Gelöst

Dringende Eskalation DSL und Telefonie Störung

vor 7 Jahren

Hallo,

 

wir benötigen eine dringende Eskalation unserer Störung [Datenschutz] welche einen Totalausfall unseres Internetanschlusses inklusive Telefonie darstellt, der Standort ist ein Mehrfamilienhaus.

 

Am 25.10 gegen ca. 10:40 wurde unsere Internetverbindung gekappt.
Unsere Fritzbox meldet kein anliegendes DSL Signal, zum Zeitpunkt des Ausfalls wurde das Gerät und die angeschlossenen Kabel nicht bewegt. Die Fritzbox meldet keine Probleme bei der Selbstdiagnose.
Nachfragen bei Nachbarn im Haus zeigten, dass wir die einzigen betroffenen Telekomkunden sind.
Wir haben sofort geprüft ob zufälligerweise ein Telekomtechniker im Haus ist und Änderungen an der Telekomtechnik vorgenommen hat, jedoch haben wir im Haustechnikraum niemanden angetroffen.

 

Ein Selbsttest der Fritzbox meldet, dass kein DSL-Signal anliegt, eine Leitungsprüfung von der Fritzbox aus vermeldete, dass keine Störung auf den nächsten 100m vorliegt.

 

Im Rahmen der Kontaktaufnahme mit der Störungshotline kam es zu folgenden nicht weiter hilfreichen Aussagen:

 

25.10 – 11:17
Telefonische Meldung der Störung, es wurde ein Rückruf binnen einer Stunde zugesichert (nicht eingehalten)

 

25.10 – 15:27
Telefonische Nachfrage zur Störung (ohne sinnvolle Auskunft)

 

25.10 – 16:09
Rückruf durch die Telekom, die Mitarbeiterin überlegte kommende Woche einen Technikertermin zu veranlassen, stellte dann aber fest, dass die Leitungsmessdaten durch einen externen Zulieferer nach dem ersten Telefonat nicht im System hinterlegt wurden (eigene Aussage). Da die Daten nicht hinterlegt waren weigerte sie sich einen Techniker zu beauftragen. Die Aussage war man würde weiter analysieren.

 

27.10 – 14:21
Telefonische Nachfrage zur Störung, die Aussage war aktuell keine Diagnose möglich.

 

Aufgrund der Symptome der Störung liegt die Analyse nahe, dass eine der folgenden Ursachen vorliegt:
- Störung in einem Verteilerkasten im Umfeld, jedoch wären dann weitere Kunden im Haus betroffen
- Unsachgemäße Wartung/Verkabelungsänderung in einem Verteilerkasten im Umfeld durch einen Telekom Techniker (siehe erste Störung (23.10.13 - 1.11.13 im folgenden Text)
- Ein Datenbankfehler im System der Telekom

 

Wir hatten im Zeitraum 23.10.13 - 1.11.13 einen komplett Ausfall mit selbigen Symptomen, nach der Entstörung wurde uns damals mitgeteilt, dass im Mehrfamilienhaus ein Anschluss zu wenig existiert und hierdurch damals eine fehlerhafte Klemmung der Kontakte erfolgte.
Da die Symptome inklusive der Ratlosigkeit des technischen Supports eine gewisse Parallele erkennen lassen, liegt der Vermutung nahe, dass die Störung durch einen ähnlichen Fehler verursacht ist. Vielleicht wurde die im Jahr 2013 bekannt gewordene Problematik bis heute nie final seitens der Telekom gelöst.

