Downloadgeschwindigkeit sinkt und stoppt
11 years ago
Hallo,
ich habe ein sehr unangenehmes problem mit meiner Leitung, evtl hat hier jemand eine Lösung.
Wir haben vor kurzem (Anfang Dezember) unseren Analogen Anschluss mit DSL3000 auf einen IP Anschluss mit DSL 16000 umgestellt. Nach einigen Problemen läuft der Anschluss jetzt.
Nun ist es jedoch so: meine Downloadrate ist komplett im Eimer.
Wenn ich eine größere Datei downloade, startet der Download ganz normal, die geschwindigkeit kann ich ja ganz normal verfolgen bei zB Steam oder irgendwelchen Launchern. Nach einiger Zeit aber sinkt die Downladgeschwindigkeit von 1,2 Mb/s durchgehend bis auf 0 kb/s innerhalb von ca 1 min und bleibt dann auch da stehen.
So hatte ich zb auch den Fall, dass ich eine ca 2Gb große Datei am laden war, eine Sache von ca 20 min, den Download habe ich laufen lassen während ich nicht am PC war und musste bei meiner Rückkehr nach ein paar Stunden feststellen, dass der Download gerade einmal zu 50% beendet war.
Dieses Problem habe ich aber auch bei Videos, die seit wir den Anschluss haben, nichtmehr voll geladen werden.
Folgende Infos habe ich noch:
-Die Downloadserver zu wechseln macht keinen Unterschied
-ich habe während des Downloads eine konstante Verbindung zum Internet
-wir hatten auch schon einen Techniker im Haus, der die Leitung untersucht hat - die leitung ist ok, es gibt keine Probleme
-Wir haben einen neuen Speedport W 724v, Verbunden per Lan mit dem PC
Der Techniker meinte, dass es normal ist, das bei dem Anschluss keine konstante Rate mehr zu erwarten ist, und, dass es Schwankungen gibt, aber dass die Rate nach ca 1min auf 0 kb/s sinkt und auch da bleibt kann nicht sein.
Bitte um Hilfe oder Tipps um das Problem zu lösen.
MfG
ich habe ein sehr unangenehmes problem mit meiner Leitung, evtl hat hier jemand eine Lösung.
Wir haben vor kurzem (Anfang Dezember) unseren Analogen Anschluss mit DSL3000 auf einen IP Anschluss mit DSL 16000 umgestellt. Nach einigen Problemen läuft der Anschluss jetzt.
Nun ist es jedoch so: meine Downloadrate ist komplett im Eimer.
Wenn ich eine größere Datei downloade, startet der Download ganz normal, die geschwindigkeit kann ich ja ganz normal verfolgen bei zB Steam oder irgendwelchen Launchern. Nach einiger Zeit aber sinkt die Downladgeschwindigkeit von 1,2 Mb/s durchgehend bis auf 0 kb/s innerhalb von ca 1 min und bleibt dann auch da stehen.
So hatte ich zb auch den Fall, dass ich eine ca 2Gb große Datei am laden war, eine Sache von ca 20 min, den Download habe ich laufen lassen während ich nicht am PC war und musste bei meiner Rückkehr nach ein paar Stunden feststellen, dass der Download gerade einmal zu 50% beendet war.
Dieses Problem habe ich aber auch bei Videos, die seit wir den Anschluss haben, nichtmehr voll geladen werden.
Folgende Infos habe ich noch:
-Die Downloadserver zu wechseln macht keinen Unterschied
-ich habe während des Downloads eine konstante Verbindung zum Internet
-wir hatten auch schon einen Techniker im Haus, der die Leitung untersucht hat - die leitung ist ok, es gibt keine Probleme
-Wir haben einen neuen Speedport W 724v, Verbunden per Lan mit dem PC
Der Techniker meinte, dass es normal ist, das bei dem Anschluss keine konstante Rate mehr zu erwarten ist, und, dass es Schwankungen gibt, aber dass die Rate nach ca 1min auf 0 kb/s sinkt und auch da bleibt kann nicht sein.
Bitte um Hilfe oder Tipps um das Problem zu lösen.
