Gelöst
Bleiben Mails nach Kündigung und Wechsel auf Freemail automatisch erhalten?
vor einem Jahr
Hallo,
wir wollen von der Telekom zu einem anderen Anbieter wechseln. Die Telekom-Mail kann man dann ja auf einen Freemail-Account umstellen. Ziehen dann auch automatisch alle Mails mit? Bei mir haben sich inzwischen tausende wichtige Mails angesammelt. Leider kann man aus dem Mailaccount heraus nur einzelne Mails weiterleiten und nur 15 am Stück sichern. Echt ein Witz. Oder gibt es hier einen Trick? Grüße!
615
0
14
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
1138
0
3
vor einem Jahr
205
0
1
30
0
1
Gelöst
338
0
4
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor einem Jahr
@Simi75 ja wenn nicht mehr als 1GB Speicher belegt ist, dann bleiben die Mails erhalten. Freemail bietet nur 1 GB Mail Speicher an
1
von
vor einem Jahr
Hallo und danke für die schnelle Rückmeldung. Bist du hier ganz sicher? Auf der Telekom-Seite steht nämlich, dass man seine Mails vor dem Umzug sichern soll, was bei 3.000 Stück unmöglich ist, wenn man immer nur 15 am Stück sichern kann, und diese in einem eml-Format gespeichert werden, das sich von Apps nicht öffnen lässt. Will nur verhindern, dass meine Mails verloren gehen.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor einem Jahr
@Simi75 sichern sollte man grundsätzlich immer. Aber es wird nur der "Tarif" angepasst, die Mails werden nicht verschoben oder umgezogen. Allerdings wird der Mail Speicher auf 1GB Reduziert.
0
vor einem Jahr
@Simi75
auch wenn im Moment Mail M gebucht sein sollte und dies mit der Kündigung erstmal wegfällt, gehen keine e-Mails verloren. Nach der Umstellung am Freemail muss man halt dann Mail M wieder buchen. Dann wären auch alle e-Mails wieder sichtbar.
2
von
vor einem Jahr
Bei Freemail wären sie aber nicht mehr sichtbar? Mail M kostet ja Geld, ich würde aber nur Freemail wollen.
0
von
vor einem Jahr
Bei Freemail wären sie aber nicht mehr sichtbar? Mail M kostet ja Geld, ich würde aber nur Freemail wollen.
wird denn derzeit Mail M genutzt? Wenn nicht und du mit dem Speicherplatz von 1 GB auskommst, brauchst du kein Mail M buchen. Mail M ist ja eine Speichererweiterung auf 15 GB.
Wenn derzeit Mail M gebucht und auch mehr wie 1 GB Speicher belegt ist, würde bei der Umstellung auf Freemail erstmal nicht alle e-Mails sichtbar sein. Ebenso würde man auch keine neuen Mails verschicken und empfangen können. Da würde dann erst nach Buchen von Mail M wieder gehen.
Uneingeloggter Nutzer
von
vor einem Jahr
Sichern von Mails.
Installier Thunderbird und/oder Mailstore home
Klick abholen an und das Programm holt alle deine Mails ab auf den PC
..im Mail Format..
7
von
vor einem Jahr
Dankeschön, dass muss ich dann mal suchen.
von
vor einem Jahr
Dankeschön, dass muss ich dann mal suchen.
Dankeschön, dass muss ich dann mal suchen.
einfach im e-mailcenter
https://email.t-online.de/pr?a=accountdetails
eingeben, und dann auf der Linken Seite auf Passwörter gehen😉
von
vor einem Jahr
Hallo und willkommen @Simi75,
ich möchte nochmal auf die Frage eingehen, ob die Mails erhalten bleiben, wenn auf Freemail umgestellt wird (davon abgesehen, sollten sie tatsächlich sicherheitshalber IMMER auch lokal gesichert werden, denn dafür ist grundsätzlich jeder User selbst zuständig) : Wenn man seinen (Vertrags-) E-Mail Account nach der Kündigung zu Freemail umwandelt, dann bleibt alles erhalten. Dies trifft aber nur dann zu, wenn der vorgesehene Umwandlungsprozess durchlaufen wird, der nach Kündigung des Festnetz-Anschlusses per Mail angekündigt wird. Bei Inklusivnutzern geht das allerdings nicht, diese fallen mit dem Erreichen des Kündigungstermins weg. Hier müssen die E-Mails im Vorfeld gesichert werden. Nach dem Wegfall des Inklusivnutzers kann man dann den Alias freigeben lassen und ihn sich als Freemail neu einrichten.
Liebe Grüße
Nicole
0
Uneingeloggter Nutzer
von
Uneingeloggter Nutzer
von