Gelöst

Dringende Eskalation DSL und Telefonie Störung

vor 8 Jahren

Hallo,

 

wir benötigen eine dringende Eskalation unserer Störung [Datenschutz] welche einen Totalausfall unseres Internetanschlusses inklusive Telefonie darstellt, der Standort ist ein Mehrfamilienhaus.

 

Am 25.10 gegen ca. 10:40 wurde unsere Internetverbindung gekappt.
Unsere Fritzbox meldet kein anliegendes DSL Signal, zum Zeitpunkt des Ausfalls wurde das Gerät und die angeschlossenen Kabel nicht bewegt. Die Fritzbox meldet keine Probleme bei der Selbstdiagnose.
Nachfragen bei Nachbarn im Haus zeigten, dass wir die einzigen betroffenen Telekomkunden sind.
Wir haben sofort geprüft ob zufälligerweise ein Telekomtechniker im Haus ist und Änderungen an der Telekomtechnik vorgenommen hat, jedoch haben wir im Haustechnikraum niemanden angetroffen.

 

Ein Selbsttest der Fritzbox meldet, dass kein DSL-Signal anliegt, eine Leitungsprüfung von der Fritzbox aus vermeldete, dass keine Störung auf den nächsten 100m vorliegt.

 

Im Rahmen der Kontaktaufnahme mit der Störungshotline kam es zu folgenden nicht weiter hilfreichen Aussagen:

 

25.10 – 11:17
Telefonische Meldung der Störung, es wurde ein Rückruf binnen einer Stunde zugesichert (nicht eingehalten)

 

25.10 – 15:27
Telefonische Nachfrage zur Störung (ohne sinnvolle Auskunft)

 

25.10 – 16:09
Rückruf durch die Telekom, die Mitarbeiterin überlegte kommende Woche einen Technikertermin zu veranlassen, stellte dann aber fest, dass die Leitungsmessdaten durch einen externen Zulieferer nach dem ersten Telefonat nicht im System hinterlegt wurden (eigene Aussage). Da die Daten nicht hinterlegt waren weigerte sie sich einen Techniker zu beauftragen. Die Aussage war man würde weiter analysieren.

 

27.10 – 14:21
Telefonische Nachfrage zur Störung, die Aussage war aktuell keine Diagnose möglich.

 

Aufgrund der Symptome der Störung liegt die Analyse nahe, dass eine der folgenden Ursachen vorliegt:
- Störung in einem Verteilerkasten im Umfeld, jedoch wären dann weitere Kunden im Haus betroffen
- Unsachgemäße Wartung/Verkabelungsänderung in einem Verteilerkasten im Umfeld durch einen Telekom Techniker (siehe erste Störung (23.10.13 - 1.11.13 im folgenden Text)
- Ein Datenbankfehler im System der Telekom

 

Wir hatten im Zeitraum 23.10.13 - 1.11.13 einen komplett Ausfall mit selbigen Symptomen, nach der Entstörung wurde uns damals mitgeteilt, dass im Mehrfamilienhaus ein Anschluss zu wenig existiert und hierdurch damals eine fehlerhafte Klemmung der Kontakte erfolgte.
Da die Symptome inklusive der Ratlosigkeit des technischen Supports eine gewisse Parallele erkennen lassen, liegt der Vermutung nahe, dass die Störung durch einen ähnlichen Fehler verursacht ist. Vielleicht wurde die im Jahr 2013 bekannt gewordene Problematik bis heute nie final seitens der Telekom gelöst.

 

Unser bisheriger Leidensweg ist wie folgt:
- 23.10.13 - 1.11.13 (10 Tage) Totalausfall DSL und Telefonie
- Vom 21.10.13 bis 17.4.14 (178 Tage) Störung bei der Konnektierung von 10 Rufnummern (von Telekom zu telekom), welche bei einem Umzug innerhalb des Mietobjektes seitens der Telekom abhanden kamen. In Bezug auf diesen Punkt wurde uns offen mitgeteilt, dass es mehrere unklare Systemfehler und Ticketzustände im System gab.
- Mai bis August 2016 temporär stark beeinträchtigte Internetübertragungsraten für Port 80 und 443 (1-3 Mbit statt 25Mbit), VPN war zu keiner Zeit beeinträchtigt, die Störungen traten in der Regel ab Punkt 12 Uhr bis 15 Uhr und ab Punkt 18 Uhr auf
- 3.1.17 - 7.1.17 (4 Tage) Totalausfall DSL und Telefonie
- Seit 25.10 ca. 10:40 Totalausfall DSL und Telefonie

 

Dem aktuellen recht unwilligen Gebahren des telefonischen first Level Supports nach zu urteilen zeichnet sich eine Entstörung nicht vor Ende nächster / Anfang übernächster Woche ab.

 

Wir bitten um eine dringende Eskalation der Störung da wir als Selbstständige dringen auf einen funktionierenden Internetanschluss auf Grund aktueller Projekt angewiesen sind. Unsere aktuelle Backuplösung via LTE Router reicht aufgrund heutiger Datenmengen nicht aus um erneut 10 oder mehr Tage zu überbrücken.


