Deutsch Glasfaser vor Leistungsbeginn Vertag oder Vorvertrag.
2 years ago
Hallo zusammen.
Ich habe letztes Jahr bei der Deutschen Glasfaser (DG) einen Vertrag unterschrieben weil die Telekom nur auf der anderen Seite unserer Stadt ihr Gasfaserkabel verlegt hat (oder noch dabei ist). Jetzt hat sich die Telekom entschieden auch in unserer Gegend ihr Glasfasernetz zu verlegen.
Gestern war eine Dame von der Telekom an meiner Tür und pries mir die Telekom an. Ich sagte ihr, dass ich leider schon bei der DG unterschrieben habe. Sie sagte mir, das sei kein Problem, solange noch keine Leistungen erbracht wurden würde es sich nur um einen Vorvertrag handeln, der jederzeit kündbar sei. Weil die DG noch nichteinmal begonnen hat Kabel in den Straßen zu verlegen leuchtete mir diese Aussage ein. Da ich langjähriger Telekomkunde bin fand ich das gut und unterschrieb.
Am gleichen Abend kündigte ich meinen Vertrag bei der DG. Heute kam eine Email von der DG zurück in der sie mir freundlich mitteilten, dass es sich bei mir um einen Vertrag handelt der nur mit einem 14 tägigen Rücktrittsrecht zu kündigen sei und sie somit meinen Widerruf höflichst ablehnen.
Wer hat nun Recht? Die Dame von der Telekom oder die Deutsch Glasfaser. Komm ich aus dem Vertag der DG noch raus oder habe ich da keine Chance?
Ich bin verwirrt.
2161
0
8
Accepted Solutions
All Answers (8)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
4 years ago
1701
0
3
1090
0
5
2 months ago
166
0
2
*Paz Vizsla*
2 years ago
Hallo zusammen. Ich habe letztes Jahr bei der Deutschen Glasfaser (DG) einen Vertrag unterschrieben weil die Telekom nur auf der anderen Seite unserer Stadt ihr Gasfaserkabel verlegt hat (oder noch dabei ist). Jetzt hat sich die Telekom entschieden auch in unserer Gegend ihr Glasfasernetz zu verlegen. Gestern war eine Dame von der Telekom an meiner Tür und pries mir die Telekom an. Ich sagte ihr, dass ich leider schon bei der DG unterschrieben habe. Sie sagte mir, das sei kein Problem, solange noch keine Leistungen erbracht wurden würde es sich nur um einen Vorvertrag handeln, der jederzeit kündbar sei. Weil die DG noch nichteinmal begonnen hat Kabel in den Straßen zu verlegen leuchtete mir diese Aussage ein. Da ich langjähriger Telekomkunde bin fand ich das gut und unterschrieb. Am gleichen Abend kündigte ich meinen Vertrag bei der DG. Heute kam eine Email von der DG zurück in der sie mir freundlich mitteilten, dass es sich bei mir um einen Vertrag handelt der nur mit einem 14 tägigen Rücktrittsrecht zu kündigen sei und sie somit meinen Widerruf höflichst ablehnen. Wer hat nun Recht? Die Dame von der Telekom oder die Deutsch Glasfaser. Komm ich aus dem Vertag der DG noch raus oder habe ich da keine Chance? Ich bin verwirrt.
Hallo zusammen.
Ich habe letztes Jahr bei der Deutschen Glasfaser (DG) einen Vertrag unterschrieben weil die Telekom nur auf der anderen Seite unserer Stadt ihr Gasfaserkabel verlegt hat (oder noch dabei ist). Jetzt hat sich die Telekom entschieden auch in unserer Gegend ihr Glasfasernetz zu verlegen.
Gestern war eine Dame von der Telekom an meiner Tür und pries mir die Telekom an. Ich sagte ihr, dass ich leider schon bei der DG unterschrieben habe. Sie sagte mir, das sei kein Problem, solange noch keine Leistungen erbracht wurden würde es sich nur um einen Vorvertrag handeln, der jederzeit kündbar sei. Weil die DG noch nichteinmal begonnen hat Kabel in den Straßen zu verlegen leuchtete mir diese Aussage ein. Da ich langjähriger Telekomkunde bin fand ich das gut und unterschrieb.
Am gleichen Abend kündigte ich meinen Vertrag bei der DG. Heute kam eine Email von der DG zurück in der sie mir freundlich mitteilten, dass es sich bei mir um einen Vertrag handelt der nur mit einem 14 tägigen Rücktrittsrecht zu kündigen sei und sie somit meinen Widerruf höflichst ablehnen.
Wer hat nun Recht? Die Dame von der Telekom oder die Deutsch Glasfaser. Komm ich aus dem Vertag der DG noch raus oder habe ich da keine Chance?
Ich bin verwirrt.
Das sagen dir deine Vetragsunterlagen mit der DG.
Was die Dame an der Tür sagte.... würde ich gaaaaaaaaanz vorsichtig und kritisch betrachten. Das waren Ranger die IM AUFTRAG der Telekom für Absatz sorgen sollen.
Die versprechen dir das Blaue vom Himmel.
Ruf morgen mal hier an 0800 2266100 (Glasfaserausbau der Telekom)
Dort erst einmal prüfen lassen ob wirklich TK FTTH gebaut wird oder nur FTTC .
