Solved
Denn sie bekommen den Anschluss nicht gebacken!
11 months ago
Rechts weiß nicht was Links macht und jemand mogelt etwas dazu für den nächsten Rückschritt.
Am 24.01.24 habe ich einen Auftrag gestellt für einen Glasfaseranschluss für meinen neuen Wohnort (Umzug im Februar).
Wie lange es dauern würde, bis zum Anschluss, konnte mir im T-Punkt nicht gesagt werden.
In der "Bestätigung ihrer Glasfaser-Bestellung", welche ich per E-Mail erhielt, stand "Voraussichtlich werden wir Ihren Glasfaser-Anschluss bis zum 14.02.2024 realisieren".
Umso erfreuter war ich, als ich 1 Tag später, per E-Mail, die Aufforderung zur Vereinbarung eines Abschluss-Termin erhielt.
Da ich einen für den 09.02.24 ergattern konnte, dachte ich noch "Na, die geben aber Gas"!
Falsch gedacht.
Der Techniker kam, sah und ging.
Sein Auftrag lautete Anschluss Übernahme! Hä, warum?
Hier sind 2 Anschlüsse. Also, welchen werden sie übernehmen?
Ich sagte: Keinen der beiden, da beide in Nutzung sind. Ich möchte den 3. Anschluss.
Seine Antwort darauf: In diesem Mehrfamilienhaus sind 2 Anschlüsse aufgespleißt und geschaltet.
Ein 3. Anschluss ist in der Verteilung nicht aufgespleißt.
Dies konnte er mir auch auf seinem Tablet zeigen.
Er sagte, er müsse dann einen internen Auftrag schreiben, damit ein 3. Anschluss in der Verteilung aufgespleißt wird und wollte sich dann melden.
Die Rückmeldung kam nicht, stattdessen erhielt ich einiges an E-Mail.
Von nachträglicher Terminstornierung über Verzögerungen beim Ausbau bis zu einer neuen Terminvergabe.
Beim nächsten und übernächsten Termin gab es dieselbe Vorstellung wie beim ersten Termin.
So zogen die Termine ins Land, einer nach dem anderen. Es wurden Termine im Terminfenster storniert, obwohl ich am Termintag bereits 2 1/2 Stunden gewartet habe.
Nebenbei bemerkt: Für einen Termin muss ich mir einen halben Tag Urlaub nehmen, denn eigentlich bin ich aus dem Homeoffice tätig.
LTE -Router als Übergangslösung? Nein, nicht hier, bei einer Downloadrate von 2-3 Mbit/s (Telekom, Vodafone, Telefonica -> egal, alle Laternenpfahl ganz unten)
Dem Entsprechend fahre ich jeden Tag 75 km ins Büro und auch wieder zurück. Umwelt und Tankrechnung lässt grüßen.
Am 05.04.24 wird ein Abschluss Termin storniert - ohne Information an mich.
Auf Nachfrage, durch mich, wird mir mitgeteilt: Es kann gar nicht angeschlossen werden, da keine Beauskundung durchgeführt wurde.
Das könne ich auch nicht beauftragen, das müsse der Eigentümer machen.
Nach einigen Telefonaten bekomme ich vom Eigentümer die Rückmeldung für einen Beauskundungstermin am 22.04.24.
Der Techniker, welcher schon einmal da war, führt die Beauskundung durch.
Er fotografiert den Hausanschluss, die 2 bestehenden Anschlussdosen, den vorbereiteten Leitungsweg mit Leerrohr in meine Wohnung, das Loch in der Kellerdecke, das Loch in meinem Wohnzimmerboden, die leere Wohnzimmerwand wo die neue Dose nun gesetzt werden muss.
Einen Tag später, am 23.04.24 erhalte ich wieder eine E-Mail für eine Vereinbarung zum Abschluss-Termin.
Schön, denke ich - endlich geschafft.
Falsch gedacht.
Der Termin am 02.05.24 wird durch den Techniker an meiner Haustür storniert.
Das war zu schnell, da hat noch niemand von der Telekom etwas geschafft um den 3. Anschluss aufzuspleißen.
Ca. 1 1/2 Wochen später frage ich Telefonisch nach dem Status. Antwort: Ja, alles Toll. Machen wir einen Termin.
Also Termin vereinbart für den 23.05.24.
Keine Stornomeldung für den Termin, aber es kommt auch kein Techniker.
Telefonische Nachfrage. Aussage: Ne, da braucht noch kein Techniker kommen. Wir brauchen noch etwas vom Eigentümer.
Was fehlt, konnte oder wollte man mir nicht sagen.
Der Eigentümer versucht am 24.05.24 jemanden Telefonisch zu erreichen.
Die Glasfaser-Hotline kann nichts mit ihm anfangen und verweist an den BHS.
