Solved

Breitbandmessung - an wen wende ich mich nun?

3 years ago

Hallo Zusammen,

 

ich habe eine Breitbandmessung durchgeführt und möchte das katastrophale Ergebnis gerne an die Telekom weiterleiten.

Allerdings finde ich nichts wo ich es hinschicken könnte.

Hat mir jemand eine Mail-Adresse oder einen Upload-Link?

 

Danke

1613

18

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      Hallo @tino.retzge 

       

      Vielen Dank für deinen Beitrag.

       

      Hier:

      https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/festnetz/breitbandmessung

       

      1

      Answer

      from

      3 years ago

      super, Herzlichen Dank

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      @tino.retzge 

      Bedenke, dass das Messergebnis vonder Telekom überprüft wird. Sollte der Fehler im Heimnetz liegen wird das ganze kostenpflichtig. Vielleicht lieferst Du mal ein paar Fakten um das Problem hier anzugehen.



      Welcher Router wird eingesetzt,
      welche Firmwareversion ist auf dem Router und bitte nicht nur "aktuelle Firmware" sondern genaue Bezeichnung.
      welchen Tarif hast Du genau,
      gibt es mehrere TAE Steckdosen,
      sind Powerline / dLAN Geräte im Einsatz,
      welche Komponenten gibt es sonst noch im Netz,
      was steht in den Systemmeldungen des unbekannten Routers?


      14

      Answer

      from

      3 years ago

      @holzher24 

      Das hat absolut nichts mit Überheblichkeit zu tun, sondern mit der Vermeidung unnötiger Arbeit für uns alle hier im Forum. Daher bitte ich dich es nicht persönlich zu nehmen, dass ich dir (auch allen anderen) keine Möglichkeit zur Unterstützung geben kann.

       

      Ich denke ich muss nun doch etwas weiter ausholen (manchmal ist der Corona-Positiv-Kopf einfach nicht in der Lage sich freundlich-verständlich zu artikulieren):

      Ich stehe bereits seit 8 Jahren wegen dieser Thematik mit der Telekom in Verbindung, daher ist es nicht notwendig mein Setup und die AB zu posten/prüfen. Die Telekom-Technik konnte bislang nichts unternehmen, ausser mir zu sagen "ist halt so".  Dass diese Aussage nicht wirklich zufriedenstellend ist muss ich nicht nochmals anführen. Jetzt kam mir natürlich die Breitbandmessung gerade richtig um der Telekom zu sagen "ja, es ist so - mir gefällt es so aber nicht".

       

      Die Lösung:

      Anruf aus der Hotline -> die Technik prüft die Leitung -> das Ergebnis ist das Selbe wie bei jeder Messung all die Jahre zuvor:

      Von den im Vertrag und von mir bezahlten max. 16Mbit/s im Download kommen bei mir je nach Tageszeit zwischen 8 und 12Mbit/s überhaupt an (Sonntags wenn alle in der Strasse "Netflixen" sind es keine 3Mbit/s - nur damit ihr erahnen könnt was mein Problem ist; vom Upload reden wir  erst gar nicht, sonst bekomme ich das Heulen...)

       

      Vorschlag der Telekom:

      Reduzierung der monatlichen Gebühren um X Euro oder ich erhalte ein Sonderkündigungsrecht.

      Sonderkündigung bringt mir nichts da 1&1, Vodafone, etc. auch nur auf die Telekomleitungen zugreifen können (da musste selbst der sonst so höflich-distanzierte Hotline-Mitarbeiter lachen). Daher fällt der Reduzierungsbetrag X Euro auch relativ gering aus; es entspricht aber beinahe der Familien-Jahresmitgliedschaft im örtlichen Sportverein. 

       

      Also liebe Telekom - sobald ihr es schafft die Leistung bei mir am Anschluß zu erhöhen, bezahle ich sehr sehr sehr gerne den maximal-möglichen Tarif (idealerweise Glasfaser) bei euch und unsere Jahresmitgliedschaft im Sportverein wieder selbst 😄

       

      Zum Thema Geiz ist Geil:

      Nein!!!! - ist es nicht und das ist der Punkt weshalb ich hier nochmal so ausführlich schreibe. Ich könnte auch zu 1&1 wechseln und von Hause aus den halben Magenta-Tarif bezahlen; das möchte ich aber nicht!  Ich möchte einfach nur die Leistung erhalten, die ich bezahle; oder würdest du einen 5er BMW bezahlen und trotzdem einen 3er fahren weil der 5er "bis auf weiteres" nicht lieferbar ist? Wenn ich "jetzt und nicht irgendwann" einen BMW haben möchte dann nehme ich halt den 3er, aber auch zum Preis vom 3er.

       

      Magenta S mit Rückfalloption 6Mbit/S

      Wäre eine Möglichkeit, aber wie zuvor gesagt kommt es mir wirklich nicht auf die paar Euronen im Monat an (zum Glück). Mir ist es viel lieber, meine Rechnung taucht in der Statistik unter "Sonderabzug wegen nicht-erreichens der vertraglich zugesicherten Leistung" auf und ich bekomme irgendwann ein Schreiben: "Sehr geehrter Herr tino.retzge, es freut uns mitteilen zu können ..." 

       

      Allerdings meinte unser Bürgermeister "in den nächsten 7 Jahren ist im Ort von der Telekom - und auch den anderen - nichts geplant"; Kabel Deutschland wäre möglich - ist keine Alternative für mich.

       

       

       

       

       

       

      Answer

      from

      3 years ago

      tino.retzge

      Ich stehe bereits seit 8 Jahren wegen dieser Thematik mit der Telekom in Verbindung, daher ist es nicht notwendig mein Setup und die AB zu posten/prüfen.

      Ich stehe bereits seit 8 Jahren wegen dieser Thematik mit der Telekom in Verbindung, daher ist es nicht notwendig mein Setup und die AB zu posten/prüfen.
      tino.retzge
      Ich stehe bereits seit 8 Jahren wegen dieser Thematik mit der Telekom in Verbindung, daher ist es nicht notwendig mein Setup und die AB zu posten/prüfen.

      Das können wir andere Kunden nicht wissen, daher die Fragen. Auch die Frage nach der AB, wenn dort schon nur die 2,047 Mbit/s erscheinen wäre es in Ordnung so wie es ist.

      Dann ziehe Dein Ding durch, wenn die Telekom nur noch Grundversorgung anbietet, auch bei Deinen Nachbarn, bist Du bestimmt der Held und kannst den Bürgermeister vom Stuhl schubsen.

      Answer

      from

      3 years ago

      tino.retzge

      Magenta S mit Rückfalloption 6Mbit/S Wäre eine Möglichkeit, aber wie zuvor gesagt kommt es mir wirklich nicht auf die paar Euronen im Monat an

      Magenta S mit Rückfalloption 6Mbit/S

      Wäre eine Möglichkeit, aber wie zuvor gesagt kommt es mir wirklich nicht auf die paar Euronen im Monat an

      tino.retzge

      Magenta S mit Rückfalloption 6Mbit/S

      Wäre eine Möglichkeit, aber wie zuvor gesagt kommt es mir wirklich nicht auf die paar Euronen im Monat an


      Da die Rückfalloption identisch kostet wäre da auch nichts rauszuholen 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      Ich habe zu Beginn eine Frage gestellt, diese wurde beantwortet und alles was nun folgt ist eine Sache zwischen mir und der Telekom Zwinkernd

       

      Herzlichen Dank für eure Tipps.

       

      Für mich ist die Diskussion beendet.

       

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from