2
0
Basti_
2 years ago
Vorverträge werden dort abgeschlossen, wo unklar ist, ob der Vertrag wirklich zustande kommt. Ohne Förderung rechnet sich der Ausbau nur, wenn eine gewisse Anzahl an Haushalten Glasfaser bestellen. Du sicherst im Vorvertrag zu, die Leitung zu nehmen, falls ausgebaut wird. Wenn nicht genügend Leute Glasfaser bestellen, ist der Vorvertrag hinfällig, weil nicht ausgebaut wird. Wenn genügend Leute bestellt haben, wird ausgebaut und in diesem Fall wird der Vertrag wirksam.
Der Anbieter sichert sich und die Investition ab, dass er auch Kunden hat, wenn er auf eigene Kosten Glasfaser verlegt.
Den gestern abgeschlossenen Vertrag mit der Telekom kannst du aber ganz einfach widerrufen. Warte nicht zu lange damit. Falls du doch aus dem DG Vertrag rauskommst, kannst du immer noch einen Vertrag bei der Telekom abschließen.
0
3
*Paz Vizsla*
Answer
from
Basti_
2 years ago
Vorverträge werden dort abgeschlossen, wo unklar ist, ob der Vertrag wirklich zustande kommt. Ohne Förderung rechnet sich der Ausbau nur, wenn eine gewisse Anzahl an Haushalten Glasfaser bestellen. Du sicherst im Vorvertrag zu, die Leitung zu nehmen, falls ausgebaut wird. Wenn nicht genügend Leute Glasfaser bestellen, ist der Vorvertrag hinfällig, weil nicht ausgebaut wird. Wenn genügend Leute bestellt haben, wird ausgebaut und in diesem Fall wird der Vertrag wirksam. Der Anbieter sichert sich und die Investition ab, dass er auch Kunden hat, wenn er auf eigene Kosten Glasfaser verlegt. Den gestern abgeschlossenen Vertrag mit der Telekom kannst du aber ganz einfach widerrufen. Warte nicht zu lange damit. Falls du doch aus dem DG Vertrag rauskommst, kannst du immer noch einen Vertrag bei der Telekom abschließen.
Vorverträge werden dort abgeschlossen, wo unklar ist, ob der Vertrag wirklich zustande kommt. Ohne Förderung rechnet sich der Ausbau nur, wenn eine gewisse Anzahl an Haushalten Glasfaser bestellen. Du sicherst im Vorvertrag zu, die Leitung zu nehmen, falls ausgebaut wird. Wenn nicht genügend Leute Glasfaser bestellen, ist der Vorvertrag hinfällig, weil nicht ausgebaut wird. Wenn genügend Leute bestellt haben, wird ausgebaut und in diesem Fall wird der Vertrag wirksam.
Der Anbieter sichert sich und die Investition ab, dass er auch Kunden hat, wenn er auf eigene Kosten Glasfaser verlegt.
Den gestern abgeschlossenen Vertrag mit der Telekom kannst du aber ganz einfach widerrufen. Warte nicht zu lange damit. Falls du doch aus dem DG Vertrag rauskommst, kannst du immer noch einen Vertrag bei der Telekom abschließen.
Woher weist du wie die Verträge bei der Dt. Glasfaser ausschauen? Vertraust du direkt auf die Aussage eines Rangers das es nur ein Vorvertrag wäre? Wäre mir auch neu das die Ranger das Vertragswerk der DG kennen.
0
tluck-markus
Answer
from
Basti_
2 years ago
Naja, war wohl zu blauäugig.
0
Kugic
Answer
from
Basti_
2 years ago
Die Vorverträge der DGF (jedes anderen Anbieters auch), sind bindend.
Schließlich machen die daran auch aus, ob überhaupt gebaut wird.
1
Unlogged in user
Answer
from
Basti_
Marcel2605
2 years ago
@tluck-markus
Meist ist es so, dass auch gerade bei der DG, nur einen kostenlosen Anschluss bekommst, wenn du gleichzeitig einen Tarif mit 24 Monate Laufzeit unterschreibst.
Und das sollte auf deinem Vorvertrag sicherlich drauf stehen.
Mein Vorvertrag ( FTTH Telekom) beinhaltete nur Glasfaser bis ins Haus (kein Tarif).
Ich musste nicht zwingend wechseln
0
0
Sarah E.
Telekom hilft Team
2 years ago
Hallo @tluck-markus,
vielen Dank für deinen Beitrag in der Community.
Leider kann ich dir dazu keine pauschale Antwort geben. Du müsstest einmal in deine Vertragsunterlagen schauen. In der Regel kannst du einen online abgeschlossenen Vertrag innerhalb von 14 Tagen widerrufen.
Viele Grüße
Sarah E.
1
0
seggi
2 years ago
Hallo @tluck-markus ,
lese mal den Artikel bei teltarif:
https://www.teltarif.de/deutsche-glasfaser-paderborn-verzoegerung-ausbau/news/90814.html
zu "Deutsche Glasfaser: Kunde wartet 5 Jahre auf Anschluss - teltarif.de News".
Gruß seggi
0
0
Unlogged in user
Ask
from
tluck-markus