Bug bzgl. IP-Telefonie - Firmware Speedport Smart 4 Typ A

3 months ago

Guten Tag,

ich habe folgendes Problem und bitte um Hilfe vom Telekom-Support, genauergesagt von der IT-Abteilung für die Speedport-Firmware (Bug-Report):

  • Habe Speedport Smart 4 Typ A für Internetzugang und Telefonie. Anbieter: Telekom. IP-Telefonanlage unter Telefonie --> IP-Telefonanlage aktiviert. Drei Rufnummern konfiguriert. Die Speedport-Firmware wird automatisch aktualisiert: Aktuelle Version: 010139.4.5.001.0 (03/2025)
  • Seit Anfang 2023: FRITZ!Box 7590 als IP-Telefonanlage-Client im Einsatz. Die FRITZ!Box 7590 verbindete sich korrekt bis Oktober 2024. Sie hat auch das aktuelle FRITZ- OS . Anmeldedaten:
  • Seit dem Firmware-Update 010139.4.0.002.1 (11/2024) funktioniert die IP-Telefonie-Verbindung Speedport - FRITZ!Box nicht mehr. Dies erkennt man am Protokoll der eingehenden Telefonanrufe, da zuletzt im Oktober 2024 der letzte Anruf reinkam.
  • Interessanterweise steht in der Telekom-Speedport-Firmware-Versionshistorie (https://www.telekom.de/hilfe/downloads/firmwareaenderungen-speedport-smart-4-typ-a), dass "Behoben: Clients der IP-Telefonanlage ließen sich nicht anmelden" --> Tatsächlich verbindet sich seit diesem Update meine FRITZ!Box 7590 wiederum nicht mehr. Dies kann meines Erachtens kein Zufall sein.

  • An den IP-Telefone-Einstellungen in der FRITZ!Box habe ich seit Januar 2023 nichts geändert.

  • Ich bin selbst aus der IT, deshalb sehe ich in diesem Fall definitiv die Ursache bei der Speedport-Firmware.

Bitte um Folgendes:

Zusendung der alten Firmware Version 010139.3.5.002.0 (05/2024) für meinen Speedport Smart 4 Typ A.

und/oder

Behebung dieses möglicherweise vorhandenen - möglicherweise auch andere Kunden betreffenden - Bugs in der aktuellen Firmware 010139.4.5.001.0 (03/2025)

Danke vorab.

Freundliche Grüsse

TecJVS

76

0

8

    • 3 months ago

      Guten Abend @TecJVS,

       

      aus dem Stegreif habe ich die vorige Firmwareversion des Speedport Smart 4 Typ A nicht griffbereit. Da müsste ich einmal auf die Fachseite zugehen.

       

      Damit wir da weiterkommen, bzw. damit die dortigen Kolleg*innen auch gleich einmal schauen können, ob etwas nicht stimmt, würde ich gern einmal mit Ihnen telefonieren. Nach einer kurzen Legitimation können wir alles durchgehen und an die Fachseite weitergehen.

       

      Daher ergänzen Sie bitte Ihr Profil um Ihre Kundennummer und Ihre Rückrufnummer. Gehen Sie dazu in ihre Profileinstellungen und aktivieren Sie den Schieberegler bei den Kundendaten für den Kundenservice. Geben Sie mir dann hier einen kurzen Ping, wenn das passiert ist.

       

      Vielleicht kann aber auch in der Zwischenzeit schon die Community aushelfen? Einige sind da beim Routerthema sehr gut aufgestellt und haben evtl. noch eine ältere Firmwareversion parat.

       

      @wari1957 Hast du vielleicht die ältere Firmwareversion griffbereit und kannst spontan aushelfen?

       

      Beste Grüße

      Louisa

      1

      Answer

      from

      3 months ago

      Louisa G.

      @wari1957 Hast du vielleicht die ältere Firmwareversion griffbereit und kannst spontan aushelfen?

      Guten Abend @TecJVS,

       

      aus dem Stegreif habe ich die vorige Firmwareversion des Speedport Smart 4 Typ A nicht griffbereit. Da müsste ich einmal auf die Fachseite zugehen.

       

      Damit wir da weiterkommen, bzw. damit die dortigen Kolleg*innen auch gleich einmal schauen können, ob etwas nicht stimmt, würde ich gern einmal mit Ihnen telefonieren. Nach einer kurzen Legitimation können wir alles durchgehen und an die Fachseite weitergehen.

