Download-Stream Probleme

16 years ago

Hallo erst mal hier,

Habe nun (mal wieder) ein "kleines" Problem mit meinem Internetanschluss,
anfangs Probleme mit dem Wechsel von einem anderen Provider nach diversen Problemen zu T-Online, da sind dann auch Probleme aufgetreten (Falsche Beratung, falsch Aussagen,....ect. -> das übliche Halt...)

Habe mich dann des öfteren mit dem Kundenservice auseinandersetzen dürfen/müssen.... Es sind alle sehr nett dort, muss man sagen!

So, aber genug des "schö-Redens", kommen wir zu meinem eigentlichen Anliegen und zwar ist dieses folgendes:

Am Anfang war ich bei Alice, hatte dort eine 16000er Leitung, die auch so einiger Maßen geliefert werden konnte.

Dann bin ich zu T-Online gewechselt, auch auf eine 16000er Leitung, nach 2wöchiger Abstinenz! -> Probleme bei Telecom!
-> T-DSL-Splitter mitgeschivkt, aber kein Modem mitgeschickt -> Gekauft in Shop vor Ort!

Wechsel auf Entertain Comfort mit 16000+ Leitung
-> Geringere Download-Breite als Vorher!
Download Upload
16000 Leitung: 1.809 Kbyte/s 135 Kbyte/s

16000+ Leitung: 1.189 Kbyte/s 121 Kbyte/s (MediaReceiver von Modem getrennt)

16000+ Leitung: 583 Kbyte/s 116 Kbyte/s (laufender MediaReceiver)

Je mehrmalige Messungen auf http://www.wieistmeineip.de/speedtest/
anschließend die Mittelwerte daraus gezogen -> download liegen sehr nah beieinander!

Nach Kontakt mit Entertain-Kundencenter hatte ich ein paar Mails erhalten, um noch mal zu versuchen, die Downloadbreite zu erreichen, allerdings ohne erfolg, auch das downloaden der Software 6.0 von T-Home unter www.t-online.de/software brauchte bei mir zu Tage, dass ich knapp 3-4min bei 1.1MB/sek benötigt werden.
Mein Ping in Online-Spielen ist normalerweise bei ca 30ms mit einer 16000er Leitung, nun liegt er aber bei 50-60ms , was auch auf eine geringere Bandbreite schließen lässt....

Nun wurde mir nach nochmaligem Kontakt im Entertain-Kundencenter mitgeteilt, dass die Speed-Tests online keine Aussage über meinen Anschluss treffen können, da ich über die selbe Plattform wie V-DSL laufe und dort keine Messung stattfinden könne...
In meinem Router wird unter Details/DSL folgendes angezeigt:
Status-Details / DSL
DSLAM Modem
Vendor ID (Hersteller): Infineon T-Com
Softwareversion: 163.139 - H73 1.52.32.01
DSL Down-/Upstream: 16023 kbit/s 1069 kbit/s
Noise margin: 11 dB 7 dB
CRC Fehler: 0 1136296
HEC: 0 0
FEC: 680 17283741

Das Bild, das durch meinen MediaReceiver geliefert wird, sieht einigermaßen gut aus, hat allerdings ab und zu Soundaussetzer und Bildfehler -> Zu geringe DSL-Breite?!

Aber Laut Techniker nicht, muss an mir irgendwo liegen...wie ÜBLICH

Nun bin ich dabei zu überlegen, ob ich mir einen Techniker nach Hause hole, um meinen DSL-Anschluss durchmessen zu lassen, das ist allerdings mit einem kleinen Problem verbunden, denn falls der Fehler bei mir leigen sollte, muss ich diesen Bezahlen...

Nun möchte ich hier ein paar Meiningen und evtl. Anreguungen dazu hören, vielleicht hat ja hier jemand das selbe Problem schon mal gehabt?

Note

This post has been closed.

15988

52

    • 16 years ago

      Wichtiger Nachtrag:

      Ich habe das Modem direkt über Lan-Kabel an den Computer angeschlossen und nicht über W-Lan, desgleichen ist nur ein Computer darüber angeschlossen!

      Wäre auch interessant zu wissen, wenn das ein T-Com mitarbeiter liest, wie teuer ein Techniker ist, der evtl. die Leitung durchmisst?

      Modem ist ein W503V, mit der neuesten Firmware!

      0

    • 16 years ago

      Erneuter Nachtrag:

      Nach nochmaligem nachfragen, wie man den DSL-Download-Speed testen kann, wurde mir vom Servicetechniker geraten, mehrere große Dateien gleichzeitig runter zu laden, und den MediaReceiver 300 komplett ab zu schalten und vom Router zu trennen, also gemacht und was sehen wir?