Beste Grüße
K. E*

 

[Telektra: Störungsnummer und Teil des Nachnamens entfernt (Datenschutz)]

1507

34

    • vor 8 Jahren

      Hy nabend @MD-KlausBernd ürgs das hört sich net gut an un dann die Vorgeschichte.😳😳😳... bin mal nen teami krallen gehen... bin glei wieder da 🙂 nachtrag hab das soeben eskaliert es wird sich ein teami bei dir melden grüsle 🙂

      6

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      @Gelöschter Nutzer Okay sorry werd mi bemühen besser zu machen sorry un grüsle da lass un wieder verkrümel 🙂

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Ich habe nur anbei eine kleine Grundfrage... "Mehrfamilienhaus" und "Selbstständig"...

      Naja, hat nun nichts mit der Störung an sich zu tun, aber bei dem Eskalatioswunsch stellt sich mir die Frage, welches Großunternehmen mitten in der Nacht aus einem Mehrfamienhaus diese Eskalation rechtfertigen will und kann, zumal für GK einen entsprechenden Ansprechpartner gibt und Bei entsprechenden Kunden T-Sytems der Ansprechpartner wäre...

      Aber wir sind entsprechend Einstellung des Postings bei PK "Zu Hause"....

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Der Ausfall eines Privatanschlusses über 5 Tage rechtfertigt keine Eskalation. 

       

      Rufe bei der Störungsstelle an und lass die Leitung gleich am Telefon durchmessen.

      Dann weißt Du mehr.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 8 Jahren

      @MD-KlausBernd Dringende Eskalation ? 08003301000 oder Hier Kannst Deine Leitung mal Vorprüfen und auch eine Meldung absetzen
      https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen!

      Ja, es kann an einem "Verteillerkasten" ein einzellner Kunde betroffen sein.

      0

    • vor 8 Jahren

      Guten Morgen @MD-KlausBernd schrieb!

      Dem aktuellen recht unwilligen Gebahren des telefonischen first Level Supports nach zu urteilen zeichnet sich eine Entstörung nicht vor Ende nächster / Anfang übernächster Woche ab.

      Dem aktuellen recht unwilligen Gebahren des telefonischen first Level Supports nach zu urteilen zeichnet sich eine Entstörung nicht vor Ende nächster / Anfang übernächster Woche ab.
      Dem aktuellen recht unwilligen Gebahren des telefonischen first Level Supports nach zu urteilen zeichnet sich eine Entstörung nicht vor Ende nächster / Anfang übernächster Woche ab.


      Wie schon geschrieben wurde, kann es manchmal morgens etwas dauern. Zwinkernd Dank genügend Kaffee bin ich ja jetzt da. Da mir in der Störungsmeldung etwas unklar ist, warte ich auf einen Kollegen, den da nachher frage. Ich melde mich hier wieder.

      Greetz
      Stefan D.

      0

    • vor 8 Jahren

      Irgendwie hatte der Thread zwischenrein eine ungute Richtung eingeschlagen gehabt, ist jetzt aber Dank @Dunja Baumgartnerund @Stefan D. wieder auf Kurs - letztgenanntem wünschen wir viel Erfolg bei der Klärung.

       

      Meine Meinung:

      1. Der TE hat alles richtig gemacht. Die Frage wie der Anschluss genutzt wird (ob rein privat oder teilweise auch geschäftlich/freiberuflich/als HomeOffice) hat originär nichts mit dem Fehler zu tun.
      2. Die Fritzbox ist keinesfalls als Fehlerquelle auszuschließen (auch wenn die Wahrscheinlichkeit groß ist, dass sie nicht die Fehlerursache ist)

      Meine Empfehlungen für den aktuellen Fall wie auch für die Zukunft in Richtung @MD-KlausBernd

      1. Probier ob ein anderer Router am Anschluss läuft
      2. Mit einem Telekommobilfunk-Laufzeitvertrag ist es Dank der vom Datenvolumen her unlimitierten DayFlat Unlimited für 5 Euro pro 24 Stunden in einem Smartphonetarif problemlos möglich, auch tagelange DSL Ausfälle zu überbrücken.
        https://www.telekom.de/unterwegs/tarife-und-optionen/dayflat-unlimited
        Entweder man leiert der Telekom gleich mal ein (paar) Voucher für die DayFlat Unlimited aus der Tasche oder man bucht die auf zunächst eigenes Risiko und versucht nach Fehlerbehebung, das möglichst erstattet zu bekommen.
      3. Wer keinen Telekom-Mobilfunklaufzeitvertrag hat kann sich immer noch sehr kurzfristig auch eine Telekom-Prepaid-SIM zulegen und da für 5 Euro eine DayFlat XXL mit 3 GByte buchen (Voraussetzung: mindestens MagentaMobil Start M mit aktiver Option/ausreichend Guthaben)
      4. Weiterhin ist es möglich, sich (einmalig) eine kostenlose DataComfort Free SIM mit kostenlosen 2*5 GByte zuzulegen
        https://www.telekom.de/unterwegs/tarife-und-optionen/data-comfort-free

       

      15

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      @prophaganda

      Da der TE aktuell jetzt eine 7490 in Verwendung hat... dürfte sich das Problem letztendlich eh damit gelöst haben.

