Gelöst

VDSL Vorvertrag vor Glasfaser

vor 2 Jahren

Hallo Community,

 

wir haben im Januar Glasfaser gebucht. Wird dieses Jahr ausgebaut.

 

Bei uns war heute ein Vertreter der Telekom. Sie stellen aktuell alle 16000 DSL Alttarife auf neue VDSL Regio Verträge um, als Zwischenvertrag bis Glasfaser kommt. Hintergrund für die Umstellung ist wohl das die Glasfaser der Telekom nur für die letzte Meile da ist und davor bei uns die EWR mit Glasfaser die Verbindung bereitstellt. So können sie wohl schon Kapazitäten in dem EWR Verteilerkasten belegen und den alten Post Verteilerkasten leerräumen.

 

Aber wie läuft das denn wenn die Telekom dann die Glasfaser Leitung bereit stellt ?

Wir haben bei der Glasfaserbuchung ja den zu kündigenden Tarif angegeben. Wird das automatisch aktualisiert oder passiert das im Hintergrund Telekom intern ?

Der VDSL Regio Vertrag hat ja eigentlich eine Laufzeit von 24 Monaten, wird ja dann aber wohl in einigen Monaten wieder gekündigt wenn die Glasfaser kommt.

Oder wird es da Probleme geben ?

 

Vielen Dank.

1012

24

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 2 Jahren

    Hi @mZ_738,

     

    vielen lieben Dank für das nette Telefonat. 😄

    Da der neue Vertrag als Regio Anschluss eingebucht wurde und auch mit einer eigenen neuen Mindestvertragslaufzeit daher kommt, wendest du dich am besten an meine Kolleg*innen vom Regio-Team. Die kannst du unter der 0800 330 6807 bequem erreichen und klären, ob die dich bei Glasfaserverfügbarkeit nahtlos wechseln lassen können. Falls das nicht möglich sein sollte, kannst du den Regio Auftrag ja noch widerrufen.

     

    Beste Grüße

    Louisa G.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 2 Jahren

    Louisa G.

    Hi @mZ_738, vielen lieben Dank für das nette Telefonat. 😄 Da der neue Vertrag als Regio Anschluss eingebucht wurde und auch mit einer eigenen neuen Mindestvertragslaufzeit daher kommt, wendest du dich am besten an meine Kolleg*innen vom Regio-Team. Die kannst du unter der 0800 330 6807 bequem erreichen und klären, ob die dich bei Glasfaserverfügbarkeit nahtlos wechseln lassen können. Falls das nicht möglich sein sollte, kannst du den Regio Auftrag ja noch widerrufen. Beste Grüße Louisa G.

    Hi @mZ_738,

     

    vielen lieben Dank für das nette Telefonat. 😄

    Da der neue Vertrag als Regio Anschluss eingebucht wurde und auch mit einer eigenen neuen Mindestvertragslaufzeit daher kommt, wendest du dich am besten an meine Kolleg*innen vom Regio-Team. Die kannst du unter der 0800 330 6807 bequem erreichen und klären, ob die dich bei Glasfaserverfügbarkeit nahtlos wechseln lassen können. Falls das nicht möglich sein sollte, kannst du den Regio Auftrag ja noch widerrufen.

     

    Beste Grüße

    Louisa G.

    Louisa G.

    Hi @mZ_738,

     

    vielen lieben Dank für das nette Telefonat. 😄

    Da der neue Vertrag als Regio Anschluss eingebucht wurde und auch mit einer eigenen neuen Mindestvertragslaufzeit daher kommt, wendest du dich am besten an meine Kolleg*innen vom Regio-Team. Die kannst du unter der 0800 330 6807 bequem erreichen und klären, ob die dich bei Glasfaserverfügbarkeit nahtlos wechseln lassen können. Falls das nicht möglich sein sollte, kannst du den Regio Auftrag ja noch widerrufen.

     

    Beste Grüße

    Louisa G.


    Laut dem Kollegen an der Regio Hotline ist das kein Problem. "Es ist ja trotzdem die Telekom" 😄

     

    Danke an alle für die Hilfe. Besonders natürlich @Louisa G. 

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

in  

27

0

2

Gelöst

1111

0

2