Solved

Bitte DSL-Port zurücksetzen

3 years ago

Hallo,

 

könnten Ihr bitte meinen DSL-Port mal wieder zurücksetzen? Von den eigentlich möglichen 180/45 bin ich zwischenzeitlich auf 110/30 runter. 

Liegt an abendlichen Abbrüchen, die auch nach 3 Jahren leider nicht erklärbar, geschweige denn behebbar sind. Da die Abbrüche aber bei der aktuellen Geschwindigkeit nicht weniger sind als bei 180/45 hätte ich lieber schnell mit täglichen Abbrüchen als langsam mit täglichen Abbrüchen.

 

Danke

5390

74

    • 3 years ago

      Da hilft auch ein zurücksetzen nicht.

      Die Leitung ist gestört.

       

      Das sollte lieber behoben werden.


      Ursache Nummer 1: Ein falsches Kabel zwischen APL und Telefondose.

      Am besten mal die Dose aufschrauben und auf die Farben der Kabel schauen, die angeschlossen sind.

       

      Hier eine Info, wie das richtige und das falsche Kabel aussieht

      APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Das-richtige-Kabel-zwischen- APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089

      51

      Answer

      from

      2 years ago

      hm, also da hab ich ne andere Meinung. "Planung hat begonnen", wenn das Leerrohr schon im Keller liegt, ist eine Aussage, mit der kein Kunde auch nur einen Hauch an zusätzlicher Information hat.

      Planung passiert nach meinem Verständnis vor der Durchführung. Durchführung ist hier aber schon zu 70% erledigt.

      (ok, manchmal hat man auch den Eindruck, dass es erst durchgeführt und dann geplant wird. Dann passt der Status natürlich 😉 )

       

      Heute war übrigens mal wieder einer zum Messen da, mit dem gleichen Ergebnis wie bei den letzten 20mal auch. Er meinte, er kann es jetzt höchstens noch an Hr. B (Name hier absichtlich nicht geschrieben) geben. Das hab ich mit "den kenn ich, der war auch schon dreimal da" kommentiert.

       

      Mit Hr. B. hatte ich mich damals auch auf "wir hoffen auf die Glasfaser" verständigt. (da wäre jetzt ein aussagekräftiger Status hilfreich....) 
      Und wenn wir drei Seiten zurückblättern, hatte ich ja auch nur den Wunsch geäußert, dass ASSIA mal wieder in die Schranken gewiesen wird, was übrigens entgegen der Aussage hier, von den Technikern vor Ort auf Nachfrage gern und ohne Probleme gemacht wird. Aktuell bin ich wieder bei 178/38. Das war das, was ich im Dezember gefragt/gewünscht hatte.

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo @Uwe!!,

       

      ich habe gerade mal geschaut, was der Techniker dokumentiert hat und tatsächlich sind einige Dinge repariert und ausgetauscht worden. Die Technik hat Deine Leitung nun weiterhin im Auge. 

       

      Bezüglich des Glasfaserausbaus kann ich Dich leider nur weiterhin um Geduld bitten, wir sind da dran. Fröhlich

       

      Liebe Grüße

      Neele G.

      Answer

      from

      2 years ago

      Neele G.

      einige Dinge repariert und ausgetauscht

      einige Dinge repariert und ausgetauscht
      Neele G.
      einige Dinge repariert und ausgetauscht

      ja. Er hat (was sehr nett war!) das provisorische Erdungskabel, vom letzten Technik-Besuch (war ein 5-adriges NYM, was Besseres hatte ich nicht da) gegen das zwischenzeitlich von mir besorgte ge/gn-Erdungskabel getauscht. Das ist optisch jetzt deutlich schöner, technisch aber identisch zu vorher.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Hi, 180 klingt nach einem SVDSL Profil, hast du zufällig Powerlines im Betrieb? Die können das DSL Signal stören da Powerline im selben Frequenzbereich senden. Wenn vorhanden würde ich dir empfehlen mal ohne zu testen und auch mal das DSL Kabel in der TAE neu zustecken 

      0

    • 3 years ago

      Uwe!!

