergänzender Hinweis:
Aber warum werde ich dann nicht per E-Mail darüber informiert? Wäre doch wesentlich besser.
Da es ein Auftrag für mehrere Parteien ist, kann dies nicht einzeln bearbeitet werden.
@Matrix3937
Das kann nur der Eigentümer selbst lösen. Dieser bekommt nun den weiteren Weg erklärt, damit es weiter geht.
Da es ein Auftrag für mehrere Parteien ist, kann dies nicht einzeln bearbeitet werden.
Gruß Jacqueline
Hm, aber ich habe doch den Auftrag erteilt?
Ergänzung: Im Punkt: Installationstermin im Glasfaserporal habe ich nun folgendes gefunden:
"
Die Person oder Firma, der die Immobilie gehört, hat sich entschieden, dass jede Wohnung in der Immobilie mit einer Glasfaserdose angeschlossen werden soll. Diese ist notwendig, damit jede Wohnung Ihren bestellten Tarif nutzen kann......."
Aber warum werde ich dann nicht per E-Mail darüber informiert? Wäre doch wesentlich besser.
Nein, es geht ja erst einmal um den GF-Ausbau und die Erschließung des Gebäudes, und das läuft nur über den Eigentümer.
Es ist doch im Portal ersichtlich.
falk2010
Es ist doch im Portal ersichtlich.
Und somit sollten doch diesbezüglich Informationen an uns gehen oder sehen wir das falsch?
Nur diese Person bekommt weitere Infos
@Matrix3937
Nur diese Person bekommt weitere Infos. In der Regel werden alle Parteien im Haus gleich versorgt, sprich es kommt zu einem Termin, in dem alle Wohnungen eine Installation erhalten. Die Abstimmung mit dem Eigentümer wird dann noch folgen.
So ist es, ich(wir) haben den Auftrag am 17.10.2024 erteilt (Tarifwechsel). Und somit sollten doch diesbezüglich Informationen an uns gehen oder sehen wir das falsch?
Daher war ja auch mein ergänzender Hinweis:
Aber warum werde ich dann nicht per E-Mail darüber informiert? Wäre doch wesentlich besser.
Da es ein Auftrag für mehrere Parteien ist, kann dies nicht einzeln bearbeitet werden.
@Matrix3937
Das kann nur der Eigentümer selbst lösen. Dieser bekommt nun den weiteren Weg erklärt, damit es weiter geht.
Da es ein Auftrag für mehrere Parteien ist, kann dies nicht einzeln bearbeitet werden.
Gruß Jacqueline
Hm, aber ich habe doch den Auftrag erteilt?
Ergänzung: Im Punkt: Installationstermin im Glasfaserporal habe ich nun folgendes gefunden:
"
Die Person oder Firma, der die Immobilie gehört, hat sich entschieden, dass jede Wohnung in der Immobilie mit einer Glasfaserdose angeschlossen werden soll. Diese ist notwendig, damit jede Wohnung Ihren bestellten Tarif nutzen kann......."
Aber warum werde ich dann nicht per E-Mail darüber informiert? Wäre doch wesentlich besser.
Nein, es geht ja erst einmal um den GF-Ausbau und die Erschließung des Gebäudes, und das läuft nur über den Eigentümer.
Es ist doch im Portal ersichtlich.
Ist es das? Oder muss man sich durch alle nicht markierte Punkte selbstständig durchklicken? Denn nur durch Zufall stieß ich über diesen Punkt.
Und wie verhält es sich damit? Das war am 23.3.2025
„
Ihre Telekom
Danach Funkstille. Und hätte ich nicht „Druck“ beim Vermieter gemacht, wäre es wohl dabei geblieben.
Also Verzögerungen werden mitgeteilt, alles andere dann nicht? Hm, kenne ich von meinem Mobilfunkanbieter anders. Aber gut, wir werden sehen.
Nein, natürlich nicht. Der Eigentümer muss sich kümmern.
Wo ist denn da das Problem?
