Defekter Router

4 years ago

Hallo liebe Community,

 

ich wende mich mit diesem Beitrag an das Forum, weil ich langsam echt verzweifelt bin.

Seit gestern habe ich wieder einmal massive Probleme mit dem Internet und Telefon. Die Auskunft der Störungshotline ergab, dass die Leitungen zu 100% funktionieren und das Problem wohl am Router liegt. Es geht dabei um einen Speedport Smart Router, den ich gemietet habe.

Dieser wurde letztes Jahr im November wegen eines Defekts ausgetauscht. Seit dem Tausch taucht der Router aber nicht mehr als gemietet in meinen Rechnungen auf, weswegen die Dame von der Hotline meinte, dass ich nun selbst dafür verantwortlich bin, weil der Router nicht in ihrem System auftaucht und ich den wohl gekauft haben muss (Habe ich aber definitiv nicht!).

Jetzt bin ich absolut ratlos, was ich mit dem defekten Gerät machen soll, weil die Dame an der Hotline mir keine Auskunft geben konnte. In meinem Kopf sah die Lösung zumindest ganz simpel aus: Miete für das Altgerät kündigen, Retourenschein erstellen, neues Gerät zur Miete bestellen und altes Gerät zurückschicken.

Meine Frage ist nun, ob das so gehen würde? Laut der Dame von der Hotline würde das so nicht funktionieren.

 

Vielen Dank im Voraus.

1460

25

  • 4 years ago

    @JasminDtske

    • taucht das Gerät auf der Rechnung auf? Servicepaket
    • Welche LED leuchten blinken am Router?
    • kannst Du den Router bei einem Nachbarn probieren?

    2

    Answer

    from

    4 years ago

    @Chill erst malWow, mit einer so schnellen Antwort hätte ich gar nicht gerechnet.

    Meine Antworten:

    - Nein, seitdem das Gerät ausgetauscht wurde (November 2020), taucht es nicht mehr in den Rechnungen auf.

    - Aktuell leuchtet nur der Status.

    - Den Router habe ich bei einer Nachbarin mal eingestöpselt und da baut sich nur kurz die Verbindung auf, bricht danach aber wieder ab. Zwischenzeitlich funktioniert das Internet auch fehlerlos an meinem Anschluss, aber vom einen Moment auf den anderen ist dann alles wie tot.

    Answer

    from

    4 years ago

    @JasminDtske   Was bricht beim Nachbarn ab, die DSL Verbindung mit DEINEM Router? Würde ich mir gern mal ansehen, schau mal deine PN an, Brief oben rechts unter Deinem Avatar oder klick auf den Link https://telekomhilft.telekom.de/t5/notes/privatenotespage

     

    Wenn der Router in der Rechnung nicht mehr gelistet ist wurde dieser aus der Miete genommen. Wenn der zeitweise funktioniert glaub ich nicht das defekt ist, kann natürlich mal vorkommen.

    Gruß Andi

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 4 years ago


    @JasminDtske  schrieb:
    In meinem Kopf sah die Lösung zumindest ganz simpel aus: Miete für das Altgerät kündigen, Retourenschein erstellen, neues Gerät zur Miete bestellen und altes Gerät zurückschicken.

    In echt wird es ja nun noch einfacher

     

    Miete für das Altgerät kündigen, Retourenschein erstellen, neues Gerät zur Miete bestellen und altes Gerät zurückschicken.

     

    da der Router nicht auf der Rechnung auftaucht kannst du dir den Rest sparen.

    10

    Answer

    from

    4 years ago

    Hi @Jasmin, ich habe mir deine Leitung soeben einmal angesehen und es liegt aktuell leider eine größere Störung an der Baugruppe vor.
    Der Bautrupp arbeitet aktuell an der Behebung. Seit heute sehen die Leitungswerte auch schon wesentlich besser aus. Die Störungsmeldung ist hier zwar noch offen, es könnte allerdings mittlerweile auch schon behoben sein. Wir beobachten das Ganze noch ein wenig und melden uns dann wieder.
    Viele Grüße, Isabel M.

    Answer

    from

    4 years ago

    @Isabel M.Vielen lieben Dank für die Information, dann weiß ich wenigstens, woran es liegt 👍

    Answer

    from

    4 years ago

    Hallo,

    Ich wollte mich nochmal melden und fragen, ob es ein Update gibt?

    Ein Update meinerseits:

    Gestern funktionierte alles wieder tadellos, doch heute ist die Leitung seit ungefähr 11.45 Uhr wieder wie tot. Im Konfigurationsmenü zeigt es mir eine fehlerhafte Verkabelung an. Ich habe nun im Forum gelesen, dass diese Meldung auch kommt, wenn kein DSL vorhanden ist, weswegen ich davon ausgehe, dass das "große Problem" weiterhin besteht. Und um alle Standardfragen vorneweg zu beantworten:

    - es leuchtet nur die Statusleuchte in weiß

    - der Router wurde bereits vom Strom genommen und neugestartet. Da tat sich aber nix. 

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 4 years ago

    Hallo @JasminDtske tatsächlich ist die Großstörung ist hier noch offen. Sollte sich nichts verzögern, dann sollte diese allerdings morgen behoben werden. Viele Grüße, Sarah Ti.