      Da der TE aktuell jetzt eine 7490 in Verwendung hat... dürfte sich das Problem letztendlich eh damit gelöst haben. Idee

      Da der TE aktuell jetzt eine 7490 in Verwendung hat... dürfte sich das Problem letztendlich eh damit gelöst haben. Idee


      Mir geht es dabei ja nicht um den TE sondern um andere Leser mit einer 7390 die nur BNG haben - insofern bin ich etwas unglücklich über Deine erneute Antwort.

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      prophaganda

      Ob sogar in Rahmen der BNG -Migrationgleichzeitig eine Umstellung auf Vectoring stattgefunden hat, könnte ein Screenshot der DSL-Information aus der 7490 des TE's verraten.... @prophaganda:

      Ob sogar in Rahmen der BNG -Migrationgleichzeitig eine Umstellung auf Vectoring stattgefunden hat, könnte ein Screenshot der DSL-Information aus der 7490 des TE's verraten.... Zwinkernd

      @prophaganda:

      Screenshot-2017-11-8 FRITZ Box 7490.png

       

      Screenshot-2017-11-8 FRITZ Box 7490-Daten.png
      prophaganda
      Ob sogar in Rahmen der BNG -Migrationgleichzeitig eine Umstellung auf Vectoring stattgefunden hat, könnte ein Screenshot der DSL-Information aus der 7490 des TE's verraten.... Zwinkernd

      @prophaganda:

      Screenshot-2017-11-8 FRITZ Box 7490.png

       

      Screenshot-2017-11-8 FRITZ Box 7490-Daten.png

       

       

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      muc80337_2

      Mir geht es dabei ja nicht um den TE sondern um andere Leser mit einer 7390 die nur BNG haben - insofern bin ich etwas unglücklich über Deine erneute Antwort.

      Mir geht es dabei ja nicht um den TE sondern um andere Leser mit einer 7390 die nur BNG haben - insofern bin ich etwas unglücklich über Deine erneute Antwort.

      muc80337_2

      Mir geht es dabei ja nicht um den TE sondern um andere Leser mit einer 7390 die nur BNG haben - insofern bin ich etwas unglücklich über Deine erneute Antwort.


      @muc80337_2

      OK, dann habe ich das etwas missverstanden...

      naja, auf Grund der DSL-Information von @MD-KlausBernd hat sich das auch geklärt: kein Vectoring an seinem Anschluss...

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 8 Jahren

      @MD-KlausBernd,

      ich habe mir die bereits bestehende Meldung angesehen. Unser System meldet einen fehlerhaften VDSL-Port-Status. Dazu wurde auch bereits eine interne Störungsmeldung erstellt, die sich in der Bearbeitung befindet. Leider können auch wir die Behebung nicht beschleunigen. Das bedaure ich sehr.

      Viele Grüße
      Florian Sa.