 

Unser bisheriger Leidensweg ist wie folgt:
- 23.10.13 - 1.11.13 (10 Tage) Totalausfall DSL und Telefonie
- Vom 21.10.13 bis 17.4.14 (178 Tage) Störung bei der Konnektierung von 10 Rufnummern (von Telekom zu telekom), welche bei einem Umzug innerhalb des Mietobjektes seitens der Telekom abhanden kamen. In Bezug auf diesen Punkt wurde uns offen mitgeteilt, dass es mehrere unklare Systemfehler und Ticketzustände im System gab.
- Mai bis August 2016 temporär stark beeinträchtigte Internetübertragungsraten für Port 80 und 443 (1-3 Mbit statt 25Mbit), VPN war zu keiner Zeit beeinträchtigt, die Störungen traten in der Regel ab Punkt 12 Uhr bis 15 Uhr und ab Punkt 18 Uhr auf
- 3.1.17 - 7.1.17 (4 Tage) Totalausfall DSL und Telefonie
- Seit 25.10 ca. 10:40 Totalausfall DSL und Telefonie

 

Dem aktuellen recht unwilligen Gebahren des telefonischen first Level Supports nach zu urteilen zeichnet sich eine Entstörung nicht vor Ende nächster / Anfang übernächster Woche ab.

 

Wir bitten um eine dringende Eskalation der Störung da wir als Selbstständige dringen auf einen funktionierenden Internetanschluss auf Grund aktueller Projekt angewiesen sind. Unsere aktuelle Backuplösung via LTE Router reicht aufgrund heutiger Datenmengen nicht aus um erneut 10 oder mehr Tage zu überbrücken.


Beste Grüße
K. E*

 

[Telektra: Störungsnummer und Teil des Nachnamens entfernt (Datenschutz)]

1492

34

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 7 Jahren

    @MD-KlausBernd

    Den Weg über AVM würde ich auf alle Fälle versuchen... wie gesagt, da ist (je nach Berater) AVM doch sehr kulant....

    MD-KlausBernd

    Hilfe bekam man erst, wenn man richtig unfreundlich wurde.

    Hilfe bekam man erst, wenn man richtig unfreundlich wurde.
    MD-KlausBernd
    Hilfe bekam man erst, wenn man richtig unfreundlich wurde.

    Naja, trotz verständlichem Frust sollte man immer freundlich blebein Zwinkernd

    Gerade mit hier im Forfum würde man da sehr schnell auf "taube Ohren" und ebenso nicht ganz so freundliche Antworten stoßen...

    Aber hier im Forum hasst Du Dich der Situation entsprechend gut artikuliert, und deshalb verweigert Dir auch hier neimenad Hilfe Idee Zwinkernd

     

    Zum Thema Entertain:

    Wenn ich @Daniela B. richtig verstanden habe, hast Du aktuell einen Entertain-Vertrag an der "Backe" den Du nie wirklich genutzt hast, vermutlich auch nicht wirklich haben wolltest...

    Schau mal bitte in Deine Rechnungen, für welchen Tarif Du da überhaupt monatlich bezahlst...

    Ich denke mal, ein Tarifwechsel (zum Ende der Vertragslaufzeit) wäre da bei Dir angebracht.

    Da wird  @Daniela B. sicherlich *denk* beratend wie auch ausführend Dir unterstützend zu Verfügung stehen.

     

    Nochmal zurück zur Fritte :

    Bei den 7390-ern gab es tatsächlich eine Serie, die auf Grund verbauten Chipsatz BNG - (und ich glaube auch Vectoring-) Ungeeignet war...

    Da hat AVM bisher (Info auf Grund der gelesenden Kundeninformationen) doch kulant reagiert...

    Für mich ein Grund, immer wieder AVM zu empfehlen, weil da der technische Support (weit über nur 2 Jahre) stimmt und funktioniert....

     

    Was die Gutschrift anbelangt:

    rein rechtlich (da eigener Router ungeeignet und Selbiger nicht zum Support der Telekom gehört) eher unwarscheinlich.

    Ob da @Daniela B. irgendwie auf Grund der Vorgeschichte da eine Kulanz herrauszaubern kann - null Ahnung.... aber wie heist es so schön:

    "Die Hoffnung stirbt zuletzt" Zwinkernd

    Ich drücke da mal die Daumen....

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

in  

547

0

4

Gelöst

in  

1031

0

2

Gelöst

vor 4 Jahren

444

0

2