Danke liebe Telekom!

vor 5 Monaten

Ich befinde mich gerade im Umzug, leider ist in der neuen Wohnung keine TAE Dose vorhanden, nur ein alter Anschluss. Dem Kundenservice hatte ich dies telefonisch mitgeteilt, man meinte, dass ein Techniker vorbeikommt und sich darum "kümmert"... Jetzt hängt die TAE Dose 25 cm unter der Decke, die Tapete ist verrissen und seitlich hängen noch Kabel raus... 

 

IMG_0844.jpeg

 

IMG_0847.jpeg

 

 

462

23

  • vor 5 Monaten

    @Reval14 

    Das hat der Techniker so gemacht?😳

    1

    Antwort

    von

    vor 5 Monaten

    Ja.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Monaten

    Reval14

    Jetzt hängt die TAE Dose 25 cm unter der Decke, die Tapete ist verrissen und seitlich hängen noch Kabel raus... 

    Jetzt hängt die TAE Dose 25 cm unter der Decke, die Tapete ist verrissen und seitlich hängen noch Kabel raus... 
    Reval14
    Jetzt hängt die TAE Dose 25 cm unter der Decke, die Tapete ist verrissen und seitlich hängen noch Kabel raus... 

    Sprich die hat jetzt ein Techniker da hingesetzt und du hast dabei zugeschaut oder wie darf man das jetzt verstehen?

    0

  • vor 5 Monaten

    Nachtrag:
    Wo war denn davor der "alte" Anschluss, was war das für ein "alter" Anschluss und warum musste der verändert/versetzt werden?

    0

  • vor 5 Monaten

    Bei mir mussten die Telekom Techniker auch nicht sauber machen - das kann ich auch allein, da kann der auch zum nächsten Kunden.

    Erwartest du jetzt echt, dass der Techniker dir die Bude streicht? Oder das Kabel per magischer Luftverbindung aus der Wand herbeizaubert? 

     

    Sei doch froh, dass du nen Anschluss hast.

    Für alles andere ist der Eigentümer des Gebäudes zuständig, es ist SEIN Endleitungsnetz. 

    1

    Antwort

    von

    vor 5 Monaten

    Und warum kann mir der Kundenservice das nicht mitteilen?

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Monaten

    @Reval14  nachdem an der vielleicht üblichen Stelle, irgendjemand die Dose weggemacht hat,

    hat dir der Techniker vermutlich dort die TAE gesetzt wo die Doppelader zuletzt funktioniert hat, die Alternative wäre gewesen  bohren und Aufputz legen  oder wieder ohne funktionierenden Anschluss gehen.

    Für bohren und Aufputz verlegen hätte er vielleicht zusätzlich etwas verrechnen müssen.

     

    Aber warum regelt man das nicht gleich vor Ort, wenn alle Parteien da sind ?

    0

  • vor 5 Monaten

    Der Techniker (war nicht Telekom direkt) meinte das macht die Telekom nicht sondern muss ein Elektriker machen. Vor 20 Jahren zumindest wurde meine TAE Dose an den Wunschort gelegt.

    2

    Antwort

    von

    vor 5 Monaten

    Reval14

    Vor 20 Jahren zumindest wurde meine TAE Dose an den Wunschort gelegt.

    Vor 20 Jahren zumindest wurde meine TAE Dose an den Wunschort gelegt.
    Reval14
    Vor 20 Jahren zumindest wurde meine TAE Dose an den Wunschort gelegt.

    Vor 20 Jahren war das auch alles noch anders, inzwischen ist der Hauseigentümer für die Inhouse-Verkabelung zuständig, nicht die Telekom.

     

    Aber trotzdem die Frage:
    Was sollte da warum und weshalb verlegt werden und warum hast du einfach dem Techniker zugeschaut und beschwert dich jetzt im Nachgang? 

    Antwort

    von

    vor 5 Monaten

    Ich habe den Kundenservice der Telekom letzte Woche kontaktiert und gesagt, dass keine TAE Dose in der Wohnung vorhanden ist. Warum hat man mir dann nicht gesagt, dass der Hauseigentümer für die In-house Verkabelung zuständig ist, damit ich das veranlassen kann? 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Monaten

    Ach ja, noch eine weitere Frage:
    Warum steht im Beitragstitel "Danke liebe Telekom" wenn du doch schreibst:

     

    Reval14

    Der Techniker (war nicht Telekom direkt)

    Der Techniker (war nicht Telekom direkt)
    Reval14
    Der Techniker (war nicht Telekom direkt)

     

    9

    Antwort

    von

    vor 5 Monaten

    Sehr geehrte Katharina S.,

     

    ich bezahle derzeit ca. 260 € monatlich an die Telekom für meinen Festnetzanschluss inkl. TV sowie für meine Mobilfunkverträge.