      Als Datei wurde die Crysis Singleplayer-Demo gewählt, Größe ca. 1,77GB
      Test gleichzeitig über 5 verschiedene Server:

      1. 130 kb/s
      2 270 kb/s
      3. 290 bk/s
      4. 280 kb/s
      5. 300 kb/s

      Ergebnis: 1270 kb/s -> somit hätte sich auch das Ergebnis des DSL-Speedtestes bewiesen!

      0

    • 16 years ago

      Hallo ElmoBank,

      hier im Forum wird meist darum gebeten, auch mal zum Test die T-Online Software runterzuladen, jedenfalls ein Stück davon. Solltest Du auch noch probieren.


      http://service.t-online.de/c/12/72/71/76/12727176.html

      MfG P.K.

      0

    • 16 years ago

      Gemacht und analysiert:

      downloadzeit 3-4min, mit ca. 1.1MB/s

      0

    • 16 years ago

      Mit Stopuhr gemessene Zeit: 2min und 33sek, bei maximal: 1.2MB/s

      0

    • 16 years ago

      ElmoBank schrieb:
      --------------------------------------------------------------------------------
      > Mit Stopuhr gemessene Zeit: 2min und 33sek, bei maximal: 1.2MB/s


      Ich sollte dazu sagen, dass der MediaReceiver ausgeschaltet war bei der Messung!
      Zu erwarten wäre ja eigentlich ca. 2MB/s ei einer 16000+ Leitung, da die bei mir auch zur Verfügung steht!
      (VDSL-Leitung ist knapp 1000m weiter entfernt zu kriegen, bei mir leider noch nicht...)
      Nun frage ich mich, was hat mir der Umstieg auf die 16000+ Leitung gebracht, wenn ich im Endeffekt 1/3 weniger Leistung im Gegensatz zu meiner vorherigen 16000er (down: 1.8MB/s)habe?

      Die Anzeige im Router unter Details/DSL hat sich nach der Umstellung nicht verändert!

      So ein ähnliches Problem hatte ich auch schon einmal bei meinem vorherigen Anbieter, als ich von einer 6000er auf eine 16000er Leitung umgestiegen bin, hatte ich sogar weniger als vorher, was bei denen ein Konfigurationsproblem war...aber denen das erstmal nachweisen...

      Was ich auch noch ausprobiert habe, ist die Kabel und den DSL-Splitter zu wechseln, ich habe auch einen anderen PC angeschlossen(extra geholt von einem Kumpel!), allerdings alles nieten und immer die gleiche Downloadgeschwindigkeit! -> alle DSL-Speedtests zeigen exakt das gleiche an!

      Der DSL-Manager zeigt exakt das selbe an, wie die Speedtests und mein Downloadfenster vom Browser(Firefox), dabei ist es auch egal, ob ich unter Vista (Protokoll ausgeschaltet auf Anraten des Technischen Kundenservices) oder unter XP online gehe, jedesmal die selben Downloadraten....
      Woran könnte das nun liegen?

      Mittlerweile werden folgende Daten unter Details angezeigt:
      Status-Details / DSL
      DSLAM Modem
      Vendor ID (Hersteller):
      Infineon
      T-Com
      Softwareversion:
      163.139 - H73
      1.52.32.01
      DSL Down-/Upstream:
      16023 kbit/s
      1069 kbit/s
      Noise margin:
      11 dB
      7 dB
      CRC Fehler:
      21
      7564524
      HEC:
      104
      0
      FEC:
      17508
      248410646
      << <<
      Zurück <<
      DSL-Informationen

      Hier sehen Sie eine Übersicht wichtiger DSL-Parameter.

      0

    • 16 years ago

      ElmoBank schrieb:
      --------------------------------------------------------------------------------
      > Mit Stopuhr gemessene Zeit: 2min und 33sek, bei maximal: 1.2MB/s


      Ich sollte dazu sagen, dass der MediaReceiver ausgeschaltet war bei der Messung!
      Zu erwarten wäre ja eigentlich ca. 2MB/s ei einer 16000+ Leitung, da die bei mir auch zur Verfügung steht!
      (VDSL-Leitung ist knapp 1000m weiter entfernt zu kriegen, bei mir leider noch nicht...)
      Nun frage ich mich, was hat mir der Umstieg auf die 16000+ Leitung gebracht, wenn ich im Endeffekt 1/3 weniger Leistung im Gegensatz zu meiner vorherigen 16000er (down: 1.8MB/s)habe?

      Die Anzeige im Router unter Details/DSL hat sich nach der Umstellung nicht verändert!

