Solved
Glasfaser Installationskosten - an wen wende ich mich?
6 years ago
Hallo,
folgende Situation:
in unserem Gemeindegebiet plant die Telekom derzeit als Ausbaupartner den Netzausbau in Glasfaser ( FTTH ), geplant ist die Realisierung bis "Ende 2019", IST-Zustand ist DSL über Kupfer mit max. 5,6 down / 2,1 up MBit/s (Leitungskapazität nur unwesentlich höher)
Im Rahmen der Planung habe ich nun einen "Antrag zur entgeltpflichtigen Herstellung eines Telekommunikationsnetzes in Förder- und Bestandsgebieten an die Telekom Deutschland GmbH" bekommen, mit fest vorgegebenen Installationskosten von 799,95.
So, und mit genau diesen 799,95 habe ich ein Problem. Nicht weil ich die grundsätzlich zu hoch finde, sondern weil ich speziell die Situation habe das meine Straße vor 1,5 Jahren im Rahmen eines Ausbaus komplett mit Leerrohren für Glasfasern versorgt wurde, und (Spezialfall 2) ich als einziger Neubau in der Straße schon ein entsprechendes Leerrohr zum Haus liegen hatte, das direkt mit dem Grundstücksanschluss verbunden wurde.
Zusammengefasst: vom Anfang "meiner" Straße verläuft bis direkt in meinen Keller ein durchgehendes, farbcodiertes "Rehau Rauspeed 7x1,5", in das nur noch eine Faser/Fasernpaare eingeschossen/eingeblasen/wasauchimmer werden muss.
Daher habe ich nur ein begrenztes Interesse dieselben Kosten zu übernehmen wie ein Haushalt der noch keinerlei Infrastruktur hat.
Nur: An wen wende ich mich nun um das durch zu diskutieren?
* Einen Kostenvoranschlag über www.telekom.de/telekom-netz/mehr-breitband-fuer-mich anfordern? Da bin ich mir nicht sicher ob die davon wissen das woanders in der Telekom gerade der Netzausbau des Ortsteils geplant wird
* Warten bis die (restliche) Infrastruktur im Ort steht, und dann erst wieder auf die Telekom zugehen?
* direkt per Mail auf den Telekom-Mitarbeiter zugehen, der die Planung für unsere Gemeinde betreut (habe mir die Mailadresse über dunkle Kanäle besorgt...)? Da bin ich unsicher ob der Lust hat sich mit einzelnen Kunden herumzuschlagen ^^
627
0
7
Accepted Solutions
All Answers (7)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
1603
0
3
668
0
1
704
0
3
325
0
4
257
0
1
Accepted Solution
Stefan
accepted by
CyberSW
6 years ago
es ist eine Pauschale, die ist eh nicht kostendeckend.
spleißen, APL , Plannung.. ...
Den Betrag wird keiner mit dir DIskutieren
6
2
JoeWaschel
Answer
from
Stefan
6 years ago
Ok, ihr habt eure Argumente, ich habe meine, die gehen zwar konträr, aber dafür reden/schreiben wir ja miteinander....
Lasst es mich anders/emotionsloser formulieren:
Was sind aufgrund eurer Erfahrungswerte die möglichen Antworten (speziell mit der bei mir gegebenen Ausgangssituation) wenn ich jetzt gar nichts mache und in 3 Jahren der Telekom eine Mail schreibe mit "Hallo Jungs, ich hätte jetzt gerne Glasfaser"?
0
Stefan
Answer
from
Stefan
6 years ago
899€ weil es bis dahin vermutlich teurer geworden ist.
verstehe allerdings die Frage nicht, auch dann ist es eine Pauschale und immer noch nicht kostendeckend,
wenn es zu deinen Gunsten ist, soll die Telekom die Preis reduzieren, ist es teurer, zahlst du gerne die Pauschale.
so kann dies aber nicht funktionieren.
0
Unlogged in user
Answer
from
Stefan