     

    Stimmen Sie  dieser Aussage auch zu? Sonderlich zu stören scheinen Sie solche Kommentare jedenfalls nicht…

     

    „Sei doch froh, dass du nen Anschluss hast.“

    Antwort

    von

    vor 5 Monaten

    Reval14

    Wo war denn davor der "alte" Anschluss, was war das für ein "alter" Anschluss und warum musste der verändert/versetzt werden?“

    Wo war denn davor der "alte" Anschluss, was war das für ein "alter" Anschluss und warum musste der verändert/versetzt werden?“
    Reval14
    Wo war denn davor der "alte" Anschluss, was war das für ein "alter" Anschluss und warum musste der verändert/versetzt werden?“

    Die Wohnung sieht mal aus wie eine frisch renovierte Mietwohnung.

    da war sicherlich vorher im Flur oder an anderer Stelle mal eine Telefondose.

    irgendwer hat die wohl zugegipst oder ganz weg gemacht, wenn ich mir die Bilder anschaue, könnte man fast auf die Idee kommen, dass die Türe sogar versetzt wurde.

    Aber das spielt alles keine Rolle, Fakt ist, die ist nicht mehr da, Telekom hat sie ganz sicher nicht weggemacht. Vor 20 Jahren war vieles anders, jetzt ist der Hausbesitzer nunmal für die Inhouseverkabelung zuständig. Also kläre doch mit dem ab, wo gebohrt und Aufputz verlegt wird und beauftrage eine Firma. Ohne Auftrag wird niemand ein Loch bohren oder einen Nagel in die Wand klopfen.

    Antwort

    von

    vor 5 Monaten

    Vielen Dank für die Hilfe. Warum kann mir die Telekom dies nicht mitteilen? Der Vermieter wusste diesbezüglich leider nichts, aber die Telekom müsste doch wissen ob vorher dort ein Anschluss war?

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Monaten

    wie  soll die Telekom mitbekommen, wenn jemand in der Mietwohnung eine Telefondose abbaut.

    In den einem Bild sieht man abgezwickte ganz alte Stromkabel in einem Blechrohr mit Teerpapier, so deute ich das zumindest weil ich sowas aus meinem Altbau kenne.

    Und man sieht ein Kabel, das mit 99% Wahrscheinlichkeit das Kabel ist was zur verschwundenen Telefondose ging ?

    Irgendwie sieht das ganze aber auch ein bisschen verkokelt aus.

    Aber hilft ja nix.

    Nehme ein paar Euro in die Hand und lass es dir dorthin legen, wo du es haben möchtest.

    Das macht man normalerweise bevor man renoviert, das kannst du deinem Vermieter sagen.

    Das ist meine persönliche Meinung, muss nicht die der Telekom sein.

    Vor 20 Jahren hätte der Techniker sicher eine andere Lösung gefunden, da gebe ich dir übrigens Recht.

    0

  • vor 5 Monaten

    Die Lösung wäre ziemlich einfach gewesen. Wenn ich zur Telekom sage, dass ich  keine TAE Dose finde, dann sollen sie mir eben sagen, dass ich eine verlegen lassen soll… Aber doch nicht diesen Blödsinn!


    Gut finde ich auch, dass ich eine neue Vorwahl habe durch den Umzug und mir die Telekom bis jetzt noch nicht einmal die neue Rufnummer mitgeteilt hat…

    Im Allgemeinen scheint der Service jedoch ziemlich gut zu sein, wie man hier nachlesen kann 🫢: 

    https://de.trustpilot.com/review/www.telekom.de

     

     

    1

    Antwort

    von

    vor 5 Monaten

    Reval14

    Gut finde ich auch, dass ich eine neue Vorwahl habe durch den Umzug und mir die Telekom bis jetzt noch nicht einmal die neue Rufnummer mitgeteilt hat…

    Gut finde ich auch, dass ich eine neue Vorwahl habe durch den Umzug und mir die Telekom bis jetzt noch nicht einmal die neue Rufnummer mitgeteilt hat…
    Reval14
    Gut finde ich auch, dass ich eine neue Vorwahl habe durch den Umzug und mir die Telekom bis jetzt noch nicht einmal die neue Rufnummer mitgeteilt hat…

    @Reval14 

    Die Rufnummer steht doch auf der Auftragsbestätigung, die du bekommen haben solltest. 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen