Solved
Dieser Beitrag wurde bereits an den Kundenservice verwiesen und ist gelöst, es bedarf keines weiteren Inputs. Danke :)
2 years ago
-
410
9
This could help you too
1540
0
3
10833
0
4
Solved
2 years ago
-
410
9
This could help you too
1540
0
3
10833
0
4
2 years ago
Sehr geehrte Damen und Herren, heute um 19:47 telefonierte ich von meiner Handynummer aus insgesamt 9 Minuten mit Ihrem Service (ursprünglich über die 08003001188, wurde aber mehrfach weiterverwenden). Das Gespräch wurde aufgezeichnet. Schließlich landete ich mit meinem Anliegen (Wechsel auf einen „kleineren“ Tarif) bei einer Dame. Hier habe ich das vorhin erwähnte Anliegen vorgetragen - dazu habe ich mich nach der Möglichkeit erkundigt, ein Angebot auf der Website mit junge Leute Tarif in Anspruch nehmen zu können. Hier wurde mir gesagt, dass dieses Angebot nur für Neukunden sei - schade aber okay, akzeptiere ich. Ich fragte nun nach, was mir die Dame denn statt dessen tariflich anbieten könne, speziell für einen Tarif mit weniger Bandbreite. Hier wurde mir zunächst gesagt, das lohne sich eh nicht, da der Unterschied nur 5€ ausmache. Ich fragte nach, ob es für Bestandskunden denn derzeit keine Preisaktionen gäbe - dies wurde bejaht, bei einem Wechsel in einen Tarif mit höherer Bandbreite würde der alte Preis erst einmal bestehen bleiben. Ich erklärte ihr, dass dies für mich keine brauchbare Aktion sei (ich suche ja nach einem Tarif mit weniger Bandbreite), daraufhin wurde die Dame vom Ton her leider recht schnell patzig und begann mit Wortklaubereien, dass es ja sehr wohl eine Aktion sei und ich ja (in sehr abfälligem Ton) bei meinem Eintritt in meinen ersten Telekomvertrag schon eine Aktion bekommen hätte - stimmt auch, das war allerdings 2016. Als ich die Dame freundlich bat, mir ihren Standpunkt in einer sozialverträglichen Art und Weise zu unterbreiten, ich versuche ihr ja auch ruhig und freundlich entgegen zu treten, entgegnete sie nur „haaa, sozialverträglich“ und legte direkt auf. Auch wenn es keine Aktionen für mein Anliegen als Bestandskundin geben mag, ist doch diese Art, mit Kunden umzugehen mehr als grenzüberschreitend. Ich möchte Sie nun bitten, der Sache auf den Grund zu gehen und der Dame eventuell eine Schulung im Bereich CRM und Krisengesprächsführung anzubieten - ich biete mich gerne hierfür als Dozentin im Handelsbereich mit diesem exakten Fachschwerpunkt an - denn ein solches Verhalten am Point of Sale habe ich bisher noch nie erleben müssen. Wie erwähnt, das Gespräch wurde aufgezeichnet, also hören Sie gerne selbst hinein und bilden Sie sich eine eigene objektive Meinung. Freundliche Grüße und noch ein gutes neues Jahr Julia Knauth
Sehr geehrte Damen und Herren,
heute um 19:47 telefonierte ich von meiner Handynummer aus insgesamt 9 Minuten mit Ihrem Service (ursprünglich über die 08003001188, wurde aber mehrfach weiterverwenden). Das Gespräch wurde aufgezeichnet. Schließlich landete ich mit meinem Anliegen (Wechsel auf einen „kleineren“ Tarif) bei einer Dame. Hier habe ich das vorhin erwähnte Anliegen vorgetragen - dazu habe ich mich nach der Möglichkeit erkundigt, ein Angebot auf der Website mit junge Leute Tarif in Anspruch nehmen zu können. Hier wurde mir gesagt, dass dieses Angebot nur für Neukunden sei - schade aber okay, akzeptiere ich. Ich fragte nun nach, was mir die Dame denn statt dessen tariflich anbieten könne, speziell für einen Tarif mit weniger Bandbreite. Hier wurde mir zunächst gesagt, das lohne sich eh nicht, da der Unterschied nur 5€ ausmache. Ich fragte nach, ob es für Bestandskunden denn derzeit keine Preisaktionen gäbe - dies wurde bejaht, bei einem Wechsel in einen Tarif mit höherer Bandbreite würde der alte Preis erst einmal bestehen bleiben. Ich erklärte ihr, dass dies für mich keine brauchbare Aktion sei (ich suche ja nach einem Tarif mit weniger Bandbreite), daraufhin wurde die Dame vom Ton her leider recht schnell patzig und begann mit Wortklaubereien, dass es ja sehr wohl eine Aktion sei und ich ja (in sehr abfälligem Ton) bei meinem Eintritt in meinen ersten Telekomvertrag schon eine Aktion bekommen hätte - stimmt auch, das war allerdings 2016. Als ich die Dame freundlich bat, mir ihren Standpunkt in einer sozialverträglichen Art und Weise zu unterbreiten, ich versuche ihr ja auch ruhig und freundlich entgegen zu treten, entgegnete sie nur „haaa, sozialverträglich“ und legte direkt auf. Auch wenn es keine Aktionen für mein Anliegen als Bestandskundin geben mag, ist doch diese Art, mit Kunden umzugehen mehr als grenzüberschreitend. Ich möchte Sie nun bitten, der Sache auf den Grund zu gehen und der Dame eventuell eine Schulung im Bereich CRM und Krisengesprächsführung anzubieten - ich biete mich gerne hierfür als Dozentin im Handelsbereich mit diesem exakten Fachschwerpunkt an - denn ein solches Verhalten am Point of Sale habe ich bisher noch nie erleben müssen. Wie erwähnt, das Gespräch wurde aufgezeichnet, also hören Sie gerne selbst hinein und bilden Sie sich eine eigene objektive Meinung.
