Dauerhafte Paketverluste/Pingspikes seit dem Ausbau vom Glasfaserkästen

vor 2 Jahren

Hallo liebe Community,

seit dem die neuen Glasfaserkästen am 19.12 vor uns am Haus aufgebaut wurden, habe ich andauernd Paketverluste und Pingspikes. Es ist für mich quasi unmöglich, auch nur irgendein Online-Game zu spielen, da ich durch die ganze Map lagge.

Ich habe bereits bei der Telekom angerufen und die meinten, die können auf ihrer Seite (angeblich) nichts sehen.

Bitte teilt mir mit, welche Infos ihr braucht, damit wir gemeinsam das Problem lösen können.

DSL: 16-000 + Hybrid 50 Tausend

Router wurde zuletzt am 10.01.2023 um 19:00 Uhr neu gestartet

Vielen Dank.

CRC Fehler.png

DSL Screenshot.png

Tracert-Overwatch-1.png

Tracert-CSGO-1.png

Tracert-Google.png

Tracert-Overwatch-2.png

Tracert-Valorant-1.png

Tracert-Valorant-2.png

2294

46

    • vor 2 Jahren

      Zu so einem Problem gehören mehrere Netze 

      Du kannst entweder den Provider wechseln oder versuchen über einen VPN Anbieter eine andere Route erzwingen 

       

      mehr nicht 

      2

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Stefan

      Zu so einem Problem gehören mehrere Netze Du kannst entweder den Provider wechseln oder versuchen über einen VPN Anbieter eine andere Route erzwingen mehr nicht

      Zu so einem Problem gehören mehrere Netze 

      Du kannst entweder den Provider wechseln oder versuchen über einen VPN Anbieter eine andere Route erzwingen 

       

      mehr nicht 

      Stefan

      Zu so einem Problem gehören mehrere Netze 

      Du kannst entweder den Provider wechseln oder versuchen über einen VPN Anbieter eine andere Route erzwingen 

       

      mehr nicht 



      Ich bin vor einem Jahr zur Telekom gewechselt, weil ich GENAU DIESES PROBLEM vorher bei der 1&1 hatte. Zu wechseln ist daher leider keine Option.

      Den "Trick" mit der VPN habe ich ebenfalls versucht, vergeblich. Hier wurde zwar die Pingspikes und Paketverluste etwas besser, jedoch war mein Ping im allgemeinen grottig (50 bis 80ms).

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      MelihaV

      jedoch war mein Ping im allgemeinen grottig (50 bis 80ms).

      jedoch war mein Ping im allgemeinen grottig (50 bis 80ms).
      MelihaV
      jedoch war mein Ping im allgemeinen grottig (50 bis 80ms).

      Der Ping wohin?

      Zu einem Server in USA wäre der z.B. unglaublich gut wenn nicht sensationell.

      Ohne Angabe über die Entfernung ist das erwähnen eines Pings völlig sinnlos.

       

      In einer Glasfaser legt licht 200.000 km pro Sekunde zurück.  Logischerweise dauert es somit auch ein paar ms um mehrere Tausend Kilometer zurückzulegen,. Reine Physik.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      DSL ist aber stabil - ansonsten müssen wir darüber nicht reden?

      Pingplotter Auswertungen? 

      6

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      MelihaV

      An dem Graph unten ist aber sehr gut zu erkennen, dass man Ping extrem schwankt.

      An dem Graph unten ist aber sehr gut zu erkennen, dass man Ping extrem schwankt.
      MelihaV
      An dem Graph unten ist aber sehr gut zu erkennen, dass man Ping extrem schwankt.

      auf welchem ?

      Die Schwanken alle um eine Millisekunde

      Das ist praktisch innerhalb des Messfehlers deines PCs

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Stefan

      MelihaV jedoch war mein Ping im allgemeinen grottig (50 bis 80ms). jedoch war mein Ping im allgemeinen grottig (50 bis 80ms). MelihaV jedoch war mein Ping im allgemeinen grottig (50 bis 80ms). Der Ping wohin?

      MelihaV

      jedoch war mein Ping im allgemeinen grottig (50 bis 80ms).

      jedoch war mein Ping im allgemeinen grottig (50 bis 80ms).
      MelihaV
      jedoch war mein Ping im allgemeinen grottig (50 bis 80ms).

      Der Ping wohin?

      Stefan
      MelihaV

      jedoch war mein Ping im allgemeinen grottig (50 bis 80ms).

      jedoch war mein Ping im allgemeinen grottig (50 bis 80ms).
      MelihaV
      jedoch war mein Ping im allgemeinen grottig (50 bis 80ms).