Frage: Wer ist Vertragspartner für mich? Der Eigentümer oder die Telekom? Bei wem habe ich den Auftrag ausgelöst: Beim Eigentümer oder bei der Telekom?
Wer hat also bei Änderungen zum Auftrag eine Informationspflicht: Der Eigentümer oder die Telekom, die den Auftrag erhalten hat?
Ich denke es sind einfache Fragen, oder doch zu hoch?
Es ind beide beteiligt. Deine Tarifumstellung kann logischerweise erst passieren, wenn mit dem Eigentümer alles geklärt ist.
Das hat Dir auch @Jacqueline G. schon geschrieben.
Wer hat also bei Änderungen zum Auftrag eine Informationspflicht:
Nein, natürlich nicht. Der Eigentümer muss sich kümmern.
Wo ist denn da das Problem?
Oder muss man sich durch alle nicht markierte Punkte selbstständig durchklicken?
Portal ersichtlich.
Und somit sollten doch diesbezüglich Informationen an uns gehen oder sehen wir das falsch?
Nur diese Person bekommt weitere Infos
@Matrix3937
Nur diese Person bekommt weitere Infos. In der Regel werden alle Parteien im Haus gleich versorgt, sprich es kommt zu einem Termin, in dem alle Wohnungen eine Installation erhalten. Die Abstimmung mit dem Eigentümer wird dann noch folgen.
So ist es, ich(wir) haben den Auftrag am 17.10.2024 erteilt (Tarifwechsel). Und somit sollten doch diesbezüglich Informationen an uns gehen oder sehen wir das falsch?
Daher war ja auch mein ergänzender Hinweis:
Aber warum werde ich dann nicht per E-Mail darüber informiert? Wäre doch wesentlich besser.
Da es ein Auftrag für mehrere Parteien ist, kann dies nicht einzeln bearbeitet werden.
@Matrix3937
Das kann nur der Eigentümer selbst lösen. Dieser bekommt nun den weiteren Weg erklärt, damit es weiter geht.
Da es ein Auftrag für mehrere Parteien ist, kann dies nicht einzeln bearbeitet werden.
Gruß Jacqueline
Hm, aber ich habe doch den Auftrag erteilt?
Ergänzung: Im Punkt: Installationstermin im Glasfaserporal habe ich nun folgendes gefunden:
"
Die Person oder Firma, der die Immobilie gehört, hat sich entschieden, dass jede Wohnung in der Immobilie mit einer Glasfaserdose angeschlossen werden soll. Diese ist notwendig, damit jede Wohnung Ihren bestellten Tarif nutzen kann......."
Aber warum werde ich dann nicht per E-Mail darüber informiert? Wäre doch wesentlich besser.
Nein, es geht ja erst einmal um den GF-Ausbau und die Erschließung des Gebäudes, und das läuft nur über den Eigentümer.
Es ist doch im Portal ersichtlich.
falk2010
Portal ersichtlich.
Und somit sollten doch diesbezüglich Informationen an uns gehen oder sehen wir das falsch?
Nur diese Person bekommt weitere Infos
@Matrix3937
Nur diese Person bekommt weitere Infos. In der Regel werden alle Parteien im Haus gleich versorgt, sprich es kommt zu einem Termin, in dem alle Wohnungen eine Installation erhalten. Die Abstimmung mit dem Eigentümer wird dann noch folgen.
So ist es, ich(wir) haben den Auftrag am 17.10.2024 erteilt (Tarifwechsel). Und somit sollten doch diesbezüglich Informationen an uns gehen oder sehen wir das falsch?
Daher war ja auch mein ergänzender Hinweis:
Aber warum werde ich dann nicht per E-Mail darüber informiert? Wäre doch wesentlich besser.
Da es ein Auftrag für mehrere Parteien ist, kann dies nicht einzeln bearbeitet werden.
@Matrix3937
Das kann nur der Eigentümer selbst lösen. Dieser bekommt nun den weiteren Weg erklärt, damit es weiter geht.
Da es ein Auftrag für mehrere Parteien ist, kann dies nicht einzeln bearbeitet werden.