    1

    Answer

    from

    4 years ago

    Hallo Fröhlich 

    Gibt es denn mittlerweile schon die Meldung, dass die Störung beseitigt ist? (Ich will nicht nerven, aber ohne Internet kann ich leider nicht arbeiten.)

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 4 years ago

    Hallo @JasminDtske die Großstörung ist mittlerweile behoben. Ich habe mir aber gerade deine Leitung erneut angeschaut und habe trotz allem noch Abbrüche gesehen, sowie eine zu geringe Bandbreite. Ich hatte gerade versucht dich telefonisch zu erreichen. Wann können wir es erneut versuchen um einen Außendiensttermin mit dir abzusprechen? Alternativ kannst du uns auch Zeiträume nennen in denen dir ein Termin passen würde :). Viele Grüße, Sarah Ti.

    2

    Answer

    from

    4 years ago

    Hallo @Sarah Ti. Verzeihung, ich habe den Anruf jetzt gerade erst gesehen. Erst einmal vielen lieben Dank fürs Benachrichtigen. Von mir aus können wir es jetzt noch absprechen (wenn es nicht zu spät ist). Ansonsten findet sich so sicherlich auch ein Zeitraum, denn ich arbeite im Homeoffice Fröhlich

    Answer

    from

    4 years ago

    Hallo @Sarah Ti. Gestern war es wohl doch etwas spät, deshalb hier mein Zeitplan: Passend wäre alles ab 10 Uhr und darüber hinaus. Montags und Donnerstag passt eher nachmittags.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 4 years ago

    Hallo @JasminDtske ich habe dir einen Termin am Mittwoch zwischen 10 und 14 Uhr eingestellt. Ich hoffe das passt so Fröhlich Wenn nicht melde dich einfach nochmal. Viele Grüße, Sarah Ti.

    2

    Answer

    from

    4 years ago

    Ich dachte kurz, dass ich nach dem gestrigen Technikerbesuch dieses Thema hier schließen kann...falsch gedacht. Der Techniker hat einen Fehler in der Leitung festgestellt, mir eine neue Leitung freigeschaltet und die DSL Platine (?) gewechselt. Nach dem Besuch lief auch alles wie am Schnürchen, aber nach nicht einmal 24 Stunden habe ich wieder einen Totalausfall. Meine Frage: Zufall oder liegt tatsächlich wieder eine Störung vor?

    Answer

    from

    4 years ago

    Hi @JasminDtske, es tut mir sehr leid, dass die Störung wieder aufgetreten ist.
    Das ist natürlich extrem ärgerlich. Ich sehe hier auch wieder die gleichen Probleme, anhand der Messungen.
    Ich habe ein neues Ticket aufgenommen, welches ich nun an unsere Serviceexpert*innen weiterleite. Diese haben weitere Prüfmöglichkeiten als die "normalen" Techniker*innen und es kann auch geprüft werden, ob es z.B. einen externen Störer oder ähnliches gibt.
    Diese Kolleg*innen sind etwas dünner besetzt und sprechen ihre Termine selbst ab. Daher meldet sich dann noch mal jemand separat bei dir, zur Terminabsprache.
    Ich habe eben noch einen Linereset durchgeführt und der Anschluss ist jetzt vorerst wieder synchron, ich befürchte aber leider das es nicht so bleiben wird.
    Auf jeden Fall muss weiter nach der Ursache, vor Ort, gesucht werden.
    Viele Grüße, Isabel M.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 4 years ago

    Hallo @JasminDtske, am 20.09. war der Service Spezialist vor Ort. Wie seid ihr verblieben? Viele Grüße, Sarah Ti.

    2

    Answer

    from

    4 years ago

    Ich habe ganz vergessen, mich hier zwischendurch immer mal wieder zu melden. Also danke fürs Erinnern 👍

    Mittlerweile waren drei verschiedene Techniker bei mir, die alle die Leitungen gemessen und teilweise etwas aus- oder umgebaut haben. Im Endeffekt lag zum einen ein Fehler in der Leitung vor, die der erste Techniker umgeschaltet hat. Dieser hat dann auch noch die DSL-Platine gewechselt. Der zweite Techniker hat etwas am Hausanschluss gebaut und die Leitungen mehrfach gemessen. Danach funktionierte alles wieder mit voller Leistung. Der letzte Techniker war für die Auswertung des Langzeittestes da, um zu schauen, ob die Abbrüche jetzt endgültig weg sind. Im Endeffekt funktioniert jetzt erst einmal wieder alles und das Ticket wurde glaube ich auch geschlossen. Vielen lieben Dank noch einmal für die Mitarbeit von allen.

    Answer

    from

    4 years ago

    Hi @JasminDtske,
    vielen Dank für deine Rückmeldung.
    Das klingt auf jeden fall schon mal sehr gut.
    Falls dennoch wieder Probleme auftreten sollten, melde dich gerne wieder bei uns.
    Viele Grüße, Isabel M.

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

1 year ago

in  

137

0

3

Solved

5 months ago

in  

272

0

4

5 years ago

in  

213

6

2

Solved

in  

1020

0

3

in  

273

0

2