MfG
15913
6
This could help you too
Solved
2175
0
4
Solved
5 months ago
276
0
3
6 years ago
510
0
3
5 years ago
209
0
1
1 year ago
1275
0
7
11 years ago
0
11 years ago
ich habe auch gerade einen haken bei "weitere Internetverbindungen zulassen" gesetzt, jedoch sinkt die rate immernoch
0
11 years ago
herzlich willkommen in unserem Service-Forum.
Nutzen Sie mehrere Rechner / Endgeräte und diese Beeinträchtigung tritt bei allen auf?
Wenn ich eine größere Datei downloade, startet der Download ganz normal, die geschwindigkeit kann ich ja ganz normal verfolgen bei zB Steam oder irgendwelchen Launchern. Nach einiger Zeit aber sinkt die Downladgeschwindigkeit von 1,2 Mb/s durchgehend bis auf 0 kb/s innerhalb von ca 1 min und bleibt dann auch da stehen. So hatte ich zb auch den Fall, dass ich eine ca 2Gb große Datei am laden war, eine Sache von ca 20 min, den Download habe ich laufen lassen während ich nicht am PC war und musste bei meiner Rückkehr nach ein paar Stunden feststellen, dass der Download gerade einmal zu 50% beendet war.
So hatte ich zb auch den Fall, dass ich eine ca 2Gb große Datei am laden war, eine Sache von ca 20 min, den Download habe ich laufen lassen während ich nicht am PC war und musste bei meiner Rückkehr nach ein paar Stunden feststellen, dass der Download gerade einmal zu 50% beendet war.
Das heißt, der Download wurde irgendwann automatisch wieder gestartet?
Ich hatte es bis hierher so verstanden, dass der Download normal startet und nach kurzer Zeit auf 0 KB/s sinkt - und dann ändert sich nichts mehr. Aber in dem 2 GB Beispiel scheint ja in der mehrstündigen Abwesenheit der Download mindestens einmal wieder aufgenommen worden zu sein.
-ich habe während des Downloads eine konstante Verbindung zum Internet
Wie haben Sie dies überprüft? Funktioniert der Seitenaufbau weiterhin normal?
-wir hatten auch schon einen Techniker im Haus, der die Leitung untersucht hat - die leitung ist ok, es gibt keine Probleme
Welche Leitungen wurden geprüft? Vom APL bis zum Router? Oder die Leitungen des Heimnetzwerkes, also vom Router zu den Endgeräten?
-Wir haben einen neuen Speedport W 724v, Verbunden per Lan mit dem PC
Haben Sie diesen Router in Betrieg genommen, als die neue Leitung geschaltet wurde? Oder erst später?
Haben Sie den alten Router noch und mit diesem bereits getestet, ob die Downloadrate stabil bleibt?
Viele Fragen, ich weiß. Aber irgendwo muss man bei der Suche nach einer Lösung anfangen.
2
Answer
from
10 years ago
HUHU habe genau das ggleich problem gibt es da einen lösungsweg ?
Answer
from
10 years ago
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.
HUHU habe genau das ggleich problem gibt es da einen lösungsweg ?
Gibt es in Ihrem Routerlog denn auch Verbindungsabbrüche, wie hier beschrieben?
Unlogged in user
Answer
from
8 years ago
Hallo
Ich hatte das selbe Problem und hab es nach erfolglose durchsuchen des Internets selbst gelöst
1. PC ausschalten
2. Netzstecker ziehen
3. (sehr wichtig) an einem Heizkörper erden
4. Batterie des Motherboards entfernen. Es reicht nicht immer, nur den Jumper für den Bios-Reset umzusetzen.
5. Ich habe so nun 30 Minuten gewartet. ( Ich habe viele unterschiedliche Zeiten gelesen, habe mich dann für 30 Minuten entschieden.)
6. ( Am Heizkörper entladen) und die Batterie wieder einbauen.
7. Alle eventuell abgebauten Kabel und Hardware anschließen und PC starten.
8. Nun müsst h r nach im BIOS das Datum und Uhrzeit und eventuell die Bootreihenfolge neu einstellen.
Das Problem sollte nun gelöst sein
0
Unlogged in user
Ask
from