Solved
Briefbenachrichting Netzumschaltung
8 years ago
Guten Tag,
heute erhielt ich einen Brief indem Neuerungen angekündigt wurden. Es heißt da das die Telefonie aktualisiert wird und man zb keine Zugangsdaten bei Neueinrichtung im Router eingeben muss. Den genauen Termin erfährt man angeblich unter www.telekom.de/netzumschaltung. Hier soll man Kundenummern Vorwahl und Telefonnummer angeben und mit einerm Sicherheitscode bestätigen. Nach Angaben dieser erscheint bei mir:
Leider können wir Ihnen zu der eingegebenen Kundennummer und Rufnummer keinen Netzumschaltungstermin nennen.
2129
57
This could help you too
8 years ago
@Stefan Steiner Versuch mal mit der Adresse zu prüfen, was kommt da raus?
Evt ist es noch nicht hinterlegt.
Hier mit der Adresse prüfen nicht mit der Telefonnummer!
http://www.telekom.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/WFS/EKI-PK-Site/de_DE/-/EUR/ViewDSLQuickCheck-Start?popup=false
oder hier über den Ausbau
http://www.telekom.de/breitbandausbau-deutschland
und hier falls Du eine Info bekommen hast das VDSL verfügbar ist.
https://netzumschaltung.telekom-dienste.de/
19
Answer
from
8 years ago
Nein, ich bin Kunde. @Gelöschter Nutzer ist Kunde.
Und wir sind in einem öffentlichen Forum.
Aber der @Alexander M. , der hier vorhin kurz vorbeigeschaut hat ist von der Telekom
Answer
from
8 years ago
@Stefan Steiner
kann es sein, dass dir nicht bewusst ist, wo du dich befindest? Du bist hier im Kunden-helfen-Kunden-Forum der Telekom = Telekom-hilft-Community. Die Telekom-hilft-Team-Mitarbeiter können von uns gerufen werden, wenn wir auf Sachen stoßen, bei denen wir nicht weiter helfen können. Und so sind auch die Personalkapazitäten hier im Forum geplant: die vorangigen und hauptsächlichen Helfer sind andere Kunden.
Es gibt aber auch Kontaktmöglichkeiten zur Telekom, welche direkt laufen, bei denen keine anderen Kunden hineinquatschen können. Ich empfehle diese zu nehmen, wenn du vonvornherein nicht mit anderen Helfern zu tun haben möchtest. Es ist deine Entscheidung, welchen Weg du wählst.
Du kannst beispielsweise die Hotline anrufen, du kannst in einen Telekomshop gehen und mit den Shopmitarbeitern reden, du kannst über Kontaktformulare also per E-Mail-Austausch mit Telekommitarbeitern kommunizieren, du könntest auch den Telekomchat nutzen, ... .
https://www.telekom.de/kontakt?samChecked=true
Beim Telekomchat ist ein Telekommitarbeiter in der Zeit des Chats nur für dich da, während hier ein Telekommitarbeiter sozusagen viele Threads gleichzeitig managt. Ist möglicherweise der Chat etwas für dich?
www.telekom.de/chat
Answer
from
8 years ago
Das kannst Du schon schön mir überlassen von wem ich Hilfe erwarte.
Das kannst Du schon schön mir überlassen von wem ich Hilfe erwarte.
Solange du hier aufschlägst eben nicht.
Sicherheitshalber mal der Hinweis auf die Spielregeln dieser Community
Unlogged in user
Answer
from
8 years ago
Hast Du die Hauptrufnummer benutzt?
Bei mir war es übrigens einen Tag zu früh....
0
8 years ago
0
8 years ago
Lieber @Stefan Steiner,
Ich ergänze Deinen Beitrag um die Frage: “Wie und wo erhalte ich den Umschalttermin?
Wenn alles gut geht, schaltet die Telekom geräuschlos um und Du bekommst gar nichts mit. Wichtig ist, dass Dein Router das aktuelle Update hat.
Übrigens: Die, die Dir antworteten, sind wie Du und ich Kunden.
Deine Antworten/Kommentare finde ich bemerkenswert. Bitte hab Nachsicht mit der Telekom. Sie kämpft, wie alle Großkonzerne,mit seinem Netzwerk innerhalb der Abteilungen/Divisionen.
Liebe Grüße
Marlise,
28
Answer
from
7 years ago
Die 7390 ist nach AVM Angaben bestens für BNG gerüstet..... und vor dieser Umstellung die für mich als Kunden keinen Nutzen bringt außer das eine Leitungsgeschwindigkeit vorgegauckelt wird und die Speedtests vollkommend unbrauchbar sind lief die 7390 Monatelang ohne Unterbrechung außer der nächtlichen Zwangstrennung Und wie kann ich nun prüfen ob die Geschwindigkeit stimmt ? Alle Speedtest zeigen nach der BNG Umstellung nur noch zwischen 10 und 15 Mbit/s an... davor waren es ca 40 ( alles über WLAN ). Da stimmt doch was nicht......
