Bitte verschieben an technischen Bereich: DSL / PPPoE-Störungen - Ständige PPPoE-Abbrüche, trotz Techniker, Routerwechsel, neuem Modem & Verkabelung
18 hours ago
Hallo zusammen,
vorab: ich konnte unter "Problem" kein Dropdown Menü oä sehen um einen Bereich auszuwählen, daher habe ich "Frage" gewählt.
Ich habe seit Jahren immer wieder massive Probleme mit meiner VDSL-Verbindung – ständige PPPoE-Zeitüberschreitungen, Verbindungsabbrüche und Phasen mit extrem instabiler Verbindung.
Was bisher (ohne nachhaltige Lösung) bereits gemacht wurde:
Router mehrfach getauscht, u.a. Telekom Router, 2 Fritzboxen, aktuell ein GL.iNet MT6000 mit OpenWRT
professionelles VDSL Bridge-Modem (Zyxel VDSL2 17a/35b, 35b aktiv)
Hausverkabelung bis zum APL komplett erneuert
5 (!) Techniker der Telekom vor Ort, Kabel neu gezogen, Platinen und Ports getauscht, Konfigurationen geprüft
Trotzdem reißt die Verbindung nach wie vor regelmäßig ab. Hier ein typischer Auszug aus dem Systemlog (OpenWRT):
vbnetKopierenBearbeitendaemon.info pppd[25159]: No response to 5 echo-requestsdaemon.notice pppd[25159]: Serial link appears to be disconnected.daemon.notice netifd: Interface 'wan' has lost the connection...error receiving pppoe packet: Network is downTimeout waiting for PADO packetsUnable to complete PPPoE Discovery
Zusätzlich kommt es ca. 2x im Jahr zu Phasen, in denen die Geschwindigkeit massiv reduziert wird – verbunden mit mehrtägigen Totalausfällen, in denen der Anschluss für Stunden komplett weg ist. Nach ca zwei Wochen kommt dann die Meldung dass wohl eine Sammelstörung vorlag und das Problem nun behoben sei.
Ich bin technisch versiert, habe bereits sämtliche lokalen Ursachen ausgeschlossen, sämtliche Komponenten mehrfach getauscht – die Ursache liegt definitiv netzseitig.
Ich bitte darum, den Fall an den Second-Level-Support weiterzugeben, ggf. eine Portumschaltung im DSLAM zu prüfen oder eine Langzeitmessung durchzuführen (Langzeitmessung wurde beim letzten Mal schon durchgeführt).
Im Anhang befinden sich Log Dateien aus den vergangenem Jahr - die Datei " 2025-08-06 system log.txt " ist die aktuellste. Gerne kann ich Graphen, Screenshots etc. nachreichen. Ich bin an einer nachhaltigen Lösung interessiert, aber aktuell ist der Anschluss so immer wieder nicht nutzbar.
Zusätzliche Hinweise zur Fehleranalyse:
Die Verbindung reißt oft mit
No response to 5 echo-requests
undTimeout waiting for PADO
ab – deutet auf Probleme zwischen DSLAM und BNG hin, nicht auf Endgerät.Kabel wurden im Gebäude neu gezogen (Kabellänge bis zur TAE nur ca 3m)
Bonding aktiv (VDSL2 17a & 35b) – evtl. Konfigurationsproblem im Profil?
Mögliche nächste Schritte, die ich mir wünschen würde:
Prüfung auf fehlerhafte Linecard / Port im DSLAM (inkl. Portwechsel).
Testweise Bonding deaktivieren oder reines 17a / 35b erzwingen lassen.
Routingprüfung auf BNG -Instabilität oder Rückwegprobleme.
Bitte um APL -Grenzwertmessung mit Protokoll (SNR, CRC etc.).
Wenn möglich: Eskalation an Sonderstörungseinheit.
Danke im Voraus!
Viele Grüße
16
0
11
This could help you too
1994
0
5
1301
0
5
4 years ago
338
0
3
2 years ago
168
0
1
You might also be interested in
Buying advice
Do you need personal purchasing advice? Telekom's business customer team will be happy to advise you.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.