      7

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      MD-KlausBernd

      MD-KlausBernd Techniker steht vor der Tür, misst an der TAE Dose, alles in Ordnung.... wie alles Ordnung? "ich bekomme hier ein ganz normal Signal.. allerdings wurde ihr Anschluss am 25.10 auf das BNG Verfahren migriert... ich glaube das kann ihre Fritzbox 7390 nicht... offiziel unterstützt wird das Verfahren von der 7490 und der 7590..." Techniker steht vor der Tür, misst an der TAE Dose, alles in Ordnung.... wie alles Ordnung? "ich bekomme hier ein ganz normal Signal.. allerdings wurde ihr Anschluss am 25.10 auf das BNG Verfahren migriert... ich glaube das kann ihre Fritzbox 7390 nicht... offiziel unterstützt wird das Verfahren von der 7490 und der 7590..." MD-KlausBernd Techniker steht vor der Tür, misst an der TAE Dose, alles in Ordnung.... wie alles Ordnung? "ich bekomme hier ein ganz normal Signal.. allerdings wurde ihr Anschluss am 25.10 auf das BNG Verfahren migriert... ich glaube das kann ihre Fritzbox 7390 nicht... offiziel unterstützt wird das Verfahren von der 7490 und der 7590..." Falsch: mit aktueller Firmware funktioniert auch die 7390 am BNG -Anschluss: https://avm.de/service/fritzbox/fritzbox-7390/wissensdatenbank/publication/show/1649_FRITZ-Box-am- BNG -Anschluss-der-Telekom-einsetzen/ » Falsch: Nur Fritz.Box der Serie "C" also beginnend mit C als Seriennummer... unsere ist über 5 Jahre alt, somit ist auch kein Austausch bei AVM mehr möglich... MD-KlausBernd Wir zahlen für VDSL 25 monatlich 50 € Das hatte ich ein paar Fragen/ Vorschläge: Könnten Sie unseren Vertrag Ihren aktellen Tarifen anpassen, z.B. auf Magenta M auf 40 € pro Monat? -> "Nein, erst ab Ende 2018 mit Verlängerung um 24 Monate" Wir zahlen für VDSL 25 monatlich 50 € Das hatte ich ein paar Fragen/ Vorschläge: Könnten Sie unseren Vertrag Ihren aktellen Tarifen anpassen, z.B. auf Magenta M auf 40 € pro Monat? -> "Nein, erst ab Ende 2018 mit Verlängerung um 24 Monate" MD-KlausBernd Wir zahlen für VDSL 25 monatlich 50 € Das hatte ich ein paar Fragen/ Vorschläge: Könnten Sie unseren Vertrag Ihren aktellen Tarifen anpassen, z.B. auf Magenta M auf 40 € pro Monat? -> "Nein, erst ab Ende 2018 mit Verlängerung um 24 Monate" Hä??? mit VDSL25 hat man doch Magenta zu Hause M (oder hast Du noch einen Alt-(C&S-)Tarif?) » Entertain Comfort IP (4) mit VDSL 25 am Entertain Comfort (4).. klingt nach einem älteren Tarif... MD-KlausBernd Könnten Sie dann wenigstens bei uns diese VDSL Option (5 € extra Monat) kulanterweise streichen? -> "Nein, erst ab Ende 2018 mit Verlängerung um 24 Monate" Könnten Sie dann wenigstens bei uns diese VDSL Option (5 € extra Monat) kulanterweise streichen? -> "Nein, erst ab Ende 2018 mit Verlängerung um 24 Monate" MD-KlausBernd Könnten Sie dann wenigstens bei uns diese VDSL Option (5 € extra Monat) kulanterweise streichen? -> "Nein, erst ab Ende 2018 mit Verlängerung um 24 Monate" Siehe Vertragslaufzeiten. Eigentlich ist VDSL keine Option, sondern Tarifbestandteil... Um VDSL zu streichen wäre ein Tarifdowngrade notwendig... Und das geht erst zum Ende der MVLZ . » bei uns als Option eingebucht MD-KlausBernd Ok, dann hätten wir aber gern VDSL 50, lt. Leitungskapazität und Ihrer heimlichen Umstellung sind jetzt bis zu 65 mbit/s drin.. -> "Nein, bei mir steht geht nur bis 25..." Ok, dann hätten wir aber gern VDSL 50, lt. Leitungskapazität und Ihrer heimlichen Umstellung sind jetzt bis zu 65 mbit/s drin.. -> "Nein, bei mir steht geht nur bis 25..." MD-KlausBernd Ok, dann hätten wir aber gern VDSL 50, lt. Leitungskapazität und Ihrer heimlichen Umstellung sind jetzt bis zu 65 mbit/s drin.. -> "Nein, bei mir steht geht nur bis 25..." Eine BNG -Umstellung hat nichts mit Vectoring zu tun... Bei Vectoring wären ggf. 50MBit möglich. BNG ist nur eine andere Netzzugangstechnik (um es mal ganz einfach auszudrücken)... » hat auch keiner behauptet... Und wieso heimlich? Im Regelfall werden alle Kunden schriftlich über die Netzumstellung informiert, und auch darüber, dass es am Tag der Umstellung zu Ausfällen/ Unterbrechnungen kommen kann... » Hat uns die Dame auch erzählt, dass am 01.11 ein Brief gesendet wurde.. » 1. leider nie angekommen. » 2. selbst wenn, Spitzen-Timing! MD-KlausBernd WAS FÜR EIN STARRES UNTERNEHMEN! -> Tschüß Telekom..... Ende 2018 ist Schluß... WAS FÜR EIN STARRES UNTERNEHMEN! -> Tschüß Telekom..... Ende 2018 ist Schluß... MD-KlausBernd WAS FÜR EIN STARRES UNTERNEHMEN! -> Tschüß Telekom..... Ende 2018 ist Schluß... Naja... da die Mitbewerber diese "starren" Leitungen anmieten, wird sich technisch da nicht viel ändern.... Es sei den, du wechselst zu einem Kabel-Anbieter oder lokalen Anbieter mit lokaler und eigerner Zugangstechnik bis hin zum Kunden.... » schon klar, das dies ein Wechsel in ein komplett anderes Netzt bedeutet...

      MD-KlausBernd

      Techniker steht vor der Tür, misst an der TAE Dose, alles in Ordnung.... wie alles Ordnung? "ich bekomme hier ein ganz normal Signal.. allerdings wurde ihr Anschluss am 25.10 auf das BNG Verfahren migriert... ich glaube das kann ihre Fritzbox 7390 nicht... offiziel unterstützt wird das Verfahren von der 7490 und der 7590..."

      Techniker steht vor der Tür, misst an der TAE Dose, alles in Ordnung.... wie alles Ordnung? "ich bekomme hier ein ganz normal Signal.. allerdings wurde ihr Anschluss am 25.10 auf das BNG Verfahren migriert... ich glaube das kann ihre Fritzbox 7390 nicht... offiziel unterstützt wird das Verfahren von der 7490 und der 7590..."

      MD-KlausBernd

      Techniker steht vor der Tür, misst an der TAE Dose, alles in Ordnung.... wie alles Ordnung? "ich bekomme hier ein ganz normal Signal.. allerdings wurde ihr Anschluss am 25.10 auf das BNG Verfahren migriert... ich glaube das kann ihre Fritzbox 7390 nicht... offiziel unterstützt wird das Verfahren von der 7490 und der 7590..."


