Bitte um Bestätigung des Widerrufs

4 days ago

Guten Tag,

ich habe am 19.04. über https://www.telekom.de/shop/tarife/dsl-tarife online einen DSL-Tarif abgeschlossen. Der Auftrag wurde am 22.04. inkl. Widerrufsbelehrung von der Telekom bestätigt (Start Widerrufsfrist). Nachdem es bei der Auftragsbearbeitung von Anfang an zu einer ganzen Reihe von Fehlern kam (Router an falsche Adresse gesendet, Miet- statt Kaufrouter eingebucht, Abstimmung Technikertermin) und jeder Kontakt mit dem telefonischen oder WhatsApp-Support die Sache weiter verkompliziert und neue Probleme geschaffen hat, habe ich am 02.05.25 die Reißleine gezogen und meinen Vertrag fristgerecht widerrufen. Des Weiteren habe ich am 02.05. den von der Telekom neu erstellten Vertrag zum Kauf eines weiteren Routers (zwischenzeitlich sollte ich aufgrund interner Kommunikationsprobleme (?) bei der Telekom für meinen Vertrag zwei Router erwerben...) widerrufen. Die Annahme habe ich bei der DHL digital verweigert, die Retoursendung sollte in den nächsten Tagen erfolgen. Den nie bestellten und an die falsche, 250 km entfernte Adresse gelieferten Mietrouter werde ich erst zurücksenden können, wenn ich Ende der Woche wieder vor Ort bin (btw: der zweite Kaufrouter wurde auch wieder an die falsche Adresse gesendet, obwohl ich den Support 3-4 Mal darum gebeten habe, diesen diesmal an die korrekte Adresse zu schicken - das wurde einfach von allen beteiligten Supportmitarbeiten ignoriert). 

Wie auch immer - da ich aufgrund meiner bisherigen Erfahrungen den Kontakt über die anderen Supportkanäle als wenig zielführend erachte, würde ich mich freuen, wenn sich hier eine kompetente Mitarbeiterin oder ein kompetenter Mitarbeiter der Sache annimmt, und beide Widerrufe zeitnah bestätigt und dafür sorgt, dass ich nicht weiter mit mehr oder weniger sinnfreien NoReply-Mails und diversen, für mich nicht mehr relevanten SMS, zugespammt werde. 

Ein optimistisches Danke im Voraus und viele Grüße.

104

20

    • 4 days ago

      Ob und wie es eine Betsätigung des Widerrufes gibt, hängt davon ab, wie Du den Widerruf eingereicht hast @user_618886 .
      Die Wege sind in der Widerrufsbelehrung dargestellt, es gibt auch www.telekom.de/widerruf, Du wirst dich aber wundern, auf welche Ideen Kunden manchmal so kommen.

      9

      Answer

      from

      2 days ago

      Hallo Maria,

      also letztendlich sollte es nur zwei Aufträge geben, ich habe auch nur zwei Auftragsnummern, für die ich ja beide den Widerruf eingereicht habe:

      Auftrag 2 & 4 dürften sich auf denselben Auftrag (Kaufrouter) beziehen - dessen Annahme habe ich digital verweigert (4) und die Rücksendung scheint heute erfolgt zu sein (2).

      Auftrag 1 & 3 dürften sich auf den Mietrouter beziehen. Dieser wurde an die falsche Adresse geschickt und da ich nicht vor Ort war, von der DHL in der Packstation abgelegt. Dort habe ich das Paket mit dem Benachrichtigungsschein abgeholt (1). Eine Versandbestätigung o.ä. hatte ich hierzu von der Telekom nie erhalten. Auf meinen Hinweis beim Support, dass ein Kaufgerät und kein Mietgerät bestellt wurde, wurde mir eine E-Mail mit einem Retourschein zugeschickt (das dürfte sich auf 3 beziehen). Da der Router wie gesagt nicht an die angegebene Lieferadresse versandt wurde, konnte bislang aber keine Rücksendung erfolgen. Diese wird voraussichtlich kommenden Montag veranlasst.

