Solved

Call&Surf Comfort --> Magenta Zuhause S: CbC weiterhin möglich ??

6 years ago

hallo,

wie mit ihren service-mitarbeitern besprochen, ist mein bestehender anschluss zu magenta zuhause s zu ändern.
mir wurde angeboten 12 monate für 19,95 und dann 34,95 mtl.
der router ist eine fritz box 7270 v3

der springende punkt - ob meinerseits ein entsprechender auftrag erteilt wird - ist die schriftliche und verbindliche beantwortung der frage, ob wir dann nach dem wechsel zum ip-basierten anschluss trotzdem call by call weiterhin nutzen können.

von ihren mitarbeitern haben wir gegenteilige antworten erhalten (ja bzw nein). wir erwarten diesbezüglich ihre schriftliche verbindliche äußerung.

leider haben wir die entsprechende antwort bis dato NICHT erhalten, dafür aber auftragsbestätigungen zu nicht erteilten aufträgen via email und sms.

die beantwortung der frage nach cbc ist unabdingbar für die erteilung des auftrages.

sollte cbc nicht möglich sein, werden sie auch nicht am 19.12.2018 die umschaltung vornehmen! dies bitten wir zu beachten.

324

22

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      https://www.telekom.de/dlp/agb/pdf/45510.pdf?  

      Ziffer 4.1 

      Neben den Verbindungen der Telekom kann der Kunde auch Verbindungen anderer Anbieter in Anspruch nehmen, die nicht Gegenstand dieses Vertrages sind.

       

      Verbindungen mit den Zugangskennzahlen 116, 0137, 0180, 0700 und 00 808 werden ausschließlich von der Telekom hergestellt. Verbindungen mit den Zugangskennzahlen 118, 012, 0181, 0191 bis 0194 und 0900 werden ausschließlich von dem Netzbetreiber hergestellt, bei dem die jeweils vom Kunden gewünschte Rufnummer eingerichtet ist.

       

       

       

       

       

      11

      Answer

      from

      6 years ago

      Noch ergänzend

      Die Telekom lässt zwar call By call zu.
      Aber es gibt Anbieter, die bieten es im IP Netz der Telekom nicht mehr an.

      Answer

      from

      6 years ago

      @Kugic

      Kennst du da denn wen, außer 01033 ?

      Answer

      from

      6 years ago

      Mächschen

      @Kugic Kennst du da denn wen, außer 01033 ?

      @Kugic

      Kennst du da denn wen, außer 01033 ?

      Mächschen

      @Kugic

      Kennst du da denn wen, außer 01033 ?


      Ich kam da nur drauf, weil es einmal hier im Forum mit einem anderen Anbieter vorkam.

      Den genauen Namen hab ich jetzt nicht mehr.

       

      Nur bei der Unmengen an CbC Anbieter, kann man da auch schlecht den Überblick behalten.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Genau das besagt der Absatz 4.1, dass auch Verbindungen anderer Anbieter genutzt werden können.
      Nur zu den genannten Gassen wird die Verbindung immer von der Telekom hergestellt. Dafür können keine anderen Anbieter genutzt werden.

      Die genannte Fritzbox wird aktuell an dem neuen Anschluss funktionieren.
      Da sie allerdings nicht mehr im Service von AVM ist, würde ich dringend zu einer neueren raten.
      Es können ggf. nicht mehr alle aktuellen und künftigen Funktionen genutzt werden.

      0

    • 6 years ago

      @ABP&6

      Dies ist in erster Linie ein Kunden-helfen-Kunden-Forum und kein E-Mail-Kanal auf dem Du persönliche Nachrichten an die Telekom übermittelst. Und das insbesondere nicht so lange wie Du für die Telekom noch nicht einmal identifizierbar bist, weil Du das Forenprofil nicht mit der Kundennummer ausgefüllt hast.

       

      Call-by-Call ist eine Vorgabe für die Telekom aus der Regulierung heraus. Da brauchst Du keine schriftliche verbindliche Auskunft.

