Gelöst

Chaos beim Hausanschluss

vor 5 Jahren

Hallo zusammen,

 

wir haben große Probleme bei der Herstellung unserer Hausanschlusses.

 

Zunächst: Wir ziehen in zwei Wochen um! Das weiß die Telekom seit ca. 9 Monaten.

 

Unser neues Haus (Neubau) liegt in einem Neubaugebiet. Im Boden liegt ein Glasfaser-Leerrohr. Der örtliche Versorger hat uns ferner zwei Glasfaser-Lehrschläuche in den Keller gelegt. Diese sind bislang allerdings nicht mit dem GF-Leerrohr in der Straße verbunden.

 

Nun behauptet der Bauherrenservice steif und fest, wir bekämen einen Kupferanschluss. Daher wird auch unser Auftrag für den Hausanschluss als Kupferauftrag geführt. Das ist aber definitiv und nachweislich falsch. Im gesamten Baugebiet wird kein Kupfer mehr verlegt, wie uns der örtliche Versorger schriftlich bestätigt hat. Beim Bauherrenservice ist man völlig ahnungs- und ratlos, wie mit der Situation umzugehen ist. Man kann sich weder erklären, wie es zu der Fehlinformation im System kommt, noch, wie diese zu beseitigen ist. Man verweist uns stattdessen z.B. an Hotlines der Telekom, bei denen man sich über die Vorzüge des Glasfaser-Ausbaus informieren kann.

 

Es gibt anscheinend eine Firma, die mit der Herstellung unseres Hausanschlusses beauftragt ist (soweit zumindest eine Mitarbeiterin des Bauherrenservice). Deren Kontaktdaten will man uns aus vorgeschobenen Datenschutzgründen (zentrale Firmen-Telefonnummern sind keine personenbezogenen Daten, soviel dazu!) aber nicht nennen.

 

Wir sind daher völlig handlungsunfähig. Der Bauherrenservice weiß überhaupt nicht weiter und man lässt uns hängen.

 

Dazu kommt: Derzeit sind wir bei 1&1. Aufgrund der Glasfaser müssen wir zur Telekom wechseln. Da 1&1 im Neubaugebiet natürlich nicht versorgen kann, haben wir ein Sonderkündigungsrecht. Diesen Wechsel können wir aber gar nicht in die Wege leiten, weil uns die Telekom bislang an unserer Adresse gar keine Tarife anbietet.

 

Wie gesagt: Umzug in zwei Wochen!

 

Vielleicht kann jemand helfen, um diese unterträgliche Situation zu beseitigen?

2371

102

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 4 Jahren

    Inzwischen läuft der Anschluss -- und das bisher völlig problemfrei.

     

    Neben der zuvor geäußerten Kritik, möchte ich mich an dieser Stelle ausdrücklich für die individuellen und durchaus unkonventionelllen Zwischlösung(en) bedanken, die es mir und meiner Familie tatsächlich ermöglicht haben, trotz nicht-vorhandenem Festanschluss gut erreichbar zu sein, über schnelles Internet zu verfügen und von zuhause aus zu Arbeiten.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

in  

838

0

3

Gelöst

in  

257

0

4

Gelöst

in  

463

0

1