Gelöst

Doppelvertrag seit Umzug – bitte um Klärung & Unterstützung

vor einem Monat

Hallo liebes Telekom hilft Team,
ich hoffe, ihr könnt mir bei meinem Anliegen weiterhelfen.

Ich habe gestern entdeckt, dass ich seit meinem Umzug (vor etwas über einem Jahr) offenbar zwei Verträge bei euch laufen habe – und somit doppelt zahle, obwohl ich nur einen Vertrag über Check24 abgeschlossen hatte.

Damals erhielt ich tatsächlich zwei Auftragsbestätigungen, die etwa zwei Stunden auseinander lagen, was mich zwar gewundert hat – aber ich bin damals fälschlicherweise davon ausgegangen, dass das irgendein technischer Vorgang sei oder mit der Bearbeitung zu tun hat. Ich hatte ja nur einen einzigen Vertrag aktiv über Check24 gebucht und auch nur eine Buchungsbestätigung von dort erhalten.

Leider habe ich den zweiten Vertrag nie bewusst abgeschlossen und damals nicht verstanden, dass es sich um einen zusätzlichen Vertrag handelt. Auch beim Anschlusstermin wurde nur einer der beiden Anschlüsse umgebucht – und ich bekam eine Bestätigung für einen Termin, an dem ich gar nicht zuhause war, was mich zusätzlich verwirrt hat.

Ich bin Studentin und zahle nun seit über einem Jahr den doppelten Betrag, was für mich finanziell wirklich eine starke Belastung ist – insbesondere, da der Vertrag offenbar auch noch bis Februar nächsten Jahres gebunden ist. Ich würde daher sehr gerne klären, ob der zweite Vertrag vorzeitig gekündigt werden kann und ob es Möglichkeiten einer Rückerstattung bzw. Kulanzlösung gibt.

Könnte sich bitte jemand vom Telekom hilft Team das einmal genauer anschauen?

Vielen Dank im Voraus und liebe Grüße
Saskia

88

9

    • vor einem Monat

      user_b679f0

      Ich bin Studentin und zahle nun seit über einem Jahr den doppelten Betrag, was für mich finanziell wirklich eine starke Belastung ist

      Hallo liebes Telekom hilft Team,
      ich hoffe, ihr könnt mir bei meinem Anliegen weiterhelfen.

      Ich habe gestern entdeckt, dass ich seit meinem Umzug (vor etwas über einem Jahr) offenbar zwei Verträge bei euch laufen habe – und somit doppelt zahle, obwohl ich nur einen Vertrag über Check24 abgeschlossen hatte.

      Damals erhielt ich tatsächlich zwei Auftragsbestätigungen, die etwa zwei Stunden auseinander lagen, was mich zwar gewundert hat – aber ich bin damals fälschlicherweise davon ausgegangen, dass das irgendein technischer Vorgang sei oder mit der Bearbeitung zu tun hat. Ich hatte ja nur einen einzigen Vertrag aktiv über Check24 gebucht und auch nur eine Buchungsbestätigung von dort erhalten.

      Leider habe ich den zweiten Vertrag nie bewusst abgeschlossen und damals nicht verstanden, dass es sich um einen zusätzlichen Vertrag handelt. Auch beim Anschlusstermin wurde nur einer der beiden Anschlüsse umgebucht – und ich bekam eine Bestätigung für einen Termin, an dem ich gar nicht zuhause war, was mich zusätzlich verwirrt hat.

      Ich bin Studentin und zahle nun seit über einem Jahr den doppelten Betrag, was für mich finanziell wirklich eine starke Belastung ist – insbesondere, da der Vertrag offenbar auch noch bis Februar nächsten Jahres gebunden ist. Ich würde daher sehr gerne klären, ob der zweite Vertrag vorzeitig gekündigt werden kann und ob es Möglichkeiten einer Rückerstattung bzw. Kulanzlösung gibt.

      Könnte sich bitte jemand vom Telekom hilft Team das einmal genauer anschauen?

      Vielen Dank im Voraus und liebe Grüße
      Saskia

      user_b679f0
      Ich bin Studentin und zahle nun seit über einem Jahr den doppelten Betrag, was für mich finanziell wirklich eine starke Belastung ist
      user_b679f0

      Ich habe gestern entdeckt, dass ich seit meinem Umzug (vor etwas über einem Jahr) offenbar zwei Verträge bei euch laufen habe – und somit doppelt zahle, obwohl ich nur einen Vertrag über Check24 abgeschlossen hatte.

      Hallo liebes Telekom hilft Team,
      ich hoffe, ihr könnt mir bei meinem Anliegen weiterhelfen.