Die 7390 ist nach AVM Angaben bestens für BNG gerüstet..... und vor dieser Umstellung die für mich als Kunden keinen Nutzen bringt außer das eine Leitungsgeschwindigkeit vorgegauckelt wird und die Speedtests vollkommend unbrauchbar sind lief die 7390 Monatelang ohne Unterbrechung außer der nächtlichen Zwangstrennung
Und wie kann ich nun prüfen ob die Geschwindigkeit stimmt ? Alle Speedtest zeigen nach der BNG Umstellung nur noch zwischen 10 und 15 Mbit/s an... davor waren es ca 40 ( alles über WLAN ). Da stimmt doch was nicht......
Eine einfache Google Suche mit den Begriffen 7390 und DSL bzw Synchronisieren Abbrüchen sollte zeigen das AVM zuviel verspricht.
Wie @Gelöschter Nutzer schon richtig schrieb kann das Modem der 7390 kein Vectoring, diese Fähigkeiten wurden per Software hinzugefügt und müssen zusätzlich von der schwachbrüstigen CPU mit übernommen werden. Sobald jetzt ein paar Fehler zu korrigieren sind kommt die nicht mehr nach, Ergebnis ist dann ein Abbruch.
Zu den Speedtests, die sind generell immer so eine Sache aber über WLAN gleich gar nicht aussagekräftig zeigen trotzdem hier schön wie die Box schwächelt und die WLAN Performance leidet.
Ein runterstellen des Anschlusses wird nichts bringen, Vectoring bleibt trotzdem aktiv.
Teste eunfach einen besseren Router und du wirst merken die Antwort auf deine letzte Frage heißt ja, da stimmt was nicht, die 7390 nämlich 😊
Answer
from
7 years ago
Inzwischen hat der User zu dem Problem eine weiteren Thread, indem es darum geht, dass seine FB 7390 schwachbrüstig bezüglich Vectoring ist und sie nun deshalb Probleme hat, weil sie nun an einem BNG -Anschluss mit Vectoring hängt.
@Henning H.Ich schlage vor, dass dieser Thread hier geschlossen wird (Antwortmöglichkeiten nehmen) und im neuen Thread weiter geschrieben wird, dessen Titel zu seinem aktuellen Problem besser passt. Denn die BNG -Umstellung ist bei ihm ja inzwischen durch, also gibt es auch kein Problem mehr mit der Benachrichtigung, bezüglich Netzumschaltung, welches der Titel des ersten Threads vom ihm ist.
Dort geht es weiter:
BNG -Umstellung/m-p/2941101#M861855" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Abbrueche-seit- BNG -Umstellung/m-p/2941101#M861855
Answer
from
7 years ago
ich habe Ihnen bereits hier http://bit.ly/2zMthYt geantwortet.
Melden Sie sich gerne in dem verlinkten Beitrag wieder, falls noch etwas sein sollte.
Viele Grüße
Ann-Christin G.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
Nein, musst Du nicht.
Das die Umstellung passiert merkst Du im Idealfall an einem syncverlust. Nach erfolgreicher Umstellung stellt die Fritte die Verbindung wieder her und gut isses.
Lediglich wenn es Probleme bei der Neusynchronisation gibt, kommt dann die übliche Vorgehensweise zum tragen.
0
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
wie ich sehe ist deine Frage ja eigentlich schon geklärt. Aber um auch die letzten Zweifel auszuräumen: Ja, der Anschluss ist auf BNG umgestellt.
Viele Grüße und einen schönen Abend
Henning H.
0
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
Inzwischen hat der User zu dem Problem eine weiteren Thread, indem es darum geht, dass seine FB 7390 schwachbrüstig bezüglich Vectoring ist und sie nun deshalb Probleme hat, weil sie nun an einem BNG -Anschluss mit Vectoring hängt.
@Henning H.Ich schlage vor, dass dieser Thread hier geschlossen wird (Antwortmöglichkeiten nehmen) und im neuen Thread weiter geschrieben wird, dessen Titel zu seinem aktuellen Problem besser passt. Denn die BNG -Umstellung ist bei ihm ja inzwischen durch, also gibt es auch kein Problem mehr mit der Benachrichtigung, bezüglich Netzumschaltung, welches der Titel des ersten Threads vom ihm ist.
Dort geht es weiter:
BNG -Umstellung/m-p/2941101#M861855" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Abbrueche-seit- BNG -Umstellung/m-p/2941101#M861855
0
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
ich habe Ihnen bereits hier http://bit.ly/2zMthYt geantwortet.
Melden Sie sich gerne in dem verlinkten Beitrag wieder, falls noch etwas sein sollte.
Viele Grüße
Ann-Christin G.
0
7 years ago
Ich würde gerne weiter die Zugangsdaten wie bisher auf meinem Router hinterlegen. Was muss ich machen?
Helmut R. 0711/XXXXXX XXXXXX@t-online.de 73732 Esslingen Schönblick XX, Kunden.Nr. XXXXXX
---------------------------------
Anmerkung Telekom hilft Team: Kundendaten editiert
1
Answer
from
7 years ago
Sie rufen das Konfigurationsmenü des Routers auf und tragen die Daten dort ein.
Das Menü eines Speedports erreichen Sie über https://speedport.ip oder 192.186.2.1
Grüße Detlev K.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from