Gelöst
Downloadgeschwindigkeit bei MagentaZuhause L (Regio)wird nicht erreicht
vor 2 Monaten
Hallo,
eigentlich war es ja so zu erwarten….
Ich habe Ende Juli ein Upgrade von S zu L beauftragt, weil mir von einem (Werbe-) Mitarbeiter und
per Onlineverfügbarkeitsabfrage gesagt wurde, dass ich nun auch 100 statt 50Mbit haben könnte.
Da die FRITZ!Box 7690 nur eine Leitungskapazität von knapp 45Mbit im Download anzeigte war ich skeptisch.
Wie sich heute nach dem Umschalten herausstellt, zurecht!
Die DSLAM-Werte wurden von 64/12 Mbit auf 113/46 Mbit erhöht, erreicht werden aber nur ca. 44/24 Mbit (was der Leitungskapazität bei 570m entspricht)
Das bedeutet für mich, dass ich jetzt zwar die doppelte Uploadrate habe, sich aber am Download nichts geändert hat - und sich aufgrund der Leitung wohl auch nichts ändern wird. Der höhere Upload freut mich zwar, aber ist das genug für 8 EUR Aufpreis und eine Vertragsverlängerung von 24 Monaten? Das bezweifle ich ein bisschen.
Gibt es vielleicht die Aussicht auf einen Kompromiss oder eine andere Lösung?
VG
Jürgen
Hinweis:
77
0
12
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
2728
0
3
827
0
4
913
0
5
228
0
2
vor 4 Jahren
400
0
3
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
- Kaufberatung anfragen- Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.  
- Angebote anzeigen- Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.  



vor 2 Monaten
@quizimodo
Bitte beim Regio Service eine Störung melden:
"Ihr habt einen MagentaZuhause Regio-Anschluss? Dann hilft euch unser Spezialistenteam unter der 0800 33 06807 weiter."
Quelle: https://telekomhilft.telekom.de/conversations/telekom-hilft-news/wie-kann-ich-eine-störung-melden/66889fde4ae73561da945cbd
Gibt es vielleicht die Aussicht auf einen Kompromiss oder eine andere Lösung?
Hallo,
eigentlich war es ja so zu erwarten….
Ich habe Ende Juli ein Upgrade von S zu L beauftragt, weil mir von einem (Werbe-) Mitarbeiter und
per Onlineverfügbarkeitsabfrage gesagt wurde, dass ich nun auch 100 statt 50Mbit haben könnte.
Da die FRITZ!Box 7690 nur eine Leitungskapazität von knapp 45Mbit im Download anzeigte war ich skeptisch.
Wie sich heute nach dem Umschalten herausstellt, zurecht!
Die DSLAM-Werte wurden von 64/12 Mbit auf 113/46 Mbit erhöht, erreicht werden aber nur ca. 44/24 Mbit (was der Leitungskapazität bei 570m entspricht)
Das bedeutet für mich, dass ich jetzt zwar die doppelte Uploadrate habe, sich aber am Download nichts geändert hat - und sich aufgrund der Leitung wohl auch nichts ändern wird. Der höhere Upload freut mich zwar, aber ist das genug für 8 EUR Aufpreis und eine Vertragsverlängerung von 24 Monaten? Das bezweifle ich ein bisschen.
Gibt es vielleicht die Aussicht auf einen Kompromiss oder eine andere Lösung?
VG
Jürgen
Auch diesbezüglich bitte an die Regio Hotline wenden.
0
0
vor 2 Monaten
Gibt es vielleicht die Aussicht auf einen Kompromiss oder eine andere Lösung?
Hallo,
eigentlich war es ja so zu erwarten….
Ich habe Ende Juli ein Upgrade von S zu L beauftragt, weil mir von einem (Werbe-) Mitarbeiter und
per Onlineverfügbarkeitsabfrage gesagt wurde, dass ich nun auch 100 statt 50Mbit haben könnte.
Da die FRITZ!Box 7690 nur eine Leitungskapazität von knapp 45Mbit im Download anzeigte war ich skeptisch.
