Gelöst

Bräuchte mal Hilfe: Mitarbeiter der Firma Ranger gibt sich als angeblicher Telekom-Mitarbeiter aus und jubelt Schwiegermutter Vertrag unter

vor 3 Jahren

Liebes Team,

 

bei meiner 79-jährigen Schwiegermutter hat sich heute eine 😀 (Mitarbeiterin der Firma Ranger) als Telekom-Mitarbeiter ausgegeben und ihr einen Glasfaser-Vertrag aufgeschwatzt. 

Aktuell ist das Mehr-Familienhaus noch nicht angeschlossen, da die Eigentümergemeinschaft sich noch nicht geeinigt hat den Anschluss an FTTH zuzustimmen.

Daher möchte Sie den Vertrag widerrufen. (Bzw. Ich in ihrem Namen). Bis jetzt kam eine Mail "mit der Vorvertragliche Pflichtinformation zu Ihrem neuen Telekom Vertrag" von der Domain ihre@auftragsuebersicht.de und eine Mail der Telekom mit der Bitte die Mailadresse zu verifizieren.

 

Ich finde es unglaublich, dass die Telekom überhaupt noch Aufträge der Firma Ranger annimmt... Das ist ja nicht die erste Beschwerde hier in dem Forum!

 

Wie ist das weitere Vorgehen?

Sie ist mit ihrem aktuellen Vertrag bei 1&1 zufrieden.

 

 

[😀 Beitrag aus Gründen des Datenschutzes von @pamperlapescu bearbeitet. Name der Mitarbeiterin Ranger entfernt!]

3583

14

  • vor 3 Jahren

    Herzlich willkommen @Mirko20 

     

    Bitte die Auftragsbestätigung  und Widerrufsbelehrung abwarten , dann widerrufen! Man muss aktiv zustimmen , sonst ist der Vertrag sowieso schwebend unwirksam ! 

    viele Grüße 

    0

  • vor 3 Jahren

    Hallo @Mirko20 ,

     

    die Vorvertragliche Sache natürlich nicht bestätigen!

    Dann sollte auch kein Vertrag zustande kommen.

    Falls dennoch eine Auftragsbestätigung kommen sollte, diese widerrufen.

    Dort ist eine Widerrufs Möglichkeit beigefügt!

    0

  • vor 3 Jahren

    Hallo @Mirko20 

    Es kommt eine Auftragsbestätigung (Widerruf ist angehängt), dieser binnen 14 Tage widersprechen und das Thema ist vom Tisch.

     

    Zur Firma Ranger:

    Die Telekom arbeitet mit dieser Firma, wie andere auch, zusammen. Da kann man nur Froh sein, nicht noch einen Stromvertrag abgeschlossen zu haben.

    Leider kommen zu wenig Beschwerden darüber bei der Telekom an, auch wenn es hier im Forum anders aussieht.

    Aber die Mehrheit ist wohl mit diesem Drückerservice zufrieden.

    7

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    @Stefan : Das nennt sich Best Practice 😁

    Spaß beiseite: Man trennt sich durchaus von schwarzen Schafen, wenn es denn Beschwerden gibt.

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    @buenni : die Fa. Ranger ist das "Schwarze Schaf" von dem die Telekom offenbar nicht lassen will. Mit wirklich guten Angeboten muss keiner von Tür zu Tür ziehen. Ich bezweifle übrigens, dass 99% der Kunden, die Haustürgeschäfte über Ranger-Mitarbeiter abschliessen, zufrieden sind. Es gibt Umfragen nach denen weit über 90% der Bürger Haustürgeschäfte ablehnen. https://www.tagblatt.de/Nachrichten/Wenn-der-Vertreter-klingelt-490281.html    

    Wenn Deutschland-weit immer wieder das gleiche Geschäftsgebaren von "Rangern" berichtet wird, handelt es sich gerade nicht um einzelne Mitarbeiter, die "leider, leider" falsche Ausagen tätigen, sondern um ein systematisches Vorgehen, das den Drückern vermutlich in Schulungen sogar vermittelt wird. Das läuft unter "ordentlich Druck ausüben, damit die Alte" unterschreibt. Nicht umsonst verlangen die Verbraucherzentralen ein Verbot solcher Geschäfte. https://www.verbraucherzentrale-niedersachsen.de/themen/kaufen-reklamieren/haustuergeschaefte-gesetzeslage-bleibt-ungenuegend

