Solved
Cashback-Antrag abgelehnt, obwohl am 31.12. bestellt
2 years ago
Hallo Community,
ich habe ein Problem mit der Telekom Cashback-Aktion. Am 31.12.2022 habe ich über Check24 einen neuen Laufzeitvertrag abgeschlossen, die Abwicklung ging dann weiter an Sparhandy.
Jetzt ist das Problem, dass ich zwar eine Bestellbestätigung von Check24 habe, mit Datum 31.12.2022, aber außer Bestellnummer und Tarifdaten steht da nicht viel drauf. Auf den Vertragsunterlagen von Sparhandy steht jedoch 01.01.2023. Anscheinend hat Check24 den Antrag erst am 01.01. übermittelt.
Und jetzt wurde mein Cashback-Antrag abgelehnt, obwohl es heißt:
Im Aktionszeitraum 23.11.2022 bis 31.12.2022 erhalten Kunden bei Abschluss eines neuen Mobilfunk- Vertrags mit einer Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten [eine Gutschrift]. [...] Zum Erhalt der Gutschrift (nach Ablauf der Widerrufsfrist) ist bis 31.01.2023 eine Online-Registrierung über telekom.de/cashback-einloesen mit Vorlage eines Erwerbsnachweises (Eingangs-/Auftragsbestätigung) entsprechend der genannten Bedingungen erforderlich.
Auf meiner Bestellbestätigung steht klar 31.12.2022. Was mache ich denn jetzt?
389
6
This could help you too
223
0
2
3 years ago
2451
0
8
408
0
5
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Guten Abend @embeddedchips ,
vielen Dank für deine Nachricht hier an uns und herzlich willkommen in unserer Community. 😊
Ich kann deine Verärgerung verstehen, dass der Cashback-Antrag abgelehnt wurde.
Entscheidend ist hier jedoch das Datum auf der Auftragsbestätigung, welches deinen Erläuterungen nach außerhalb des Aktionszeitraums liegt.
Daher bitte ich dich hierbei dich direkt an Check24 bzw. Sparhandy zu wenden, um eine Klärung zu schaffen.
Ich drücke die Daumen, dass du trotz des knapp gewählten Abschlussdatums in den Genuss kommen kannst.
Beste Grüße
Sarah D.
0