Gruß Jacqueline
Hm, aber ich habe doch den Auftrag erteilt?
Ergänzung: Im Punkt: Installationstermin im Glasfaserporal habe ich nun folgendes gefunden:
"
Die Person oder Firma, der die Immobilie gehört, hat sich entschieden, dass jede Wohnung in der Immobilie mit einer Glasfaserdose angeschlossen werden soll. Diese ist notwendig, damit jede Wohnung Ihren bestellten Tarif nutzen kann......."
Aber warum werde ich dann nicht per E-Mail darüber informiert? Wäre doch wesentlich besser.
Nein, es geht ja erst einmal um den GF-Ausbau und die Erschließung des Gebäudes, und das läuft nur über den Eigentümer.
Es ist doch im Portal ersichtlich.
falk2010
Es ist doch im Portal ersichtlich.
Und somit sollten doch diesbezüglich Informationen an uns gehen oder sehen wir das falsch?
Nur diese Person bekommt weitere Infos
@Matrix3937
Nur diese Person bekommt weitere Infos. In der Regel werden alle Parteien im Haus gleich versorgt, sprich es kommt zu einem Termin, in dem alle Wohnungen eine Installation erhalten. Die Abstimmung mit dem Eigentümer wird dann noch folgen.
So ist es, ich(wir) haben den Auftrag am 17.10.2024 erteilt (Tarifwechsel). Und somit sollten doch diesbezüglich Informationen an uns gehen oder sehen wir das falsch?
Daher war ja auch mein ergänzender Hinweis:
Aber warum werde ich dann nicht per E-Mail darüber informiert? Wäre doch wesentlich besser.
Da es ein Auftrag für mehrere Parteien ist, kann dies nicht einzeln bearbeitet werden.
@Matrix3937
Das kann nur der Eigentümer selbst lösen. Dieser bekommt nun den weiteren Weg erklärt, damit es weiter geht.
Da es ein Auftrag für mehrere Parteien ist, kann dies nicht einzeln bearbeitet werden.
Gruß Jacqueline
Hm, aber ich habe doch den Auftrag erteilt?
Ergänzung: Im Punkt: Installationstermin im Glasfaserporal habe ich nun folgendes gefunden:
"
Die Person oder Firma, der die Immobilie gehört, hat sich entschieden, dass jede Wohnung in der Immobilie mit einer Glasfaserdose angeschlossen werden soll. Diese ist notwendig, damit jede Wohnung Ihren bestellten Tarif nutzen kann......."
Aber warum werde ich dann nicht per E-Mail darüber informiert? Wäre doch wesentlich besser.
Nein, es geht ja erst einmal um den GF-Ausbau und die Erschließung des Gebäudes, und das läuft nur über den Eigentümer.
Es ist doch im Portal ersichtlich.
Ist es das? Oder muss man sich durch alle nicht markierte Punkte selbstständig durchklicken? Denn nur durch Zufall stieß ich über diesen Punkt.
Und wie verhält es sich damit? Das war am 23.3.2025
„
Ihre Telekom
Danach Funkstille. Und hätte ich nicht „Druck“ beim Vermieter gemacht, wäre es wohl dabei geblieben.
Also Verzögerungen werden mitgeteilt, alles andere dann nicht? Hm, kenne ich von meinem Mobilfunkanbieter anders. Aber gut, wir werden sehen.
Nein, natürlich nicht. Der Eigentümer muss sich kümmern.
Wo ist denn da das Problem?
Frage: Wer ist Vertragspartner für mich? Der Eigentümer oder die Telekom? Bei wem habe ich den Auftrag ausgelöst: Beim Eigentümer oder bei der Telekom?
Wer hat also bei Änderungen zum Auftrag eine Informationspflicht: Der Eigentümer oder die Telekom, die den Auftrag erhalten hat?
Ich denke es sind einfache Fragen, oder doch zu hoch?
An Deinem Auftrag hat sich nichts geändert.
0
Answer
from
1 month ago
Ich warte mal ab.
0
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from