Solved

Bis zu 175MBits... Wurde mir gesagt. Leitung bis zum Haus ist über 500m lang...

5 years ago

aktuell.jpgIch hatte vor Monaten eine Email bekommen an meinem Anschluss wäre jetzt bis zu 175MBit/s möglich...

Lange überlegt ob es sich lohnt, nun doch beschlossen von 100/40 auf 175/50 zu wechseln...

Effektiv bin ich von ca. 66-70MBit/s auf 66-70Mbit/s gewechselt und von 33 auf 40 im Upload.

Joa cool 7mbit/s im Upload mehr... ehm so hab ich mir das nicht vorgestellt.

 

24.06. war die umstellung und ich unterwegs rund 300km entfernt, also kein Problem stört mich nicht.

Komme nach Hause und stelle fest, alte geschwindigkeit ... Häää?

Paar Tage später melde ich eine Störung das mein Anschluss nicht wie gewünscht sei.

Heute kam der Techniker und hat nachgeschaut, drausen zum Haus und vom Haus zur Verteilerstelle.
Er sagte, er muss telefonieren ob das wirklich möglich sein soll, da die verluste sehr stark bei uns sind und das gerade noch so am Limit ist. Habe wegen den Problemen durch die Leitungslänge auch immer wieder kurze abbrüche vom Internet.

Jetzt die frage, was soll ich tun? Habe langsam kein Bock mehr drauf. Traurig

795

33

    • 5 years ago

      Hallo @Andreas C. ,

      herzlich willkommen in der Telekom hilft Community!

       

      Mir ist jetzt nicht ganz klar geworden, ob die Störung schon als behoben gilt oder ob sie noch offen ist und weitere Aktionen folgen?

      Wenn Sie selbst die Leitung prüfen möchten, wird Ihnen dann angezeigt, dass noch eine Störung aktiv ist:

      https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen

       

      Viele Grüße,

      Coole Katze

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Also laut Telekom-Hilfe-Service steht da behoben, ich frage mich aber was ist behoben?
      Die Geschwindigkeit habe ich nicht und eigentlich so gut wie gar keine veränderung von 100Mbit vertrag zu 250(175) -.-

      grüße
      Andreas C.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      @Andreas C. 

      zunächst, damit die Teamies zugreifen können, das blau verlinkte im Spoiler erledigen (Kundendatenhinterlegung).

      Pflege die Kundenservice-Angaben für die Teamies (Kundennummer soweit vorhanden + Handy--Telefonnummeru. a. für Rückruf-Erreichbarkeit) im Bereich Kundendaten deines CommunityProfils ein (und "sichere" sie). Ansonsten können und dürfen die stark eingespannten Teamies (Telekom-hilft-Mitarbeiter) nicht ein Mal etwas für dich nachsehen, auch wenn sie wollten. Nur der Profilinhaber (du) und die Teamies können den genauen Inhalt dort auslesen (Datenschutz).


      Außerdem bitte noch aus der Fritzbox die folgenden Angaben:

      • Firmware-Versions-Nummer.
      • Screenshots aus Internet > DSL-Informationen:
        - Übersicht bereits im Startbeitrag vorhanden
        - DSL
        - Spektrum
        . Statistik

      Desweiteren hättte ich noch Fragen zu Telekomanschlussdosen und Verkabelungen. Aber das erst später.

      7

      Answer

      from

      5 years ago

      @Anne W.  + @Andreas C. ,

      ich fände den nächsten Technikertermin erst sinnvoll, wenn schon das "bessere" Kabel gezogen ist zwischen APL und TAE . Dann könnte nämlich der Techniker es an den Enden anschließen, wie es sich gehören würde.

       

      Und diesbezüglich eine Frage:

      wird der Technikerbesuch wohl berechnet werden, da das Kabel zwischen APL und TAE höchstwahrscheinlich für den Restverlust von knapp 50 Mbit/s veranwortlich sein dürfte?