Der BHS braucht nichts von ihm, es müsse bei der Technik ein Termin für die Glasfaser gemacht werden.
Daraufhin habe ich mit der Technik telefoniert. Der bis dahin kompetente Mitarbeiter hat mich sogar zurückgerufen, Wow!
Übrigens der einzige von diversen Rückrufversprechen.
Er sagte, es würde eine Beauskundung fehlen gem. Auftrag.
Die Beauskundung konnte er im Verlauf des Gespräches auch finden und wunderte sich, dass die von der Baukoordination abgelehnt wurde.
Er würde nun eine E-Mail an die Baukoordination senden und den Vorgang erklären, damit die Beauskundung akzeptiert wird.
Bei Antwort wollte er sich bei mir melden. Wahrscheinlich ist bis heute keine Antwort eingegangen bei ihm
Am 27.05.24 erhielt ich einen Anruf von der Firma "BEA Bergmann GmbH".
Im Verlauf des Gespräches musste ich meinen gegenüber etwas ausbremsen, denn es sollte ein Termin vereinbart werden, um eine Glasfaser ins Haus zu schießen. Ein Leerrohr sei ja schon vorhanden.
Anschließend würde jemand den Hausanschluss installieren.
So richtig verstanden wurde ich scheinbar nicht, mit meinen Erklärungen. Ich habe jetzt einen Termin am 11.06.24. Was der Mensch dieser Firma nun bei mir machen will, weiß ich nicht - ist mir auch langsam egal.
Am 30.05.24 habe ich noch einmal mit der Technik telefoniert. Diesmal mit einer kompetenten Dame.
Diese fand heraus, dass es mittlerweile 2 Aufträge mit unterschiedlichen Status für mich gibt. Alles sehr durcheinander sagte sie.
Sie würde dies mit ihrer Teamleitung besprechen wollen und sich dann bei mir melden (am nächsten Tag).
Ich warte noch auf den Rückruf (wahrscheinlich mal wieder vergeblich).
Am 03.06.24 Telefonat mit der Technik mit der Bitte die Kollegin vom Donnerstag für einen Rückruf zu informieren.
Kein Rückruf!
Am 05.06.24 mit der Technik telefoniert. Es gibt nur noch 1 Auftrag für mich und der Beauskundungstermin für den 06.06.24 steht (scheinbar durch den Eigentümer).
??? Danke, falschen Auftrag gelöscht?
Ich habe keine Ahnung davon, weil ich nicht bei der Telekom bin und trotz der Auffindbaren Beauskundung vom 22.04.24 muss die Beauskundung am 06.06.24 stattfinden, weil das hier so steht und es für die Erweiterung ist.
Der Rest kann ja möglicherweise mit dem erscheinenden Techniker besprochen werden.
Welche Erweiterung? Warum noch einmal eine Beauskundung?
Außer es mit dieser Erklärung zu erklären konnte er nicht.
Nein, das ist kein Spaßeintrag!
Ich möchte seit fast einem halben Jahr einen Glasfaseranschluss.
Ich bekomme auch keinen Ansprechpartner genannt, der irgendwie für meinen Auftrag zuständig ist.
Wer kann mir da mal Weiterhelfen?
Kann man bei der verschwendeten Zeit (Wartezeit) auch mal mit einem Goodie rechnen?
586
28
This could help you too
14560
12
15
2812
0
4
1279
0
6
11 months ago
@NellisBob
herzlich willkommen in der Telekom Kunden helfen Kunden Community.
Welch ein Durcheinander.
Habe das Team informiert. Etwas Geduld bitte. Das Telekom hilft Team wird sich bei dir melden.
Damit kein größeres Durcheinander entsteht den Anruf vom Team abwarten und nicht mehr selber die Telekom anrufen.
Danke
Gruß
renner281064
0
11 months ago
Denn sie bekommen den Anschluss nicht gebacken.
Fragen:
Wo kommt aus heiterem Himmel die 3. Wohnung her ?
Hat der Hausbesitzer zu wenig Wohneinheiten angegeben ?
Was für einen Anschluss hast du bei welchem Anbieter bestellt ?
Wenn nur 2 Glasfasern ins Haus gehen, du die 3. brauchst, dann lass doch die Firma auch die 3. einblasen, das wäre mal ein Anfang.
Dein Ansprechpartner ist dort, wo du bestellt hast und nicht alle anderen Nummern der Telekom.
Damit, und durch falsche , missverständliche Erklärungen, hast du vermutlich einen 2. Auftrag generiert und noch mehr Durcheinander reingebracht.
Also warte bitte bis sich jemand bei dir meldet und sich dann darum kümmert.
0
11 months ago
Es wurden Termine im Terminfenster storniert, obwohl ich am Termintag bereits 2 1/2 Stunden gewartet habe.