      Ich habe gestern entdeckt, dass ich seit meinem Umzug (vor etwas über einem Jahr) offenbar zwei Verträge bei euch laufen habe – und somit doppelt zahle, obwohl ich nur einen Vertrag über Check24 abgeschlossen hatte.

      Damals erhielt ich tatsächlich zwei Auftragsbestätigungen, die etwa zwei Stunden auseinander lagen, was mich zwar gewundert hat – aber ich bin damals fälschlicherweise davon ausgegangen, dass das irgendein technischer Vorgang sei oder mit der Bearbeitung zu tun hat. Ich hatte ja nur einen einzigen Vertrag aktiv über Check24 gebucht und auch nur eine Buchungsbestätigung von dort erhalten.

      Leider habe ich den zweiten Vertrag nie bewusst abgeschlossen und damals nicht verstanden, dass es sich um einen zusätzlichen Vertrag handelt. Auch beim Anschlusstermin wurde nur einer der beiden Anschlüsse umgebucht – und ich bekam eine Bestätigung für einen Termin, an dem ich gar nicht zuhause war, was mich zusätzlich verwirrt hat.

      Ich bin Studentin und zahle nun seit über einem Jahr den doppelten Betrag, was für mich finanziell wirklich eine starke Belastung ist – insbesondere, da der Vertrag offenbar auch noch bis Februar nächsten Jahres gebunden ist. Ich würde daher sehr gerne klären, ob der zweite Vertrag vorzeitig gekündigt werden kann und ob es Möglichkeiten einer Rückerstattung bzw. Kulanzlösung gibt.

      Könnte sich bitte jemand vom Telekom hilft Team das einmal genauer anschauen?

      Vielen Dank im Voraus und liebe Grüße
      Saskia

      user_b679f0
      Ich habe gestern entdeckt, dass ich seit meinem Umzug (vor etwas über einem Jahr) offenbar zwei Verträge bei euch laufen habe – und somit doppelt zahle, obwohl ich nur einen Vertrag über Check24 abgeschlossen hatte.

      Und das ist ihnen trotz der starken finanziellen Belastung nicht eher aufgefallen?

      user_b679f0

      Hallo liebes Telekom hilft Team,
      ich hoffe, ihr könnt mir bei meinem Anliegen weiterhelfen.

      Hallo liebes Telekom hilft Team,
      ich hoffe, ihr könnt mir bei meinem Anliegen weiterhelfen.

      Ich habe gestern entdeckt, dass ich seit meinem Umzug (vor etwas über einem Jahr) offenbar zwei Verträge bei euch laufen habe – und somit doppelt zahle, obwohl ich nur einen Vertrag über Check24 abgeschlossen hatte.

      Damals erhielt ich tatsächlich zwei Auftragsbestätigungen, die etwa zwei Stunden auseinander lagen, was mich zwar gewundert hat – aber ich bin damals fälschlicherweise davon ausgegangen, dass das irgendein technischer Vorgang sei oder mit der Bearbeitung zu tun hat. Ich hatte ja nur einen einzigen Vertrag aktiv über Check24 gebucht und auch nur eine Buchungsbestätigung von dort erhalten.

      Leider habe ich den zweiten Vertrag nie bewusst abgeschlossen und damals nicht verstanden, dass es sich um einen zusätzlichen Vertrag handelt. Auch beim Anschlusstermin wurde nur einer der beiden Anschlüsse umgebucht – und ich bekam eine Bestätigung für einen Termin, an dem ich gar nicht zuhause war, was mich zusätzlich verwirrt hat.

      Ich bin Studentin und zahle nun seit über einem Jahr den doppelten Betrag, was für mich finanziell wirklich eine starke Belastung ist – insbesondere, da der Vertrag offenbar auch noch bis Februar nächsten Jahres gebunden ist. Ich würde daher sehr gerne klären, ob der zweite Vertrag vorzeitig gekündigt werden kann und ob es Möglichkeiten einer Rückerstattung bzw. Kulanzlösung gibt.

      Könnte sich bitte jemand vom Telekom hilft Team das einmal genauer anschauen?

      Vielen Dank im Voraus und liebe Grüße
      Saskia

      user_b679f0
      Hallo liebes Telekom hilft Team,
      ich hoffe, ihr könnt mir bei meinem Anliegen weiterhelfen.

      Anonym und ohne irgendwelche Daten im Kundenprofil, geht das erstmal nicht.
      Bitte gehen sie in Ihr Profil, und füllen dort die Profilinformationen aus, damit das Team erstmal weiß, wer sie sind.
      Dann kann es sie kontaktieren und schauen, ob es eine Lösung gibt.

      0

    • vor einem Monat

      Hallo @user_b679f0,

       

      herzlich willkommen in unserer Community. 

