Devolo 1200+ Reichweite??

vor 4 Jahren

Hallo zusammen,

ich möchte meine Garage mit in das Netzwerk mit einbeziehen (per LAN nicht möglich, da kein Kabel gezogen werden kann und darf)

jetzt meine Frage -- kann ich die Devolo 1200 + dazu nutzen?

die Garage ist ca. 8-10 Meter Luftlinie vom Haus entfernt .. der Strom kommt natürlich vom Haus .. also die Garage ist über die Hauptverteilung im Haus abgesichert .. daher sollte dies doch funktionieren oder?

oder gibt es dafür auch eine Reichweiten Begrenzung?

 

Kann ich dann in der Garage an die Devolo ein Speedhome WIFI anschließen um  das Netzwerk dort zu vergrößern?

DANKE und VG Mirko 

345

7

    • vor 4 Jahren

      Hi,

      mit dLAN solls u.U. Probleme mit VDSL geben (Störer).

      Ich würde erstmal einen einfachen Repeater mit LAN-Buchse probieren.

      6

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Die Frage kann niemand sicher beantworten, da es primär von deiner Elektroinstallation abhängt. Du musst es selbst probieren, indem du dir den Devolo aus dem Wohnzimmer mal in die Garage verschleppst. und dann dort testest ob etwas ankommt oder dein Internet zusammenbricht, da die Störungssituation eine Vollkommmen andere ist.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Bisher zähle ich nur einen einzelnen Devolo Adapter

      Solltest Du einen FTTH Glasfaseranschluss haben, dann sollten die Devolos bei Dir unkritisch sein (stören höchstens die Nachbarn falls noch VDSL Vectoring nutzen sollten)

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Die Zuleitung 'Strom' sollte bei einer sachgemäßen Verdrahtung kein Problem sein, denn in einem EFH über 3 Stockwerke kommen locker größere Distanzen zusammen. Gilt auch für die WLAN-AP-Variante, die natürlich auch etwas für den Zugang zum Netz 'auf dem Rasen' tun kann.

      Aus meiner Erfahrung fast immer OK im Bereich < 100 MBit/s.  Und in den Störungsfällen gibt es noch Möglichkeiten zur Optimierung.

      Vorsichtig bin ich allerdings ebenfalls > 100MBit/s.
      'Bauchgefühl': die Magic2-Serien sind etwas robuster und stören weniger, sind allerdings  nicht kompatibel mit den 'alten' 1200+...

       

      Wie auch immer: Versuch macht kluch. Und ggf. auch mal beim Nachbarn gegenprüfen.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    in  

    4430

    0

    2

    in  

    1246

    0

    4