Wie sich heute nach dem Umschalten herausstellt, zurecht!
Die DSLAM-Werte wurden von 64/12 Mbit auf 113/46 Mbit erhöht, erreicht werden aber nur ca. 44/24 Mbit (was der Leitungskapazität bei 570m entspricht)
Das bedeutet für mich, dass ich jetzt zwar die doppelte Uploadrate habe, sich aber am Download nichts geändert hat - und sich aufgrund der Leitung wohl auch nichts ändern wird. Der höhere Upload freut mich zwar, aber ist das genug für 8 EUR Aufpreis und eine Vertragsverlängerung von 24 Monaten? Das bezweifle ich ein bisschen.
Gibt es vielleicht die Aussicht auf einen Kompromiss oder eine andere Lösung?
VG
Jürgen Scherer
Weise einfach nach (also bei den Regio Agenten), dass du nicht 90% des zugesagten Speeds bekommst und der Upgrade kann zurück abgewickelt werden.
Nehme den BNetzA Speedtest -> https://www.breitbandmessung.de
0
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Monaten
@quizimodo
Das kann nur über die spezielle Regio-Hotline geklärt werden, die Teamies hier haben auf Regio-Anschlüsse keinen Zugriff.
-
0800 33 06807.
0
vor 2 Monaten
eigentlich war es ja so zu erwarten….
Hallo,
eigentlich war es ja so zu erwarten….
Ich habe Ende Juli ein Upgrade von S zu L beauftragt, weil mir von einem (Werbe-) Mitarbeiter und
per Onlineverfügbarkeitsabfrage gesagt wurde, dass ich nun auch 100 statt 50Mbit haben könnte.
Da die FRITZ!Box 7690 nur eine Leitungskapazität von knapp 45Mbit im Download anzeigte war ich skeptisch.
Wie sich heute nach dem Umschalten herausstellt, zurecht!
Die DSLAM-Werte wurden von 64/12 Mbit auf 113/46 Mbit erhöht, erreicht werden aber nur ca. 44/24 Mbit (was der Leitungskapazität bei 570m entspricht)
Das bedeutet für mich, dass ich jetzt zwar die doppelte Uploadrate habe, sich aber am Download nichts geändert hat - und sich aufgrund der Leitung wohl auch nichts ändern wird. Der höhere Upload freut mich zwar, aber ist das genug für 8 EUR Aufpreis und eine Vertragsverlängerung von 24 Monaten? Das bezweifle ich ein bisschen.
Gibt es vielleicht die Aussicht auf einen Kompromiss oder eine andere Lösung?
VG
Jürgen
wie kommst du darauf?
Das Gegenteil ist der Fall.
0
0
vor 2 Monaten
Hab mal beim Team 🛎️ das sie die Regio Abteilung mal aktivieren
0
vor 15 Tagen
Update:
Ich habe mittlerweile mit dem Support/der Regio Abteilung telefoniert, die Leitung wurde mehrmals gemessen,
diverse Diagnosen durchgeführt und schließlich festgestellt, dass sie tatsächlich nur allerhöchstens 50Mbit im Download kann
(aktuell 45Mbit).
Damit kann die verprochene Leistung für den Regio L nicht mal annähernd erbracht werden.
Allerdings wurde der Vertrag dann nicht etwa storniert, sondern ist weiterhin mit einer (Gesamt-)Laufzeit von 24 Monaten eingetragen
und kostet mich ab nächsten Monat 8 EUR mehr.
Aber mein Upload hat sich verdoppelt von 12 auf 24Mbit, das finde ich durchaus gut, bin aber auch nicht bereit, nur dafür die
Mehrkosten aufzuwenden.
Gibt es da nicht vielleicht eine Kompromisslösung?
0
2
von
vor 15 Tagen
Gibt es da nicht vielleicht eine Kompromisslösung?
Update:
Ich habe mittlerweile mit dem Support/der Regio Abteilung telefoniert, die Leitung wurde mehrmals gemessen,
diverse Diagnosen durchgeführt und schließlich festgestellt, dass sie tatsächlich nur allerhöchstens 50Mbit im Download kann
(aktuell 45Mbit).