      Der Ping wohin?


      Der Ping zu den Servern hier in Frankfurt.....

      Ohne VPN (Frankfurt Spiele Server): 30ms, Paketverlust und Pingspikes
      Mit VPN (Frankfurt Spiele Server): 50 bis 80ms, weniger Paketverlust und Pingspikes 

       

       

      Stefan

      MelihaV An dem Graph unten ist aber sehr gut zu erkennen, dass man Ping extrem schwankt. An dem Graph unten ist aber sehr gut zu erkennen, dass man Ping extrem schwankt. MelihaV An dem Graph unten ist aber sehr gut zu erkennen, dass man Ping extrem schwankt. auf welchem ? Die Schwanken alle um eine Millisekunde Das ist praktisch innerhalb des Messfehlers deines PCs

      MelihaV

      An dem Graph unten ist aber sehr gut zu erkennen, dass man Ping extrem schwankt.

      An dem Graph unten ist aber sehr gut zu erkennen, dass man Ping extrem schwankt.
      MelihaV
      An dem Graph unten ist aber sehr gut zu erkennen, dass man Ping extrem schwankt.

      auf welchem ?

      Die Schwanken alle um eine Millisekunde

      Das ist praktisch innerhalb des Messfehlers deines PCs

      Stefan
      MelihaV

      An dem Graph unten ist aber sehr gut zu erkennen, dass man Ping extrem schwankt.

      An dem Graph unten ist aber sehr gut zu erkennen, dass man Ping extrem schwankt.
      MelihaV
      An dem Graph unten ist aber sehr gut zu erkennen, dass man Ping extrem schwankt.

      auf welchem ?

      Die Schwanken alle um eine Millisekunde

      Das ist praktisch innerhalb des Messfehlers deines PCs


      Auf allen Tracert Graphen?

      Ich weiß nicht, was du unter "alle um eine Millisekunde" meinst, aber ich sehe in den Tracert Graphen (Google, CSGO, Valorant) eine Schwankung von über 100ms

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @MelihaV  schrieb:
      Auf allen Tracert Graphen?

      Also ich nicht, daher poste ich mal deinen Screenshot.

      229 Pings minimal 21 ms average 22,2ms sind bei mir eine Millisekunde und ein wenig

      Wo siehst du da 100 ms?

      A7FCE89B-544A-49BE-B7CC-938CBC8F543B.jpeg

       

      Rechemal aus wie viele Pakete da bei 100 ms gelten haben könnten um den durchschnitt um nur 1,2 ms anzuheben.

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      MelihaV

      seit dem die neuen Glasfaserkästen am 19.12 vor uns am Haus aufgebaut wurden, habe ich andauernd Paketverluste und Pingspikes.

      seit dem die neuen Glasfaserkästen am 19.12 vor uns am Haus aufgebaut wurden, habe ich andauernd Paketverluste und Pingspikes.
      MelihaV
      seit dem die neuen Glasfaserkästen am 19.12 vor uns am Haus aufgebaut wurden, habe ich andauernd Paketverluste und Pingspikes.

      Erstens.Ich wage es zu bezweifeln, das es da einen Zusammenhang gibt. Zweitens. Wo hast du die Paketverluste? In welchem Netz? Zu welchen Servern? All das müsstest du mal rausfinden und hier zeigen. 
      Hinzu kommt, das Latenzen kein Vertragsbestandteil sind. Schon garnicht wenn es sich bei dem Problem um Latenzen zu irgendwelchen Spieleservern handelt.

      35

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Guten Abend @MelihaV,

       

      ich danke dir für die ausführliche Berichterstattung. 

      Zunächst wird der Außendienst nochmal vorbeischauen, wie vereinbart am Donnerstag. 

       

      Anschließend freue ich mich auf eine Rückmeldung. 

       

      Viele Grüße

      Dorothea T.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @Dorothea T. 

      Der Telekom Techniker war jetzt da und hat sich die Situation noch einmal im Detail angeschaut. Nach ihm gebe es keine Probleme mehr in der Leitung.

      Ich habe die Leitung nun 1 Woche getestet und muss sagen, dass ich dem nicht zustimmen kann. Das Problem bleibt von meiner Seite aus.

       

      Wie soll nun weiter vorgegangen werden?

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Irgendwelche Pingprobleme sind völlig egal, solange sie nicht auf der Strecke zum ersten Hop auftreten.

      Wenn diese Probleme noch auftreten, dann poste sie. Irgend einen Tracert der irgend was - irgendwo anzeigt kannst du schlicht vergessen.

      Das wird sich auch erst mal nicht ändern.

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von