Buisiness Anschluss seit Monaten gestört
vor 5 Jahren
Guten Tag,
unser Anschluss verliert seit Monaten alle paar Minuten!!! die Synchronisierung.
Er ist also praktisch nicht nutzbar.
Mehrere Techniker-Besuche brachten keine Abhilfe.
Der letzte Techniker vermutete den Fehler in der Hausverkabelung. Das Kabel im Haus war ca. 100 m lang.
Aufgrund dieser Vermutung haben wir die Verkabelung (sehr kostenintensiv) ändern lassen.
Der Router (Fritzbox 7530) wurde in den Keller verlegt. Die Kabellänge wurde durch ein neues Kabel auf 3m zum Übergabepunkt mittels eines neuen Kabels verkürzt. Die 100 m bis zum Serverraum wurden durch ein Cat 7 Kabel überbrückt.
Da diese Maßnahme keine Besserung brachte, wurde die Fritzbox durch einen TP-Link Router ersetzt -> keine Besserung. Das Verbindungskabel TAE -Router wurde auch getauscht -> keine Besserung. Geschwindigkeit von 250 Mbit auf 100 Mbit telekomseitig geändert -> keine Besserung.
Das Spektrum, welches die Fritzbox anzeigt sieht so (siehe Anhang) aus.
Da die Maßnahme bis jetzt einen hohen monetären Aufwand darstellen, und m.E. alle Fehler im Haus auszuschließen sind, bitte ich dringend um Klärung.
Wir haben einen Enstörungsservice 4h gebucht.
Da wir seit Monaten telefonisch kaum zu erreichen sind, ist das schon eine einschneidende Störung des Geschäftsbetriebes.
MfG
M. Adam
570
0
26
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
383
0
4
265
0
7
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung
Sie benötigen eine persönliche Kaufberatung? Das Geschäftskundenteam der Telekom berät Sie gerne.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 5 Jahren
es fehlt der Screenshot
4
von
vor 5 Jahren
Kannst Du mal die Graphen aus der Fritzbox unter Internet -> DSL-Informationen -> Statistik posten (bitte den Zeitraum auf "1 Woche" umstellen). Man sieht dass DLM die Leitung schon auf 100/32 Mbit/s eingebremst hat, bei Resyncs im Minutenabstand würde ich da aber niedrigere Werte vermuten.
Interessant wären auch die Fehlerzähler weiter unten auf der Seite mit den DSL-Informationen.
von
vor 5 Jahren
Leider wurde die Fritzbox in den Auslieferungszustand zurückversetzt und neu aufgesetzt. Ich kann mich aber erinnern, das der Fehlerzähler bei der Vermittlungsstelle bei > 500000 stand, bei der Fritsbox war der Zähler einstellig.
0
von
vor 5 Jahren
Außen an der Wand befindet sich ein Hausanschluss, der so aussieht, als hätte man gerade mal den Deckel getauscht, weil da noch ein Hakenkreuz 'drauf war.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 5 Jahren
Hallo @michael.adam2222,
Wir haben einen Enstörungsservice 4h gebucht.
Der greift aber nicht bei Störungen in der NE3 und NE4 . Bitte Leistungsbeschreibung dazu nochmals lesen.
Der letzte Techniker vermutete den Fehler in der Hausverkabelung. Das Kabel im Haus war ca. 100 m lang.
Wieso vermutet?
Hatte der denn kein Messgerät dabei?
Was hat er gemacht?
Ein Pendel geschwungen?
Tarotkarten gelegt?
Du kannst mir, wenn Du möchtest Deine Rufnummer via PNzukommen lassen. Vielleicht sehe ich ja irgendwas, was mir ins Auge springt. Oder ASSIA hat was geschrieben.
Das Spektrum sieht unauffällig aus.
Ich kann aber nicht versprechen, dass ich heute noch meinen Dienstrechner anwerfe.
1
von
vor 5 Jahren
"Wieso vermutet?
Hatte der denn kein Messgerät dabei?
Was hat er gemacht?
Ein Pendel geschwungen?
Tarotkarten gelegt?"
Der hat gemessen das an der TAE Dose weniger ankommt, als am Hausanschluss.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 5 Jahren
herzlich willkommen in unserer Community. Schön, dass Sie mit Ihrem Anliegen den Weg zu uns gefunden haben.
Ich bitte um Entschuldigung für die lang andauernde Störung Ihres Anschlusses.
Leider habe ich Sie gerade nicht erreicht.
Wann passt es besser mit einem Rückruf?
Lieben Gruß, Melanie B.
0
7
von
vor 5 Jahren
Die Freiheit nehme ich mir! Komme ich jetzt in den Knast? Deutsche Post Zeiten sind vorbei!!!
Die Freiheit nehme ich mir! Komme ich jetzt in den Knast? Deutsche Post Zeiten sind vorbei!!!
Du wirst lachen, das galt auch bei der Deutschen Bundespost. Der APL ist eine Einrichtung der Deutschen Telekom, und da haben nur berechtigte Personen Zugriff. Das Öffnen des APL kann z.B. der erste Schritt für §317 StGB sein.
0
von
vor 5 Jahren
Uff, habe soeben bei der zuständigen Staatsanwaltschaft eine Selbstanzeige gemacht. Evtl. erledigt sich das Problem dann ja dadurch, dass ich im Knast bin und so wie so kein Internet benutzen kann.
Überlege noch, ob ich das "Als Lösung kennzeichnen" soll.🤔
Aber, danke für den Hinweis.
0
von
vor 5 Jahren
@olliMD
Ich sehe das viel leidenschaftsloser. Ein Kunde, der an den Einrichtungen der Telekom rumfummelt, verliert seinen Gewährleistungsanspruch und bekommt die Kosten der Entstörung in Rechnung gestellt.