       

      P.S. So wie es aussieht, @Anne W., liegt zwischen APL und TAE ein Kabel, welches nicht auf (Super-)Vectoring von vornherein ausgelegt ist. Was zu Leistungseinbußen führen kann.

      Answer

      from

      5 years ago

      @Sherlocka @Andreas C. 

       

      Die Verlegung von Cat 7 AWG23/1 ist defintiv anzuraten, wenn ihr es quasi schon da habt. Man sollte nur auf die Biegeradien achten - also z. B. keinen 90° Knick reinmachen. Beim Anklemmen ist darauf zu achten, ein zusammengehörendes Adernpaar zu nehmen - weiß/blau bietet sich an. Am besten den Techniker kommen lassen, wenn das Kabel liegt.

       

      Wenn aber bereits am APL nur 115 Mbit ankommen, würde ich in Richtung Rückabwicklung auf MagentaZuhause L tendieren. Aber am besten mal DSL-Werte und Spektrum zeigen, wenn das Kabel getauscht wurde.

      Answer

      from

      5 years ago

      eifelman85

      @Sherlocka @Andreas C. Die Verlegung von Cat 7 AWG23/1 ist defintiv anzuraten, wenn ihr es quasi schon da habt. Man sollte nur auf die Biegeradien achten - also z. B. keinen 90° Knick reinmachen. Beim Anklemmen ist darauf zu achten, ein zusammengehörendes Adernpaar zu nehmen - weiß/blau bietet sich an. Am besten den Techniker kommen lassen, wenn das Kabel liegt. Wenn aber bereits am APL nur 115 Mbit ankommen, würde ich in Richtung Rückabwicklung auf MagentaZuhause L tendieren. Aber am besten mal DSL-Werte und Spektrum zeigen, wenn das Kabel getauscht wurde.

      @Sherlocka @Andreas C. 

       

      Die Verlegung von Cat 7 AWG23/1 ist defintiv anzuraten, wenn ihr es quasi schon da habt. Man sollte nur auf die Biegeradien achten - also z. B. keinen 90° Knick reinmachen. Beim Anklemmen ist darauf zu achten, ein zusammengehörendes Adernpaar zu nehmen - weiß/blau bietet sich an. Am besten den Techniker kommen lassen, wenn das Kabel liegt.

       

      Wenn aber bereits am APL nur 115 Mbit ankommen, würde ich in Richtung Rückabwicklung auf MagentaZuhause L tendieren. Aber am besten mal DSL-Werte und Spektrum zeigen, wenn das Kabel getauscht wurde.

      eifelman85

      @Sherlocka @Andreas C. 

       

      Die Verlegung von Cat 7 AWG23/1 ist defintiv anzuraten, wenn ihr es quasi schon da habt. Man sollte nur auf die Biegeradien achten - also z. B. keinen 90° Knick reinmachen. Beim Anklemmen ist darauf zu achten, ein zusammengehörendes Adernpaar zu nehmen - weiß/blau bietet sich an. Am besten den Techniker kommen lassen, wenn das Kabel liegt.

       

      Wenn aber bereits am APL nur 115 Mbit ankommen, würde ich in Richtung Rückabwicklung auf MagentaZuhause L tendieren. Aber am besten mal DSL-Werte und Spektrum zeigen, wenn das Kabel getauscht wurde.


      @Anne W. @eifelman85 @Sherlocka 

      Genau so hatte ich mir das gedacht, kann erst gegen Ende der Woche das Kabel tauschen, daher würde vorher kein Techniker sinn machen. Er wird wie der vorherige nicht mehr und nicht weniger finden würde ich mal behaupten. 

      Liebe Grüße

      Andreas C.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @Andreas C. schön, dass Du auch den Weg zu uns gefunden hast. Fröhlich

      Aktuell kann ich leider so gar nichts zu Deinem Anliegen sagen, da mir der entsprechende Einblick fehlt. Bitte einmal im Profil die Daten hinterlegen und anschließend kurz Bescheid sagen, dann schaue ich mir das einmal im Detail an.

