Bufferbloat hoher Ping wenn gestreamt wird (in Verbindung mit Speed Home Wlan)
vor 2 Jahren
Hallo Zusammen,
ich wohne in einer 2 geschossigen Maisonette Wohnung mit einer offen Treppe in der Mitte des Wohnraums. Mein Router Speedport Smart 3 steht im EG. Im OG im Bereich der Treppe steht ein Speed Home WLAN Mesh Gerät im Flur, direkte Luftlinie zum Router (ca. 11m). Das Mesh Geräte steht außen vor der Tür zu meinem Büro/PC Raum. An das Mesh Gerät ist mein PC via LAN angeschlossen.
Ich bekomme sofern meine Freundin kein Magenta TV oder Netflix schaut einen Ping von 10-30ms und die volle 100mbit Downloadrate. Gaming läuft flüssig.
Sobald meine Freundin jedoch im EG streamt (TV ist mit W-Lan verbunden, 2m Entfernung zum Router) bekomme ich im OG Latenzprobleme. Hier habe ich in verschiedenen Spielen Schwankungen von 50-200ms, was es unspielbar macht.
Wenn ich Ping Tests durchführe ist mein Ping im OG immer höher, wenn gestreamt wird. Nutze ich jedoch meinen Laptop im EG und schließe diesen wie LAN direkt an den Router an, habe ich keine Ping Probleme während gestreamt wird.
Also hat wohl irgendwie das Mesh Geräte Probleme, wenn das Netzwerk unter Last ist. Ist das zufällig ein bekanntes Problem oder kann mir jemand sagen, was ich ggf. unternehmen könnte, um dem Abhilfe zu schaffen?
536
0
7
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 8 Monaten
229
0
2
vor 3 Jahren
697
0
2
446
0
3
vor 2 Jahren
325
0
3
vor 9 Monaten
141
0
4
CyberSW
vor 2 Jahren
Wie schaut das MESH Netzwerk aus?
0
4
Ältere Kommentare anzeigen
CyberSW
Antwort
von
CyberSW
vor 2 Jahren
Du solltest das 5 GHz WLAN auf Kanal 100 o. höher stellen.
In den unteren Kanälen ist die Sendeleistung 100 mW ... ab 100 dürfen 1000 mW genutzt werden.
Die Speed Home WLAN waren, m.W.n. normale Dual-Band Repeater und keine Tri-Band.
Wenn deine Freundin also Streamt und das 5Ghz Band braucht, muss der Repeater auf diesem natürlich mit dem Router Senden & Empfangen. Daher die Erhöhung.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
CyberSW
NoOneElse
vor 2 Jahren
@jaykay06
Wow. Hat der TV keinen LAN-Anschluß? Wenn ja, frage ich mich ernsthaft, wie ein 2 Meter entfernt stehendes Gerät (o.K. kann, wenn es gegenüberliegende Wände sind, schwierig werden) nicht mit einem LAN-Kabel mit dem Router verbunden sein kann.
0
1
Katja M.
Telekom hilft Team
Antwort
von
NoOneElse
vor 2 Jahren
Guten Abend @jaykay06,
wie ich sehe, hast du hier schon hilfreiche Tipps erhalten von @KarstenS5 und @CyberSW
Konnte einer davon Abhilfe schaffen? Ich freue mich über eine Rückmeldung.
Viele Grüße
Katja M.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
NoOneElse
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
jaykay06