      So ein ähnliches Problem hatte ich auch schon einmal bei meinem vorherigen Anbieter, als ich von einer 6000er auf eine 16000er Leitung umgestiegen bin, hatte ich sogar weniger als vorher, was bei denen ein Konfigurationsproblem war...aber denen das erstmal nachweisen...

      Was ich auch noch ausprobiert habe, ist die Kabel und den DSL-Splitter zu wechseln, ich habe auch einen anderen PC angeschlossen(extra geholt von einem Kumpel!), allerdings alles nieten und immer die gleiche Downloadgeschwindigkeit! -> alle DSL-Speedtests zeigen exakt das gleiche an!

      Der DSL-Manager zeigt exakt das selbe an, wie die Speedtests und mein Downloadfenster vom Browser(Firefox), dabei ist es auch egal, ob ich unter Vista (Protokoll ausgeschaltet auf Anraten des Technischen Kundenservices) oder unter XP online gehe, jedesmal die selben Downloadraten....
      Woran könnte das nun liegen?

      Mittlerweile werden folgende Daten unter Details angezeigt:
      Status-Details / DSL
      DSLAM Modem
      Vendor ID (Hersteller): Infineon T-Com
      Softwareversion: 163.139 - H73 1.52.32.01
      DSL Down-/Upstream: 16023 kbit/s 1069 kbit/s
      Noise margin: 11 dB 7 dB
      CRC Fehler: 21 7564524
      HEC: 104 0
      FEC: 17508 248410646

      Allerdings muss ich mir laut Servicetechniker keine Gedanken um den CRC-Fehler bei DSLAM machen, da er (noch?) sehr niedrig ist.

      (Führe hier Monologe, aber egal, vielleicht hat ja jemand die selben Probleme und evtl. eine Lösung oder einen guten Ratschlag!)

      Was ich für ein Fazit daraus schließe ist, dass ich sehr wahrscheinlich wieder auf call & Surf Comfort Plus zurück gehen werde, falls ich nicht die versprochene Bandbreite erhalte, die ja auch erreichbar ist!

      MfG!

      0

    • 16 years ago

      Habe jetzt nochaml alle möglichen Tests gemacht:

      4 Große Dateien von unterschiedlichen Server runtergeladen, und dieses mit dem DSL Manager überprüft, desgleichen auch mit dem Task-Manager:

      Downloadrate im Browser: 1.1MB/s
      Downloadrate im DSL-Manager: 10.066kbit/sek
      Netzwerkauslastung im Task-Manager: 10,33%

      Also für mich ist damit echt eindeutig, das etwas mit meiner Leitung nicht stimmt!
      Aber das wird im Kundencenter nicht so gesehen und man wird regelrecht als Lügner dargestellt...

      0

    • 16 years ago

      Hallo ElmoBank,

      ElmoBank schrieb:

      > Downloadrate im DSL-Manager: 10.066kbit/sek

      > Also für mich ist damit echt eindeutig, das etwas mit meiner Leitung nicht
      > stimmt!

      dann ist doch wenn der DSL Manager 10066 kbit/s anzeigt, alles in Ordnung, wie auf folgender Seite zu sehen.

      http://hilfe.telekom.de/hsp/cms/content/HSP/de/3378/theme-45858643/theme-45858641/faq-39040240

      MfG P.K.

      0

    • 16 years ago

      kriesel schrieb:
      --------------------------------------------------------------------------------
      > Hallo ElmoBank,
      >
      > ElmoBank schrieb:
      >
      > > Downloadrate im DSL-Manager: 10.066kbit/sek
      >
      > > Also für mich ist damit echt eindeutig, das etwas mit meiner Leitung nicht
      > > stimmt!
      >
      > dann ist doch wenn der DSL Manager 10066 kbit/s anzeigt, alles in Ordnung, wie
      > auf folgender Seite zu sehen.
      >
      > http://hilfe.telekom.de/hsp/cms/content/HSP/de/3378/theme-45858643/theme-4585864
      > 1/faq-39040240
      >
      > MfG P.K.

      Toll....
      Ist selbstverständlich damit im Rahmen der Spezifikationen, allerdings wurde mir ZUGESICHERT, das ich die VOLLE Bandbreite bei meinem Anschluss erhalte (min. 1.8MB/s), wie bei meinem ADSL schon zu sehen war ist meine Leitung auch in der Lage das zu liefern...
      Also würde ich das auch gerne wieder haben!

      Warum hätte ich sonst zu 16000+ wechseln sollen?
      Das Entertain-Packet war in dem Fall nur reine Nebensache und einfach ein Bonus für mich....

      0

      This could help you too

      Solved

      in  

      604

      0

      8

      Solved

      in  

      7933

      0

      3

      Solved

      in  

      6573

      0

      3