    Anbei ein kleiner Streifzug durch die Presseberichterstattung zur Arbeit der "Ranger":

    https://weserreport.de/2020/11/bremen-bremen/panorama/ueberraschender-besuch/

    https://www.marler-zeitung.de/marl/vertreter-droht-mit-toter-internetleitung-w1658275-9000039388/

    https://www.hna.de/lokales/kreis-kassel/vellmar-ort43195/vellmarer-aergern-sich-ueber-haustuergeschaeft-telekom-drueckern-6427067.html

    https://www.echo-online.de/wirtschaft/wirtschaft-regional/betrug-telekom-vertriebspartner-nutzt-fragwurdige-methoden_20358139

    https://www.rundschau-online.de/region/oberberg/wipperfuerth/zweifelhafte-methode-vertriebsfirma-nutzt-falschaussagen-fuer-verkaeufe-an-der-haustuer-37868686?cb=1652956532796&

    https://www.op-online.de/offenbach/offenbach-internet-telefon-aerger-nach-abschluss-von-glasfaser-vertrag-riesiger-betrug-91515192.html

    https://www.handelsblatt.com/technik/it-internet/insider-bericht-telekom-vertreter-an-der-haustuer-der-direktvertrieb-boomt-trotz-beschwerden/26723942.html

    https://www.schwaebische-post.de/ostalb/aalen/wenn-an-der-tuer-klingelt-90266383.html

    https://bnn.de/karlsruhe/karlsruhe-stadt/haustuergeschaefte-karlsruhe-arger-telekom-rangermarketing

    https://www.businessinsider.de/wirtschaft/kundenvertraege-werden-wieder-vermehrt-an-der-haustuer-aufgeschwatzt-a/

    https://www.wa.de/hamm/telekom-werber-nerven-an-haustueren-in-hamm-passen-sie-gut-auf-91186192.html

    https://www.inside-digital.de/news/telekom-haustuergeschaefte-beschwerden

     

     

     

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Ranger macht munter weiter. Wir wurden gestern überumpelt und massiv belogen. Um Ende wurde uns die Netflix-Option für 5 € monatlich untergeschoben. Zum Glück sofort widerrufen.
    Unglaublich, dass die Telokom noch so eine Drückerkolonne für sich arbeiten lässt.
    Hat jemand schon die Netzagentur eingeschaltet? Wenn ja, offensicht ohne nachhaltigen Erfolg.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 3 Jahren

    @Mirko20  schrieb:

    Ich finde es unglaublich, dass die Telekom überhaupt noch Aufträge der Firma Ranger annimmt... Das ist ja nicht die erste Beschwerde hier in dem Forum!

     

    Wie ist das weitere Vorgehen?

    Die Telekom macht über den Weg die meisten Abschlüsse, also bleibt das. @Mirko20 

    Warte auf die Auftragsbestätigung und widerrufe dann wie in der AB beschrieben.

    0

  • vor 3 Jahren

    Mirko20

    Liebes Team, bei meiner 79-jährigen Schwiegermutter hat sich heute eine (Mitarbeiterin der Firma Ranger) als Telekom-Mitarbeiter ausgegeben und ihr einen Glasfaser-Vertrag aufgeschwatzt. Aktuell ist das Mehr-Familienhaus noch nicht angeschlossen, da die Eigentümergemeinschaft sich noch nicht geeinigt hat den Anschluss an FTTH zuzustimmen. Daher möchte Sie den Vertrag widerrufen. (Bzw. Ich in ihrem Namen). Bis jetzt kam eine Mail "mit der Vorvertragliche Pflichtinformation zu Ihrem neuen Telekom Vertrag" von der Domain ihre@auftragsuebersicht.de und eine Mail der Telekom mit der Bitte die Mailadresse zu verifizieren. Ich finde es unglaublich, dass die Telekom überhaupt noch Aufträge der Firma Ranger annimmt... Das ist ja nicht die erste Beschwerde hier in dem Forum! Wie ist das weitere Vorgehen? Sie ist mit ihrem aktuellen Vertrag bei 1&1 zufrieden.

    Liebes Team,

     

    bei meiner 79-jährigen Schwiegermutter hat sich heute eine  (Mitarbeiterin der Firma Ranger) als Telekom-Mitarbeiter ausgegeben und ihr einen Glasfaser-Vertrag aufgeschwatzt. 