Du hast Anspruch auf Entschädigung nach TKG .pdf" target="_blank" rel="noopener nofollow noreferrer"> TKG §58.
3
Answer
from
11 months ago
Du hast Anspruch auf Entschädigung nach TKG §58.
Zahlst du das dann wenn es nicht von der Telekom kommt?
Warum kannst du es nicht sein lassen unqualifizierte Ratschläge zu geben?
Answer
from
11 months ago
NellisBob Es wurden Termine im Terminfenster storniert, obwohl ich am Termintag bereits 2 1/2 Stunden gewartet habe. Es wurden Termine im Terminfenster storniert, obwohl ich am Termintag bereits 2 1/2 Stunden gewartet habe. NellisBob Es wurden Termine im Terminfenster storniert, obwohl ich am Termintag bereits 2 1/2 Stunden gewartet habe. Du hast Anspruch auf Entschädigung nach TKG §58.
Es wurden Termine im Terminfenster storniert, obwohl ich am Termintag bereits 2 1/2 Stunden gewartet habe.
Du hast Anspruch auf Entschädigung nach TKG .pdf" target="_blank" rel="noopener nofollow noreferrer"> TKG §58.
Was soll denn bitte entschädigt werden? Der Bau ist doch noch nicht einmal final erledigt und der Anschluss einsatzbereit.
Dann auch noch mal dieser Satz vom TE: Ich habe keine Ahnung davon, weil ich nicht bei der Telekom bin und trotz der Auffindbaren Beauskundung vom 22.04.24 muss die Beauskundung am 06.06.24 stattfinden, weil das hier so steht und es für die Erweiterung ist.
Answer
from
11 months ago
Dann auch noch mal dieser Satz vom TE: Ich habe keine Ahnung davon, weil ich nicht bei der Telekom bin und trotz der Auffindbaren Beauskundung vom 22.04.24 muss die Beauskundung am 06.06.24 stattfinden, weil das hier so steht und es für die Erweiterung ist.
Dann auch noch mal dieser Satz vom TE: Ich habe keine Ahnung davon, weil ich nicht bei der Telekom bin und trotz der Auffindbaren Beauskundung vom 22.04.24 muss die Beauskundung am 06.06.24 stattfinden, weil das hier so steht und es für die Erweiterung ist.
Das las sich für mich im Kontext, wie der O-Ton des Technikers.
Unlogged in user
Answer
from
11 months ago
Moin
Ich habe vorhin den Anruf vom Team leider verpasst, ich hoffe sie rufen noch einmal an.
Nach dem Anruf gebe ich gern Antworten, falls Notwendig.
Der Hausanschluss ist, glaube ich, ausreichend dimensioniert.
2
Answer
from
11 months ago
Kurze Frage ohne das es dir beim eigentlichen Problem hilft.
Wer hat den Glasfaser-Apl geöffnet? Ich hoffen nicht du. Denn das ist strengstens untersagt!
Ich habe keine Ahnung davon, weil ich nicht bei der Telekom bin
Und was sagt dein Anbieter dazu? Ist dieser nicht die Telekom ist einzig und alleine dein gewähler Anbieter dein Ansprechpartner. Dieser beauftragt dann die notwendigen Arbeiten um deinen Anschluss bereitszustellen.
Answer
from
11 months ago
Mein Anbieter ist die Telekom.
Die Aussage ist vom Techniker - "keine Ahnung", weil ich dort nicht arbeite.
Unlogged in user
Answer
from
11 months ago
Ich weiß leider nicht, wer das war.
3
Answer
from
11 months ago
Ich weiß leider nicht, wer das war.
Ich weiß leider nicht, wer das war.
Und was sagt dein Anbieter?
Answer
from
11 months ago
Richtig. Hier stellt sich die Frage wer der Anbieter ist?
Answer
from
11 months ago
Vielen lieben Dank für das sehr nette Gespräch @NellisBob.😊
Wie besprochen ist für morgen ein weiterer Besichtigungstermin geplant. Ich möchte den erst einmal abwarten, damit wir frische Infos erhalten.
Was mir gerade noch eingefallen ist. Es könnte sein, dass bei dir noch die ,,alte" Glasfasertechnik verbaut wurde und aus diesem Grund ein erneuter Termin nötig ist, aber das wären nur wilde Vermutungen.
Ich bin morgen nicht persönlich anwesenden, meine Kolleg*innen übernehmen für mich und werden sich dann gegen späten Nachmittag bei dir melden. Ich werde Freitagfrüh nochmal reinschauen, wie bei dir der Stand ist.😊
Liebe Grüße und einen schönen Tag,
Neele
Unlogged in user
Answer
from
11 months ago
weil ich nicht bei der Telekom bin
Öhm. Warum telefoniert du dann mit der Telekom? Warum gehst du in den T-Punkt?
