Bitte Hilfe bei Störungsnummer ?
vor 8 Monaten
Hallo Team,
mag mir bitte ein Teammitglied bei dieser Störungsnummer helfen?
Hier wurde mal vor 4 oder 5 Wochen mein Anschluss gedrosselt, aber irgendwie wird es nicht weiter bearbeitet.
Ich meine, es wurde bereits am 03.08.(?) gemeldet. Dann sollte ich zurückgerufen werden, die RR-Termine wurde immer wieder nicht eingehalten, dann wurde der Fall als behoben bezeichnet usw.
Zwischenzeitlich konnte man sich aber nicht in das Kundencenter einloggen, Seiten konnten nicht aufgerufen werden, u.U. ist der Störungsfall auch gelöscht worden.
Beste Grüsse
Micha
[Beitrag aus Gründen des Datenschutzes von @pamperlapescu bearbeitet. Störungsnummer entfernt!]
477
24
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
345
0
5
vor 11 Monaten
274
0
3
vor 6 Jahren
572
0
8
vor 8 Monaten
Auch dir ein freundliches Hallo @MichaelM
Bitte die Störungsnummer unter 'weitere Informationen' in deinem Profil eintragen!
Grüßle
0
vor 8 Monaten
Hallo pamperlapescu,
ist eingetragen.
2
Antwort
von
vor 8 Monaten
Hallo pamperlapescu, ist eingetragen.
Hallo pamperlapescu,
ist eingetragen.
Du musst das Zeichen "@" nutzen, um den gewünschten Dialogpartner "anzupingen".
Ist aber kein Problem, ich habe das Team per mail gerufen.
Das Team muss Dich identifizieren - per Telefonat, dazu bitte Deine Kundennr. u.
die letzten 6 Ziffern der bei der Telekom hinterlegten IBAN bereithalten.
Antwort
von
vor 8 Monaten
Guten Tag @MichaelM,
vielen Dank für das freundliche Telefonat.
Wie besprochen, kommen 250 Mbit bei dir an.
Derzeit hat sich der DSLAM heruntergeregelt, weshalb keine 265 Mbit mehr ankommen.
Das Ticket wird noch von den Kollegen bearbeitet, jedoch sieht deine Leitung so weit super aus.
Liebe Grüße
Nico Be.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 8 Monaten
Ja Danke.
Ich kenne keine andere DSL Synchronisierung bei 250Mbit als "265468", wenn die Leitung das Maximum hergibt.
Ich verstehe nicht, dass es nur bei mir ein damaliger Goodwill der Telekom gewesen sein soll.
Das Internet ist voll, wenn man "265468" und "DSL" eingibt.
Screen.jpg
2
Antwort
von
vor 8 Monaten
Hey @MichaelM,
ich kann deinen ärger natürlich verstehen.
Wie mein Kollege bereits geschrieben hat, ist es in Bearbeitung.
Wir können da nur abwarten und beobachten.
Ich wünsche dir noch ein schönes Wochenende.
Viele Grüße
Behar
Antwort
von
vor 8 Monaten
Ich kenne keine andere DSL Synchronisierung bei 250Mbit als "265468", wenn die Leitung das Maximum hergibt.
Ich kenne keine andere DSL Synchronisierung bei 250Mbit als "265468", wenn die Leitung das Maximum hergibt.
Das gibt sie eben derzeit nicht her, und deswegen:
Derzeit hat sich der DSLAM heruntergeregelt, weshalb keine 265 Mbit mehr ankommen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 8 Monaten
Behar A.
Ich bin nicht verärgert.
Mir wurde in vergangenen Telefonaten aber immer gesagt:
"Sie haben kein Problem, schauen Sie in Ihren Vertrag. Da stehen 250 drin und die haben sie nun!
Das was Sie meinen, war nur ein Goodwill von uns, da haben Sie kein Anrecht darauf!"
So ähnlich wurde es gesagt, fast wortgerecht.
Das dann die (erste) Störung als behoben gekennzeichnet wurde, fand ich ein wenig....schräg.
Auf eine Drosselung wurde nie eingegangen. Aber gefragt, ob ich WLAN verwende bei meiner Überprüfung der 250Mbit.
Nico Be. hat damit nichts zu tun. Er hat die Drosselung ja erkannt und bestätigt. Alles gut mit Nico Be.
2
Antwort
von
vor 8 Monaten
Hey @McihaelM,
alles gut. 🤗
Ich würde sagen, du beobachten das und gibst uns dann eine Rückmeldung?
Liebe Grüße
Behar
Antwort
von
vor 8 Monaten
@Behar A.
Hallo Behar,
wie versprochen die Rückmeldung. Seit gerade ist alles wieder okay.
Frau Senvar hatte schlussendlich den Überblick behalten und dafür gesorgt, dass die Leitung wieder entfesselt wurde, nun aber als Endgerät eine Fritz!box 7690.
Vielen Dank an Euch und an den freundlichen und superkompetenten Techniker.
Wenig Prosa, nicht viel Gerede, dafür viel Ahnung!
Dafür habe ich auch mal eben meinen Vertrag um 24 Monate verlängert, Ihr seht das ja im System.
Beste Grüße
Micha
Screen.jpg
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 8 Monaten
Ja klar,
bin mal gespannt, ob gleich, 15:00 Uhr, vielleicht sogar das Thema geklärt ist, bin heute extra dafür zuhause geblieben.
Screen.jpg
5
Antwort
von
vor 8 Monaten
Ich habe auch keine Lust mehr. 😔
Ja, die Leitung war gestört, stand auch in den ersten Kundencenter-Nachrichten. "Ihre Leitung wurde geprüft und ist gestört, tut uns leid...blah" Natürlich nicht mit diesen Worten.
