Breitbandausbau--- So langsam verzweifle ich...
vor 4 Jahren
Mein Ort wurde schon 2018/2019 von der Telekom ausgebaut und in den meisten Häusern sind inzwischen Geschwindigkeiten von 50 bis 250 Mbit/s möglich. Nur bei mir und bei zwei Nachbarhäusern werden maximal 16 Mbit/s in der Verfügbarkeitsprüfung angezeigt, obwohl ich mitten im Ort wohne.
Ich habe diesbezüglich schon einige Male mit der Hotline telefoniert, war schon x-mal im Telekom-Laden, habe es über den Online-Chat versucht und Mails geschrieben, die aber nicht beantwortet wurden. Man hört allerhöchstens "Wir werden uns drum kümmern..."
Vor einem Jahr war ein Telekom-Techniker wegen einer Störung da und hat dabei die Leitung durchgemessen. Nach seinem Ergebnis sind mindestens 50 Mbit/s möglich. Das habe ich auch bei meinen letzten Bemühungen den Telekom-Mitarbeitern gesagt. Leider bringt das nichts. Alle Bemühungen verpuffen und man kriegt absolut keine Reaktion.
Weiß jemand, was man in einer solchen Situation noch machen kann? So langsam bin ich echt ratlos und genervt...
322
14
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
603
0
1
vor 3 Jahren
145
1
1
vor 3 Jahren
388
0
4
242
0
3
vor 4 Jahren
Oder erst jüngst - dann könnte es sein, dass die schnellen Ports einfach bereits alle vergeben sind an die Nachbarn, die schneller waren.
Könnte aber auch ein Dokumentationsfehler sein. Hast Du aktuell einen Telekom Anschluss? Dann ergänze bitte Dein Forenprofil, Link siehe meine Fußzeile. Falls nicht, dann trag nur eine funktionierende Rückrufnummer ein.
5
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo @gpl ich denke eher an einen Fehler bei der Dokumentatin! Du kannst hier mal auf einen Teami warten, der sich das mal anschaut bzw. weiterleitet oder du rufst mal bei der BauhrrenHotline an und fragst für deine Adresse nach: 0800-3301903
Antwort
von
vor 4 Jahren
Also soweit ich damals den Techniker verstanden habe, der bei mir die Leitung durchgemessen hat, liegt es daran, dass mein Haus von "der falschen Seite" her verkabelt ist und die im System hinterlegte Strecke bis zur Vermittlungsstelle zu lang für 50 Mbit/s. Er hat die Strecke damals neu durchgemessen und hat neue Werte ermittelt, nach denen wohl 50 Mbit/s geht. Wie es scheint hat er nur versäumt, diese Werte ins System einzupflegen.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo @Gadich ja, ich denke auch, dass es ein Fehler in der Dokumentation ist. Das hat mir der Techniker ja gewissermaßen bestätigt. Daher suche ich ja auch einen Weg, dass sich das mal jemand anschaut und entsprechend korrigiert.
Den Tipp mit der BauherrenHotline werde ich mal versuchen... Schaden kann's ja nicht. Vielen Dank dafür
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
da deine Daten bereits hinterlegt sind, konnte ich mir schon einen Überblick verschaffen über die Leitungssituation.
Nun wollte ich aber nicht einfach unangekündigt auf einem Sonntag anrufen, um hier Klarheit hineinzubringen.
Wie schaut es aus, hast du heute Zeit und Luft oder ist dir ein anderer Tag lieber zum Telefonieren?
Viele Grüße
Andrea B.
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo Andrea B.
heute passt es nicht, aber morgen im Laufe des Tages oder abends würde passen.
Vielen Dank für die Mühe.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Ich selbst bin zwar erst am Mittwoch wieder im Hause, aber ich sage gerne meinen Kollegen Bescheid, damit diese einmal bei dir durchklingeln.
Viele Grüße und einen schönen Sonntag
Andrea B.
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
Das hat auch bis Mittwoch Zeit, kein Problem
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
leider war mein Anrufversuch gerade erfolglos.
Wie schaut es denn heute zeitlich noch bei dir aus?
Viele Grüße
Andrea B.
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo Andrea B.
ja, ich habe gesehen, dass ein Anruf war. Leider konnte ich gerade in dem Moment nicht.
Ich bin aber jetzt den ganzen Abend erreichbar, über Festnetz oder Handy.
Also gerne nochmal versuchen.
Danke!
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Leider hatte ich keine guten Neuigkeiten im Gepäck. Es wurde zwar genau der Bereich ein neuer Verteiler mit SVDSL aufgebaut, aber leider wurde Ihr Haus seinerzeit noch direkt an die Vermittlungsstelle angeschlossen.
Diese ist aber für VDSL zu weit weg, weshalb es bei der aktuellen Geschwindigkeit bleibt.
Somit sind mir aktuell die Hände gebunden und ich kann derzeit keine höhere Bandbreite für Sie herausholen.
Viele Grüße
Andrea B.
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo Andrea B.
ebenfalls vielen herzlichen Dank für das angenehme und sehr sympathische Gespräch eben.
Es war toll, dass du dich so umfassend und kompetent um mein Problem gekümmert hast. So viel Service erlebt man nicht oft...
Aber immerhin weiß ich nun, wie die Situation ist und welche Alternativen es noch gibt.
Ich werde mir das mit dem Neuanschluss nochmal durch den Kopf gehen lassen, auch wenn es mit zusätzlichen Kosten verbunden ist.
Ich würde mich freuen, irgendwann nochmal von dir zu hören.😉
Viele Grüße
Gerd P.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von