doppelte Rufumleitung?
vor 6 Jahren
Ich wollte heute die Zielnummer für die Rufumleitung ändern. Ich habe die Nummer von einem Geschäftskundenanschluss auf meinen privaten Anschluss weiterleiten lassen, da der Geschäftskundenanschluss nach einer Routeränderung z.Zt. nicht erreichbar ist. Ich habe von einer freundlichen Dame an der Hotline eine Rufnummer bekommen, über die ich - so die Auskunft - direkt zu einem Ansprechpartner kommen sollte, ohne in der Warteschleife zu hängen.
Da ich für ein paar Tage weg muss, wollte ich heute, Samstag, die Zielnummer für die Rufumleitung ändern lassen. Seit mittlerweile 2 Stunden bekomme ich bei besagter Rufnummer immer die Ansage, dass alle Berater im Gespräch seien - ich versuche es quasi im Minutentakt, um eine Gesprächslücke zu finden. Ich habe dann doch die Hotline für Geschäftskunden gewählt, dort war angeblich eine Weiterleitung in den Großkundenbereich nict möglich (vor 3 Tagen konnte die Beraterin es aber machen?!?) und bekam eine Nummer von T -Systems. Dort ist der zuständige Sachbearbeiter in Urlaub....
Da ich dringend weg muss und daher dann über meine private Festnetznummer vorübergehend nicht erreichbar bin, wollte ich eine Anrufweiterleitung auf mein Handy machen. Ist diese doppelte Weiterleitung möglich?
Wer kann mir eine möglichst genaue, Schritt für Schrittanleitung geben?
Noch einmal mein "Plan":
Anrufe von Anschluss A werden z.Zt. zu Anschluss B weitergeleitet und sollen nun auf Handy C weitergeleitet werden
Danke im Voraus
1528
4
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 14 Tagen
45
0
2
vor 4 Jahren
596
0
5
95
0
4
vor 6 Jahren
@c.ruepplein Ist nicht so einfach, Dein Sachbearbeiter muss eine Rufumleitung an seinem AS (am besten sofort) einrichten. Sonst dauert es zu lang
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
@c.ruepplein
Um welche Tarife geht es?
Am besten konfiguriert man
GK Anschluss zu Handy
und
PK Anschluss zu Handy
Dann ist der Fehlwrquote geringer.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
Wenn an Anschluss B eine Telefonanlage steht oder ein Router mit integrierter Telefonfunktion, z. B. Speedport oder Fritzbox, und zwei Leitungen zur Verfügung stehen, kann man einfach in der TK bzw. dem Router umleiten. Das funktioniert auch kaskadiert. P ruft A, A leitet auf B um, B auf sein Mobiltelefon. Und wenn B das Mobiltelefon nicht abhebt, landet der Anrufer bei der Mobilbox. Die Umleitung des Büros auf mein Privattelefon ist für Abwesenheit geschaltet, am Privatanschluss kann ich die Umleitung auf das Mobiltelefon seit Jahren mit einem Tastendruck aktivieren. Früher über eine ISDN-Anlage, seit der Umstellung auf IP erst mit einem Speedport, seit einem Jahr mit einer Frizbox.
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
Diese Antwort war am hilfreichsten.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von