      Falsch: mit aktueller Firmware funktioniert auch die 7390 am BNG -Anschluss:

      BNG -Anschluss-der-Telekom-einsetzen/" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer">https://avm.de/service/fritzbox/fritzbox-7390/wissensdatenbank/publication/show/1649_FRITZ-Box-am- BNG -Anschluss-der-Telekom-einsetzen/

       

      »  Falsch: Nur Fritz.Box der Serie "C" also beginnend mit C als Seriennummer... unsere ist über 5 Jahre alt, somit ist auch kein Austausch bei AVM mehr möglich...

       

      MD-KlausBernd

      Wir zahlen für VDSL 25 monatlich 50 € Das hatte ich ein paar Fragen/ Vorschläge: Könnten Sie unseren Vertrag Ihren aktellen Tarifen anpassen, z.B. auf Magenta M auf 40 € pro Monat? -> "Nein, erst ab Ende 2018 mit Verlängerung um 24 Monate"

      Wir zahlen für VDSL 25 monatlich 50 €

       

      Das hatte ich ein paar Fragen/ Vorschläge:

       

      Könnten Sie unseren Vertrag Ihren aktellen Tarifen anpassen, z.B. auf Magenta M auf 40 € pro Monat?
      -> "Nein, erst ab Ende 2018 mit Verlängerung um 24 Monate"

      MD-KlausBernd

      Wir zahlen für VDSL 25 monatlich 50 €

       

      Das hatte ich ein paar Fragen/ Vorschläge:

       

      Könnten Sie unseren Vertrag Ihren aktellen Tarifen anpassen, z.B. auf Magenta M auf 40 € pro Monat?
      -> "Nein, erst ab Ende 2018 mit Verlängerung um 24 Monate"


      Hä??? mit VDSL25 hat man doch Magenta zu Hause M (oder hast Du noch einen Alt-(C&S-)Tarif?)

       

      »  Entertain Comfort IP (4) mit VDSL 25 am Entertain Comfort (4).. klingt nach einem älteren Tarif...

       

      MD-KlausBernd

      Könnten Sie dann wenigstens bei uns diese VDSL Option (5 € extra Monat) kulanterweise streichen? -> "Nein, erst ab Ende 2018 mit Verlängerung um 24 Monate"

      Könnten Sie dann wenigstens bei uns diese VDSL Option (5 € extra Monat) kulanterweise streichen?
      -> "Nein, erst ab Ende 2018 mit Verlängerung um 24 Monate"

      MD-KlausBernd

      Könnten Sie dann wenigstens bei uns diese VDSL Option (5 € extra Monat) kulanterweise streichen?
      -> "Nein, erst ab Ende 2018 mit Verlängerung um 24 Monate"


      Siehe Vertragslaufzeiten.

      Eigentlich ist VDSL keine Option, sondern Tarifbestandteil... Um VDSL zu streichen wäre ein Tarifdowngrade notwendig...

      Und das geht erst zum Ende der MVLZ .

       

      »  bei uns als Option eingebucht

       

      MD-KlausBernd

      Ok, dann hätten wir aber gern VDSL 50, lt. Leitungskapazität und Ihrer heimlichen Umstellung sind jetzt bis zu 65 mbit/s drin.. -> "Nein, bei mir steht geht nur bis 25..."

      Ok, dann hätten wir aber gern VDSL 50, lt. Leitungskapazität und Ihrer heimlichen Umstellung sind jetzt bis zu 65 mbit/s drin.. 
      -> "Nein, bei mir steht geht nur bis 25..."

      MD-KlausBernd

      Ok, dann hätten wir aber gern VDSL 50, lt. Leitungskapazität und Ihrer heimlichen Umstellung sind jetzt bis zu 65 mbit/s drin.. 
      -> "Nein, bei mir steht geht nur bis 25..."


      Eine BNG -Umstellung hat nichts mit Vectoring zu tun...

      Bei Vectoring wären ggf. 50MBit möglich.

      BNG ist nur eine andere Netzzugangstechnik (um es mal ganz einfach auszudrücken)...

       

      » hat auch keiner behauptet...

       

      Und wieso heimlich?

      Im Regelfall werden alle Kunden schriftlich über die Netzumstellung informiert, und auch darüber, dass es am Tag der Umstellung zu Ausfällen/ Unterbrechnungen kommen kann...

       

      »  Hat uns die Dame auch erzählt, dass am 01.11 ein Brief gesendet wurde..
      » 1. leider nie angekommen.
      » 2. selbst wenn, Spitzen-Timing!

       

      MD-KlausBernd

      WAS FÜR EIN STARRES UNTERNEHMEN! -> Tschüß Telekom..... Ende 2018 ist Schluß...

      WAS FÜR EIN STARRES UNTERNEHMEN!  -> Tschüß Telekom..... Ende 2018 ist Schluß...

      MD-KlausBernd

      WAS FÜR EIN STARRES UNTERNEHMEN!  -> Tschüß Telekom..... Ende 2018 ist Schluß...


      Naja... da die Mitbewerber diese "starren" Leitungen anmieten, wird sich technisch da nicht viel ändern....