      Wer vielen Leuten Fragen stellt brauch sich nicht wundern, wenn da auch gegenteilige Aussagen kommen.

      Das ist wie wenn man am Handgelenk 5 Uhren trägt - die zeigen in der Regel auch nicht dieselbe Uhrzeit.

       

      Eine weitere call-by-call-Variante bietet darüber hinaus die Fritzbox insofern, dass man Gespräche fallweise über einen VoIP-Anbieter abwickeln kann (und der muss bei weitem kein Telekom call-by-call mit der Vorwahl anbieten - z.B. ein ausländischer VoIP-Anbieter)

      0

    • 6 years ago

      ABP&6

      sollte cbc nicht möglich sein, werden sie auch nicht am 19.12.2018 die umschaltung vornehmen! dies bitten wir zu beachten.

      sollte cbc nicht möglich sein, werden sie auch nicht am 19.12.2018 die umschaltung vornehmen! dies bitten wir zu beachten.

      ABP&6

      sollte cbc nicht möglich sein, werden sie auch nicht am 19.12.2018 die umschaltung vornehmen! dies bitten wir zu beachten.


      Wenn wir schon bei den Feinheiten sind:

      CCBS ("Completion Of Call To Busy Subscriber" / Rückruf bei besetzt)

      und

      CCNR ("Completion of Calls on No Reply" / Rückruf bei Nicht Erreichbar)

      werden am IP-Anschluss auch nicht mehr funktionieren.

       

      Bei der Nutzung von Faxgeräten muss man testen oder die Einstellungen überprüfen.

       

      Für Telefonate ins Ausland gibt es auch noch die Option, 'Prepaid Calling Cards' zu nutzen. Die sind dann standortunabhängig und können i.d.R. auch an Anschlüssen genutzt werden, die CbC nicht unterstützen oder an Telefonzellen und am Handy.

       

      Gruß

       

       

      7

      Answer

      from

      6 years ago

      Mächschen

      CCBS und CCNR wird angeboten, wenn es die Gegenstelle unterstützt, bei Telekom und T-Mobile auf jeden Fall. Leider unterstützen es viele Router noch nicht.

       

      CCBS und CCNR wird angeboten, wenn es die Gegenstelle unterstützt, bei Telekom und T-Mobile auf jeden Fall.

      Leider unterstützen es viele Router noch nicht.

       

      Mächschen

       

      CCBS und CCNR wird angeboten, wenn es die Gegenstelle unterstützt, bei Telekom und T-Mobile auf jeden Fall.

      Leider unterstützen es viele Router noch nicht.

       


      Ich hab öfters mal das Vergnügen einen bestimmten Anschluss der Telekom anzurufen und mal geht es und mal nicht.

      Das ist für mich das seltsame, da sich ja an dessen Router und Anschluss nicht jede Woche was ändert. Aber meistens geht es schon.

       

      Bei CCNR musst du rund 100 Sekunden klingeln lassen.

       

      Bei CCNR musst du rund 100 Sekunden klingeln lassen.

       

      Bei CCNR musst du rund 100 Sekunden klingeln lassen.


       Ja, das ist lang. So penetrant bin ich dann nicht. Fröhlich

      Answer

      from

      6 years ago

      Heute hat die Telekom mein Anschluss auf IP umgestellt. Nach der Kabelumsteckerei funktionierte Internet sofort wieder. Und dies sogar schneller aus: 1220 resp 200 wurden 2300 und 600. Nachdem die Telefonnummern eingerichtet waren, klappte auch das Telefonieren wieder. CbC funktioniert auch (günstiger auf das ausländische Handy). Annex J klappt auch mit meiner vorhandenen Fritzbox 7270v3. Alles ist wieder gut.

      Answer

      from

      6 years ago

      @ABP&6

      Zu CbC gibt es aktuell eine Diskussion auf EU-Ebene, die wollen das offenbar abschaffen

      https://www.teltarif.de/call-by-call-vatm-eu-kommission-regulierung-bruessel/news/75058.html

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from