      Liegt an abendlichen Abbrüchen, die auch nach 3 Jahren leider nicht erklärbar, geschweige denn behebbar sind.

      Liegt an abendlichen Abbrüchen, die auch nach 3 Jahren leider nicht erklärbar, geschweige denn behebbar sind.
      Uwe!!
      Liegt an abendlichen Abbrüchen, die auch nach 3 Jahren leider nicht erklärbar, geschweige denn behebbar sind.

      Was meinst du mit nicht erklärbar und nicht behebbar?
      Was hat die Telekom bisher unternommen in dem Fall?

      0

    • 2 years ago

      Update nach 6 Wochen.

       

      Down/Up war nach dem ASSIA zurückgesetzt war bei 188/39, aktuell bin ich wieder bei 165/37. Gestern und heute zusammen > 10 Abbrüche.

      Fazit: alles wie immer

       

      Thema Glasfaser: nach wie vor keine Infos, wann endlich mal jemand anschließt, bei den Nachbarn läuft es wie gesagt schon seit Monaten.

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      Guten Abend @Uwe!!,

       

      vielen Dank für deine Rückmeldung samt der aktuellen Werte.

      Das hört sich nicht gut an und ist von der Bandbreite her definitiv zu wenig.

      Tut mir sehr leid, dass sich die Realisierung der dir zustehenden Bandbreite so schwierig gestaltet.

      Dass du dir da mehr erhofft hast, kann ich absolut nachvollziehen. So soll das natürlich nicht sein,

      insbesondere da es bereits mehrere Technikereinsätze dazu gab.

      Am besten telefonieren wir einmal, um das weitere Vorgehen zu besprechen.

      Wann passt dir ein Rückruf dazu?

      Ich wünsche noch einen angenehmen Abend und erholsame Pfingstfeiertage.

       

      Beste Grüße

      Kathrin W.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Nicht böse gemeint, aber mal Hand aufs Herz: was hättet ihr denn noch im Angebot, dass wir nicht schon 3mal erfolglos ausprobiert haben?

      Ich glaube nicht, dass es bei euch jemanden gibt, der den Fehler beheben kann. Sonst hätten wir es in den letzten 3 Jahren wohl schon geschafft. 

      Mir würde helfen, wenn jemand den Kollegen von der Glasfaser erklärt, dass hier ein Anschluss fehlt und priorisieren bearbeitet werden soll. 
      Die DSL Leitung ist ein totes Pferd. 

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo @Uwe!!,

       

      das nehme ich absolut nicht krumm. Dass du mal die Nase voll hast, kann ich absolut verstehen.

      Mir ist bewusst, dass an deinem Anschluss bereits alles probiert wurde und du auf Glasfaser wartest.

      Daher wollte ich kurz mit dir telefonieren, um dir einen Vorschlag zu machen.

      Melde dich gerne, wenn dir ein Telefonat passt.

       

      Herzliche Grüße

      Kathrin W.

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      ok, heute zwischen 11:00 und 12:30 wäre ok.

       

      Und:

      ich weiß jetzt, warum es bei der Glasfaser nicht voran geht. Die Kollegen, die am 20.03. das Leerrohr in den Keller gelegt haben, wollten es soeben noch mal machen. Sprich da ist mit Sicherheit noch keine Meldung weitergegeben worden, dass das Leerrohr fertig ist und es weitergehen könnte. Wieder 2 Monate sinnlos vergeudet. Alles sehr gut koordiniert.....
      Wenn wir im Büro unsere Themen so gut im Griff hätten, wären wir schon pleite.

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      sorry, erst ab 11:30

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Hey @Uwe!! ,

       

      vielen lieben Dank für das nette Gespräch.

       

      Wie besprochen hab ich die Gutschrift eingestellt. Nun heißt es abwarten.

       

      Ich behalt das im Auge und wenn es soweit ist, melde ich mich. Vielen Dank für deine Geduld.

       

      Lieben Gruß Umut C.

