Solved

DrayTek Vigor 2765 - VOIP konfigurieren

4 years ago

Ich  möchte den DrayTek Vigor 2765 mit dem Telekomanschluss einsetzen. Dieser Modemrouter hat keine VOIP Funktionalität. Was brauche ich noch zusätzlich an Geräten, um VOIP zu realisieren? Und wie finde ich heraus, ob der DrayTek Vigor 2765 überhaupt VOIP Signale weiterreicht. Im Handbuch habe ich dazu nichts gefunden, was mir weiterhilft. Vielleicht hat ja hier jemand einen Tipp. Danke schon mal. Gruß Martin

1504

9

    • 4 years ago

      Du brauchst ein Gerät, das VoIP kann. Z.B. ein Gigaset C430A GO
      Und wenn Du das korrekt konfiguriert hast, dann wirst Du schnell erkennen, ob der 2765 "VoIP Signale weiterreicht".
      Falls nicht, dann kann es eine Fieselei werden, das hinzubekommen. Vielleicht geht es aber auch einfach.

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      Der Hersteller wirbt mit

       

      Bandbreitenmanagement und intelligentes VoIP QoS zum Optimieren der Gesprächsqualität.

       

      Das lässt hoffen.

       

      Bitte bei der Konfiguration nicht vergessen das VLAN 7 tagging auf dem WAN-Interface zu aktivieren.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      @daxio.boss 

      VOIP ist nur ein IP Protokoll wie jedes andere.

      Der Router muss dazu nichts können, außer einen Anschluss ans Internet zu realisieren..

      Selbst QoS ist optional aber natürlich sinnvoll.

       

      Was du nun brauchst ist ein IP Telefon. Wenn du auch intern Telefonieren willst ein IP "Telefonanlage".

      an die man mehr als ein Gerät anschließen kann.

      2

      Answer

      from

      4 years ago

      Danke für die Antworten. Es ist tatsächlich so, dass der Vigor2765 keiner weiteren Konfiguration für die Weiterreichung von VoIP braucht, wie Stefan schrieb. Habe jetzt eine VoIP-fähige Fritzbox als AP hinter den Vigor geschaltet und die komplette Einrichung der Telefonie der Telekom darauf durchgezogen. Hat gleich beim ersten Mal sauber funktioniert. Jetzt ist Vigor für die Daten-, die Fritzbox für die Telefon-Schiene zuständig.

       

      Answer

      from

      4 years ago

      Habe inzwischen Linphone -Software als ein Telephonie-Gerät nach Anleitung  https://blog.hommel-net.de/archives/556-Telefonieren-unter-Linux-mit-Linphone-und-der-Fritzbox.html installiert. Funktioniert ebenfalls problemlos.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Your chosen  VoIP  provider will supply you with the details required to  configure  your  VoIP  device. At a minimum they are: Your unique username .

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      Thanks for the update and quick reply. I'll be sure to keep an eye on this thread. Looking for the same issue. Bumped into your thread. Thanks for creating it. Looking forward for solution pupilpath

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Danke für die Antworten. Es ist tatsächlich so, dass der Vigor2765 keiner weiteren Konfiguration für die Weiterreichung von VoIP braucht, wie Stefan schrieb. Habe jetzt eine VoIP-fähige Fritzbox als AP hinter den Vigor geschaltet und die komplette Einrichung der Telefonie der Telekom darauf durchgezogen. Hat gleich beim ersten Mal sauber funktioniert. Jetzt ist Vigor für die Daten-, die Fritzbox für die Telefon-Schiene zuständig.

       

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Habe inzwischen Linphone -Software als ein Telephonie-Gerät nach Anleitung  https://blog.hommel-net.de/archives/556-Telefonieren-unter-Linux-mit-Linphone-und-der-Fritzbox.html installiert. Funktioniert ebenfalls problemlos.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from