    Aktuell ist das Mehr-Familienhaus noch nicht angeschlossen, da die Eigentümergemeinschaft sich noch nicht geeinigt hat den Anschluss an FTTH zuzustimmen.

    Daher möchte Sie den Vertrag widerrufen. (Bzw. Ich in ihrem Namen). Bis jetzt kam eine Mail "mit der Vorvertragliche Pflichtinformation zu Ihrem neuen Telekom Vertrag" von der Domain ihre@auftragsuebersicht.de und eine Mail der Telekom mit der Bitte die Mailadresse zu verifizieren.

     

    Ich finde es unglaublich, dass die Telekom überhaupt noch Aufträge der Firma Ranger annimmt... Das ist ja nicht die erste Beschwerde hier in dem Forum!

     

    Wie ist das weitere Vorgehen?

    Sie ist mit ihrem aktuellen Vertrag bei 1&1 zufrieden.

    Mirko20

    Liebes Team,

     

    bei meiner 79-jährigen Schwiegermutter hat sich heute eine  (Mitarbeiterin der Firma Ranger) als Telekom-Mitarbeiter ausgegeben und ihr einen Glasfaser-Vertrag aufgeschwatzt. 

    Aktuell ist das Mehr-Familienhaus noch nicht angeschlossen, da die Eigentümergemeinschaft sich noch nicht geeinigt hat den Anschluss an FTTH zuzustimmen.

    Daher möchte Sie den Vertrag widerrufen. (Bzw. Ich in ihrem Namen). Bis jetzt kam eine Mail "mit der Vorvertragliche Pflichtinformation zu Ihrem neuen Telekom Vertrag" von der Domain ihre@auftragsuebersicht.de und eine Mail der Telekom mit der Bitte die Mailadresse zu verifizieren.

     

    Ich finde es unglaublich, dass die Telekom überhaupt noch Aufträge der Firma Ranger annimmt... Das ist ja nicht die erste Beschwerde hier in dem Forum!

     

    Wie ist das weitere Vorgehen?

    Sie ist mit ihrem aktuellen Vertrag bei 1&1 zufrieden.


    Genrell, wenn man der Vorvertraglichen Info nicht zustimmt kommt auch keine Auftragsbestätigung. Sollte trotzdem eine kommen bitte den Widerruf starten. Bitte Post und Email im Auge behalten.

    Für zukünftige Aktionen diesen Weg folgen, Rufnummer anwählen, Anschrift der mama sperren lassen für Haustürbesuche.

     

    https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Ranger-Informationen-zur-Direktvermarktung-der-Telekom/ta-p/5673046/jump-to/first-unread-message

    0

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 3 Jahren

    Guten Tag @Mirko20

     

    vielen Dank für deinen Beitrag, es ist immer schön zu sehen, wenn sich jemand um seine Verwandten kümmert. 😊🙏🏻

     

    Die in unserem Auftrag arbeitenden Direktvermarkter können sich stets ausweisen. Sie betreten die Wohnung nur, wenn sie dazu aufgefordert/eingeladen werden. Diese Mitarbeiter sind korrekt gekleidet und an ihrer Kleidung auch als Telekom-zugehörig erkennbar. Sie führen Original-Telekom-Unterlagen bei sich und halten eine Rufnummer für Rückfragen bereit.

     

    Wenn es in der Wohnung zu einem Vertragsabschluss kommt, wird der Kunde innerhalb von 24h von uns angerufen, um die wichtigen Produktinformationen noch einmal zu bestätigen. In diesem Anruf kann der Kunde von seinem Recht auf Widerruf Gebrauch machen. So ist gewährleistet, dass der Kunden eine womöglich vorschnell geleistete Unterschrift nachträglich und ohne Risiko zurückziehen kann. 

     

    Falls das Gefühl aufkommt, dass Direktvermarkter nicht korrekt beraten, bitte die Kollegen unter 0800 8266347 kontaktieren. Dort können Zweifel an der Beratung und natürlich auch Kritik gemeldet werden. 

     

    Ich bin untröstlich, dass der Kontakt mit dem Kollegen einen negativen Beigeschmack hat und stehe gerne zur Verfügung, falls es darüber hinaus ein Anliegen gibt. 😊

     

    Lieben Gruß

    Diandra S.

    1

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Wie sollen denn zu wenige Beschwerden ankommen, wenn jeder 5te Thread ein Ranger-Beschwerde-Thread ist!?

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen