Solved
Dauer Anschluss / miserabler Kundenservice
4 years ago
Guten Tag,
ich weiß ja nicht, ob das bei der Telekom üblich ist oder ob es sich um einen häufig auftretenden Einzelfall handelt. Warum häufig auftretend? Nicht nur mir geht es so, solche Erfahrungen habe ich vom Bekanntenkreis widergespiegelt bekommen:
Ich bin zum Juni umgezogen, habe bereits deutlich vor meinem Umzug einen neuen Tarif gebucht. Was ist seit dem passiert? Nichts. Also um genau zu sein: Gar nichts.
Der Auftrag liegt unbearbeitet bei der Telekom, der Plantermin wird alle 2 Wochen nach hinten geschoben, sodass der Auftrag wieder etwas Zeit zum Liegen hat.
Was passiert bei einer Kontaktaufnahme? Ich rufe alle 2 Wochen beim Kundenservice an. Dieser sagt mir, dass im System nichts genaues sichtbar ist und dass ich bei der Bauherren Hotline anrufen soll. Hier heißt es, dass alles passt und ich mich dazu nur an den Kundenservice wenden kann, damit der Anschluss geschälten wird. Ein typisches hin und her also - man kennts.
Und was, wenn man doch mal einen kompetenten Ansprechpartner erwischt? (soll es wirklich geben, hatte ich schon in 2 Telefonaten von geschätzt 20). Wenn einen wirklich dieses Glück trifft, dann erhält man eine Auskunft und Hilfe, wie es eigentlich im Selbstverständnis immer sein sollte.
Von der Bauherren Hotline wurde mir vor einigen Wochen gesagt, dass eine APL -Erweiterung beim Auftrag hinterlegt werden muss. Dies kann aber natürlich nicht dort gemacht werden, dazu muss ich mich an den Kundenservice wenden. Gesagt, getan. Die Erweiterung wurde in den Vertrag aufgenommen - oder doch nicht?
Bei meinem heutigen regelmäßigen Telefonat mit den Kundenservice wurde mir gesagt, dass eine solche APL -Erweiterung nie mit hinterlegt wurde - ernsthaft? Vielleicht ist sie ja dann jetzt drin, nun heißt es ein paar Wochen warten.
Damit zurück zum Eingangssatz: Was ist nach knapp 3 Monaten passiert? Gar nichts - der Auftrag liegt unbearbeitet
1573
43
This could help you too
3 years ago
911
0
5
874
0
11
385
0
4
4 years ago
Die Erweiterung wird durch den Auftrag des Anschlusses automatisch beauftragt.
12
Answer
from
4 years ago
@der_Lutz vermute ich auch - eine Prüfung darauf kann aber nicht schaden
Answer
from
4 years ago
Stand jetzt bedeutet Grundversorgung ein Callanschluss mit funktionellen Internetzugang aka 56 kbit/s.
Den hast du sicher nicht bestellt insofern ist die Bundesnetzagentur raus aber du verbaust dir einen Weg.
Answer
from
4 years ago
@Sarah S.
Danke Dir für das Telefonat! Das hatte tatsächlich endlich mal Aussagekraft
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
willkommen in unserer Community
Ich kann verstehen, dass du versuchst, alle Hebel in Bewegung zu setzten, gar keine Frage.
Allerdings muss ich hier nun auch klarstellen, dass es die Hürde " APL -Erweiterung" nicht einfach so genommen werden kann, wie es hier dargestellt wird.
Es kann auch sein, dass keine Erweiterung erfolgt / möglich ist.
Kann es sein, dass der Vormieter seinen Anschluss nicht gekündigt hat?
Grüße
Sarah S.
3
Answer
from
4 years ago
Hallo @Sarah S.
zunächst danke für deine Rückmeldung hier!
Der Vormieter wohnt nach wie vor im Haus, allerdings in einer anderen Wohnung. Dort war aber meines Wissens nach auch der Router bislang - in meiner Wohnung war keiner.
Answer
from
4 years ago
der APL ist voll belegt, daher können wir aktuell keinen Anschluss bereitstellen.
Oft hängt das damit zusammen, dass die Leitung noch vom Vormieter belegt ist, ob ein Router angeschlossen ist oder nicht bedeutet ja nichts.
Grüße
Sarah S.
Answer
from
4 years ago
@Sarah S. Deswegen ja die APL Erweiterung. Laut Bauherren Hotline können die Anschlusspunkte ganz einfach mit neuen Stiften besetzt werden. Passiert aber offenbar nicht?
Darüber hinaus handelt es sich um ein 6 Parteien Haus. Aktuell sind hier nur 2 Leitungen belegt. Der Rest ist unbenutzt...
Edit:
Und laut Bauherrenservice passt von der Leitung ja alles und diese muss nur angeschlossen werden? Wurde mir mehrfach gesagt als ich wieder auf den Kundenservice verwiesen wurde
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
danke für das spontane Gespräch am Sonntagabend
Es freut mich, dass wir das nun klären konnten, auch wenn es wie vermutet erstmal nicht wirklich positiv ist.
Das Haus wurde auf weiteren Parteien erweitert, der APL allerdings nicht, daher haben wir aktuell keine Chance dir einen DSL-Anschluss zu realisieren.
Nun ist der Vermieter am Zug um bei dem Bauherren-Service (https://www.telekom.de/hilfe/bauherren?samChecked=true) zu klären, wie die neuen Parteien am schnellsten und besten versorgt werden können.
Du weißt ja, nun wo du uns findest und kannst dich jederzeit hier melden
Beste Grüße
Sarah S.
24
Answer
from
3 years ago
leider konnte ich Sie gerade nicht erreichen.
Nennen Sie mir bitte ein Zeitfenster, in dem es Ihnen besser passt.
Danach besprechen wir alles Weitere gemeinsam.
Besten Gruß
Darius W.
Answer
from
3 years ago
@der_Lutz was bedeuten würde, er hätte fremdes Eigentum beschädigt und ist dann gegangen. Wie man es dreht und wendet, es wird nicht besser
@Darius W. Ich bin jetzt erreichbar
@all
Nachdem die Leitung seit Ende Oktober funktioniert und ich nach jeweiligen Beschwerden die Fakturierungen wieder gutgeschrieben erhalten habe, kann hier zu
Answer
from
3 years ago
es ist schon recht spät, da möchte ich nicht unangekündigt durchklingeln. Besteht denn noch Gesprächsbedarf deinerseits, wenn die Gutschriften schon erfolgt sind? Deswegen wollte unser Darius dich nämlich sprechen. Gib gerne kurz Bescheid, wann es dir passt und ich rufe durch.
Tut mir leid, dass dein Start bei uns so holprig war. Ich bin mir sicher, dass nun alles gut läuft und du wieder zufrieden mit uns bist.
Schönen Gruß Hakan Ö.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
@der_Lutz was bedeuten würde, er hätte fremdes Eigentum beschädigt und ist dann gegangen. Wie man es dreht und wendet, es wird nicht besser
@Darius W. Ich bin jetzt erreichbar
@all
Nachdem die Leitung seit Ende Oktober funktioniert und ich nach jeweiligen Beschwerden die Fakturierungen wieder gutgeschrieben erhalten habe, kann hier zu
0
Unlogged in user
Ask
from