Vorvertrag Glasfaser widerrufen

vor 5 Jahren

Hallo,

bei uns im Ort plant die Telekom einen Glasfaser-Ausbau. Da dem geplanten Ausbau zwar mein Vermieter zugestimmt hat, die Eigentümergemeinschaft jedoch nicht möchte ich den Vorvertrag widerrufen.

Wie und wo kann ich das tun? Eine Auftragsbestätigung habe ich von der Telekom noch nicht erhalten.

5678

13

    • vor 5 Jahren

      Denen ist aber schon klar, dass sobald wie das Glasfasernetz gebaut ist niemand mehr Priorität auf die Reparatur von Kupferkabeln und den Betrieb von DSL Technik setzen wird.

      0

    • vor 5 Jahren

      Leider ein Problem, das du als Mieter in einem Mehrfamilienhaus mit unterschiedlichen Eigentümern in keinster Weise beeinflussen kannst. Da du ja noch keine Auftragsbestätigung bekommen hast und in der Sachlage auch nun erst mal nicht bekommen kannst, hast du da auch noch keinerlei Vertrag mit der Telekom eingegangen.

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      fdi

      Leider ein Problem, das du als Mieter in einem Mehrfamilienhaus mit unterschiedlichen Eigentümern in keinster Weise beeinflussen kannst.

      Leider ein Problem, das du als Mieter in einem Mehrfamilienhaus mit unterschiedlichen Eigentümern in keinster Weise beeinflussen kannst.

      fdi

      Leider ein Problem, das du als Mieter in einem Mehrfamilienhaus mit unterschiedlichen Eigentümern in keinster Weise beeinflussen kannst.


      Alter Schwarzmaler Zwinkernd

       

      @19achtzig 

      Natürlich kannst Du das beeinflussen. Du musst mit den Leuten reden und ihnen klarmachen, dass die Immobilie mehr an Wert gewinnt als was das kostet.

      Corona hat doch gezeigt wie wichtig ein guter Internetanschluss ist.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      2020 Glasfaser nicht zustimmen, harter Tobak.
      Vor 10 Jahren in den ersten Projektgebieten konnte ich das schon nicht verstehen, da gratis.

      2

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @Mr. Oizo 

      Man muss schon auch sehen, dass da einiges Geschiss mit verbunden sein kann. Vor allem wenn das kein Neubau ist. Dann hast Du den Garten schön angelegt und kannst alles wieder einreißen.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hi zusammen,
      letztendlich kann ich mich nicht über die Mehrheitsentscheidung der Mit-Eigentümer hinwegsetzen. Ich möchte halt eben nur den Vorvertrag aufheben; nicht dass dann am Ende doch noch ein Bautrupp vor der Tür steht und den halben Gehweg und die Vorgärten der Nachbarn aufbaggert.
      Vielleicht kann hier auch ein Team-Mitglied der @telekomhilft Auskunft geben, wo ich dies erledigen kann?
      Liebe Grüße

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      19achtzig

      Hallo, bei uns im Ort plant die Telekom einen Glasfaser-Ausbau. Da dem geplanten Ausbau zwar mein Vermieter zugestimmt hat, die Eigentümergemeinschaft jedoch nicht möchte ich den Vorvertrag widerrufen.

      Hallo,

      bei uns im Ort plant die Telekom einen Glasfaser-Ausbau. Da dem geplanten Ausbau zwar mein Vermieter zugestimmt hat, die Eigentümergemeinschaft jedoch nicht möchte ich den Vorvertrag widerrufen.

       

      19achtzig

      Hallo,

      bei uns im Ort plant die Telekom einen Glasfaser-Ausbau. Da dem geplanten Ausbau zwar mein Vermieter zugestimmt hat, die Eigentümergemeinschaft jedoch nicht möchte ich den Vorvertrag widerrufen.

       


      Ich würde die Flinte noch nicht ins Korn werfen.

       

      Es gibt eine Vorlage zu Änderungen des EWG, nachdem sich ein Eigentümer eine Glasfaserleitung legen kann OHNE Zustimmung der

      anderen Eigentümer.

       

      Allerdings müssen diese Änderungen noch den Bundestag und den Bundesrat passieren und sind erst Gesetz,

      wenn sie im Bundesgestzblatt veröffentlict wurden.

       

      0

    • vor 5 Jahren

      Hallo @19achtzig,

      ich wollte mal nachhören wie hier der aktuelle Stand ist?
      Gibt es noch Unterstützungsbedarf?

      Viele Grüße
      Claudia Bö.

      5

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @Claudia Bö. 

      ich habe die Daten im Profil ergänzt.

      Ebenso habe ich unter weitere Info die Bestellnummer des damaligen Antrags hinzugefügt.

      Da ich noch keine Auftragsbestätigung seitens der Telekom bekommen habe, weiß ich aktuell auch nicht, ob der Antrag (unter den vorgenannten Umständen) überhaupt weiter bearbeitet wurde. Eine Stornierung des Vorvertrags/Bestellung würde daher wahrscheinlich vollkommen ausreichen.

       

      Vielen Dank & Grüße

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Huhu @19achtzig,

       

      ich melde mich in 30 Minuten, wenn das passt.

       

      Liebe Grüße 

      Claudia Bö.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @Claudia Bö.

      Ja. Gerne.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    in  

    259

    0

    2

    Gelöst

    1348

    0

    2