      Es sei den, du wechselst zu einem Kabel-Anbieter oder lokalen Anbieter mit lokaler und eigerner Zugangstechnik bis hin zum Kunden.... Idee

       

      »  schon klar, das dies ein Wechsel in ein komplett anderes Netzt bedeutet...

      MD-KlausBernd
      MD-KlausBernd

      Techniker steht vor der Tür, misst an der TAE Dose, alles in Ordnung.... wie alles Ordnung? "ich bekomme hier ein ganz normal Signal.. allerdings wurde ihr Anschluss am 25.10 auf das BNG Verfahren migriert... ich glaube das kann ihre Fritzbox 7390 nicht... offiziel unterstützt wird das Verfahren von der 7490 und der 7590..."

      Techniker steht vor der Tür, misst an der TAE Dose, alles in Ordnung.... wie alles Ordnung? "ich bekomme hier ein ganz normal Signal.. allerdings wurde ihr Anschluss am 25.10 auf das BNG Verfahren migriert... ich glaube das kann ihre Fritzbox 7390 nicht... offiziel unterstützt wird das Verfahren von der 7490 und der 7590..."

      MD-KlausBernd

      Techniker steht vor der Tür, misst an der TAE Dose, alles in Ordnung.... wie alles Ordnung? "ich bekomme hier ein ganz normal Signal.. allerdings wurde ihr Anschluss am 25.10 auf das BNG Verfahren migriert... ich glaube das kann ihre Fritzbox 7390 nicht... offiziel unterstützt wird das Verfahren von der 7490 und der 7590..."


      Falsch: mit aktueller Firmware funktioniert auch die 7390 am BNG -Anschluss:

      BNG -Anschluss-der-Telekom-einsetzen/" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer">https://avm.de/service/fritzbox/fritzbox-7390/wissensdatenbank/publication/show/1649_FRITZ-Box-am- BNG -Anschluss-der-Telekom-einsetzen/

       

      »  Falsch: Nur Fritz.Box der Serie "C" also beginnend mit C als Seriennummer... unsere ist über 5 Jahre alt, somit ist auch kein Austausch bei AVM mehr möglich...

       

      MD-KlausBernd

      Wir zahlen für VDSL 25 monatlich 50 € Das hatte ich ein paar Fragen/ Vorschläge: Könnten Sie unseren Vertrag Ihren aktellen Tarifen anpassen, z.B. auf Magenta M auf 40 € pro Monat? -> "Nein, erst ab Ende 2018 mit Verlängerung um 24 Monate"

      Wir zahlen für VDSL 25 monatlich 50 €

       

      Das hatte ich ein paar Fragen/ Vorschläge:

       

      Könnten Sie unseren Vertrag Ihren aktellen Tarifen anpassen, z.B. auf Magenta M auf 40 € pro Monat?
      -> "Nein, erst ab Ende 2018 mit Verlängerung um 24 Monate"

      MD-KlausBernd

      Wir zahlen für VDSL 25 monatlich 50 €

       

      Das hatte ich ein paar Fragen/ Vorschläge:

       

      Könnten Sie unseren Vertrag Ihren aktellen Tarifen anpassen, z.B. auf Magenta M auf 40 € pro Monat?
      -> "Nein, erst ab Ende 2018 mit Verlängerung um 24 Monate"


      Hä??? mit VDSL25 hat man doch Magenta zu Hause M (oder hast Du noch einen Alt-(C&S-)Tarif?)

       

      »  Entertain Comfort IP (4) mit VDSL 25 am Entertain Comfort (4).. klingt nach einem älteren Tarif...

       

      MD-KlausBernd

      Könnten Sie dann wenigstens bei uns diese VDSL Option (5 € extra Monat) kulanterweise streichen? -> "Nein, erst ab Ende 2018 mit Verlängerung um 24 Monate"

      Könnten Sie dann wenigstens bei uns diese VDSL Option (5 € extra Monat) kulanterweise streichen?
      -> "Nein, erst ab Ende 2018 mit Verlängerung um 24 Monate"

      MD-KlausBernd

      Könnten Sie dann wenigstens bei uns diese VDSL Option (5 € extra Monat) kulanterweise streichen?
      -> "Nein, erst ab Ende 2018 mit Verlängerung um 24 Monate"


      Siehe Vertragslaufzeiten.

      Eigentlich ist VDSL keine Option, sondern Tarifbestandteil... Um VDSL zu streichen wäre ein Tarifdowngrade notwendig...

      Und das geht erst zum Ende der MVLZ .

       

      »  bei uns als Option eingebucht

       

      MD-KlausBernd

      Ok, dann hätten wir aber gern VDSL 50, lt. Leitungskapazität und Ihrer heimlichen Umstellung sind jetzt bis zu 65 mbit/s drin.. -> "Nein, bei mir steht geht nur bis 25..."

      Ok, dann hätten wir aber gern VDSL 50, lt. Leitungskapazität und Ihrer heimlichen Umstellung sind jetzt bis zu 65 mbit/s drin.. 
      -> "Nein, bei mir steht geht nur bis 25..."