      Ich hoffe, das hilft dir weiter, um die Bearbeitung des Widerrufs abzuschließen. 

      Danke und viele Grüße

      Answer

      from

      2 days ago

      @user_618886

       

      Vielen Dank für die Rückmeldung.

       

      Dann ist alles bereits auf dem richtigen Weg.

      Das Einzige, was nun aussteht, ist die Rücksendung des ersten Auftrags. Bitte erledige dies so schnell, wie möglich. 

       

      Ich schaue Mitte-Ende nächster Woche nochmal rein, um das Ganze zu überprüfen.

       

      Liebe Grüße

      Maria

      Answer

      from

      2 days ago

      Den Router schicke ich wie gesagt zurück, wenn ich vor Ort bin. Dass der Router an die falsche Adresse geschickt wurde, ist nicht mein Verschulden. Entsprechend bitte ich die Telekom hier um etwas mehr Geduld. Schön, dass ich dabei helfen konnte, das interne Durcheinander bei der Telekom zu beheben. Dann steht meinem ursprünglichen Anliegen - der Bestätigung beider Widerrufe - ja hoffentlich nichts mehr im Wege.

      Danke für die Bearbeitung.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 days ago

      user_618886

      Guten Tag, ich habe am 19.04. über https://www.telekom.de/shop/tarife/dsl-tarife online einen DSL-Tarif abgeschlossen. Der Auftrag wurde am 22.04. inkl. Widerrufsbelehrung von der Telekom bestätigt (Start Widerrufsfrist). Nachdem es bei der Auftragsbearbeitung von Anfang an zu einer ganzen Reihe von Fehlern kam (Router an falsche Adresse gesendet, Miet- statt Kaufrouter eingebucht, Abstimmung Technikertermin) und jeder Kontakt mit dem telefonischen oder WhatsApp-Support die Sache weiter verkompliziert und neue Probleme geschaffen hat, habe ich am 02.05.25 die Reißleine gezogen und meinen Vertrag fristgerecht widerrufen. Des Weiteren habe ich am 02.05. den von der Telekom neu erstellten Vertrag zum Kauf eines weiteren Routers (zwischenzeitlich sollte ich aufgrund interner Kommunikationsprobleme (?) bei der Telekom für meinen Vertrag zwei Router erwerben...) widerrufen. Die Annahme habe ich bei der DHL digital verweigert, die Retoursendung sollte in den nächsten Tagen erfolgen. Den nie bestellten und an die falsche, 250 km entfernte Adresse gelieferten Mietrouter werde ich erst zurücksenden können, wenn ich Ende der Woche wieder vor Ort bin (btw: der zweite Kaufrouter wurde auch wieder an die falsche Adresse gesendet, obwohl ich den Support 3-4 Mal darum gebeten habe, diesen diesmal an die korrekte Adresse zu schicken - das wurde einfach von allen beteiligten Supportmitarbeiten ignoriert).  Wie auch immer - da ich aufgrund meiner bisherigen Erfahrungen den Kontakt über die anderen Supportkanäle als wenig zielführend erachte, würde ich mich freuen, wenn sich hier eine kompetente Mitarbeiterin oder ein kompetenter Mitarbeiter der Sache annimmt, und beide Widerrufe zeitnah bestätigt und dafür sorgt, dass ich nicht weiter mit mehr oder weniger sinnfreien NoReply-Mails und diversen, für mich nicht mehr relevanten SMS, zugespammt werde.  Ein optimistisches Danke im Voraus und viele Grüße.