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      Vielen Dank auch von meiner Seite. Ich möchte aber wie im Gespräch mitgeteilt auch hier noch mal festhalten, dass ich zwar nichts gegen eine Gutschrift habe, mir eine funktionierende Leitung zum regulären Preis aber lieber/wichtiger wäre, als eine kaputte Leitung zum reduzierten Preis. Sozusagen "ohne Aberkennung von Ansprüchen".

      Davon abgesehen, dass ich für die kaputte Leitung schon seit 3 Jahren den vollen Preis zahle, sind die Kosten für nicht das ausschlaggebende Kriterium, sondern die Funktionalität.

      Leider bringt mich ein Provider-Wechsel hier ja auch nicht weiter, da die Leitung ja die gleiche bleibt. Umziehen wäre noch ein (nicht ernst gemeinte) Option.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      bin jetzt bei 135/30. Kann vielleicht doch mal jemand ASSIA zurücksetzen?
      Und bitte nicht "geht nicht"  und "stört alle Nachbarn" antworten. Der letzte Kollege vor Ort hat das mit "klar, kein Problem" kommentiert und nach 30 Sekunden "Arbeit" (und 2 Min Neusynchronisation) war die Verbindung wieder schnell. 

      Die Anzahl und Häufigkeit der Abbrüche ist wie gesagt unabhängig von der Sync-Geschwindigkeit.

      8

      Answer

      from

      2 years ago

      Raphaela T.

      Wenn die Leitung stabil ist, wird diese ja allein wieder nach und nach hoch geregelt.

      Wenn die Leitung stabil ist, wird diese ja allein wieder nach und nach hoch geregelt. 
      Raphaela T.
      Wenn die Leitung stabil ist, wird diese ja allein wieder nach und nach hoch geregelt. 

      Haha. Das ist in drei Jahren genau 1mal passiert. Und „stabil“ ist sie ja nie. Das ist ja das Problem. Egal bei welcher Geschwindigkeit. Drum ja lieber schnell und instabil als langsam und instabil. 

      Wenn ihr nicht eingreifen könnt, wer kann es dann? Der Kollege vor Ort konnte es wie gesagt. Kann mir aber nicht vorstellen, dass das nicht auch Remote geht. 

      zweite Baustelle Glasfaser: gibt es da neue Informationen?

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo @Uwe!!,

       

      da haben wir keine neuen Informationen. 

      Wir haben hier keine Möglichkeit da einzugreifen oder jemanden zu beauftragen, der da eingreifen kann.

       

      Viele Grüße Türkan Ü.

      Answer

      from

      2 years ago

      Der Name ist halt doch nicht immer Programm.

       

      Dann mach ich halt wieder ne Störung auf und lass einen vorbei kommen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 10 months ago

      Hallo Uwe,

      wie ist den der stand der dinge nach einem weiterem Jahr? 🤔

       

       

       

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      10 months ago

      letztlich wurde es zurückgesetzt und der Sync war wieder ok. Man hatte ja (weiß nicht, ob das hier oder in einem anderen Beitrag steht) sogar die Straße aufgebuddelt und Teile der Leitung ersetzt. Letztlich hat es die Telekom aber nie geschafft eine stabile Verbindung bereitzustellen. 

      Parallel lief ja der Glasfaser Auftrag. Da ist leider auch ALLES schief gelaufen, was schieflaufen kann. Nach unzähligen Telefonaten war der Anschluss dann aber irgendwann da und jetzt surfe ich seit eignen Monaten mit relativ stabilen 1000/250.

      Gabs vor ein paar Wochen ne zeitlange auch Instabilitäten, sind zum Glück aber wieder weg.

      1

      Answer

      from

      10 months ago

      Hallo @Uwe!!,

       

      vielen Dank für deine Rückmeldung.

       

      Es tut mir echt leid, dass du in der Vergangenheit solche Unannehmlichkeiten mit deiner Internetverbindung hattest.

       

      Jedoch freut es mich zu hören, dass dein Anschluss mittlerweile stabil läuft und die vorherigen Unterbrechungen verschwunden sind! 😇🙏

       

      Wir sind hier, wenn du mal wieder ein Anliegen hast. 

       

      Liebe Grüße

      Nikola

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from