      MD-KlausBernd

      Ok, dann hätten wir aber gern VDSL 50, lt. Leitungskapazität und Ihrer heimlichen Umstellung sind jetzt bis zu 65 mbit/s drin.. 
      -> "Nein, bei mir steht geht nur bis 25..."


      Eine BNG -Umstellung hat nichts mit Vectoring zu tun...

      Bei Vectoring wären ggf. 50MBit möglich.

      BNG ist nur eine andere Netzzugangstechnik (um es mal ganz einfach auszudrücken)...

       

      » hat auch keiner behauptet...

       

      Und wieso heimlich?

      Im Regelfall werden alle Kunden schriftlich über die Netzumstellung informiert, und auch darüber, dass es am Tag der Umstellung zu Ausfällen/ Unterbrechnungen kommen kann...

       

      »  Hat uns die Dame auch erzählt, dass am 01.11 ein Brief gesendet wurde..
      » 1. leider nie angekommen.
      » 2. selbst wenn, Spitzen-Timing!

       

      MD-KlausBernd

      WAS FÜR EIN STARRES UNTERNEHMEN! -> Tschüß Telekom..... Ende 2018 ist Schluß...

      WAS FÜR EIN STARRES UNTERNEHMEN!  -> Tschüß Telekom..... Ende 2018 ist Schluß...

      MD-KlausBernd

      WAS FÜR EIN STARRES UNTERNEHMEN!  -> Tschüß Telekom..... Ende 2018 ist Schluß...


      Naja... da die Mitbewerber diese "starren" Leitungen anmieten, wird sich technisch da nicht viel ändern....

      Es sei den, du wechselst zu einem Kabel-Anbieter oder lokalen Anbieter mit lokaler und eigerner Zugangstechnik bis hin zum Kunden.... Idee

       

      »  schon klar, das dies ein Wechsel in ein komplett anderes Netzt bedeutet...


       

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo @MD-KlausBernd,

      @prophaganda hat bereits vieles Erläutert.

      Die Umstellung auf die neue Netzinfrastruktur bedeutet nicht, dass mehr Bandbreite verfügbar ist. Hier habe ich gerade auch noch einmal geschaut und aktuell geht leider nur die VDSL 25 Leitung.

      Von Ihrem antuellen Entertain Tarif auf einem Mangeta Zuhause M zu welcheln geht erst zum Vertragslaufzeitende, da es sich hier um ein Downgrade handeln würde.

      Viele Grüße
      Daniela B.

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      MD-KlausBernd

      Falsch: mit aktueller Firmware funktioniert auch die 7390 am BNG -Anschluss: https://avm.de/service/fritzbox/fritzbox-7390/wissensdatenbank/publication/show/1649_FRITZ-Box-am- BNG -Anschluss-der-Telekom-einsetzen/ » Falsch: Nur Fritz.Box der Serie "C" also beginnend mit C als Seriennummer... unsere ist über 5 Jahre alt, somit ist auch kein Austausch bei AVM mehr möglich... Falsch: mit aktueller Firmware funktioniert auch die 7390 am BNG -Anschluss: https://avm.de/service/fritzbox/fritzbox-7390/wissensdatenbank/publication/show/1649_FRITZ-Box-am- BNG -Anschluss-der-Telekom-einsetzen/ » Falsch: Nur Fritz.Box der Serie "C" also beginnend mit C als Seriennummer... unsere ist über 5 Jahre alt, somit ist auch kein Austausch bei AVM mehr möglich... Falsch: mit aktueller Firmware funktioniert auch die 7390 am BNG -Anschluss: https://avm.de/service/fritzbox/fritzbox-7390/wissensdatenbank/publication/show/1649_FRITZ-Box-am- BNG -Anschluss-der-Telekom-einsetzen/ » Falsch: Nur Fritz.Box der Serie "C" also beginnend mit C als Seriennummer... unsere ist über 5 Jahre alt, somit ist auch kein Austausch bei AVM mehr möglich...

      Falsch: mit aktueller Firmware funktioniert auch die 7390 am BNG -Anschluss: https://avm.de/service/fritzbox/fritzbox-7390/wissensdatenbank/publication/show/1649_FRITZ-Box-am- BNG -Anschluss-der-Telekom-einsetzen/ » Falsch: Nur Fritz.Box der Serie "C" also beginnend mit C als Seriennummer... unsere ist über 5 Jahre alt, somit ist auch kein Austausch bei AVM mehr möglich...

      Falsch: mit aktueller Firmware funktioniert auch die 7390 am BNG -Anschluss:

      BNG -Anschluss-der-Telekom-einsetzen/" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer">https://avm.de/service/fritzbox/fritzbox-7390/wissensdatenbank/publication/show/1649_FRITZ-Box-am- BNG -Anschluss-der-Telekom-einsetzen/

       

      »  Falsch: Nur Fritz.Box der Serie "C" also beginnend mit C als Seriennummer... unsere ist über 5 Jahre alt, somit ist auch kein Austausch bei AVM mehr möglich...