       

      Anhand deiner Schilderung, der Tatsache, dass du zwei Auftragsbestätigungen bekommen hast und das Ganze nun auch schon ein Jahr so läuft, habe ich keine große Hoffnung, dass wir hier noch eine Kulanzlösung finden werden. 

       

      Aber ich werde mir das nun erstmal anschauen, dann schauen wir weiter. Damit ich loslegen kann, bitte ich dich, dein Profil zu ergänzen und mir dann kurz Bescheid zu geben. 

       

      Danke und bis bald,

      Sarah 

      1

      Antwort

      von

      vor einem Monat

      Hallo Sarah,

      danke dir für deine Hilfe. Ich habe mein Profil soeben ergänzt und auch Zeiten geschrieben, an denen ich telefonisch zu erreichen bin. 

      Liebe Grüße und bis bald,
      Saskia

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Monat

      user_b679f0

      Hallo liebes Telekom hilft Team,ich hoffe, ihr könnt mir bei meinem Anliegen weiterhelfen. Ich habe gestern entdeckt, dass ich seit meinem Umzug (vor etwas über einem Jahr) offenbar zwei Verträge bei euch laufen habe – und somit doppelt zahle, obwohl ich nur einen Vertrag über Check24 abgeschlossen hatte. Damals erhielt ich tatsächlich zwei Auftragsbestätigungen, die etwa zwei Stunden auseinander lagen, was mich zwar gewundert hat – aber ich bin damals fälschlicherweise davon ausgegangen, dass das irgendein technischer Vorgang sei oder mit der Bearbeitung zu tun hat. Ich hatte ja nur einen einzigen Vertrag aktiv über Check24 gebucht und auch nur eine Buchungsbestätigung von dort erhalten. Leider habe ich den zweiten Vertrag nie bewusst abgeschlossen und damals nicht verstanden, dass es sich um einen zusätzlichen Vertrag handelt. Auch beim Anschlusstermin wurde nur einer der beiden Anschlüsse umgebucht – und ich bekam eine Bestätigung für einen Termin, an dem ich gar nicht zuhause war, was mich zusätzlich verwirrt hat. Ich bin Studentin und zahle nun seit über einem Jahr den doppelten Betrag, was für mich finanziell wirklich eine starke Belastung ist – insbesondere, da der Vertrag offenbar auch noch bis Februar nächsten Jahres gebunden ist. Ich würde daher sehr gerne klären, ob der zweite Vertrag vorzeitig gekündigt werden kann und ob es Möglichkeiten einer Rückerstattung bzw. Kulanzlösung gibt. Könnte sich bitte jemand vom Telekom hilft Team das einmal genauer anschauen? Vielen Dank im Voraus und liebe GrüßeSaskia

      Hallo liebes Telekom hilft Team,
      ich hoffe, ihr könnt mir bei meinem Anliegen weiterhelfen.

      Ich habe gestern entdeckt, dass ich seit meinem Umzug (vor etwas über einem Jahr) offenbar zwei Verträge bei euch laufen habe – und somit doppelt zahle, obwohl ich nur einen Vertrag über Check24 abgeschlossen hatte.

      Damals erhielt ich tatsächlich zwei Auftragsbestätigungen, die etwa zwei Stunden auseinander lagen, was mich zwar gewundert hat – aber ich bin damals fälschlicherweise davon ausgegangen, dass das irgendein technischer Vorgang sei oder mit der Bearbeitung zu tun hat. Ich hatte ja nur einen einzigen Vertrag aktiv über Check24 gebucht und auch nur eine Buchungsbestätigung von dort erhalten.

      Leider habe ich den zweiten Vertrag nie bewusst abgeschlossen und damals nicht verstanden, dass es sich um einen zusätzlichen Vertrag handelt. Auch beim Anschlusstermin wurde nur einer der beiden Anschlüsse umgebucht – und ich bekam eine Bestätigung für einen Termin, an dem ich gar nicht zuhause war, was mich zusätzlich verwirrt hat.

      Ich bin Studentin und zahle nun seit über einem Jahr den doppelten Betrag, was für mich finanziell wirklich eine starke Belastung ist – insbesondere, da der Vertrag offenbar auch noch bis Februar nächsten Jahres gebunden ist. Ich würde daher sehr gerne klären, ob der zweite Vertrag vorzeitig gekündigt werden kann und ob es Möglichkeiten einer Rückerstattung bzw. Kulanzlösung gibt.

      Könnte sich bitte jemand vom Telekom hilft Team das einmal genauer anschauen?

      Vielen Dank im Voraus und liebe Grüße
      Saskia

      user_b679f0

      Hallo liebes Telekom hilft Team,
      ich hoffe, ihr könnt mir bei meinem Anliegen weiterhelfen.