Freundliche Grüße und noch ein gutes neues Jahr
Julia Knauth
Tja, die ist die eine Seite. Keiner war dabei und niemand kann was dazu im Detail sagen. Generell hatte die MA durchaus die richtigen Infos parat. Gibt kein Angebot bei einem Downgrade ausser den 5er Schritt und ggf. sein nicht genutztes TV loszuwerden.
Auch konnte sie keine Onlinetarife vergeben.
Alles andere dazwischen ist nicht zu bewerten. Und ob aufgezeichnet oder nicht, man kann es nicht nutzen um deine Auskunft zu bestätigen.
0
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Hallo und Willkommen im Kunde hilft Kunde Forum @LP22 , ich meine Dein Anliegen sollte besser hier untergebracht werden: https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/festnetz/beschwerde-allgemein?fs_id=6956b0c2-5719-480c-86f8-86fdc270fc7c#299370
Ein frohes Neues Jahr und freundliche Grüße
1
Answer
from
2 years ago
Herzlichen Dank, genau das habe ich gesucht. Über die Google-Suche haben mich mehrere Links nur hierher geführt
Schönen Abend!
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Interessant - woher hast Du diese Info?
Eingangs des Gesprächs wird gefragt ob Du mit einer Aufzeichnung einverstanden bist/einer zustimmt.
Das heißt noch lange nicht, dass eine solche angefertigt wird. Und wenn sie angefertigt wird, dann zweckgebunden "für Schulungszwecke" - die darf nicht für vertragliche Einzelfallklärungen herangezogen werden.
"Richtig" und sicher aufgezeichnet wird im Falle eines Vertragsschlusses wenn es in etwa heißt "Ich werde jetzt eine Zusammenfassung des Besprochenen machen und Sie sagen dann JA - und das werde ich aufzeichnen"
Dies ist primär ein Kunden-helfen-Kunden-Forum.
Das ist komplett out of scope an der Hotline. Du musst Dich von vorneherein entscheiden welchen Vertriebsweg Du nutzen willst - Querberatungen finden keine statt. Auch die Konditionen weichen voneinander ab. Und die Provision wandert in unterschiedliche Taschen der Telekom.
Du hast eine Frage gestellt und eine korrekte Antwort erhalten. Dass die Antwort Dir nicht passt - das ist eine andere Sache. Deine Laune diesbezüglich brauchst Du aber nicht an der Person an der Hotline auslassen.
Meine Meinung.
Ich verzichte auch bewusst auf schwierige Kunden.
5
Answer
from
2 years ago
Was ist denn das für ein Benehmen, den Eröffnungsbeitrag komplett zu löschen? Da frage ich mich ob nicht wirklich mehr Du als die Person von der Telekom am Telefon das Problem ist.
Was ist denn das für ein Benehmen, den Eröffnungsbeitrag komplett zu löschen?
Da frage ich mich ob nicht wirklich mehr Du als die Person von der Telekom am Telefon das Problem ist.
Naja, wer seinen Anruf schon als "Krisengespräch" einordnet.........
Es ist ja alles nachzulesen, und die Antworten die @LP22 erhalten hat sind alle korrekt.
Ist halt auch dreist, einen Callcenter-Agenten für die Gestaltung der Angebote verantwortlich zu machen.
Als ich die Dame freundlich bat, mir ihren Standpunkt in einer sozialverträglichen Art und Weise zu unterbreiten,
Standpunkt? sozialverträglich?
Die Mitarbeiterin hat offenbar nur die Optionen und Fakten aufgezeigt. Mehr nicht
Answer
from
2 years ago
@LP22
Bitte das Löschen des Accounts nicht vergessen, erst dann wird das Bild rund.
@falk2010
LP22 @LP22 schrieb: Als ich die Dame freundlich bat, mir ihren Standpunkt in einer sozialverträglichen Art und Weise zu unterbreiten, @LP22 schrieb: Als ich die Dame freundlich bat, mir ihren Standpunkt in einer sozialverträglichen Art und Weise zu unterbreiten, LP22 @LP22 schrieb: Als ich die Dame freundlich bat, mir ihren Standpunkt in einer sozialverträglichen Art und Weise zu unterbreiten,
@LP22 schrieb: Als ich die Dame freundlich bat, mir ihren Standpunkt in einer sozialverträglichen Art und Weise zu unterbreiten,
Als ich die Dame freundlich bat, mir ihren Standpunkt in einer sozialverträglichen Art und Weise zu unterbreiten,
Eine solche Formulierung ist für mich übrigens das genaue Gegenteil von "freundlich" - das ist einfach nur ultra-arrogant.
Und das von jemandem der/die von sich selbst geschrieben hatte Experte/Expertin im Bereich Kundenkommunikation zu sein (sinngemäß wiedergegeben da Originaleröffnungstext gelöscht).
Answer
from
2 years ago
@muc80337_2 Du meintest das hier ?
" Auch wenn es keine Aktionen für mein Anliegen als Bestandskundin geben mag, ist doch diese Art, mit Kunden umzugehen mehr als grenzüberschreitend. Ich möchte Sie nun bitten, der Sache auf den Grund zu gehen und der Dame eventuell eine Schulung im Bereich CRM und Krisengesprächsführung anzubieten - ich biete mich gerne hierfür als Dozentin im Handelsbereich mit diesem exakten Fachschwerpunkt an - denn ein solches Verhalten am Point of Sale habe ich bisher noch nie erleben müssen."
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from