      Falsch: mit aktueller Firmware funktioniert auch die 7390 am BNG -Anschluss:

      BNG -Anschluss-der-Telekom-einsetzen/" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer">https://avm.de/service/fritzbox/fritzbox-7390/wissensdatenbank/publication/show/1649_FRITZ-Box-am- BNG -Anschluss-der-Telekom-einsetzen/

       

      »  Falsch: Nur Fritz.Box der Serie "C" also beginnend mit C als Seriennummer... unsere ist über 5 Jahre alt, somit ist auch kein Austausch bei AVM mehr möglich...


      MD-KlausBernd

      Falsch: mit aktueller Firmware funktioniert auch die 7390 am BNG -Anschluss: https://avm.de/service/fritzbox/fritzbox-7390/wissensdatenbank/publication/show/1649_FRITZ-Box-am- BNG -Anschluss-der-Telekom-einsetzen/ » Falsch: Nur Fritz.Box der Serie "C" also beginnend mit C als Seriennummer... unsere ist über 5 Jahre alt, somit ist auch kein Austausch bei AVM mehr möglich...

      Falsch: mit aktueller Firmware funktioniert auch die 7390 am BNG -Anschluss:

      BNG -Anschluss-der-Telekom-einsetzen/" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer">https://avm.de/service/fritzbox/fritzbox-7390/wissensdatenbank/publication/show/1649_FRITZ-Box-am- BNG -Anschluss-der-Telekom-einsetzen/

       

      »  Falsch: Nur Fritz.Box der Serie "C" also beginnend mit C als Seriennummer... unsere ist über 5 Jahre alt, somit ist auch kein Austausch bei AVM mehr möglich...

      Falsch: mit aktueller Firmware funktioniert auch die 7390 am BNG -Anschluss:

      BNG -Anschluss-der-Telekom-einsetzen/" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer">https://avm.de/service/fritzbox/fritzbox-7390/wissensdatenbank/publication/show/1649_FRITZ-Box-am- BNG -Anschluss-der-Telekom-einsetzen/

       

      »  Falsch: Nur Fritz.Box der Serie "C" also beginnend mit C als Seriennummer... unsere ist über 5 Jahre alt, somit ist auch kein Austausch bei AVM mehr möglich...



      Da wäre ich mir nicht so sicher....
      AVM macht da auch einen Kulanzaustausch nach 5 Jahren.... Ich würde es auf alle Fälle probieren.

      Bei einigen Kunden hatte der AVM das auch durchgeführt... (vermutlich auch abhängig vom Berater an der AVM-Hotline).

      Der Support bei AVM ist auf alle Fälle X-mal besser als.... naja... führe ich nicht weiter aus Idee Zwinkernd

       

       

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      @MD-KlausBernd

      Den Weg über AVM würde ich auf alle Fälle versuchen... wie gesagt, da ist (je nach Berater) AVM doch sehr kulant....

      MD-KlausBernd

      Hilfe bekam man erst, wenn man richtig unfreundlich wurde.

      Hilfe bekam man erst, wenn man richtig unfreundlich wurde.
      MD-KlausBernd
      Hilfe bekam man erst, wenn man richtig unfreundlich wurde.

      Naja, trotz verständlichem Frust sollte man immer freundlich blebein Zwinkernd

      Gerade mit hier im Forfum würde man da sehr schnell auf "taube Ohren" und ebenso nicht ganz so freundliche Antworten stoßen...

      Aber hier im Forum hasst Du Dich der Situation entsprechend gut artikuliert, und deshalb verweigert Dir auch hier neimenad Hilfe Idee Zwinkernd

       

      Zum Thema Entertain:

      Wenn ich @Daniela B. richtig verstanden habe, hast Du aktuell einen Entertain-Vertrag an der "Backe" den Du nie wirklich genutzt hast, vermutlich auch nicht wirklich haben wolltest...

      Schau mal bitte in Deine Rechnungen, für welchen Tarif Du da überhaupt monatlich bezahlst...

      Ich denke mal, ein Tarifwechsel (zum Ende der Vertragslaufzeit) wäre da bei Dir angebracht.

      Da wird  @Daniela B. sicherlich *denk* beratend wie auch ausführend Dir unterstützend zu Verfügung stehen.

       

      Nochmal zurück zur Fritte :

      Bei den 7390-ern gab es tatsächlich eine Serie, die auf Grund verbauten Chipsatz BNG - (und ich glaube auch Vectoring-) Ungeeignet war...

      Da hat AVM bisher (Info auf Grund der gelesenden Kundeninformationen) doch kulant reagiert...

      Für mich ein Grund, immer wieder AVM zu empfehlen, weil da der technische Support (weit über nur 2 Jahre) stimmt und funktioniert....

       

      Was die Gutschrift anbelangt:

      rein rechtlich (da eigener Router ungeeignet und Selbiger nicht zum Support der Telekom gehört) eher unwarscheinlich.

      Ob da @Daniela B. irgendwie auf Grund der Vorgeschichte da eine Kulanz herrauszaubern kann - null Ahnung.... aber wie heist es so schön:

      "Die Hoffnung stirbt zuletzt" Zwinkernd

      Ich drücke da mal die Daumen....

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      in  

      548

      0

      4

      Gelöst

      in  

      1036

      0

      2

      Gelöst

      vor 4 Jahren

      445

      0

      2