      Ich habe gestern entdeckt, dass ich seit meinem Umzug (vor etwas über einem Jahr) offenbar zwei Verträge bei euch laufen habe – und somit doppelt zahle, obwohl ich nur einen Vertrag über Check24 abgeschlossen hatte.

      Damals erhielt ich tatsächlich zwei Auftragsbestätigungen, die etwa zwei Stunden auseinander lagen, was mich zwar gewundert hat – aber ich bin damals fälschlicherweise davon ausgegangen, dass das irgendein technischer Vorgang sei oder mit der Bearbeitung zu tun hat. Ich hatte ja nur einen einzigen Vertrag aktiv über Check24 gebucht und auch nur eine Buchungsbestätigung von dort erhalten.

      Leider habe ich den zweiten Vertrag nie bewusst abgeschlossen und damals nicht verstanden, dass es sich um einen zusätzlichen Vertrag handelt. Auch beim Anschlusstermin wurde nur einer der beiden Anschlüsse umgebucht – und ich bekam eine Bestätigung für einen Termin, an dem ich gar nicht zuhause war, was mich zusätzlich verwirrt hat.

      Ich bin Studentin und zahle nun seit über einem Jahr den doppelten Betrag, was für mich finanziell wirklich eine starke Belastung ist – insbesondere, da der Vertrag offenbar auch noch bis Februar nächsten Jahres gebunden ist. Ich würde daher sehr gerne klären, ob der zweite Vertrag vorzeitig gekündigt werden kann und ob es Möglichkeiten einer Rückerstattung bzw. Kulanzlösung gibt.

      Könnte sich bitte jemand vom Telekom hilft Team das einmal genauer anschauen?

      Vielen Dank im Voraus und liebe Grüße
      Saskia

      Hattest Du nach der Bestellung über Check24 noch mal telefonischen Kontakt mit irgendjemandem?

      3

      Antwort

      von

      vor einem Monat

      Ja, zum Ausmachen eines Termins für den Anschluss, aber das wars auch und dort wurde auch nie etwas von zwei Verträgen oder zwei Anschlüssen geredet.

      Antwort

      von

      vor einem Monat

      user_b679f0

      Ja, zum Ausmachen eines Termins für den Anschluss, aber das wars auch und dort wurde auch nie etwas von zwei Verträgen oder zwei Anschlüssen geredet.

      Ja, zum Ausmachen eines Termins für den Anschluss, aber das wars auch und dort wurde auch nie etwas von zwei Verträgen oder zwei Anschlüssen geredet.

      user_b679f0
      Ja, zum Ausmachen eines Termins für den Anschluss, aber das wars auch und dort wurde auch nie etwas von zwei Verträgen oder zwei Anschlüssen geredet.

      Das ist möglicherweise klar, dass da nicht über so etwas geredet wird - dabei geht es ja normalerweise um die Bereitstellung eines einzigen Anschlusses.

      Antwort

      von

      vor einem Monat

      Danke @user_b679f0

       

      wir melden uns. 

       

      Grüße 

      Sarah 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Monat

      @user_b679f0

      Ist schon merkwürdig , dass man nie die Kontoauszüge kontrolliert ? Das mache ich sogar mindestens 2x die Woche . 

      0

    • Offizielle Lösung

      akzeptiert von

      vor einem Monat

      Hallöchen @user_b679f0 besten Dank für unser spontanes Telefonat und deine Zeit. 🤗

       

      Alsoooo beide Aufräge sind damals über Check24 eingelaufen, daher vermute ich, dass es hier zu einer Fehlübermittlung von Check24 kam. Für beide Bestellungen hast du entsprechende Auftragsbestätigungen erhalten. Da das hier deine erste Meldung dazu war, kann ich rückwirkend nichts mehr machen, habe aber nach Rücksprache den einen Vertrag gekündigt. Ich glaube dir, dass du wirklich nur den einen Vertrag bestellt hast. Dann war das jetzt Lehrgeld 🥴und beim nächsten Mal (was ich nicht hoffe) meldest du dich früher. 

       

      Parallel haben wir über eine höhere Bandbreite gesprochen, da diese bei dir mittlerweile verfügbar ist. Aber wenn du mit den aktuellen 50 MBit/s zurechtkommst, dann freut mich das. 😊MagentaTV ist auch kein Thema für dich und auch das ist auch völlig ok. 👍

       

      Eins habe ich aber noch. 😅 Ich habe gesehen, dass du noch nicht mit Mobilfunk bei uns bist. Seit dem 1. April 2025 haben wir super Angebote. Unseren MagentaMobil S Young bekommst du für 19,95 Euro mit 40 GB. Wenn du Interesse hast, dann sag mir hier gerne noch mal Bescheid.

       

      Beste Grüße und noch einen schönen Nachmittag 

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von