      Guten Tag,

      ich habe am 19.04. über https://www.telekom.de/shop/tarife/dsl-tarife online einen DSL-Tarif abgeschlossen. Der Auftrag wurde am 22.04. inkl. Widerrufsbelehrung von der Telekom bestätigt (Start Widerrufsfrist). Nachdem es bei der Auftragsbearbeitung von Anfang an zu einer ganzen Reihe von Fehlern kam (Router an falsche Adresse gesendet, Miet- statt Kaufrouter eingebucht, Abstimmung Technikertermin) und jeder Kontakt mit dem telefonischen oder WhatsApp-Support die Sache weiter verkompliziert und neue Probleme geschaffen hat, habe ich am 02.05.25 die Reißleine gezogen und meinen Vertrag fristgerecht widerrufen. Des Weiteren habe ich am 02.05. den von der Telekom neu erstellten Vertrag zum Kauf eines weiteren Routers (zwischenzeitlich sollte ich aufgrund interner Kommunikationsprobleme (?) bei der Telekom für meinen Vertrag zwei Router erwerben...) widerrufen. Die Annahme habe ich bei der DHL digital verweigert, die Retoursendung sollte in den nächsten Tagen erfolgen. Den nie bestellten und an die falsche, 250 km entfernte Adresse gelieferten Mietrouter werde ich erst zurücksenden können, wenn ich Ende der Woche wieder vor Ort bin (btw: der zweite Kaufrouter wurde auch wieder an die falsche Adresse gesendet, obwohl ich den Support 3-4 Mal darum gebeten habe, diesen diesmal an die korrekte Adresse zu schicken - das wurde einfach von allen beteiligten Supportmitarbeiten ignoriert). 

      Wie auch immer - da ich aufgrund meiner bisherigen Erfahrungen den Kontakt über die anderen Supportkanäle als wenig zielführend erachte, würde ich mich freuen, wenn sich hier eine kompetente Mitarbeiterin oder ein kompetenter Mitarbeiter der Sache annimmt, und beide Widerrufe zeitnah bestätigt und dafür sorgt, dass ich nicht weiter mit mehr oder weniger sinnfreien NoReply-Mails und diversen, für mich nicht mehr relevanten SMS, zugespammt werde. 

      Ein optimistisches Danke im Voraus und viele Grüße.

      user_618886

      Guten Tag,

      ich habe am 19.04. über https://www.telekom.de/shop/tarife/dsl-tarife online einen DSL-Tarif abgeschlossen. Der Auftrag wurde am 22.04. inkl. Widerrufsbelehrung von der Telekom bestätigt (Start Widerrufsfrist). Nachdem es bei der Auftragsbearbeitung von Anfang an zu einer ganzen Reihe von Fehlern kam (Router an falsche Adresse gesendet, Miet- statt Kaufrouter eingebucht, Abstimmung Technikertermin) und jeder Kontakt mit dem telefonischen oder WhatsApp-Support die Sache weiter verkompliziert und neue Probleme geschaffen hat, habe ich am 02.05.25 die Reißleine gezogen und meinen Vertrag fristgerecht widerrufen. Des Weiteren habe ich am 02.05. den von der Telekom neu erstellten Vertrag zum Kauf eines weiteren Routers (zwischenzeitlich sollte ich aufgrund interner Kommunikationsprobleme (?) bei der Telekom für meinen Vertrag zwei Router erwerben...) widerrufen. Die Annahme habe ich bei der DHL digital verweigert, die Retoursendung sollte in den nächsten Tagen erfolgen. Den nie bestellten und an die falsche, 250 km entfernte Adresse gelieferten Mietrouter werde ich erst zurücksenden können, wenn ich Ende der Woche wieder vor Ort bin (btw: der zweite Kaufrouter wurde auch wieder an die falsche Adresse gesendet, obwohl ich den Support 3-4 Mal darum gebeten habe, diesen diesmal an die korrekte Adresse zu schicken - das wurde einfach von allen beteiligten Supportmitarbeiten ignoriert). 