Dann wurde mir per Telefonat (ich hatte selbst angerufen) mitgeteilt, dass ich für den nötigen Reset auf höher als 250000 (also so wie früher) die Routerinfos der 7590 beobachten soll, in der nächsten Nacht um ca. 3 Uhr (das war Anfang August) solle was passieren, mehrere gewollte Abbrüche durch die Telekom seien möglich und normal. Ich möge keinesfalls den Router stromlos machen oder neustarten.
Nix passierte, dafür immer wieder neue RR-Termine im Kundencenter, die alle immer wieder abgelaufen sind - und dann weitergeschoben wurden.
Und ehrlich: mir ist es ziemlich egal, ob ich das bekomme, was ich im Vertrag stehen habe.
Wenn man mir sagt, wir beheben das erkannte Problem, dann soll es auch getan werden.
Und wenn es nicht geht, oder man es nicht kann, dann soll man das offen kommunizieren.
Und nicht Call-Agenten einsetzen, die sich an "liegt keiner Storung vor, schaust Du in Vertrag, was du gekauft hast" (obwohl zeitgleich im Kundencenter das Gegenteil "Leitung ist gestört" erklärt wird) hochziehen und auf die gelieferte Leistung hinweisen.
Und nochmal, auch für Leser, die meinen, es hat sich hier was im Bereich getan, mehrere Leitungen dazu usw.
Im Bereich 2-3km Umkreis wurde nichts gemacht, kein Neubau, keine neue Wohnungen, keiner weiteren Anschlüsse. Alles nur EFH. Vielmehr sind sehr sehr viele Leute weg zur Deutschen Glasfaser.
Also nochmal, mir ist es egal, ob nun ein 16Mbit-Teilnehmer ein echtes und ernstzunehmendes Problem hat, und mein Thema bei den Lesern unter Luxus-Problem läuft & man sich darüber amüsiert.
Man hatte gesagt, Problem erkannt, wir machen das wieder heile!
Bin seit knapp 30 Jahren ohne Unterbrechung Kunde bei der Telekom, und nun stöbere bei der Deutschen Glasfaser nach dem Gigabit-Anschluss, verrückt.
Antwort
von
vor 8 Monaten
Hallo @MichaelM ,
nenne mir gerne ein Zeitfenster, in dem du erreichbar bist.
Viele Grüße
Maja
Antwort
von
vor 8 Monaten
Wenn man mir sagt, wir beheben das erkannte Problem, dann soll es auch getan werden.
Aber wer sagt denn das? Alle sagen: Es ist kein Problem da.
Die Leitung wurde auf die250 heruntergeregelt, das ist ein ganz normaler Automatismus und kein Problem.
Das schrieb man Dir doch schon.
Und die regelt sich eventuell wieder hoch, das kann Wochen dauern,oder auch nicht, dann bleibt es so.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 8 Monaten
@MichaelM
Mal für mich als Dummen. Du bekommst aktuell die vertraglich vereinbarten 250 Mbit? Vorher kamen 15 Mbit mehr an, als vertraglich vereinbart?
Und das ist für dich ein Störung?
Ich will es nur verstehen.
0
vor 8 Monaten
Guten Morgen Maja,
heute von jetzt bis 9:30 wäre ideal. Danach von 12 bis 15 Uhr.
0
vor 8 Monaten
Stimmt doch gar nicht. Wenn Du nicht von der Telekom bist, kannst Du gar nicht wissen, um was es geht. Ich habe im Eingangspost um Hilfe von einem Teammitglied gebeten, das langt mir dann völlig. Wird schon alles gut werden. Man muss nicht immer von der Seite wieder alles heiss blasen.
Danke für Dein Interesse, aber zum 10. Mal wieder alles erklären. Ich habe auch ein Reallife...
5
Antwort
von
vor 8 Monaten
@Jürgen U.
Hallo Jürgen,
ja, die Leitung lief seit Juli 2019 (wurde damals nach einem externen Fehler vom freundlichen und kompetenten Techniker wieder hochgesetzt) tadellos bei 265468.
Anfang August 2024 gab es in der Info der Fritzbox 7590 (seit diesen Montag hängt eine 7690 an der Leitung), über vielleicht 24h, immer wieder unkorrigierte Fehler.
Nach einem Neustart der 7590 wurde das Profil auf 250000 gesetzt.
Ein Telefonat ergab, dass es eine kurzzeitige externe Störung gab, der Fehler nicht mehr auftreten würde - und das Profil nach einer kurzen Zeit wieder hochgesetzt wird. Man würde mich noch einmal anrufen.
Das passierte aber nicht, und zwischenzeitlich habe ich mit bestimmt 15 verschiedenen Leuten gesprochen, weil ich im Kundencenter immer wieder geplante Rückrufe sehe, diese aber nie geführt wurden. Also hatte ich mich, weil es im Kundencenter so steht, wieder an die 1000 gewendet und immer einen anderen Mitarbeiter am Telefon gehabt.....bis neulich.
Eine richtig gut informierte Dame checkte die Umstände, verstand sofort den Gesamtzusammenhang und sendete mir eine SMS, mit der ich wieder Kontakt zu Ihr direkt aufnehmen konnte.
In ein paar Tagen soll die Anfangsstörung von Anfang August (nicht diese Störungsnummer aus diesem Thread), die vorschnell als behoben deklariert wurde, dann zum Abschluss kommen.
Antwort
von
vor 8 Monaten
@MichaelM
Welche negativen Auswirkungen haben denn die „fehlenden“ 15 MBit?
Antwort
von
vor 8 Monaten
Ich habe im Eingangspost um Hilfe von einem Teammitglied gebeten,
Hast Du bekommen: das Ticket ist noch "in Bearbeitung".
Das wurde doch schon vor einer Woche mitgeteilt.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von