      Grüße Anne W.

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      @Anne W. die Kundennummer steht nun drin. 
      Falls noch was benötigt wird füge ich das hinzu.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      @Andreas C. vielen Dank.

      Hat der Techniker denn noch was zu Dir gesagt? Denn laut seinem Eintrag misst er bis zum APL einen Download von 115 MBit/s. Ich allerdings messe im System auch nur die genannten 62,47 MBit/s und das ist ja auf jeden Fall zu wenig.
      Wenn der Techniker vor Ort feststellt, dass es technisch nicht möglich ist, dann muss er das natürlich vermerken, sodass eine Rückabwicklung vorgenommen werden muss, aber davon sehe ich so gar nichts. Sonst würde ich tatsächlich noch mal einen Techniker schicken.

      Grüße Anne W.

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Danke für die schnelle Rückmeldung,

      Ich weiß nur das der Techniker gesagt hat er habe drausen und im Haus gemessen. Nach seiner Messung bei uns am "Telekomkasten" sagte er mir, er müsse nochmal deswegen Telefonieren und würde sich hier erstmal von mir verabschieden. Es ist ja die Telefonnummer hinterlegt von mir und ca. 15min später bekam ich eine SMS

      "Wir haben gute Nachrichten: Die Störung ist beseitigt. Gern hätten wir eine kurzen Funktionscheck mit Ihnen gemacht, hatten aber leider mit unserem Anruf kein Glück. Sollte es wider Erwarten noch Probleme geben, klicken Sie bitte hier: www.telekom.de/hilfe Störungsnummer: XXXXXXXXX Viele Grüße, Ihre Telekom"

      Laut anrufliste hat mich aber niemand mehr angerufen außer dem Techniker zuvor das er gleich da ist. Also hat er vom System doch die richtige Nummer gehabt und die Telekom-Service-Mitarbeiter wieder nicht ???????

      Also wenn er 115MBit/s gemessen hat bin ich aber immer noch weit von 175MBit/s entfernt. Genau 60 -.- So habe ich das aber nicht gewollt. Aktuell die 62MBit/s habe ich schon die ganze Zeit und zahle eigentlich für 100MBit/s und bekomme bissel mehr als die hälfte -.- naja 62% ;D

      grüße, Andreas C.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      @Andreas C. hast du meine Antwort gelesen? Oder hat sich das gerade überschnitten? Die Störungsmeldung ist noch offen, daher ja die Frage ob der Techniker was zu Dir gesagt hat? Denn sonst würde ich nochmal jemanden beauftragen. Denn so kommen wir leider nicht zur Lösung.

      Grüße Anne W.

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      @Anne W. ich habe diese gelesen und darauf geantwortet. Hat sich wohl überschnitten da mehrere Leute schreiben. Ok dann kommt also doch nochmal ein Techniker xD

      LOL.jpg

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      @Andreas C. Du hast Dich ja hier gemeldet damit wir Dir helfen und wie Du merkst kümmere ich mich um dein Anliegen. Klar, du hast was gebucht und das soll funktionieren. Dennoch wären die 115 MBit/s im Korridor von der gebuchten Bandbreite, denn die Mindestbandbreite sind 105 MBit/s.

      Was genau der Techniker prüfen wollte kann ich nicht einsehen, aber noch ist die Störungsmeldung offen. Falls es an der Endleitung liegt im Haus, dann muss auch mit dem Vermieter Rücksprache gehalten werden. Daher würde ich empfehlen erneut einen Techniker zu beauftragen, damit er das noch mal prüft und dich entsprechend informiert. Warum es beim ersten mal nicht geklappt hat, kann ich leider auch nicht sagen. Bist Du denn grundsätzlich Zuhause?

      Grüße Anne W.

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Naja aber selbst 105MBit/s dann lieber 100MBit/s bei 100MBit/s Vertrag.