      Wie auch immer - da ich aufgrund meiner bisherigen Erfahrungen den Kontakt über die anderen Supportkanäle als wenig zielführend erachte, würde ich mich freuen, wenn sich hier eine kompetente Mitarbeiterin oder ein kompetenter Mitarbeiter der Sache annimmt, und beide Widerrufe zeitnah bestätigt und dafür sorgt, dass ich nicht weiter mit mehr oder weniger sinnfreien NoReply-Mails und diversen, für mich nicht mehr relevanten SMS, zugespammt werde. 

      Ein optimistisches Danke im Voraus und viele Grüße.

      Aus Erfahrungen hier in der Community dauert eine Bearbeitung eines Widerrufs zwei bis drei Wochen. 

      5

      Answer

      from

      4 days ago

      Da habe ich so meine Zweifel... ;)

      Answer

      from

      4 days ago

      user_618886

      Da habe ich so meine Zweifel... ;)

      Da habe ich so meine Zweifel... ;)

      user_618886
      Da habe ich so meine Zweifel... ;)

      Warum?

      Answer

      from

      4 days ago

      Ganz einfach aufgrund der bisherigen Erfahrungen - da hat leider von vorne bis hinten nichts funktioniert. Daher habe ich keinen Grund zur Annahme, dass das bei der Bearbeitung der Widerrufe besser läuft. Ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehren...

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 days ago

      @user_618886 

      user_618886

      Die automatisierten Eingangsbestätigungen habe ich erhalten und den Widerruf als PDF gesichert. 

      Danke, den Widerruf habe ich über das Kontaktformular der Telekom eingereicht. Die automatisierten Eingangsbestätigungen habe ich erhalten und den Widerruf als PDF gesichert. 

      user_618886
      Die automatisierten Eingangsbestätigungen habe ich erhalten und den Widerruf als PDF gesichert. 

      Dann hast du nichts mehr zu verlieren, du hast eine Eingangsbestätigung. Das zählt. 

      Du hast am 02.05. widerrufen, wir haben jetzt den 07.05., Wochenende war dazwischen.

      Gedulde dich bitte. Wie @holzher24  schrieb 2-3 Wochen kann es dauern

      0

    • 4 days ago

      Prinzipiell könnte ich die in der Widerrufsbelehrung kommunizierte maximale Bearbeitungszeit von 14 Tagen akzeptieren, da ich aber baldmöglichst einen Vertrag mit einem alternativen Anbieter abschließen will, möchte ich vermeiden, dass die Leitung unnötig lange durch die Telekom "blockiert" ist.  Daher die hier vorgetragene Bitte, den Prozess etwas zu beschleunigen.  

      0

    • 4 days ago

      @user_618886  Scheinbar bist du umgezogen, hast du deine Kundenanschrift auch ändern lassen ?

      Was steht denn in der Mein Magenta APP ?

      Die alte oder die neue Anschrift ? Das könnte zumindest die Falschlieferung erklären.

      1

      Answer

      from

      4 days ago

      Ich habe keine Zugriff auf die Magenta APP, da alle Zugangsdaten auch an die falsche Adresse geschickt wurden. Letztendlich ist es aber auch hinfällig - ich habe beim Bestellprozess eine abweichende Lieferadresse angegeben, die ignoriert wurde. Ebenso hat der Support mehrfach den Hinweis auf die Falschlieferung und Korrektur der Adresse ignoriert. Welche Adresse in der App hinterlegt oder angezeigt wird, ist mir daher ehrlich gesamt ziemlich egal. Ich bin nur an einer zügigen Abwicklung des Widerrufs interessiert und möchte den ganzen fehlerhaften Prozess nicht nochmal erneut aufrollen - dafür habe ich schon zu viel Zeit in die erfolglose Problemlösung investiert. Aber trotzdem Danke für den Hinweis.

      PS: Ich wäre Neukunde gewesen, habe die Anschrift also auch nicht ändern lassen, sondern schlicht eine Adresse für den neu gebuchten Anschluss und eine abweichende Lieferadresse für den Router angegeben - eigentlich nicht sonderlich komplex, sollte man meinen....

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too