       

      Daher ergänzen Sie bitte Ihr Profil um Ihre Kundennummer und Ihre Rückrufnummer. Gehen Sie dazu in ihre Profileinstellungen und aktivieren Sie den Schieberegler bei den Kundendaten für den Kundenservice. Geben Sie mir dann hier einen kurzen Ping, wenn das passiert ist.

       

      Vielleicht kann aber auch in der Zwischenzeit schon die Community aushelfen? Einige sind da beim Routerthema sehr gut aufgestellt und haben evtl. noch eine ältere Firmwareversion parat.

       

      @wari1957 Hast du vielleicht die ältere Firmwareversion griffbereit und kannst spontan aushelfen?

       

      Beste Grüße

      Louisa

      Louisa G.
      @wari1957 Hast du vielleicht die ältere Firmwareversion griffbereit und kannst spontan aushelfen?

      @wari1957 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 months ago

      @TecJVS 

      beim Aufspielen einer alten Firmware wird automatisch ein Werksreset gemacht, um Inkompatibilitäten zu vermeiden. Es könnte sein, dass dein Fehler alleine durch den erfolgenden Werksreset behoben wird.

      Da also in diesem Lösungsszenario ein Neueinrichten sowieso notwendig würde: Hast du denn schon mal mit der aktuellen FW einen Werksreset gemacht? Oder als Light-Variante einmal den IP-Telefonie-Zugang gelöscht / neu angelegt?

      Es ist uns bisher kein Fehler in Verbindung mit der IP-Telefonie-Funktion bekannt. Da sehr viele unserer Kunden eine FritzBox hinter dem Speedport betreiben, gehe ich davon aus, dass wir da schon massiv Rückmeldung bekommen hätten.

      Da ältere Firmware noch (andere) Fehler enthält und sogar Sicherheitslücken aufweisen kann, empfiehlt sich die Installation einen vorigen FW nicht.

      0

    • 3 months ago

      Hallo @TecJVS ,

      hier darfst du dir die Firmware laden:

      http://fw-acs.telekom.de/tftpboot/DTWSMART4VA/010139.3.5.002.0.bin

      Wobei mir ein SIP-Trace zur möglichen Fehlerursache lieber wäre.

      3

      Answer

      from

      1 month ago

      Hallo @wari1957, hallo zusammen,

      vielen Dank für all Eure Unterstützung @Louisa G. @wari1957 @UI-Joe @Has @Jumpignon !

      Ich bitte um Verzeihung für meine stark verzögerte Rückmeldung. Das Setup Speedport Smart 4 als SIP-Server (IP-Telefonanlage) + Fritzbox 7590 als SIP-Client befindet sich im Haus meiner Eltern; ich wohne leider aufgrund meiner Arbeit weit entfernt und konnte erst am letzten Wochenende vom 07. Juni zum ersten Mal die alte Firmware testen, sowie weitere Verbindungstests und entsprechende Konfigurationsänderungen durchführen.

      Besten Dank für den Link zur Firmware 010139.3.5.002.0 @wari1957.

      Ich habe zunächst einen Werksreset mit der aktuellen Firmware Version 010139.4.5.001.0, Stand 03/2025, durchgeführt, wie von @UI-Joe beschrieben. -> leider keine Verbindung.

      Danach habe ich die alte Firmware 010139.3.5.002.0 installiert und dabei die Anschlussdaten für die Herstellung einer Telekom-Internetverbindung von Hand neu eingetragen. Zuvor habe ich die Einstellungen unter der aktuellen Firmware 010139.4.5.001.0 gesichert.

      Leider konnte ich auch mit der alten Firmware -> keine Verbindung herstellen.

      Danach habe ich wieder die neue Firmware 010139.4.5.001.0, Stand 03/2025, installiert und zuvor gesicherte Konfiguration wiederhergestellt.

      Tatsächlich erscheint im Speedport Smart 4 unter System-Informationen -> System-Meldung stets eine Fehlermeldung infolge jedes Anmeldeversuchs der Fritzbox 7590. In beiden Firmwares erscheint die Fehlermeldung:

      (IPX100) Es ist ein Fehler <403> mit IP-Telefon <IP-Telefon 1> aufgetreten.

      Ich habe nun, als Alternative zur Lösung mit der Fritzbox 7590, eine Grandstream HT814 VoIP Gateway gekauft, die ich evtl. an einem der nächsten Wochenenden testen kann. https://www.digitec.ch/de/s1/product/grandstream-routeur-adaptateur-sip-4-ports-fxs-ht814-v2-telefon-53007910

      Vielleicht funktioniert ja die HT814 Gateway als SIP-Client am Speedport Smart 4.