0
11 months ago
Den Dank für das nette Gespräch kann ich nur zurückgeben @Neele G.
Ich gebe morgen Bescheid, nach dem der Besichtigungstermin gelaufen ist.
LG
Matthias
0
11 months ago
Moin
Termin für die Beauskundung ist durchgeführt.
1
Answer
from
11 months ago
Hallo @NellisBob,
vielen Dank für das nette Gespräch.
Wie besprochen, kontaktiere ich einmal den Subunternehmer und melde mich erneut bei dir.😊
Ich wünsche ein schönes Wochenende.
Liebe Grüße
Belana
Unlogged in user
Answer
from
11 months ago
Moin @Belana M.
Auch hier kann ich den Dank nur zurückgeben.
1
Answer
from
11 months ago
Huhu @NellisBob,
wie ich sehe, hast du bereits einen Installationstermin für den 19. Juni ausgewählt. 😊 Super, dass es nun vor ran geht. Falls ich noch irgendwie weiterhelfen kann, melde dich gerne erneut bei mir.
Liebe Grüße und einen schönen Tag,
Neele
Unlogged in user
Answer
from
11 months ago
Moin
Ja, am 11.06. waren Techniker von einer Baufirma hier. Sie war nicht Telemedia sondern von der Firma "BEA Bergmann GmbH", welche mich am 27.05. (siehe Haupteintrag) angerufen hatte. Diese waren eigentlich über die stornierte? Doublette meines Auftrages beauftragt.
Ich war, dem entsprechend, etwas verwundert als sie um 08:00 Uhr bei mir vor der Tür standen, aber OK - lass sie mal machen.
Die Leitung mit 12 Fasern oder Spleißen wurde entfernt und eine Leitung mit 36 Fasern oder Spleißen von der Verteilung ins Haus eingeführt.
So schaut es jetzt aus:
Warum das nun gemacht wurde, konnten mir die Techniker nicht sagen - steht halt so auf dem Auftrag.
Zumindest weiß ich nun, dass mehr als 2 Anschlüsse nun zur Verfügung stehen (Gem. Aussage Techniker).
Am 12.06. hatte ich dann auch die Einladung zum Abschluss-Termin erhalten.
Nun bin ich gespannt, ob der Rest am 19.06. auch endlich klappt.
Vorzeitiges Resümee:
Es könnte Telekomseitig wesentlich schneller funktionieren, wenn sie ein vernünftiges System (CRM) oder vernünftig konfiguriertes System nutzen würde.
Dann könnten alle Beteiligten eines Auftrages auch alle Daten vom Kunden sehen um einen Prozessorientierten Ablauf zu gewähren.
Wenn ich allerdings Daten vom Kunden, welche zu dem Auftrag gehören, nicht sehen kann und gewisse Dinge als Wissend beim Kunden sehe, kann es nicht funktionieren.
Der einzelne Auftrag/Kunde scheint dort aber nicht weiter betrachtet zu werden. Das habe ich auch daran gemerkt, dass ich für meine Wartezeit keinen Goodie erhalte.
Die Wartezeit ist zur kurz sagt das Glasfaser Team.
Wartezeit:
Man bedenke dabei, ich habe keinen Glasfaserneubau oder eine Zusatzplanung für ein neues Gebäude im Ausbaugebiet beauftragt, sondern als Endkunde "nur" einen Anschluss (in einem Haus, welches schon mit GF bestückt ist) - so wie ihn jeder im Internet beauftragen kann.
Wie nennt sich das so schön auf dem Auftrag: "Telekom Festnetzkunde werden."
(Ja, ich habe hier auch kein Telefon (zum nicht vorhandenen Internet <- Sorry, dass musste sein.) und Mobilfunk ist ...sprechen wir nicht drüber...)
Ja, die Goodie Vergabe wird gemessen an der Laufzeit eines kompletten Auftrages, welche gut und gern auch mal 2 Jahre sein kann.
Die Telekom insgesamt sollte sich mal das @Telekom hilft Team als Vorbild nehmen, jeder einzelne von denen leistet hier einen tollen Job.
In meinem Fall ein extra Lob an @Neele G. & @Belana M. <- Danke!
Ich werde am 19.06. berichten ob alles geklappt hat.
LG
Matthias
1
Answer
from
11 months ago
Huhu @NellisBob,
vielen Dank für deine ausführliche Rückmeldung. Tut mir wirklich sehr leid, dass es alles nicht so verlaufen ist, wie du es dir erhofft hattest.🥺
Ich drücke dir die Daumen, dass es dann am 19. Juni funktioniert und wir damit abschließen können. 😊 Ansonsten melde dich gerne erneut bei mir.
Ich möchte mich außerdem für dein Lob bedanken.💖
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende,
Neele
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from