@michael.adam2222
Ich hab mir den Anschluss angesehen. Galvanisch ist die Leitung völlig einwandfrei. Sie ist völlig symmetrisch, trotz der 350m Länge.
Es fallen aber extrem viele Fehler an. ASSIA hat daher auch schon zu regeln begonnen.
Der Anschluss ist veraltet, oxidiert und mit überflüssigen Kabeln überfüllt.
Es ist egal, wie die Stifte von außen aussehen. Entscheidend ist die Kontaktfläche, wo der Draht eingeklemmt ist. Wobei ich mir weniger Sorgen über den APL machen würde, sondern über das lagenverseilte Papierkabel, das zu einem solch alten APL führt.
Außerdem fällt mir das ungeeignete Endleitungskabel auf. Ich dachte, das wurde neu gemacht. Wenn ja, warum hat man eine Leitung mit einer zu niedrigen Impedanz für VDSL verwendet?
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Das-richtige-Kabel-zwischen-APL-und-TAE-Dose/ta-p/3499089
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 5 Jahren
vielen Dank für das freundliche Gespräch.
Ich habe dazu das besprochene Ticket an die Kollegen weitergeleitet.
Bei Fragen bin ich für Sie da.
Lieben Gruß, Melanie B.
0
1
von
vor 5 Jahren
Habe soeben die Meldung im Anhang erhalten.
Das ist aber gar nicht unser Anschluss???
-------------------
Hinweis von Melanie B.: Persönliche Daten entfernt.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 5 Jahren
Hallo @michael.adam2222,
vielen Dank für Ihre Zeit.
Ich kann Sie beruhigen, es ist der richtige Anschluss
Im Ticket steht die dazugehörige Rechnungsnummer.
Lieben Gruß, Melanie B.
0
0
vor 5 Jahren
Aufgrund dieser Vermutung haben wir die Verkabelung (sehr kostenintensiv) ändern lassen. Der Router (Fritzbox 7530) wurde in den Keller verlegt. Die Kabellänge wurde durch ein neues Kabel auf 3m zum Übergabepunkt mittels eines neuen Kabels verkürzt.
Aufgrund dieser Vermutung haben wir die Verkabelung (sehr kostenintensiv) ändern lassen.
Der Router (Fritzbox 7530) wurde in den Keller verlegt. Die Kabellänge wurde durch ein neues Kabel auf 3m zum Übergabepunkt mittels eines neuen Kabels verkürzt.
Dummerweise wurde da das falsche Kabel verwendet.
Also den ranholen dem ihr viel Geld gegeben hat und der soll den Mist auf seine Kosten wegmachen und das richtige Kabel verlegen.
0
6
von
vor 5 Jahren
@Hubert Eder
Vielen, vielen Dank, für deine Mühe!
Das mit den vielen Fehlern sagt ja auch die Fritzbox.
Werde morgen mit dem angekündigtem Techniker über deine Messung sprechen.
Ich mache mir auch keine Sorgen, dass mir die Entstörung in Rechnung gestellt wird. Nach Monaten ohne vernünftiges Internet sind das Peanuts.
@olliMD
Danke für deine sehr umfangreichen und spannenden Ausführungen zu geeigneten Kabeln. Mann lernt ja nie aus.
Wenn ich das richtig Einschätze, sind wohl die von @Huber Eder erwähnten 350 m "lagenverseilte Papierkabel" zum APL problematischer als die drei Meter YSTY 3x2x0.5 zur TAE . Aber, ich lass mich da gerne belehren. wenn der Techniker das für notwendig hält, kann er gerne die 3m ersetzen. Von mir aus aus Gold und mit Diamanten besetzt und auf meine Kosten🙂
Das ganze, mit verwendetem Farbstoff usw. hört sich an wie Wodoo. Ist es wahrscheinlich auch, wenn man versucht HF über sechzig Jahre alte Kabel zu jagen.
0
von
vor 5 Jahren
Das ganze, mit verwendetem Farbstoff usw. hört sich an wie Wodoo. Ist es wahrscheinlich auch, wenn man versucht HF über sechzig Jahre alte Kabel zu jagen.
Das ganze, mit verwendetem Farbstoff usw. hört sich an wie Wodoo. Ist es wahrscheinlich auch, wenn man versucht HF über sechzig Jahre alte Kabel zu jagen.
Tja, ich sag mal so, Du solltest bei diesen Vermutungen kein Lotto spielen. Nur, weil Kabel neu sind, sind sie nicht unbedingt besser. Unsere Altvorderen hatten auch schon Ahnung von der Technologie und Technik, mussten aber noch nicht auf jeden Cent schauen.
von
vor 5 Jahren
Update:
Techniker war heute da.
1.) Hausverkabelung eindeutig sauber und technisch korrekt.
2.) Fehler liegt eindeutig bei der Telekom. O-Ton Techniker.
3.) Austausch des Uralt-Apl veranlasst. Findet in ca. 14 Tagen statt.
4.) Leitung auf 50 Mbit/s gedrosselt, um evtl. mehr Stabilität bis zum Apl-Wechsel zu erreichen.
5.) Sollte der Apl_Wechsel die Störung nicht beseitigen, werden weitere Messungen durch einen Messingenieur veranlasst.
6.) Ich komme nicht in den Knast weil ich den APL geöffnet habe.
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 5 Jahren
vielen Dank für die detaillierte Rückmeldung.
Gern können Sie sich nach dem Austausch des APl´s erneut melden.
Lieben Gruß, Melanie B.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
von