Gelöst
Drittes Speedhome WiFi anmelden
vor 2 Jahren
Guten Tag,
ich habe ein Problem mit der Anmeldung eines dritten Speedhome WiFi.
Ich habe einen Speedport Smart 4 Typ B mit aktueller Firmware. Daran betreibe ich bisher 2 Speedhome WiFi ohne Probleme.
Nun möchte ich ein drittes Speedhome Wifi anmelden. An beiden vorhandenen leuchten wenn ich sie aus dem Schlafmodus wecfke alle 4 LED. Das Drücken der WPS Taste hat an beiden Geräten keine Auswirkung. Wenn ich an dem neuen Gerät die WPS taste drücke Leuchten Status und Signal und Mesh und Repeater fangen an zu blinken. Nach einiger Zeit gehen die LED wieder in den Standardmodus. Dann leuchtet Status und Signal blinks. Wie bekomme ich meine beiden funktonierenden Geräte nun dazu den WPS Modus zu starten damit sich das neue Gerät verbinden kann.
Zusatzinformation: Auf allen 3 Speedhome WiFi und auf dem Router befindet sich die neueste Firmware.
159
14
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
511
0
1
vor 3 Monaten
57
0
6
vor 2 Jahren
@JensAlpen Resete die mal und drück WPS an dem
unbekanntenRouter, wenn die andern beiden an dem angemeldet wurden.0
vor 2 Jahren
Haben Sie schon versucht, die WPS Taste etwas länger zu drücken? Wenn WPS aktiv ist, blinken Mesh und Repeater.
@JensAlpen schrieb:
7
Antwort
von
vor 2 Jahren
Es wäre hilfreich, wenn du die die Textstelle zitierst, auf die duch beziehst, oder die gemeinte Person mit dem @-Zeichen direkt ansprichst.Zitieren kannst du mit denGänsefüßchen oben in der Bearbeitungszeile. Es wäre hilfreich, wenn du die die Textstelle zitierst, auf die duch beziehst, oder die gemeinte Person mit dem @-Zeichen direkt ansprichst.Zitieren kannst du mit denGänsefüßchen oben in der Bearbeitungszeile. Es wäre hilfreich, wenn du die die Textstelle zitierst, auf die duch beziehst, oder die gemeinte Person mit dem @-Zeichen direkt ansprichst.Zitieren kannst du mit denGänsefüßchen oben in der Bearbeitungszeile.
Es wäre hilfreich, wenn du die die Textstelle zitierst, auf die duch beziehst, oder die gemeinte Person mit dem @-Zeichen direkt ansprichst.Zitieren kannst du mit denGänsefüßchen oben in der Bearbeitungszeile.
Vielen Dank für den Tip @Patti Müller
Antwort
von
vor 2 Jahren
Der Neue hat also bereits die aktuelle Firmware?
Dann mach nochmal einen Werksreset des neuen SHW , nimm die alten vom Strom und starte den Smart 4 neu. Wenn der wieder komplett hochgefahren ist, dann den neuen nochmals per WPS anmelden ("+" - Taste am Smart drücken).
Danach die alten wieder einschalten.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Der Neue hat also bereits die aktuelle Firmware? Dann mach nochmal einen Werksreset des neuen SHW , nimm die alten vom Strom und starte den Smart 4 neu. Wenn der wieder komplett hochgefahren ist, dann den neuen nochmals per WPS anmelden ("+" - Taste am Smart drücken). Danach die alten wieder einschalten.
Dann mach nochmal einen Werksreset des neuen SHW , nimm die alten vom Strom und starte den Smart 4 neu. Wenn der wieder komplett hochgefahren ist, dann den neuen nochmals per WPS anmelden ("+" - Taste am Smart drücken).
Danach die alten wieder einschalten.
Okay @Patti Müller. Das werde ich morgen versuchen und dann Bescheid geben.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @JensAlpen ,
ich weiss nicht, ob ich dich richtig verstanden habe.
Du musst bei den WiFi 2x WPS drücken. 1x um den Schlafmodus zu beenden und das 2. Mal um Die WPS -Anmeldung zu starten.
Oder eben direkt am Smart4 anzumelden und danach am gewünschten Standort aufstellen.
2
Antwort
von
vor 2 Jahren
Ich habe das erste damals am Speedport angemeldet. Das zweite dann am ersten. So wollte ich das mit dem dritten jetzt auch machen. Laut Anleitung meldet man nur das erste am Speedport durch WPS an und die weiteren dann jeweils an einem Speedhome WiFi. Ich habe versucht mehrmals zu drücken. Beim ersten Mal gehen alle 4 LED an und beim zweiten Mal ändert sich daran nichts.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hmm... beim zweiten Mal sollten eigentlich Mesh und Repeater blinken.
Mach mal wie oben geschrieben ein Update.
Wo du die Repeater anmeldest ist egal, das hat auf die spätere Topologie keinen Einfluss.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
@JensAlpen
ist am Smart4 zufällig WPS deaktiviert?
Es gibt auch die Möglichkeit direkt in der Routeroberfläche den WPS Vorgang auszulösen.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Oft liegt das eigentliche Problem zwischen den Schultern 🐵
Mein 5 Ghz WLAN war auf unsichtbar gestellt. Da hat mich mein Router im Menü drauf hingewiesen. Als ich es auf sichtbar gestellt habe, funktionierte die Verbindung mit dem dritten SHW problemlos. Übrigens reagieren dann auch die beiden anderen auf den Druck der WPS -Taste mit Blinken.
Trotzdem vielen Dank für Eure Unterstützung.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von