      Beste Grüsse und nochmals vielen Dank,

      TecJVS

      Answer

      from

      11 days ago

      Hallo zusammen,

      ich melde mich nochmal bzgl. meiner Verwendung der IP-Telefonanlage des Speedport Smart 4 zusammen der FRITZ!Box 7590 als SIP-Client.

      Die zuvor erwähnte Grandstream HT814 VoIP-Gateway konnte ich erfolgreich als SIP-Client mit dem Speedport Smart 4 verbinden. Dabei kann ich jedoch nur ein Telefon verwenden, da sich mehrere Benutzer anscheinend nicht unter denselbem SIP-Zugangsdaten der entsprechenden Telefonnummer am Speedport Smart 4 einloggen lassen. D.h., es klingelt dann auch nur eines der angeschlossenen analogen Telefone. Ich habe daher meine zwei analogen Telefone parallel geschaltet (a/b-Leitung).

      Weshalb sich die FRITZ!Box 7590 nicht mit dem Speedport Smart 4 als SIP-Client verbinden liess, jedoch früher schon, kann ich leider nicht nachvollziehen. Das Schöne war in der früheren Konfiguration, dass die FRITZ!Box 7590 über einen ISDN-Anschluss verfügt, wodurch ich meine alte ISDN-Telefonanlage weiterverwenden konnte.

      Ist aber auch nicht so schlimm; Ich bin jedenfalls froh, dass die Telefonfunktion jetzt wieder läuft, denn ich benötige zwei Telefonnummern und zwei analoge Telefonanschlüsse. Der Speedport Smart 4 selbst hat nur einen analogen Telefonanschluss, den ich auch verwende.

      Beste Grüsse

      TecJVS

      Answer

      from

      11 days ago

      Willkommen zurück @TecJVS!

       

      TecJVS

      Ist aber auch nicht so schlimm; Ich bin jedenfalls froh, dass die Telefonfunktion jetzt wieder läuft

      Hallo zusammen,

       

      ich melde mich nochmal bzgl. meiner Verwendung der IP-Telefonanlage des Speedport Smart 4 zusammen der FRITZ!Box 7590 als SIP-Client.

       

      Die zuvor erwähnte Grandstream HT814 VoIP-Gateway konnte ich erfolgreich als SIP-Client mit dem Speedport Smart 4 verbinden. Dabei kann ich jedoch nur ein Telefon verwenden, da sich mehrere Benutzer anscheinend nicht unter denselbem SIP-Zugangsdaten der entsprechenden Telefonnummer am Speedport Smart 4 einloggen lassen. D.h., es klingelt dann auch nur eines der angeschlossenen analogen Telefone. Ich habe daher meine zwei analogen Telefone parallel geschaltet (a/b-Leitung).

       

      Weshalb sich die FRITZ!Box 7590 nicht mit dem Speedport Smart 4 als SIP-Client verbinden liess, jedoch früher schon, kann ich leider nicht nachvollziehen. Das Schöne war in der früheren Konfiguration, dass die FRITZ!Box 7590 über einen ISDN-Anschluss verfügt, wodurch ich meine alte ISDN-Telefonanlage weiterverwenden konnte.

       

      Ist aber auch nicht so schlimm; Ich bin jedenfalls froh, dass die Telefonfunktion jetzt wieder läuft, denn ich benötige zwei Telefonnummern und zwei analoge Telefonanschlüsse. Der Speedport Smart 4 selbst hat nur einen analogen Telefonanschluss, den ich auch verwende.

       

      Beste Grüsse

      TecJVS

       
      TecJVS
      Ist aber auch nicht so schlimm; Ich bin jedenfalls froh, dass die Telefonfunktion jetzt wieder läuft

      Freut mich, dass du wieder zu uns gefunden hast. :) Mir gefällt es super gut, wenn Dinge probiert werden und das Wissen dann auch mit allen geteilt wird. Hilft vielen anderen Menschen weiter, die hier vielleicht auch nicht angemeldet sind, sondern "nur" mitlesen und sich über frische Infos freuen.

       

      Lieben Dank nochmal und weiterhin einen schönen Wochenstart in die Runde gewünscht. :)

       

      Greetz

      Stefan

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 months ago

      @TecJVS 

      werden in der 7590 die Telefonnummern als aktiv angezeigt?

      Sind im Smart 4 die Rufnummern richtig zugeordnet?

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from