Solved
Computerhilfe nicht bestellt!
7 years ago
Ich habe die Computerhilfe NIE bestellt, und sehe leider erst jetzt, dass sie schon zweimal abgebucht wurde. Ich hatte lediglich wegen einer Störung angerufen, die auch behoben wurde. Mir wurde auch gesagt, dass keinerlei Kosten auf mich zukommen, und jetzt wird ohne mein Wissen einfach ein Computerhilfe-Vertrag eingeleitet! Ich habe diesem Vertrag niemals zugestimmt. Hier wurde einfach auf meine Bankdaten zugegriffen und abgebucht. Das ist Betrug, und ich bin als langjähriger Telekom Kunde maßlos enttäuscht.
Kündigen Sie umgehend diesen Vertrag und erstatten mir mein Geld zurück.
891
42
This could help you too
Solved
878
0
3
6 years ago
419
0
2
7 years ago
@he-si
du hast seinerzeit eine Auftragsbestätigung bekommen. Ab hier hattest du ein 14 tägiges Widerrufsrecht. Da du diese Frist hast verstreichen lassen, wird man auf Erfüllung des Vertrages seitens der Telekom bestehen.
Du hättest also viel früher reagieren müssen.
20
Answer
from
7 years ago
Guten Abend lieber @he-si,
Ihr Ärger über die Abbuchung ist nachvollziehbar. Sie werden verstehen, dass ich nicht im Detail dazu Stellung nehmen kann, weil ich den Vorgang nicht kenne. Sollte Ihre Beschwerde berechtigt sein, entschuldige ich mich schon jetzt stellvertretend für die Telekom.
[...] Dann zu sagen, die Person, die nicht gleich bemerkt hat, dass sie betrogen wurde, hat jetzt wohl Pech und soll zwei Jahre bezahlen, finde ich äußerst schwach. [...]
[...]
Dann zu sagen, die Person, die nicht gleich bemerkt hat, dass sie betrogen wurde, hat jetzt wohl Pech und soll zwei Jahre bezahlen, finde ich äußerst schwach.
[...]
Keinem der Beiträge in diesem Thread kann ich entnehmen, dass jemand derartige Bemerkungen schrieb. Das ist nicht unser Stil.
Wie erwähnt, wird sich bei Ihnen ein(e) TelekommitarbeiterIn melden.
Ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie ein harmonisches Osterfest,
Marlise
Answer
from
7 years ago
Eben nicht, denn in der E-Mail selbst steht nichts dazu! Man sieht es erst, wenn man den PDF-Anhang öffnet. Und da man mir sagte, man schickt eine Auftragsbestätigung für die Reparatur und das war genau zeitgleich, musste ich natürlich davon ausgehen, dass das der Reparaturauftrag ist.
Eben nicht, denn in der E-Mail selbst steht nichts dazu! Man sieht es erst, wenn man den PDF-Anhang öffnet. Und da man mir sagte, man schickt eine Auftragsbestätigung für die Reparatur und das war genau zeitgleich, musste ich natürlich davon ausgehen, dass das der Reparaturauftrag ist.
Also gibt es eine Auftragsbestätigung!
Wenn im Betreff "Auftragsbestätigung" steht und du den PDF-Anhang nicht öffnest...
Evtl. lautete der Betreff sogar:
WICHTIGE VERTRAGSINFORMATION ALS PDF BEIGEFÜGT +++ IHRE KUNDENNUMMER 2xxxxxxxx9 +++
Answer
from
7 years ago
Lieber @Ludwig II,
über den tatsächlichen Sachverhalt können wir nur spekulieren. Deshalb sollte es sich ein Teamie mal ansehen.
Liebe Grüße
Marlise
Unlogged in user
Answer
from
7 years ago
P.S.: Bei der Störung handelte es sich um eine Störung, die von der Telekom selbst aus ging und gerichtet wurde, und zwar in der Gemeinde, in der ich wohne. Das hatte nichts mit meinem Computer oder meinem persönlichen Anschluss zu tun. Sehr seltsam, dass die Reparatur der Leitung und mein angeblicher Vertragsabschluss zusammen zu hängen scheinen. Ich habe den Techniker niemals gesehen, und unterschrieben habe ich auch nichts.
1
Answer
from
7 years ago
P.S.: Bei der Störung handelte es sich um eine Störung, die von der Telekom selbst aus ging und gerichtet wurde, und zwar in der Gemeinde, in der ich wohne. Das hatte nichts mit meinem Computer oder meinem persönlichen Anschluss zu tun. Sehr seltsam, dass die Reparatur der Leitung und mein angeblicher Vertragsabschluss zusammen zu hängen scheinen. Ich habe den Techniker niemals gesehen, und unterschrieben habe ich auch nichts.