      So richtig hab ich das auch nicht verstanden was er jetzt noch machen wollte, da war er nämlich schon wieder weg.
      Die Endleitung ist eine Mehrfach abgeschirmte Telefonleitung mit 0,8mm² Querschnitt das würde mich schon sehr wundern, und die Leitung liegt ja erst paar Jahre und damals hat ein Techniker der Telekom diese auch Angeschlossen und geprüft.

      Wer hat was von Vermieter gesagt? Sowas gibt es hier nicht.

      Nein ich habe zwar Urlaub bin aber eigentlich nur ab und an Zuhause. Will ja auch was Unternehmen. Könnte aber bei einem Termin schauen das ich eventuell dann da bin sofern der Termin gut gesetzt ist.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      @Andreas C. ich bin jetzt nicht direkt davon ausgegangen, dass Du Eigentümer bist. Entschuldigung!

      Es war nur ein Gedanke, dass es ggf. an der Endleitung liegt, wenn er am APL die 115 MBit/s misst. Ich habe jetzt spontan zu morgen zwischen 8-12 Uhr einen Termin gebucht. Sollte sich dieser nicht einrichten lassen, dann können wir auch einen anderen absprechen. Kapazitäten gibt es genug auch am Nachmittag oder einen anderen Tag.

      Grüße Anne W.

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Ok danke, kein Problem xD war nur verwirrt mit dem Vermieter. Hätte ja sein können das ich mich verschrieben habe.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      @Andreas C. wenn Du das zu morgen einrichten kannst, dann ist das natürlich super Fröhlich Wir warten dann mal ab was der Techniker nun prüft und heraus findet.

      Das mit dem Kabel habe ich nicht so recht verstanden. D.h. es ist ein falsches angeklemmt?

      Grüße Anne W.

      0

    • 5 years ago

      @Andreas C. dann lasse ich den Termin stornieren Fröhlich und Du meldest Dich wieder.

      @eifelman85 @Sherlocka Danke für Euren Support, bei den Kabeln war ich raus. 😛

      Grüße Anne W.

      10

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @Andreas C.,

      danke für das nette Gespräch.
      Ich habe mich an den zuständigen Kollegen gewandt und melde mich, wie vereinbart schriftlich bei dir zurück,
      sobald ich neue Informationen von ihm erhalten habe.

      Viele Grüße
      Dorothea T.

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @Andreas C.,

      ich habe von den Kollegen die Rückmeldung erhalten, dass deine Leitung physikalisch leider nicht mehr hergibt.
      Das Downgrade auf den Magenta Zuhause L mit 100 Mbit/s ist demnach der einzige Weg.

      Dazu haben sich die Kollegen, meines Wissen nach, auch mit dir in Verbindung gesetzt und alles besprochen.
      Solltest du noch Fragen haben, melde dich gerne.

      Viele Grüße
      Dorothea T.

      Answer

      from

      5 years ago

      @Dorothea T. 

      Genau, gestern hatte ich ein anruf von einem Technik-Spezialisten bekommen, der aktuell im Homeoffice ist und sich die ganzen Messungen mehrere Stunden detailliert angesehen hat. Daraufhin hat er mich angerufen und Informiert, das es nicht möglich ist mit den aktuellen Mitteln mir die Bandbreite anzubieten. Daraufhin waren wir uns einig das der L-Tarif aufjedenfall dann wieder in bestand kommen wird. Danke für den tollen Support!

       

      beste grüße Andreas C.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Hallo @Andreas C.,

      ich habe von den Kollegen die Rückmeldung erhalten, dass deine Leitung physikalisch leider nicht mehr hergibt.
      Das Downgrade auf den Magenta Zuhause L mit 100 Mbit/s ist demnach der einzige Weg.

      Dazu haben sich die Kollegen, meines Wissen nach, auch mit dir in Verbindung gesetzt und alles besprochen.
      Solltest du noch Fragen haben, melde dich gerne.

      Viele Grüße
      Dorothea T.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from