Damit kann die verprochene Leistung für den Regio L nicht mal annähernd erbracht werden.
Allerdings wurde der Vertrag dann nicht etwa storniert, sondern ist weiterhin mit einer (Gesamt-)Laufzeit von 24 Monaten eingetragen
und kostet mich ab nächsten Monat 8 EUR mehr.
Aber mein Upload hat sich verdoppelt von 12 auf 24Mbit, das finde ich durchaus gut, bin aber auch nicht bereit, nur dafür die
Mehrkosten aufzuwenden.
Gibt es da nicht vielleicht eine Kompromisslösung?
Die müssen dich wieder von L auf M oder S zurückstufen.
Der Nachweis ist ja schon erbracht.
Also nicht locker lassen.
0
von
vor 15 Tagen
Allerdings wurde der Vertrag dann nicht etwa storniert, sondern ist weiterhin mit einer (Gesamt-)Laufzeit von 24 Monaten eingetragen
Update:
Ich habe mittlerweile mit dem Support/der Regio Abteilung telefoniert, die Leitung wurde mehrmals gemessen,
diverse Diagnosen durchgeführt und schließlich festgestellt, dass sie tatsächlich nur allerhöchstens 50Mbit im Download kann
(aktuell 45Mbit).
Damit kann die verprochene Leistung für den Regio L nicht mal annähernd erbracht werden.
Allerdings wurde der Vertrag dann nicht etwa storniert, sondern ist weiterhin mit einer (Gesamt-)Laufzeit von 24 Monaten eingetragen
und kostet mich ab nächsten Monat 8 EUR mehr.
Aber mein Upload hat sich verdoppelt von 12 auf 24Mbit, das finde ich durchaus gut, bin aber auch nicht bereit, nur dafür die
Mehrkosten aufzuwenden.
Gibt es da nicht vielleicht eine Kompromisslösung?
Müssen Sie laut Bundesnetzagentur
Die 3 Sachen stehen zur Auswahl
Aber mein Upload hat sich verdoppelt von 12 auf 24Mbit, d
Update:
Ich habe mittlerweile mit dem Support/der Regio Abteilung telefoniert, die Leitung wurde mehrmals gemessen,
diverse Diagnosen durchgeführt und schließlich festgestellt, dass sie tatsächlich nur allerhöchstens 50Mbit im Download kann
(aktuell 45Mbit).
Damit kann die verprochene Leistung für den Regio L nicht mal annähernd erbracht werden.
Allerdings wurde der Vertrag dann nicht etwa storniert, sondern ist weiterhin mit einer (Gesamt-)Laufzeit von 24 Monaten eingetragen
und kostet mich ab nächsten Monat 8 EUR mehr.
Aber mein Upload hat sich verdoppelt von 12 auf 24Mbit, das finde ich durchaus gut, bin aber auch nicht bereit, nur dafür die
Mehrkosten aufzuwenden.
Gibt es da nicht vielleicht eine Kompromisslösung?
@quizimodo
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 15 Tagen
@quizimodo
https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Vportal/TK/InternetTelefon/Internetgeschwindigkeit/start.html
0
3
von
vor 14 Tagen
Huhu @quizimodo,
vielen lieben Dank für deine Rückmeldung.😊
Meldest du sich selbst nochmal bei den Regio Kolleg*innen oder soll ich die Kolleg*innen für dich kontaktieren, dafür müssten wir dann einmal telefonieren.🙈
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende,
Neele
0
von
vor 14 Tagen
@Neele G. wir können auch gerne telefonieren, vielleicht ist das ja erfolgversprechender.
0
von
vor 14 Tagen
Hallo @quizimodo,
vielen Dank für das schöne Gespräch.
Ich habe das Regio-Team darüber in Kenntnis gesetzt, dass der Tarifwechsel rückgängig gemacht werden muss. Du erhältst eine Bestätigung, sobald der Auftrag geschrieben worden ist.
Viele Grüße
Kerstin
Uneingeloggter Nutzer
von
Uneingeloggter Nutzer
von