P.S.: Bei der Störung handelte es sich um eine Störung, die von der Telekom selbst aus ging und gerichtet wurde, und zwar in der Gemeinde, in der ich wohne. Das hatte nichts mit meinem Computer oder meinem persönlichen Anschluss zu tun. Sehr seltsam, dass die Reparatur der Leitung und mein angeblicher Vertragsabschluss zusammen zu hängen scheinen. Ich habe den Techniker niemals gesehen, und unterschrieben habe ich auch nichts.
Ich kann die Verärgerung verstehen, es ist nun aber mal so, wie ich es bereits geschildert habe.
Unlogged in user
Answer
from
7 years ago
https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-pro
Lieber @he-si,
[...] Das ist Betrug, und ich bin als langjähriger Telekom Kunde maßlos enttäuscht. Kündigen Sie umgehend diesen Vertrag und erstatten mir mein Geld zurück. [...]
[...]
Das ist Betrug, und ich bin als langjähriger Telekom Kunde maßlos enttäuscht.
Kündigen Sie umgehend diesen Vertrag und erstatten mir mein Geld zurück.
[...]
Es ist bedauerlich, dass Sie Probleme mit einer Leistung haben. Wir sind ein Kundenforum und können daher keine Aufträge abwickeln/bearbeiten.
Das Telekomteam, das hier im Forum gemeinsam mit uns Kunden tätig ist, wird sich Ihr Problem ansehen und mit Ihnen Kontakt aufnehmen. Bitte haben Sie noch etwas Geduld. Danke.
Damit sich das Team Ihre Daten ansehen kann, tragen Sie sie bitte in Ihrem Profil ein, siehe Link am Textanfang.
Viele Grüße
Marlise
2
Answer
from
7 years ago
@he-si
gibt es nun eine Auftragsbestätigung zur Computerhilfe oder nicht ?
Answer
from
7 years ago
Danke. Ich habe das Profil soeben ergänzt.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
Das war wirklich kein schönes Servicevergnügen und das tut mir Leid. Ich an der Stelle kann natürlich nicht nachvollziehen ob es angesprochen wurde und eine Zustimmung erfolgt ist. In der Regel muss der Widerruf innerhalb der 14 Tage erfolgen, nach Erhalt der Auftragsbestätigung. In dem Fall habe ich die Computerhilfe rückwirkend gekündigt (Bestätigung kommt parallel per E-Mail) sodass auch eine automatische Erstattung erfolgt.
Die Unannehmlichkeiten bitte ich vielmals zu entschuldigen und ich würde mich freuen Sie noch lange zu unseren Kunden zählen zu dürfen.
Beste Grüße Anne W.
15
Answer
from
7 years ago
@Anne W.
Ja, hat sich alles geklärt. Danke!
Answer
from
7 years ago
Auch meinen Eltern wurde ohne ihr Wissen Computerhilfe S untergeschoben. Grund hierfür war anscheinend die Umstellung auf VoIP. Es ist eine Frechheit, dass man erst genötigt wird auf VoIP umzustellen und dadurch eine Vertragsbindung von 2 Jahren in Kauf nimmt und dann auch noch abgezockt wird, indem man ahnungslosen Leuten diese Zusatzoption aufbucht in der Hoffnung, dass es erst zu spät auffällt!
Anscheinend wird darauf gehofft, dass ein Großteilt der Kunden das abgeschlossene Abo zu spät bemerken und die Widerrufsfrist versäumen!
Nachträglich gesehen hätte nicht auf den neuen Vertrag der Teleokom umgestellt werden sollen sondern lieber der Anbieter gewechselt! Neukunden werden mit Angebotspreisen gelockt und langjährige Kunden dafür abgezockt!!
Answer
from
7 years ago
es ist für mich schwierig den gesamten Sachverhalt aufzuarbeiten. In erster Linie ist es natürlich bedauerlich, dass die Computerhilfe nicht erwünscht ist und nun ein solcher Eindruck entstanden ist.
Ich muss hier allerdings eindringlich betonen, dass wir keinerlei Interesse daran haben treue Kunden "abzuzocken" und auch keinerlei Nötigung hinsichtlich einer Umstellung vorliegt.
Ob es nun ein Missverständnis war, nachträglich festgestellt wurde, dass die Computerhilfe nicht relevant ist oder einer meiner Kollegen über das Ziel hinausgeschossen ist, das kann ich nicht beurteilen.
Allerdings ist es so, dass die Auftragsbestätigungen nicht grundlos verschickt werden und bei Fehlern reagiert werden kann.
Bei Rückfragen bin ich gerne da und ich hoffe, dass wir das Vertrauen zurückgewinnen können.
Viele Grüße Marcel M.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from