Solved
Dauerhafte Internetabbrüche Glasfaser
3 years ago
Guten Morgen,
seit Montag, den 08.08.2022 gibt es bei mir in meinem Neubau dauerhafte Internetabbrüche.
Der Router versucht sich dauerhaft einzuwählen, wird eventuell kurz verbunden, die Verbindung bleibt ein paar Minuten stabil und wird dann wieder getrennt.
Es taucht der Fehler auf:
link fehler e1.5
oder
fehlerhafte Verkabelung
Laut Telekom-Mitarbeiter am Telefon ist die Glasfaserverbindung, die er bereits prüfen ließ stabil. Das Modem ist wohl auch in Ordnung.
Er meinte, dass es grundsätzlich am Heimnetzwerk liegt.
Verbindung: 100mbit Glasfaser - Modem + Glasfaser alles von der Telekom installiert.
Router Speedsport Smart 4 - bauseits von mir vor 3 Monaten gekauft.
Wir sind zum 01.04.2022 eingezogen und bis zum 08.08.2022 lief alles wunderbar stabil! Somit, kann die Verkabelung von jetzt auf gleich grundsätzlich nicht falsch sein. Dass ein Kabel defekt ist kann meiner Meinung nach auch nicht sein, da wir ja zu manchen Zeiten und in manchen Phasen mit dem Internet verbunden sind und alles stabil läuft.
Gestern Abend hatten wir zwischen 19:00 Uhr und 24:00 Uhr gefühlt dauerhaft kein Internet. Hier gab es nur 5-6 Phasen, in denen es ca. 3-4 Minuten lief.
Die Tage zuvor hatten wir nur jeweils 2-3 Aussetzer am ganzen Tag.
Somit wird es eigentlich von Tag zu Tag schlechter und schlimmer. Da bei uns alles (auch TV) über das Internet läuft ist es sehr unbefriedigend!
Ich habe bereits alle Kabel am Router ausgetauscht, sowie auch den Router an sich ausgetauscht - leider hat nichts Abhilfe geschaffen.
Wir haben ein Patchfeld, ein Switch und einen Router. Alles ist miteinander verkabelt. Der Switch leuchtet und empfängt Daten. Das Patchfeld MUSS funktionieren, da wir sonst keinerlei Internetverbindung hätten.
Ich benötige wirklich dringend Hilfe und bestenfalls schnellstmöglich einen Außendiensttermin (Telekom-Techniker vor Ort), um das Problem schnellstmöglich beheben zu können.
Ich freue mich über Mithilfe und Rückmeldung.
Vielen Dank und viele Grüße
Simon
1639
26
This could help you too
385
0
2
10 months ago
287
0
3
4 years ago
1107
0
7
1355
0
4
1 year ago
321
0
7
3 years ago
Ist das ein Smart 4 Typ B?
dann den in Typ A umtauschen.
1
Answer
from
3 years ago
Ich habe bereits den Typ A!
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Das Patchfeld MUSS funktionieren, da wir sonst keinerlei Internetverbindung hätten.
Das Argument kaufe ich nicht so ganz, Wackelkontakte sind nichts ungewöhnliches. Ich würde als erstes eine provisorische Verbindung zwischen Router über ein Patchkabel schaffen, ohne dass das Hausnetz involviert ist.
Dann beobachten ob das Problem weiter Auftritt.
Ist am Modem irgendetwas zu beobachten während eines Ausfalls? Leuchtet die LOS-LED (LOS = "Loss Of Signal")?
22
Answer
from
3 years ago
Hi @exto,
ich hab dem Techniker schon beim Erstellend es Tickets über das Verhalten des ONTs informiert.
Viele Grüße
Torsten S.
Answer
from
3 years ago
@Torsten S.
Techniker war heute da - Modem ausgetauscht - alles wieder funktionsfähig! Danke!
An die Community:
Vielen Dank für eure Hilfe - ihr macht das klasse!
Answer
from
3 years ago
Hi @exto,
hab vielen Dank für die warmen Worte und deine Rückmeldung.
Schön zu lesen, dass jetzt alles wieder funktioniert.
Ich wünsche dir und euch eine angenehme Restwoche.
Viele Grüße aus Kiel wünscht
Torsten S.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
@Torsten S.
Techniker war heute da - Modem ausgetauscht - alles wieder funktionsfähig! Danke!
An die Community:
Vielen Dank für eure Hilfe - ihr macht das klasse!
0
Unlogged in user
Ask
from